Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ entwurf] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage
[Seite 2]
... auch recht schnell auf eine freie Planung umgeschwenkt. : Den Hinweis mit der Tür finde ich gut. Eine 2flg Glastür war's im ursprünglichen
Entwurf
von Kern, wir brauchen aber keinen Durchgang mit 1,50m, außerdem ist die jetzige Lösung um einiges günstiger (schmaler, nur eine Tür, ohne Zarge ...
Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller)
[Seite 18]
... schon ins Pflichtenheft schreiben. Denn dann frönt er gerne der Lieblingsbeschäftigung von Korsetten: er zwickt. In Eurem jüngsten
Entwurf
sieht man es am deutlichsten an den plattgeditschten Kinderzimmern. Positive Anleitungen zur Grundrißerstellung gab ich hier aber schon mehrfach, z.B ...
[Seite 27]
... gehen würden beide funktionieren. Hattest Du geträumt, Du müßtest uns bloß kitzeln, und dann würden Katja, Kerstin oder Yvonne den
Entwurf
fertig zeichnen, wie dazumal die Heinzelmännchen in Köln
Herausforderung an einem 1/4 Kreis Haus ;)
[Seite 2]
Finde sowohl Deinen als auch den
Entwurf
vom Architekt nicht schön. Die Rundung zu bauen, halte ich für Quark. Wär es meins, würde ich über sowas nachdenken: 39613 39612 Allerdings liege ich hier mit dem Haus bereits bei exakt 172m² (Geschossflächenzahl). Erlaubt sind 173,6m². Wenn man auf die ...
[Seite 13]
... aus Ich werde das mal meinem Architekt zeigen, Wohn Ess und Küche tzu Terrasse finde ich Klasse bei dem. Mein Architekt hat auch wieder ein neuen
Entwurf
präsentiert, zeige ich dir gleich mal, aber dabei beim alten Muster geblieben ;D LG und besten dank für deine Unterstützung, ich berichte ...
Verbesserungsvorschläge für Grundriss Einfamilienhaus - Ideen?
[Seite 5]
Schon abgefahren wie alt der Thread ist und wir gerade die Kellerwände gießen. Übrigens es wird genauso gebaut werden. Der zweite Architekten-
Entwurf
hat direkt gepasst.
... offener Bereich Wohnen/Essen/Kochen; Hauszugang von der Straßenseite Warum ist der
Entwurf
so geworden, wie er jetzt ist?:
Entwurf
vom Planer mit unseren Angaben zu benötigten Räumen und Gesamtgröße Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht?: s.o. wg. Problembeschreibung Was ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
[Seite 52]
Für das was ich als nächsten Schritt empfahl, ist der vorhandene
Entwurf
perfekt genug - der bleibt ohnehin noch nicht das letzte Wort, selbst wenn die Eingeschossigkeit schon tiptopp austariert wäre.
[Seite 50]
... erledigt und auf Deiner Baustelle aufstellt und verschraubt und dann kommen seine Subs und bauen es aus. Ich an Deiner Stelle würde jetzt mal den
Entwurf
von Katja als konkreten Vergleichsmaßstab nehmen, und noch die Grundstücksfotos und die Zeichnung von den Höhen dazu, und damit zu einer Reihe ...
[Seite 17]
... gilt: nicht das einplanen oder favorisieren, was nicht ist oder darf. Diese Diskussion ist mehr oder weniger für die Katz. Und ohne Katjas
Entwurf
schlecht zu reden: es wird sich für ein Hanggrundstück auch noch einen anderen
Entwurf
finden, der passt. Ich lese gerade: Grundstück ist schon ...
[Seite 6]
4 Personen; ich glaube, ein 3tes Kind ist nicht geplant, nur im
Entwurf
von Kaho waren 3 Zimmer. Den
Entwurf
könnt ihr für euer Grundstück eh in die Tonne treten, das funktioniert nicht an einem Hanggrundstück, also vergeßt ihn. Region hin oder her: ihr habt ein Hanggrundstück. Da gibt es ...
[Seite 73]
... lassen oder nicht. Aufschütten, Abtragen. Für jede Möglichkeit haben wir uns einen sehr rudimentären
Entwurf
ausgedacht. Wir wußten, was wir mögen, warum, was nicht, was je nach
Entwurf
schön wäre, welche Kröte wir dafür schlucken müßten. Wir haben uns überlegt, wo wir draußen sitzen würden ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 13]
... weniger. Insbesondere sind ganz viele Kompromisse dabei, die mich wirklich stören. Wir sind daher kurz davor, den als Bauantrag eingereichten
Entwurf
zu zerreissen und noch einmal von vorne zu beginnen. Durch diese Überlegung und mit der Erfahrung aus dem ersten
Entwurf
haben wir auch begonnen ...
[Seite 11]
... mit der Eingangstüre rechts davon - genau wie es nun bei Euch geplant ist und haben die Treppe dann in etwa so gelegt wie in meinem gezeigten
Entwurf
auf Seite 7. Dadurch können wir durch Schiebetüren (die sogar im Norden und im Süden der Treppe verlaufen und in den Wänden verschwinden) die ...
[Seite 17]
... die zum ersten Bauantrag geführt haben- die vollverglaste Front, die wir anfangs geplant haben, ihr kennt nur den nicht besonders gelungenen
Entwurf
, den ein Architekt nach vielen Kompromissen erstellt hat. Das wir jetzt einen harten Cut machen und uns fragen, ob die ganzen Kompromisse wirklich ...
