[ elektriker] in Foren - Beiträgen


Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

[Seite 132]
... Sinn? Könnte das evtl. zu dunkel sein und bräuchten man dann dazu noch zusätzlich eine Wandleuchte je Aufgang? Ich gehe mal von aus, dass der Elektriker auch ordentlich Kohle dafür will. Daher stellt sich die Frage: echter Mehrwert oder einfach nur nice to have? Weiter bin ich immer noch nicht ...

[Seite 151]
Schon mies was da für Preise aufgerufen werden für ne simple Steckdose, vor allem wenn man die Preise kennt welche die Elektriker dafür im Großhandel bezahlen. Ich hab das Glück, dass mein Vater im Großhandel arbeitet und entsprechend günstig ran kommt. Ich hab ihn mal gefragt was so ne Steckdose ...

[Seite 163]
... was hier eine Netzwerkdose kostet würde ich nie was anderes als komplett die Kabel im Leerrohr akzeptieren. Wahrscheinlich kommt dann die typische Elektriker Antwort: "Auch wenn wir die Kabel in ein Leerrohr legen, kann man diese eh nicht mehr tauschen

[Seite 165]
Naja, aber ganz ehrlich, die Elektriker haben recht. Wer hat hier schon mal Medienkabel ausgetauscht? Und diese dabei auch erfolgreich durch die vorschriftsmäßigen Leerrohre und DIN-mustergültige Biegungsradien gezogen? Wer jetzt CAT7 aufwärts in die Wand legt rührt das ein Leben lang nicht mehr ...

[Seite 194]
... meinem Bad einen beleuchteten Spiegel (auf 60cm Höhe beidseitig LED) und ansonsten 5 Deckenspots (Fläche des Bads ca. 10m²). Hier hatte ich vom Elektriker was mitbringen lassen, und auch gepennt beim Kontrollieren... jedenfalls hat er 5x 60W-Äquivalent eingebaut und das auch noch in kaltweiß ...

[Seite 262]
Die Netzwerkkabel und das Patchpanel wird doch der Elektriker schon vor länger Zeit montiert haben. Für eine schöne Kabelverlegung ist da einfach keine Reserve mehr. Für mich gehen solche frei baumelnde Netzwerkkabel gar nicht. Den Rest kann man irgendwann mal ...



Oben