Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingang] in Foren - Beiträgen
Tipps und Meinungen zum Grundriss
Sind deine Pläne eingenordet? (Oben = Norden) Wenn ja - sorry aber ne Nordterrasse?! Dann lieber komplett umplanen und den
Eingang
im Süd-Osten und Wohn/Esszimmer nach Süd-Westen ausrichten? Bzw. Muss der
Eingang
ins Haus vom Süden erfolgen?
Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht?
... auch im UG im Hobbyraum, Abstellraum und Windfang Luftwasser Wärmepumpe Attika auf Dach Garage und Überdachung
Eingang
Baunebenkosten im Angebot enthalten (Ausnahme Baugenehmigung, Baustrom und Bauwasser) 3fach Verglasung, Schüco Fenster mit Roto Beschlägen Ausbau Dachgeschoss bis unter den ...
Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten
... Tipps freuen. Gebaut wird massiv über Architekt mit Einzelvergabe. Generelle Randbedingungen: Vorgaben für den Grundriss: Hanglage - also am
Eingang
ist der Keller in der Erde, auf der anderen Seite draußen. Keep it simple, ohne viel Schnickschnack First- und Traufhöhe fest als Obergrenze ...
Grundrisse zu Zweifamilienhaus
[Seite 2]
... Ich habe mal zur EG-
Eingang
s- und Küchensituation eine Alternative gezeichnet. Hier wäre mehr Platz in der Küche. Der
Eingang
wäre offen gehalten und deshalb vielleicht weniger eng in der Wirkung (obwohl er rechnerisch kleiner ist). Auch dadurch, weil man an der Garderobe nicht ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ?
[Seite 4]
... fand ich die Idee gut diesen auch bis zur Hausfront zu erweitern um diesen als Terrasse zu nutzen. Daher kommt die Idee mit dem
Eingang
im schutze des Carports von Norden. Auch die Außenform als Rechteck sah sinnig aus um viel Licht einzufangen und ein großes Wohn/Kochzimmer zu haben ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 18]
ich bin ganz Kisskas Meinung. Im ersteren ist dann doch die Flurbreite (
Eingang
) ganz entscheidend, diesen nicht zu nehmen. Außerdem würde ich, wenn, oben das eine Zimmer verkleinern, sodass man nicht andauernd gegen eine Wand läuft, wenn das OG erreicht ist. Der Tipp von Kisska mit dem Erker ist ...
Bebauungsplan, Bodengutachten, Erschliessungsstrasse
... müssten, korrekt? Das find ich knackig, an einen zumindest annähernd ebenerdigen (d.h. auf Niveau der Straße)
Eingang
ist da ja nicht zu denken... Frage 2: Abwasser: Eine Lage derart unter Straßenniveau führt dann vermutlich zur Notwendigkeit von Hebeanlagen etc., da die Abwasserentsorgung ...
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 8]
... uns ja nicht gefallen nachher, aber vielleicht fällt so etwas auf, was wir total übersehen. Denn wir sind inzwischen echt "betriebsblind". Der
Eingang
im UG ist sicherlich nicht jedemans Sache, aber wir finden es in der aktuellen Situation für uns perfekt und das Grundstück hält einfach alle ...
Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion?
Hallo Forumianer! Ich stelle hier mal einen Grundriss zur Diskussion rein! Es handelt sich um ein Einfamilienhaus mit seitlichem
Eingang
. Wegen der Position auf dem Grundstück -
Eingang
von Osten - schien uns das die optimalste Position für die Haustür. Im Grundriss ist oben Norden. Das Haus wird ...
Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge
... 8,48 x 10,23 m - Haus liegt in neu erschlossenem Wohngebiet - Das Haus wird in eine etwa 2 m hohe Böschung hineingebaut (so dass der
Eingang
im UG ist, es aber im EG in den südwestlich gelegenen Garten geht) - Doppelhaushälftennachbar ist noch nicht vorhanden (wir können trotzdem ...
Meine Hausplanung? Kritik erwünscht! Verbesserungen?
