[ eigenleistung] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 141]
Einerseits sagst Du es wird bald kaum "gute" Handwerker geben, anderseits machst du Werbung für Eigenleistung ohne Handwerker. Wie sollen neue Handwerker dazu kommen, wenn jeder dann alles selbst mach? Irgendwie ein Teufelskreis oder? Wir (meine Frau und ich) sind die Gruppe, die alles vergibt ...

[Seite 1051]
... eine Ausrede um Leute ihr Geld abzuzocken, letze woche 11000 Euro für 8kw plus Schienen Kabel usw. Inklusive Wr von Huawei. Installation erfolgt in Eigenleistung Abnahme mach unser Firmen externer Elektriker. Ja er darf es. Aber solange Leute 30000 Euro für 10kw zahlen weil sie Angst haben, wird ...

[Seite 79]
Das ist doch Top! Wir haben auch ca. 30k mit Eigenleistung damals gespart. Es wären dann auch noch 20k mehr gegangen, aber das wäre gesundheitlich nicht drin gewesen. Und ob man 400k oder 420k zurück zahlt, spielt irgendwie keine Rolle. Nur oft hilft auch einfach Angebote vergleichen und gute ...

[Seite 81]
Zum Thema Eigenleistung: Wir haben gerade in einer Woche Urlaub die Holzfenster unserer ETW selbst abgeschliffen, grundiert und lackiert. Der Maler wollte dafür 2.500 € haben. Unser Stundenlöhne liegen jeweils deutlich über der Handwerkerstunde.... wir haben es trotzdem selbst gemacht. Und wisst ...

[Seite 1730]
Wenn du auf Wohngesundheit und absolute Schimmelresistenz schwörst: Kalkputz. Ansonsten tut's der normale Gipsputz auch. Bei Eigenleistung nach dem Putz und Vorliebe für glatte Wände würde ich nochmal überlegen. Denn die kriegt man am ehesten mit Malervlies hin, dann braucht man aber auch keinen ...

[Seite 1701]
... in Feuchträumen, alles andere Gipsputz, -Feinputz 1mm auf 300m2, -Doppelgarage - Kalkzement gefilzt. Alles ohne Farbe, das machen wir in Eigenleistung. Decken werden auchvin Eigenleistung mit Malervlies tapeziert. Preis brutto 17k. Zuschlagen

[Seite 719]
... die Außenanlagen entstanden / entstehen so nach und nach und bezahl(t)e ich aus laufenden Einnahmen. Das werden aber dank Eigenleistung nur ca. 12K werden wovon knapp die Hälfte (Terrasse, Zuwegung, Parkplatz) bereits erledigt sind. Ab dieser Woche kommt dann die restlichen ...

[Seite 1955]
... durchgehend über 2k/m² und die Reihenhäuser so wie sie eines haben (1980/90, Fernwärme) werden für 1,1-1,2M verkauft. Als ich letztes Mal hier "Eigenleistung" vorgeschlagen habe, wurde mir "Lehmhütte" und sonstiges hinterhergeworfen. Ja nun, wer nicht will, der hat schon

[Seite 1928]
... von gut 4000 DM. Zins damals bei 6 Prozent. Hausbaukosten ca. 250.000 DM. 150.000 DM davon musste ich finanzieren. Ging, aber auch mit viel Eigenleistung. Heute: Nettohaushaltseinkommen: knapp 5000 Euro. Hausbaukosten: grob 500.000 Euro. Davon 300.000 Euro zu 0,9% finanziert. Geht auch ...

[Seite 740]
... Gutverdiener ein Haus bauen können. Wer mittelmäßig verdient wird sich an die Tatsache gewöhnen müssen, günstigen Bestand in Eigenleistung zu sanieren. Sonst wird da nix mehr möglich sein

[Seite 1517]
Du musst unterscheiden: Ich kann keinen verstehen, der sich darüber beschwert, dass er sich mit seinem Einkommen kein Haus leisten kann, da mit Eigenleistung oder der kostenfreien Bildung dies für viele in den letzten Jahren möglich war. Ich kann jeden verstehen, der jetzt in seinem Haus sitzt und ...

[Seite 747]
Das sind dann die Häuser die Dein-oder Mein Opa in Eigenleistung mit einem Hauch von Nichts und ohne Neumodischen Youtube-Schnick-Schnack-Heimwerker-Influencer-Mist nach besten Wissen und Gewissen gebaut haben. Und die waren Ihrer und folgenden Generationen gut genug Ihren Nachwuchs darin groß zu ...

[Seite 1931]
... geringfügig seine Arbeitskraft einbringt. Streichen ist der absolute Klassiker. In welcher Parallelwelt wird man denn komisch angeschaut bei Eigenleistung

[Seite 762]
Aufbau war in EL machbar? Hast du das zum ersten mal gemacht? Wir planen derzeit auch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Eigenleistung zu verlegen. Habe das zuvor zwar noch nicht gemacht, bin aber handwerklich geschickt und schätze es ehrlich gesagt als nicht allzu komplex ein. Mit einem ...

[Seite 801]
Nö. Da muss halt wieder mit Eigenleistung gebaut werden so wie das unsere Eltern auch gemacht haben. Wenn man nur im Liegestuhl liegen will und keinen Handschlag machen und am besten noch in den Urlaub fahren während andere das Haus bauen wird es wohl in Zukunft nichts mehr werden. Und es geht ...

[Seite 1390]
... in den letzten Jahren sogar für die gesamte unterer Mittelschicht, wenn man denn die richtigen Prioritäten hatte problemlos möglich auch ohne Eigenleistung. Früher haben zwar die gleichen auch eher unteren Einkommens-Schichten gebaut, aber eben nur mit viel Eigenleistung. Das konnten sich bis ...

[Seite 1305]
Wer ein Grundstück hat, und viel Eigenleistung bringt.

[Seite 876]
... zwar so dermaßen billig das es sich gar nicht lohnt Konstruktionen zu optimieren. Teuer sind einzig und allein Handwerkerstunden. Deshalb muss man Eigenleistung, Eigenleistung, Eigenleistung bringen dann kann man auch heute noch ne Villa für 1300 Euro pro Quadratmeter bauen

[Seite 1694]
Ich glaube, das ist arg übertrieben. Es wird eher ein Umdenken stattfinden: kleiner, weniger Schick-Schnack, mehr Eigenleistung.

[Seite 1697]
Das waren 150 qm und willkührlich angenommene Preise. Und mögliche Eigenleistung längst nicht ausgeschöpft. Dann reduziert man auf 100 bis 120 qm je nach Personenzahl. Küche geht zum Anfang eine gute Gebrauchte. Dann kommst du vielleicht auf eine Rate von 1200 bis 1300 Euro. Vielleicht bleibst du ...

[Seite 1815]
... zu hinterfragen ob das wirklich alle müssen und wieso nicht. Ja, wer für kleines Geld ein renovierungsbedürftiges Haus findet, kann mit viel Eigenleistung unglaublich viel Geld sparen. So viele Häuser, wo das gut geht gibt es aber nicht und die allermeisten trauen sich das nicht zu - meist auch ...



Oben