Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Finanzierungsangebot für eine Kernsanierung
... ca. 60.000 (bereits gekauft und alle Nebenkosten bezahlt, ohne Kredit) Kernsanierung ca. 300.000€ (Alle Angebote vorhanden, Puffer vorhanden)
Eigenkapital
nochmal ca. 60.000€ Somit Finanzierungssumme ca. 240.000€ Monatliche Rate 1.200€ Haben aktuell ein Angebot vorliegen, welches wie folgt ...
Hauskauf 229.000 Niedersachsen - Einschätzung
... Vollzeit w evtl nur 450€ durch Heirat Steuererklärungsklasse gesamtnetto dann 2800€ als worst case [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? Wenn man jeden Euro derzeitig nimmt 46.000€ [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 30.000€ bzw die Kaufnebenkosten ...
Einsatz als Eigenkapital, Wie viel als Rücklage behalten?
[Seite 3]
... ihr euch darüber Gedanken macht wir nähern uns ja nun der Hausfertigstellung, von daher ein kleiner Rückblick. Wir haben einen kleinen Puffer
Eigenkapital
zurückbehalten und derzeit die von angesprochenen 2-3 Nettomonatsgehälter auf dem Giro und auf dem TG eine Rücklage um derzeit 1 1/2 Jahre ...
Entscheidung: Bauvorhaben machbar oder nicht?
... unsicher. Folgende Eckdaten: Ich: Beamter, 35 Jahre, ca. 3500 € netto (PKV ist schon abgezogen) Sie: Angestellte, 32 Jahre, ca. 2000 € netto
Eigenkapital
: ca. 70.000 €, eingesetzt werden sollen 50.000 € (ich weiß, ist zu wenig) Grundstückskosten: 143.000 € + Grunderwerb und Notar Baunebenkosten ...
Kurz vor Abschluss der Finanzierung
... ruttoprämien, ca. 13k netto 13k + 8,4k monatliches sparen = 21,5 k Sparen im Jahr. Würde sagen sehr ordentlich. Jetzt die spannende Frage, wieviel
Eigenkapital
habt ihr nun
Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar?
... sind alle basierend auf Steuererklärungsklasse 4/4. Effektiv ist es bei der Wahl von 3/5 entsprechend ein klein wenig mehr.
Eigenkapital
: ~70.000€ flüssig (durch eigene Sparleistung, inkl. Puffer); 10.000€ gebunden, wird über die nächsten Jahre frei. Derzeit habe wir eine Kaltmiete von etwa ...
Passt unsere Finanzierung zu unseren Möglichkeiten?
Hallo zusammen, auf der Suche nach Kreditrechnern und Informationen zum Zusammenspiel zwischen Einkommen,
Eigenkapital
und Kreditsummen bin ich hier gelandet. Wie schon so viele vor mir möchte auch ich fragen, ob ihr folgendes selbstgestricktes Finanzierungsbeispiel für realistisch haltet. Ich bin ...
Hausbau Finanzierung realistisch
... Finanzierung des geplanten Hausbau an das Forum gestellt. Situation 02.2014: Gehalt Frau (28): 0 € (Arbeitsuchend) Gehalt Ich (35): 2500 € X13
Eigenkapital
: 50000€ Vorstellungen 02.2014: Grundstück: 45000€ Haus: 200000€ Sonstige Kosten: 40000€ Gesamt: 285000€ Monatliche Rate: 1000€ Seit dem hat ...
Danke für dieses Forum!
... Selbstständigkeit haben wir zusammen 4300€ Netto verdient und dachten, dass wir davon gut kaufen/bauen können. Jetzt wissen wir, dass unser
Eigenkapital
von knapp über 40 000€ gerade mal für die Baunebenkosten oder sogar Erwerbsgrundsteuer reichen würde. In unserem Freundes- und Bekanntenkreis ...
Können wir uns das leisten/haben wir alle Kosten mitgerechnet?
... Einkommen. Ein Auto wird z.Zt noch über eine Rate i.H von 153,-€ bezahlt. Ansonsten gibt es keinerlei Verpflichtungen. Wir haben
Eigenkapital
i.H. von 75.000 € zu Verfügung. Ca. 10.000 € in Form von Sparbüchern und kleinen Bausparverträgen würden wir gerne als Erspartes für unerwartete ...
Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen?
... sind beide berufstätig. Meine Frau arbeitet Teilzeit und ich bin Beamter (auf Probe). Zusammen verdienen wir ca. 2600 Euro netto im Monat. An
Eigenkapital
sind 70.000 € vorhanden. Als "Notreserve" haben wir noch ca. 20.000 Euro, sodass die 70.000 eigentlich komplett als
Eigenkapital
eingesetzt ...
Günstiger Kaufpreis für Baugrundstück. Was meint wohl die Bank?
... aktuellen qm-Preis liegen,der hier so verlangt wird . Wie beurteilt das die Bank bei der Finanzierung?Wird hier der tatsächliche Kaufpreis dem
Eigenkapital
angerechnet oder der offizielle Bodenrichtwert/qm ? Vielen Dank
Frage zum Eigenkapital/Kapitallebensversicherung
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich dem
Eigenkapital
: Ich habe seit 20 Jahren eine Kapitallebensversicherung mit BU-Rentenversicherung am laufen und spiele mit dem Gedanke, in den nächsten Jahren bauen zu wollen. Diese Lebensversicherung hat eine garantierte Auszahlung am Ende von ca. 30 ...
Ist Hausbau möglich?????
... uns in den nächsten Jahren auch Kinder 1-2 Mehrere Bekannte haben unseren Hauswunsch mit ca. 300´000 bis 350´000€ eingeschätzt.
Eigenkapital
ist ca 100´000 d.h. Finanzierung von ca 200 bis 250´000€ Können wir uns das leisten, bzw. mit welcher monatlicher Belastung müssen wir ca. rechnen mit ...
Bank verlangt für jede Zahlung die REchnung - Eigenkapital-Not
... und bislang hat auch alles in Sachen Finanzierung etc. geklappt. Nur ich habe offenbar am Anfang den Fehler gemacht, mehrere höhere Raten aus
Eigenkapital
zu zahlen. Beim Bauen ist aber auch immer mal etwas "Handgeld" nötig - für Besorgungen bspw. im Baumarkt oder sei es für Bekannte ...
Erfahrung mit Privileg Massivhaus?
... Menschen mit "normalen" bzw. geringem Einkommen gelockt. Wer träumt denn nicht von einem eigenen Heim? Genau wie in dem Bericht, es wird der Bank
Eigenkapital
vorgetäuscht und schon klappt es angeblich mit der Finanzierung. Ich lebte in einer Lebensgemeinschaft und durch mein regelmäßiges ...
Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung
... Kredit 2: KFW 124 Wohneigentumsprogramm Kredit 3: KFW 261 Wohngebäude (Ziel: EE 70, aber 85 wäre auch in Ordnung) Das Haus würden wir mit
Eigenkapital
sowie Kredit 1 & 2 erwerben. Die Sanierung würden wir anschließend mit Kredit 3 sowie weiterem
Eigenkapital
zahlen (dieses
Eigenkapital
für die ...
ScanHaus Werkvertrag Zusatzvereinbarung
... uns bis auf die letzte Seite. Die nennt sich: "Verfpändungsvereinbarung als Zusatzvereinbarung zum Werkvertrag" Da geht es darum, dass wir unser
Eigenkapital
erfüllungshalber an Scanhaus Marlow Marlow verpfänden. Kennt sich jemand damit aus und vor allem was dies zu bedeuten hat? Freue mich auf ...
Zwischenfinanzierung bei Kauf einer neuer ETW
Hallo, ich habe
Eigenkapital
was beim Kauf einer Grundriss. ETW den Kredit schmälert. Meine Frage: wie tue ich zwischenkredit finanzieren( finden) , wie heisst so ein Kredit? Es geht um die Finanzierung zwischen dem Kauf neuer ETW und Verkauf der alten ETW. Für Euren Rat bedanke ich mich im ...
Welche Darlehenshöhe ist für unser Bauvorhaben realistisch?
