Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Arbeitgeberdarlehen reicht nicht aus
[Seite 4]
Sorry mir ist es ein absolutes Rätsel wie man bei einer laufenden Insolvenz und grade mal 7.500€
Eigenkapital
an ein Bauvorhaben denkt.Und dann auch noch die Finanzierungslücke mit einem Konsumentenkredit schließen will.
Einschätzung Finanzierbarkeit - machbar?
[Seite 2]
... gibt nun mal ca 1.100 Rate...da ist noch nichts mit Grundstück. Also wie soll das Grundstück bezahlt werden und wie viel ist das? Zum Grundstück/
Eigenkapital
Wenn im Grundbuch ihr als Eigentümer steht und sonst keine Lasten drin stehen und ihr der Bank nichts erzählt von der Vereinbarung mit der ...
[Seite 6]
... gekommen ist, oder? Wenn man zur Bank geht und sagt ich will 300k€ aufnehmen und habe ein Grundstück welches 55k€ wert ist. Wird dieses als
Eigenkapital
angerechnet. Dann bist Du bei einer Beleihung von 84%. Mit ein wenig EL geschummelt schafft die Bank es dann auf unter 80%. Das aber ggf ...
[Seite 3]
Nein, aber Du wolltest wissen, ob die Finanzierung für Euch machbar ist und ob das Grundstück zum
Eigenkapital
gehört...daher: - Ist es nicht bezahlt dann auch kein
Eigenkapital
. - Das Grundstück muss irgendwie bezahlt werden und das interessiert die Bank sehr wohl, denn wenn aus dem Privatkredit ...
... Abschluss verbunden mit Gehaltsanstieg - in 1,5 Jahren. Einkommen- und Vermögenssituation: [*]Kombiniertes Nettoeinkommen von ca 3.600€ [*]
Eigenkapital
: 15.000€ - Zu deutsch also nichts. Die Bank weiß hiervon Bescheid und würde einer Finanzierung dennoch zustimmen. Wohnkosten: [*]Kaltmiete ...
Günstig ins Eigenheim: Kaufen oder Fertighaus?
[Seite 2]
... warum so viele das ausschließen. Ich fand das nie schlimm und heiztechnisch hat es sogar Vorteile Übrigens haben wir auch nur 21tsd Euro
Eigenkapital
eingebracht und noch dazu verdient aktuell nur mein Mann und er hat einen befristeten Vertrag (Lehrer)...dennoch haben wir problemlos einen guten ...
[Seite 3]
Das
Eigenkapital
ist natürlich extrem niedrig, da hatten wir ja selbst nach dem Studium mehr (wir haben 100% finanziert, weil kurz vorher erst fertig mit dem Studium, aber immerhin konnten wir die Kaufnebenkosten und paar Sachen, die die Bank nicht finanzieren wollte, selbst aufbringen); anders ...
[Seite 5]
... es halt was günstigers Gebrauchtes, Hauptsache bezahlt. Ist halt meine Einstellung. Mein Hausbau hat sich nun zwar zerschlagen, aber ohne 20%
Eigenkapital
hätte gar nicht erst daran gedacht
[Seite 4]
... bei 7200 Familieneinkommen und 2400 ausgaben, bleiben monatlich 4800 übrig. Spar das ganze Jahr 2019 jeden Monat das Geld und du erhöhst dein
Eigenkapital
von aktuell 10T€ auf 67T€ was dann eine ganz andere Situation wäre. Wie hast du das Geld die letzten Jahre nur alle bekommen? Das war ...
... Ich bevorzuge die Kaufidee. Meine Lebensgefährtin ist da etwas unsicherer (Risiko,etc.). Bei uns sieht es so aus, das wir derzeit leider kaum
Eigenkapital
haben (rund 10.000 EUR). Ich bin seit gut zehn Jahren Selbstständig (mittel bis gute Zahlen) und meine Lebensgefährtin braucht noch 7 Monate ...
Wie sollten wir finanzieren? Budgets und dessen Verteilung?
