Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
Hallo liebe Häuslebauer, wir haben mit dem Bau eines
Einfamilienhaus
begonnen. Der genehmigte Bauantrag beinhaltet auch eine Gasheizung, an welcher wir weiterhin festhalten möchten. Es gibt 2 mögliche Szenarien: 1. Was passiert, wenn die Heizung zwar im Oktober 2023 eingebaut, dass Haus aber erst ...
[Seite 7]
... ein gesundheitliches Problem. Sie sind sogar viel zu lax, aber eben damit man nicht über Gebühr Leute belastet so ausgestaltet. Ist für
Einfamilienhaus
WPs erstmal völlig irrelevant. Die alten Anlagen können bleiben. Und neue auf Propan umstellen ist halt einfach besser. Kein Zufall, sondern ...
Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?
[Seite 2]
Es geht natürlich um das eigene freistehende
Einfamilienhaus
, in dem man schalten und walten kann wie man mag, kein Nachbar hinter der Wand, am besten noch ne Mauer drum. Wir haben aber Glück mit den Nachbarn und hinten raus ne Wiese, daher wurde es dann die Doppelhaushälfte. Wir hätten nach ...
... in der Zukunft". Wir wohnen nun seit fünf Jahren in einer Doppelhaushälfte, Bj. 2007. Wir wollten, wie wohl fast jeder, zunächst ein
Einfamilienhaus
und dachten, wenn wir aus der Stadt rausziehen, wirds schon klappen. Es war aber alles zu teuer oder zu weit draußen, was insbesondere mein ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 2]
So ein Schmarrn ist zwar gut für den Stammtisch, aber für viel mehr auch nicht. Eigenheim bedeutet nicht zwangsläufig
Einfamilienhaus
. Reduziert Eure Ansprüche und dann klappt das...
[Seite 72]
... wachsen stetig (die Welt entdecken per Schiff, Flugzeug etc.). Aber der Bekannte lebt dafür auch im Doppelhaus und nicht im
Einfamilienhaus
. Jeder setzt seine Prios anders. Ich brauche das auch größtenteils nicht und mir reicht es auch 1-2 die Woche essen zu gehen (sonst ist es auch ...
[Seite 83]
... nicht jeder 10 Jahre warten bis er ein Grundstück zugelost bekommt... ebenfalls interessant werden Grundstücke die überhaupt noch mit einem
Einfamilienhaus
bebaut werden dürfen - hier denke ich wird aus der grünen Richtung die Ausweisung von
Einfamilienhaus
Grundstücken erschwert da nicht ...
... Reihenhaus) nicht gut genug? In dem Segment gab es ja massenhaft erschwinglichen Neubau (300k-400k) mit Top Zinsen. Das da schon nicht jeder das
Einfamilienhaus
bauen konnte ist halt so. Das kann sich halt nicht jeder finanziell erlauben. Klar ist es eine schwierige Situation für euch, aber ...
[Seite 50]
Grün wählen und
Einfamilienhaus
wollen Die treiben doch die Preise weiter hoch da sie
Einfamilienhaus
doch verbieten wollen…
[Seite 42]
... nicht wirklich vergnügungssteuerpflichtig". Auch wenn es da um Einliegerwohnungen geht, denke ich weiterhin dass Millionäre tendenziell das
Einfamilienhaus
nicht als Kapitalanlage sehen. Häufiger kenne ich den Fall das
Einfamilienhaus
durch Erbschaft erworben werden aber nicht selbst genutzt ...
[Seite 41]
... frage, ist folgendes: wer lebt denn dann in den Häusern in unserer Nachbarschaft?? Wenn ich jetzt grob vereinfache und sage "es wurden neue
Einfamilienhaus
gebaut, dafür sind vielleicht auch manche
Einfamilienhaus
zugunsten von Mehrfamilienhaus-Bauten abgerissen", dann hätte ich ja die ...
[Seite 95]
... und zurück also muss ich da ja wohl laden . Und es ging in der Diskussion ja eben darum das man nicht immer zu Hause laden kann wenn man kein
Einfamilienhaus
hat am besten noch mit Photovoltaik
[Seite 67]
... Die goldene Zeit des Bauens in den letzten Jahrzehnt sehe ich bei uns nicht. Vielmehr hat sich die Baubranche an
Einfamilienhaus
und Wohnkomplexen eine goldene Nase verdient. Genau hier liegt meiner Meinung nach auch ein zentrales Problem. Es geht nicht darum den Bedarf der Leute nach ...
Kaufberatung / Finanzbewertung - 50er Jahre Haus mit attr. Grund
[Seite 6]
... weg. Wenn die Lage gut ist kommt jemand mit ausreichend Geld, macht das Haus platt und baut entweder Wohnblöcke drauf oder für sich ein nettes
Einfamilienhaus
. Es gibt genügend Menschen die sowas auch ohne ne Bank hinbekommen. Einen Mieter in meinem
Einfamilienhaus
würde ich nicht wollen ...
... nicht - Die, die es tun, sind leider oftmals in einer höheren Preiskategorie (>800k€). Wir sind beide naturverbunden und sind im
Einfamilienhaus
mit Garten aufgewachsen, d.h. wir schätzen ein schönes und größeres Grundstück (Mit all dem was auch dazu gehört), dennoch leben wir ...
Einfamilienhaus aus Betonfertigteilen?