[Seite 2]
... gerade beim Umplanen, sodass es eine Podesttreppe sein wird, die nach außen hin versetzt wird, da ich für diese mehr Platz brauche. Den
Eingang
werd ich dann gleich beim Podest machen. Ja stimmt, gefällt mir auch nicht so. Der Erker ist 4m innen breit. Der Tisch steht quer dazu. Am Plan ist es ...
Bungalow an Brandwand
[Seite 2]
... ähnlichen Lage. Sie haben auch an eine Brandwand ein Einfamilienhaus angebaut und auf der anderen Seite haben sie die Hofeinfahrt. Sie haben den
Eingang
aber nicht an der schmalen Seite nach vorne gemacht, sondern eben seitlich von der Hofeinfahrt aus. Das wäre bei euch auf der Nordseite. Ihr ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 4]
Eingang
so gestalten, daß die Garderobe (evtl. in Übertiefe als Abstellkammerersatz, planoben oberhalb der Treppe realisiert wird, hängt aber auch von der Lichtplanung ab. Sitzmöglichkeit oder / und Schuhschrank dann zwischen den Türen. Wenn Garagentür weniger repräsentativ dann sinnig mit ...
Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input?
[Seite 2]
... die günstigste Grundform das quadratnahe (etwa 5:4, wie es viele bayrische Bebauungspläne auch vorgeben) Rechteck bei traufseitigem
Eingang
im mittleren Drittel der Breite. Die Bildchenkataloge zeigen außer Mainstreambrei nicht zuletzt viele Ideen, die nicht auf das eigene Grundstück passen ...
Position Garage - Carport - Stellplätze
... Möglichkeit wäre nun direkt daneben einen "Carport" zu errichten. Der Vorteil wäre es wäre auch gleichzeitig der
Eingang
überdacht (siehe Zeichnung). Hier müsste allerdings alles soweit nach hinten gezogen werden, dass das Heck des Autos an der Haustür vorbei ist, anderenfalls wäre es zu eng ...
Rat: Hausausrichtung/Grundstücksgestaltung
[Seite 2]
... so an der lagen Seiten gen Süden die Wohnräume anordnen könnten. Die Küche würde dann aber gen Nordosten kommen und von der Straße/dem
Eingang
wegweisen. Bei der Anordnung wie im Exposé,müssten wir, bei Verwendung der langen Seite für den Wohn-/Essberich, die Ausrichtung gen Nordosten machen ...
Einfamilienhaus 160m² - Zweiter Entwurf
... fänden es toll von der Garage trockenen Fußes in das Haus zu kommen, aber leider würden wir dann viel Platz verlieren. Den
Eingang
auf die Ostseite zu machen scheint nicht praktikabel, da wir sonst die Treppe Verlegen und dann das OG ändern müssten. Hier wären Erfahrungen von Hausbewohnern gut ...
Grundriss-Planung: Bungalow ~130m²
[Seite 9]
... Umriss bin ich noch zu dieser Aufteilung gekommen: 4376 Nachteile .. weiterer Weg von der Garage bzw. zusätzlicher Weg von der Straße zum
Eingang
Terrasse ist dadurch auch weniger privat Vorteil: Ins Haus kommen und eindeutig nicht an Privaträumen vorbei zu müssen. .. was soll die ...
Hausentwurf 1/ 2 geschossige Bauweise. Diskussion des Grundrisses
... Außenmaße sind ca. 10,60× 9,10. Kniestock ist mit 1m Rohbaumaß geplant. Auf den Plänen ist Norden Planoben. Auf der Südseite sprich der
Eingang
ist ein Friesengiebel bzw. Zwerchhaus geplant und rückseitig wenn es im Budget liegt eine Trapezgaube. Ich hoffe ich habe die wichtigsten Informationen ...
Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 5]
... wissend, dass in der oberen Etage jemand abzieht, nichts hört. Seltsam finde ich auch immer die Argumente "mit den Einkäufen nicht so weit vom
Eingang
weg" ... tja, einkaufen erledige ich je nach Haushaltsgröße 1 bis 3 mal die Woche, die Küche nutze ich jedoch 7 Tage die Woche. Da sollte eine ...