[Seite 18]
... usw). Die ersten sechs treffen waren extrem frustrierend- wir bekamen Entwürfe im Bauhausstil, mit Podesten, hin und her. Erst, als wir einen
Entwurf
, den wir gezeichnet hatten besprachen, ging es langsam in die richtige Richtung- aber zu langsam und mit deutlich zu wenig Note des Architekten ...
[Seite 16]
... öffnenden Räumen - Verbindungen zwischen drinnen und draußen. Aber meine Präferenz muss nicht die Eure sein. In Eurem neuen
Entwurf
fehlt der riesige Keller nun, von minimalen Fenstern nach Süden seid Ihr nun fast bei der maximal möglichen Verglasung. Das sind so krasse Gegensätze dass ich ...
[Seite 14]
... wir anfangs gesetzt haben die dann nicht mehr eingehalten werden. Insgesamt ist es das Gefühl, dass wir nur noch Kompromisse machen, der
Entwurf
wird, wenn er "rund" wird, nicht mehr das, was wir wollten. Und welcher Stil es ist, wissen wir mittlerweile selber nicht mehr. Ich hoffe, ihr verliert ...
[Seite 15]
... wissen, dass wir aus falsch verstandenem Kompromiss bisher darauf verzichtet haben. Das Wohn/Esszimmer war schon beim 1. hier veröffentlichten
Entwurf
nicht mehr das, was wir ursprünglich wollten. Wir bauen keine Semperoper, aber unser zuhause, das ist uns wichtig- genauso wie es Gästezimmer ...
[Seite 24]
... beim Hundefutter auf. Deshalb steht sie im Schuppen. Unser Essen ist in der Tiefkühltruhe neben der Küche, wie auf dem letzten geposteten
Entwurf
zu sehen ist. Der Wohnbereich trennt nicht mehr den Koch- und den Essbereich. Wir haben einen Tisch für 8-10 Personen geplant, mehr kommen nicht ...
Hallo zusammen, seit über einem Jahr planen und lesen wir fleissig mit. Nun wo unsere Pläne konkreter werden, würden wir gerne ebenfalls unseren
Entwurf
vorstellen und von euch Kritik bekommen. Vorab: Ja, das Haus ist groß. Es ist unser Traum, wir übernehmen viel in Eigenleistung und wissen auch ...
[Seite 12]
Dein
Entwurf
ist mir glaube ich gestern tatsächlich durchgegangen.. danke noch einmal für den Hinweis! Ich glaube, der Teufel steckt im Detail. Wenn ich auf deinem
Entwurf
die notwendigen Stützpfosten einzeichne, stehen die immer in Durchgängen im Weg, darauf liegen dann die untergezogenen ...
[Seite 21]
... die Abstände in alle vier Himmelsrichtungen ausgereizt? Gibt es da noch Variablen? Kleiner wird ja wohl nicht das Problem sein, oder? Der erste
Entwurf
hatte Außenabmessungen im EG von 12,87 mal 18 Metern. Im neuen
Entwurf
sind es im EG 12 mal 20 Meter. Wenn ich mich nicht vertue habt Ihr damit ...
[Seite 22]
... neben Luftigkeit auch Gemütlichkeit ausstrahlen und einen Willkommen heißen. Und nicht nur groß und aneinandergereiht sein. Dein zweiter
Entwurf
, irgendwo im Nirwana dieses Threads, war für mich sehr konfus und nicht wirklich vorhanden. Ich glaube, er ist es nicht wert, gesucht zu werden. Mit ...
[Seite 20]
... will aber auch mal einen Schrank da hochbekommen, ohne überall anzuecken, daher ist mir ein Podest lieber als eine gewendelte Treppe. Im letzten
Entwurf
sind Wendel drin, weil ich keine Podeste gesehen habe, als ich sie gemacht habe. Es ist ja nicht so, dass wir das nicht gemacht haben ...
[Seite 25]
Was mir an dem
Entwurf
besser gefällt ist eine gute Zonierung und daß offensichtlich die Gauben auf jeder Seite und der Vorbau wegfällt und somit ein klarer Kubus geplant wird. Was mir gar nicht gefällt, ist dieser langgezogene Wohn/Eß/Kochbereich und die langen, schmalen Gänge. Das geht besser ...
[Seite 28]
... Funktionen erfüllt das Wohnzimmer jedoch nach wie vor. Die Absicht bei dem getrennten Kaminzimmer im ersten hier geposteten
Entwurf
entsprang der Überlegung, dass wir ein zweites Wohnzimmer wollten, so dass man sich mit dem Besuch zurückziehen kann in eine Art "Herrenzimmer". Das wird es nun ...
[Seite 33]
Mir fällt es leider sehr schwer, die Wünsche des TE zu erfassen. Er schreibt immer, von den Wünschen beim ersten
Entwurf
wäre so wenig übrig geblieben, deswegen musste ein harter Cut her. Welche Wünsche sind das genau, die den Cut verursacht haben? Ich fand den
Entwurf
von Climbee zumindest schon ...
Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu?
[Seite 12]
... ein wenig gezeichnet, jedoch kam da auch nur ein Grund
Entwurf
des EG raus. Nach kurzem Betrachten fiel uns auf, dass es eigentlich sehr nahe dem
Entwurf
gekommen ist, wie schon im Beitrag eingestellt hatte. Nur halt wieder so gedreht, dass die Eingangstür unten ist und die Garage rechts ...
[Seite 8]
... zum Abend von der Sonne durchleuchtet werden. Die Treppenmaße hatte ich mir grundsätzlich angesehen, jedoch hatte ich mich da nach 's
Entwurf
gerichtet und diese Treppe so übernehmen wollen Entschuldige bitte, wenn ich Deine Künste mit meinen Änderungen beschmutzt habe Also die Planung ist ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
58