[Seite 4]
Wie bereits erwähnt, ich glaube nicht das man mit Beton im
Einfamilienhaus
-Bereich günstiger bauen kann, ich glaube aber dass der Preisunterschied weitaus geringer ist, als was man meist annimmt. Das man aber nicht grundsätzlich inzwischen auch im
Einfamilienhaus
-Bereich alles als BIM ...
[Seite 3]
Freut mich für Dich, wenn bei Dir (regions- und/oder anbieterabhängig) der Betonbau nicht teurer oder sogar noch günstiger ist. Das ist im
Einfamilienhaus
-Bereich (Geschossbau gelten andere Regeln) in den meisten Fällen jedoch nicht so. Kannst auch daran erkennen, dass das im Bereich des ...
Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen
[Seite 2]
... aktuell wären das in Summe ca. 180.000€. Beruhigt einen auch im Hinblick auf die Zukunft. Ich habe die Rechnungen ETW zu
Einfamilienhaus
genau so aufgebaut und verglichen in Excel, wie wir aktuell leben. Nach allen Abzügen, Sparen etc. bleiben ca. 1200€ für "das Leben". Das würde mit dem ...
Hey hey ich würde euch mal gerne um eure Meinung bitten: Ausgangspunkt: aktuell bewohnt eine ETW (verkauft - Notar fehlt noch) gekauft wird ein
Einfamilienhaus
(Notar fehlt noch) Wie würdet ihr das Kostengerüst bewerten?
Einfamilienhaus
kostet 540.000€ plus Nebenkosten ETW bringt 500.000€ -Übrig ...
[Seite 8]
Du schriebst selbst - "fixe Kosten monatliche mit
Einfamilienhaus
ca. 3450€ (2400€ eine Rate für das
Einfamilienhaus
) Rate, Nebenkosten, Rücklagen etc. " Das zusammen ergibt für mich den Wohnkostenblock. Aber selbst die Rechnung mit der reinen Rate sieht nicht wirklich gesund aus. Dazu die ...
[Seite 17]
Notartermine für Kauf
Einfamilienhaus
und Verkauf ETW sind am gleichen Tag. Bankzusage des Käufers liegt vor. Notarvertrags-Entwurf liegt vor. Wir "kennen" die Käufer. Das sollte geräuschlos über die Bühne gehen. Das ist quasi das gleiche Prinzip wie bei uns mit dem
Einfamilienhaus
. Die Käufer ...
[Seite 4]
Dafür sparst Du Dir den Verwalter, musst nicht das Hausgeld monatlich abdrücken (gerade die ersten 10 Jahre im Neubau-
Einfamilienhaus
fällt gar nichts an). Strom, Heizung, Wasser, Müll sind annähernd gleich. Reparaturen werden offiziell extern mit externem Bauleiter etc. vergeben, die Verwaltung ...
[Seite 6]
... noch Schulden drauf. Die werden abgelöst wenn die ETW verkauft wird, aber die Differenz muss ja auch wieder als Kredit genommen werden für das
Einfamilienhaus
. Edit: Etwas weiter vorne stand das auch
[Seite 5]
... für jeden einzelnen viel weniger und auch die Reparatur des Daches ist durch so viele Parteien natürlich deutlich günstiger als im
Einfamilienhaus
. Und nicht zu vergessen: Man hat für für den geringen Betrag des Hausgeldes häufig auch noch Putzkraft fürs Treppenhaus und Gärtner für die ...
Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?
[Seite 21]
... 20, 25 Jahren vor der kaputten Heizung und brauchen wieder einen Kredit. Oder vor dem kaputten Dach, was auch immer. Die Kaltmiete für ein
Einfamilienhaus
spiegelt meines Erachtens die wahren Kosten am besten wieder, wenn man die 10% Gewinn für den Vermieter einmal abzieht. Denn der Vermieter ...
[Seite 20]
Ganz schön OT aber der TE hat sich wohl ausgeklinkt. Ich fasse zusammen: 1. Eigentum verpflichtet. Ein
Einfamilienhaus
mit Garten macht mehr Arbeit als eine ETW. Generell sind Immobilien zum Eigennutz eine Typfrage. Ist mein nächster Job in 6 Monaten 500km entfernt werde ich mir wohl kaum ein ...
Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
[Seite 20]
Stimmt, denn für ein
Einfamilienhaus
von vor 10 Jahren kann man mit 150 m2 je nach Winter zwischen 15.000 und 20.000 kWh rechnen.
[Seite 19]
... man sagen, manchmal bin ich echt entgeistert... Ein Reihenhaus, in der Regel Reihenmittelhaus, lässt sich vom Wärmebedarf mit einem freistehenden
Einfamilienhaus
kaum vergleichen. Das freistehende
Einfamilienhaus
hat 4 Außenwände, das Reihenmittelhaus 2, die in aller Regel auch noch kleiner ...
[Seite 3]
... Diese Doppelhaushälfte entwickeln sich branchentypisch zäh, die Einzelprojekte (weit überwiegend freistehende
Einfamilienhaus
, wenige private DH) gegenüber lebhaft, und von den Mehrfamilienhaus stehen noch nicht einmal Schnurgerüste. Bei mehreren Neubaugebieten in der Nähe stehen zwar ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
... Tag selber im Blaumann auf der Baustelle. Hat eine sehr gute Reputation in der Gegend hier und macht eigentlich nur noch selten
Einfamilienhaus
. Wir hatten da bisschen Glück über Vitamin B, und ein sehr langes sympathisches Ersttelefonat, dass wir da den Fuß in die Tür gekriegt haben. Bisher ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
30
40
50
54
Oben