Rauchabzugsfenster mit Notkit wirklich nötig?
... 1 Fenster und somit auch einen Platz zum Anleitern und es ist ein großer Balkon geplant. Im EG ist eine Einliegerwohnung mit separatem
Eingang
geplant. Im geplanten Treppenhaus gibt es jetzt schon ein Fenster welches über der Garage ins freie führt. Für die bessere Vorstellung habe ich im ...
Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung!
[Seite 3]
... sich nicht. Die räume sind viel zu klein. Im Prinzip hat nur das Haus, Wohnzimmer, Küche, Oben Schlafzimmer, Bad und unten am
Eingang
halt den Abstellraum. Sind vielleicht so um die 90cm² Wohnfläche. Habe jetzt 3 angeschrieben die bei mir in der nähe sind das die unverbindlich mal vorbei ...
Grundriss, Einfamilienhaus, 1,5 Stock, Massivhaus. Ideen und Kommentare.
... ebenerdig nicht so toll fanden, kam die Loggia ins Spiel... WC und Hauswirtschaftsraum Tausch wäre eine Idee - Danke für den Tipp.
Eingang
versetzen... hmm, das muß erst mal durch den Kopf rinnen
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus
[Seite 4]
... unten zieht, kann man die Wand zwischen Speis und Schlafzimmer rausnehmen, was ein Schlafzimmer von ~5*3,4m ergäbe. Zusätzlich hätte man den
Eingang
zur Speis als
Eingang
ins neue, große Schlafzimmer und kann den anderen
Eingang
(Schlafzimmer) zumauern. So hätte man ein komplett abgetrenntes ...
Grundriss Einfamilienhaus am Südhang Umbau OG kann warten
[Seite 3]
Gewachsen durch den Talblick! Talblick hat für die Wohnräume Priorität, und
Eingang
dort, wo die Wohnräume/Küche sind, finde ich auch sinnvoll.
Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen...
[Seite 7]
... identisch nur aufgrund des veränderten
Eingang
s entsprechend anders angeordnet Was uns an der jeweiligen Variante besser gefällt: Var1: (
Eingang
lange Seite) + Größe der Diele im EG (fällt bei
Eingang
auf langer Seite immer einfacher, beim Giebel
Eingang
ergibt sich immer ein recht langer ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt?
[Seite 4]
... Dach" und siehe da es wird alles günstiger denke ich. Obwohl alles unter einem Dach ist, habe ich die Trennung ganz gut hinbekommen. Haptwohnung
Eingang
Nordseite, Einliegerwohnung
Eingang
Ostseite ich habe ja ein ähnliches Konzept, nur 20qm kleiner, habe es zuvor in meinen Post beschrieben, auf ...
Grundriss Einfamilienhaus SW-Hang ca. 160qm Wohnfläche + Keller
[Seite 2]
... Keller ist im Budget nicht drin. Also 2 Ebenen. Streiche den Gedanken „Keller“ und beziehe Dich auf 2 Ebenen, obere Ebene wird wohl der
Eingang
sein, untere Ebene der Bezug zum Garten. Man sollte die Küche und die Speis auf kurzem Weg vom
Eingang
sbereich aus erreichen können. Ich kann Dir die ...
Grundriss 160m² Bungalow
[Seite 2]
... und ihr müsst nicht immer durchs Schlafzimmer wandern. - Ich glaube ich fände es auch schöner, wenn ihr auf diesen Wandrücksprung beim
Eingang
verzichten würdet. Stattdessen, die Wand wieder die 1,12 nach vorne und auf die Höhe von Bad und Schlafzimmer machen. So habt ihr immer noch nen ...
Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland
[Seite 3]
Eine "Schleuse" muss auch ich nicht haben, schliesslich will ich als Eigentümer und Bewohner den
Eingang
nett haben - und nicht selbst einen schmudeligen Hausier
Eingang
benutzen müssen. Allerdings wird hier ja nicht um den Neben
Eingang
drum herum geplant, wie es häufig so ist, wenn der Fokus in ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
Oben