[Seite 2]
Naja,
Eigenkapital
liegt mit der Wohnung bei 568k. Das wird auch für die Hütte draufgehen, ob man jetzt einen Teil fremdfinanziert oder nicht ist erst mal egal. Vermögensaufbau fängt noch mal bei 0 an. Klar, abbezahltes Haus ist dann da, ließe sich auch wieder zu Geld machen, irgendwo möchte man ...
... Plus Hausbau mit GU liegen wir bei dann ca. 520k Eur. Aktuell ist es so, dass meine Frau und ich ca. 7300 EUR Netto zusammen verdienen. Unser
Eigenkapital
liegt bei 388k Eur plus eine ETW mit Belastung von noch ca 40k, die wir derzeit bewohnen. Für mich stellt sich nun die Frage, ob wir ...
[Seite 4]
Hallo Christian, ich kann deine Überlegungen gut nachvollziehen. Wie viel
Eigenkapital
ihr einsetzt kommt letztlich auf eure Risikotragfähigkeit an. Was mir noch nicht ganz klar ist, du schreibst euer Vermögen wäre eure ganze Altersvorsorge, gleichzeitig gibst du aber im Profil an Angestellter zu ...
[Seite 5]
Dann ist die Sache ja noch viel entspannter. 7,3k netto, das
Eigenkapital
+ dazu im Verhältnis noch angemessene Ansprüche. Bei den Ausgangswerte würden sich viele bestimmt ein Haus für 1 Mio hinstellen. Ich persönlich würde dann wirklich nicht zu viel
Eigenkapital
einsetzen. Die Bank wird dir ...
Baufinanzierung: sinnvoll oder Schwachsinn?
[Seite 10]
... mit Geld des Kreditnehmers nicht subjektiv bewerten, sondern feste Pauschalen in Abhängigkeit von Einkommen und Anz. der Kinder ansetzen. Wie
Eigenkapital
gespart oder verplempert wurde interessiert auch keinen, da weder Vergangenheit noch Zukunft eine große Rolle spielen: Nur die Ist ...
[Seite 9]
... jetzt zusätzlich von den 2250€ noch was für Urlaub, etc. wegpuffert hast Du ja nicht geschrieben. Grundsätzlich sind 30k€ auch
Eigenkapital
aber im Rahmen eines Bauvorhabens (damit ist nicht die Baufinanzierung gemeint. Hier machen schon einige tsd. Euro den Unterschied) über mehrere ...
Was können wir finanzieren?
[Seite 19]
2. Periode Mieter 14.560 x 0,068 = 990 EUR Rendite 6.800 EUR Mietzahlung Endsumme: 14.560 + 990 - 6.800 = 8.750 EUR Käufer 18.400 EUR
Eigenkapital
+ 80.000 EUR geliehen 2% Zinsen auf 80.000 EUR geliehen: -1.600 EUR Endsumme: 16.800 EUR
Eigenkapital
+ 80.000 EUR geliehen 3. Periode Mieter 8.750 x 0 ...
[Seite 17]
Nochmal really plain and simple Objekt kostet 100.000 EUR Miete 6,8% also 6.800 EUR
Eigenkapital
20.000 EUR Kapitalmarkt bringt mir ebenfalls 6,8% todsicher Zinsen sind 2 % eine Periode Anfang und Ende Mieter 20.000 EUR 6,8% Kapitalmarktrendite = 1.360 EUR Rendite 6.800 EUR Mietzahlung Endsumme ...
[Seite 22]
... Sparraten am Kapitalmarkt. Die macht ja sowohl der Mieter wie der Käufer. Beachtet wurde aber sehr wohl, dass der Miete den gesamten Batzen
Eigenkapital
am Anfang zu 100 Prozent in den Aktienmarkt investiert und dieser sich sicher mit 6,8 Prozent pro Jahr sicher und krisenfrei verzinst
[Seite 12]
... Haus mit 125m² Wohnfläche, eine 50m² Stahlgarage und die Außenanlagen auf einen 525m² Grundstück fertiggestellt. Das ganze für rund 300T€.
