Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einliegerwohnung] in Foren - Beiträgen
Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m²
[Seite 8]
... full" alt="1663180324865.png"]74945 Nur für ein Entwurf für 3 Kinderzimmer und Arbeitszimmer, aber leider ohne
Einliegerwohnung
was mir leider fehlt. Aber hier habe ich auchnochmal paar neue Grundsätze übernommen. 74946
... ich möchte mir ein Haus bauen. Das Grundstück könnte ich von meiner Mutter anteilig bekommen, wenn Sie auf dem Grundstück eine eigene Wohnung(
Einliegerwohnung
) bekommt (Verhältnis ist bisher ausgezeichnet), es sollen für den Fall aller Fälle, aber zwei separate Einheiten auf einem Grundstück ...
[Seite 9]
... nur“ ein Raumprogramm. Das sieht für Dich so oder ähnlich aus. (Ich lege Dir mal ein paar Sätze nahe) „Meine Mutter hätte gern eine
Einliegerwohnung
, barrierearm, aber mit kleinem Arbritszimmer oder ähnlich. Sie gibt das Grundstück und soll im EG deshalb eine komfortable Wohnung bekommen ...
[Seite 2]
Genau das. Keine Frau wird in ein fertige Haus ziehen, wo sie sich jahrelang nur als Gast fühlen wird. Zumal in der
Einliegerwohnung
, die über den Technikraum mit dem Haus verbunden ist, die Schwiegermama in spe lebt... Unterschätze nicht den Nestbautrieb... Sage ich Dir aus ...
Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand
[Seite 18]
Nö. Du bekommst je Wohneinheit eine Förderung…. Was meinst Du, warum hier jeder zweite eine Fake-
Einliegerwohnung
in das Haus plant. Vor einigen Jahren haben ja einige tatsächlich gedacht, sie könnten ihre zwei Kinderzimmer im Dachgeschoss als
Einliegerwohnung
deklarieren. Mittlerweile wird schon ...
[Seite 13]
... und eventuell ein Arbeitsplatzwechsel, zwei Scheidungen, drei Krankheiten, vier Hochzeiten und fünf Enkel In diesem Fall gibt es die
Einliegerwohnung
, die nicht nur wegen der Förderung, sondern aufgrund des Familienbestand generiert werden muss. Denn ohne die wird es diesen Hausbau nicht ...
[Seite 4]
Ich denke, Du solltest Dich vom Dachboden -Traum verabschieden. Ihr habt einen Megakeller und das OG ist durch die
Einliegerwohnung
schon eher groß. Wieso willst Du unbedingt in die Spitze? Das Geld ist anderweitig imho besser investiert. Eine Treppe wird hier immer schwierig. Ich könnte mir ...
[Seite 17]
Ich habe noch einmal geschaut und muss korrigieren: mind. 25qm… puh Nein, eine
Einliegerwohnung
muss eigenständig funktionieren, wenn man vermietet. Ansonsten sind es keine Förderbänder bzw. offiziellen
Einliegerwohnung
en, die man offiziell vermieten bzw. versteuern kann. 150000€ vergünstigtes ...
[Seite 3]
... zeitgleich reduzierst du die baulichen Anforderungen in dem Zimmer deines Vaters. Bei Allkauf Haus mit Mehrgenerationen gibt es auch Beispiele von
Einliegerwohnung
die keine komplette Geschossfläche haben. Aber es sind Wohnungen und kein Zimmer mit Bad. Ihr wohnt jetzt sehr beengt wenn die 61 qm ...
[Seite 7]
... auf Vollständigkeit): -Gäste-WC und Garderobe in der Hauptwohnung tauschen, Anschlag der Tür zum Hauptflur tauschen -Wand zwischen
Einliegerwohnung
-Bad und HW-Küche nach Osten um ein bisschen mehr Platz um den Esstisch zu bekommen -Nordfenster im Hauswirtschaftsraum weglassen -Trennwand ...
[Seite 8]
Das sehe ich jetzt erst… G E N A U DAS habe ich auch gedacht. Ich habe in dem neuen Post den Papa vergessen und gedacht, warum man überhaupt mit
Einliegerwohnung
baut, wenn man sich so einschränken muss. Ich habe schon real viele Wohnungen gesehen, die mehr an Allraum zur Verfügung haben. … habe ...
... schuldenfrei geschenkt, mein Vater zahlt seine Raten so lang weiter, bis er den Rest erbt. Dafür bauen wir ihm eine schöne
Einliegerwohnung
mit entsprechendem Wohnrecht (oder Nießbrauchsrecht, das müssen wir noch klären) – barrierearm und kompakt um sie möglichst lang autark bewohnen zu ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen
[Seite 2]
... Also irgendeine Grundlage für Anfragen bei Schlüsselfertiganbietern gab es doch schon ? Aua. Und erklärungsbedürftig. zweistöckige
Einliegerwohnung
zweites Aua ... ... und erstens bitte erläutern, weshalb Ihr in der Bauweise schon eine Richtung vorgebt und zweitens auch warum die ...
[Seite 4]
... all-in für den Hausbau und alles drumherum? Oder willst du daraus noch Grundstück & Baunebenkosten bestreiten? So kann man nur raten. Zur
Einliegerwohnung
wurde schon vieles gesagt. Für 1000€ pro m2 kannst du vielleicht das Haus um einen Meter Mauerwerk verlängern, aber sicher nicht eine ...