Eigenkapital
85T€ Kredit 215T€ Wenn man die jährlich geleistete Sondertilgungen mal verteilt, haben wir eine monatliche Rate von 1530€. Restschuld nach 10 ...
... 30 + 32 - Einkommen: 3.400 + 4.500€/Monat (ohne Weih Nachts und Urlaubsgelder), Vollzeit 40h - Kinder sind in 2-4 Jahren geplant -
Eigenkapital
: 160.000 € / davon sollen 20.000 als Puffer bleiben - Eigentumswohnung: 115.000 Wert mit Restschuld von 65.000€ - vermietet & trägt sich selbst ...
[Seite 2]
... ist es ein Bestandshaus? Hintergrund der Fragen: Ich kann nicht ersehen, ob es sinnvoll sein könnte, die Wohnung zu verkaufen um mehr liquides
Eigenkapital
zu haben. Damit stößt man aber einen Rententitel ab, soviel zu Eigenheim selbstbewohnt und Altersvorsorge... Außerdem könnt ihr nie mehr so ...
[Seite 4]
... n. Jetzt ist die Finanzierung tragbar, vor Familienplanung wäre mir das auch ne Nummer zu groß, vor allem, wie schon erwähnt, bei zu geringem
Eigenkapital
-Anteil
[Seite 9]
... ist - damit meine ich einen Verkauf zum Marktpreis, so dass man finanziell wenigstens ohne Schulden rausgeht, oder zumindest einen Teil des
Eigenkapital
wieder erlöst - ist natürlich auch ein Punkt. Aber auch das ist eine Wette, nämlich darauf, dass die Preise in München stabil bleiben oder ...
[Seite 10]
Du verkennst hier die Dimension der Bausumme. Bei dem
Eigenkapital
sollte man nicht mit 2% tilgen. Und über 80% Beleihung sind die Zinsen auch nicht prickelnd. Wenn die Miete bei 2k€ liegen würde, wären die Kommentare auch andere. In der Konstellation spricht alles für einen Grundstückskauf ohne ...
[Seite 11]
Kommt darauf an, wie viel
Eigenkapital
in das eigene Haus fließt und was du alternativ damit gemacht hättest, wenn du zur Miete wohnst. Fakt ist, dass du, wenn du Einfamilienhaus mietest, dem Vermieter oft nur 2 - 3% Bruttomietrendite bescherst. Minus ein paar Risiken für dich, Plus ein paar ...
Sparen oder Bauen was ist sinnvoller?
[Seite 4]
Gohst danke für deinen Hilfreichen Beitrag sowas hilft mir wirklich weiter. Besten dank nochmals. Ein großen Dank für das
Eigenkapital
widme ich meinen Eltern da Sie mich in meinen Augen sehr gut erzogen haben und mich lehrten mit Geld richtig umzugehen und nicht im vollen Konsum zu leben wo ...
[Seite 3]
... werden hier auch Doppelgehälter von zwei Personen eingestellt. Meine Meinung: - Grundstück vorhanden *Top* - Günstige Mietsituation - Gutes
Eigenkapital
und gute Sparrate - Vom Fach Weiter sparen und warten wie sich deine persönliche Situation entwickelt. Wenn das alles gefestigt ist und du ...
[Seite 18]
genau
Eigenkapital
kommt von Omi und habe dumme , Pardon naive blondchen aus einfachen verhätlnissen geheiratet die nur fähig ist bei HuM zu arbeiten. Warum soll ich mein
Eigenkapital
hergeben ? Raus mit der aus dem ...
[Seite 8]
... eh an den Nagel hängen. Weiter oben schreibst du noch, dass das Haus von dir allein bezahlt werden werden soll, deine Freundin aber dann ihr
Eigenkapital
mit einsetzen soll. Weiß sie denn überhaupt was dann im Fall einer Trennung passiert? Willst du ihr dann die Kohle zurück geben oder soll ...
1
10
20
30
40
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
60
70
80
90
100
110
120
130
131