... Boden unbelastet und relativ wenig Lehm - Entscheidung offen ob mit oder ohne Keller Haus - KfW 40 Einfamilienhaus mit zweistöckiger
Einliegerwohnung
- Ggf. QNG falls es sich lohnt...wobei dieses Thema ein Mysterium für sich ist - Massive Bauweise (Poroton bzw. Beton-Fertigbauweise ...
[Seite 3]
Selbst wenn man mit konservativen 2500€/m² rechnet kannst du deine Zahl verdoppeln. Zusätzlich verliert man mit einer
Einliegerwohnung
den großen Vorteil ein Einfamilienhaus zu haben!
Ist eine Einliegerwohnung zwingend (eigene) Wohneinheit?
... Wohneinheiten, DH zählen als eine Gebäudeeinheit, sodass je Doppelhaushälfte 1 Wohneinheit zulässig ist. Heisst das jetzt, dass auch keine
Einliegerwohnung
zulässig ist? Die m2-Grenzen sind quasi passend zu den Grundstücken gesetzt, es passt immer lediglich eine Wohneinheit auf jedes ...
[Seite 2]
Eine
Einliegerwohnung
ist eine Wohneinheit, ja! Ich bin da übrigens bei der genannten „Platzverschwendung“, nenne es aber am Bedarf vorbei, wenn man hiermit argumentiert: Das Argument hinkt: wenn man sich 24/7 betreuen lassen muss, dann ist man im Pflegeheim nahe KH besser aufgehoben. Betreuung ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 8]
Der muss ja immer gegeben sein - ob nun eine
Einliegerwohnung
im Obergeschoss ist oder bzw dann auch eben in weiteren Räumen im Obergeschoss, die zur Hauptwohneinheit gehören. Aber wie Du schon sagst: Bauordnungen sind länderspezifisch… nur klärt der normale Menschenverstand ja auch schon vieles ...
... pro Jahr: vielleicht 4-5 mal offene Architektur offene Küche mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 8 KFW-konform EH 40 (mit
Einliegerwohnung
) evtl. Kamin vorbereiten (Einbau aufgrund KFW nicht erlaubt) Garage mit Abstellraum und Carport (fungiert zugleich als Eingangsüberdachung) Hausentwurf Von wem ...
[Seite 2]
Warum braucht ihr die
Einliegerwohnung
? Vermieten lässt sich so ein Zimmerchen sicher schlecht. Die Eingangssituation ist total bescheiden. Außerdem hätte der Mieter dann freien Zugang zu euren Räumen plus ihr bekämt durch das offene Konzept immer mit, wann der Mieter kommt und geht Bei 4-5 ...
[Seite 5]
... schweigsam als einer der permanent seine Dinge verteidigt. Schließlich sitzt kein Stein mehr auf dem anderen. Weder die Position, noch die
Einliegerwohnung
, noch der gesamte Grundriss
[Seite 9]
... der Förderung sein soll noch lassen sich die Bedingungen einfach herausfinden. Sucht man Infos, stolpert man über hunderte Seiten, in denen die
Einliegerwohnung
als superschlaue Geldsparidee gepriesen wird. Echtes Mehrgenerationenwohnen kostet aber Platz und Geld. Diese Idee von der genügsamen ...
[Seite 7]
Wenn Ihr wirklich eine echte förderfähige
Einliegerwohnung
planen wollt, dann braucht Ihr einen Architekten. Ein getrennter Zugang ließe sich zwar machen, da der Technikraum außerhalb der Hauptwohneinheit liegen kann und daher eine zweite Haustür möglich wäre, aber wo kommt dann die Garderobe in ...
[Seite 6]
... eingeplant ist. Nur hatte ich dieses Bad in deinem Plan nicht als Gäste-WC für die Hauptwohnung angesehen, denn es ist dort als Bad für die
Einliegerwohnung
geplant. Aber mit deiner Begründung wird klar, dass es nur eine pro Forma
Einliegerwohnung
wg Förderung ist und dieses Bad dann ...
Gutachten der Immobilienweisen: 830.000 Wohnungen fehlen bis 2027
[Seite 2]
... sich einmal nur für einen winzigen Alptraumaugenblick vor, ab beispielsweise 120 qm würde nicht etwa ein dritter Stellplatz Pflicht und eine
Einliegerwohnung
für ihr bloßes Vorhandensein sogar gefördert, sondern man müsse die
Einliegerwohnung
dann erstens schon für die Baugenehmigung vorsehen ...
Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung
... Geschossflächenzahl - 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze - siehe Bild Randbebauung - 3m Abstand zur Straße Anzahl Stellplatz - 3 (wegen
Einliegerwohnung
, Regelungen des § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung werden hier Anwendung finden müssen) Geschossigkeit - 2 - frei Stilrichtung - tbd ...
[Seite 2]
... völlig ungeeignet, da viel zu klein. Selbst für Münchener Verhältnisse sind 340qm für ein Einfamilienhaus schon wenig, aber dann noch mit
Einliegerwohnung
und den dazugehörigen Stellplätzen? Soll die
Einliegerwohnung
dauerhaft bewohnt sein? Für mich wäre das so keine Wohnqualtität, das ...
[Seite 4]
Das 301 hat doch gar keine
Einliegerwohnung
. Da hilft doch die beste Umplanung nicht.
[Seite 3]
... Grundstück. Insofern muss man nicht nur im Haus die Funktionen improvisieren, sondern überhaupt zusehen, dass und ob die
Einliegerwohnung
und die Hauptwohnung überhaupt adäquat gebaut werden kann, so dass alle Hauptbedürfnisse überhaupt befriedigt werden. Die Eltern sind 60 und stehen ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
30
33