... aus: Alter: 27 & 23 Job: beide unbefristete Festanstellungen (auf lange Sicht beide stabil!) Gehalt - netto (St.-Kl. IV/IV): 3200€
Eigenkapital
: 60000€ und 2 aneinander liegende Baugrundstücke (NRW) Keine Kredite, Zahlungsverpflichtungen etc. Wohnungsmiete momentan 1000€ inkl ...
Wie am besten Finanzierung planen?
... liegt in der nächsten Zeit an. Meine Frau und ich wollen ein Haus bauen. Kosten inkl. Grundstück und Baunebenkosten ca 270000,-. Verfügbares
Eigenkapital
ca 90000,- vorhanden. Abzgl. 10000,- als die wir als Notgroschen behalten wollen, also 80000,-. Ja, jetzt die Frage wie am besten ...
Wochenendhaus finanzierbar?
... Schwiegereltern. In die Renovierung haben wir knapp 25000 Euro gesteckt, zusätzlich habe ich für eine Weiterbildung knapp 20000 Euro bezahlt.
Eigenkapital
ist derzeit 25000 Euro also recht gering. Dafür haben wir keine Schulden usw. Da ich derzeit täglich 230 pendle suche ich etwas näher am ...
Wenn 2000,00 € übrig bleiben - Haus bauen oder nicht?
... bitte korrigieren ) Ich bin neuerdings auch ein Feind von "Bauen mit
Eigenkapital
". Klar, es ist bei 95% der Banken Vorgabe, dass man ein gewisses
Eigenkapital
mitbringt. Es gibt aber auch Banken, die machen eine 100% Finanzierung. Ich sehe einfach nicht die Möglichkeit mit einer ...
Schätzung Gesamtkosten Einfamilienhaus/mit einigen Besonderheiten
... Einkommenssituation sieht folgendermaßen aus: Monatlich stehen uns 3200 Euro zur Verfügung, 30.000 Euro
Eigenkapital
ist derzeit vorhanden. Als monatliche Rate haben wir uns 1000 Euro vorgestellt. Dazu kommt das Grundstück, dass bei der Finanzierung als
Eigenkapital
angerechnet werden würde ...
Hauskauf - Funktioniert unsere Planung?!
[Seite 3]
... ETW verkauft wird. Zwischen 200 -250.000 ist alles möglich und hat natürlich auch einen Einfluss auf das
Eigenkapital
, welches wir mitbringen. Bei der Bank wären wir durch knappe 50%
Eigenkapital
unter 2% Zinsen. Zu euren anderen Beiträgen nehmen ich jetzt in einem separaten Beitrag noch einmal ...
Finanzierung freistehendes Einfamilienhaus (Neubau)
... bis sehr guter Lage in BY. Zu den Eckdaten: Grundstückskosten inkl. Nebenkosten: 240.000,- (bereits bezahlt) Baukosten: 630.000,- EUR Weiteres
Eigenkapital
: 30.000,- EUR Finanzierungsbedarf: 600.000,- EUR Folgendes Angebot mit 3 Bausteinen liegt uns von der Hausbank vor. Baustein 1 ...
Erste Haus-Finanzierung für Hauskauf - kurzfristig und ratlos
... Jahren müssen 40% der Summe zusammen kommen. Nach den 15 Jahren gehen wir dann mit dem Bausparvertrag zur LBS, die nimmt das Geld als
Eigenkapital
und dann zahlen wir den Kredit mit Zinsen und Tilgung in noch mal 15 Jahren ab. Mir erschließt sich der Sinn dahinter nur nicht, warum ich den ...
Hausfinanzierung mit 4300 netto
... auf 600qm Grundstück Bj. 85 zu erwerben. Das Objekt soll 290t Euro kosten. Nebenkosten ca. 38t Euro Sanierung ca. 70t Euro (laut Sachverständiger)
Eigenkapital
100t Euro davon werden 20t als Rücklage behalten Insgesamt werden also 318t Euro von der Bank benötigt. Wir haben ein Nettoeinkommen von ...
Penthouses Eigentumswohnung so möglich?
... Keine Schulden. Beide sind unbefristet und durch die Tarife ist eine Steigerung gesichert. Kinder klares Nein.
Eigenkapital
: Da wird’s schwer, lediglich 15k die problemlos sofort zur Verfügung stehen. Größere Urlaube quer durch die Welt und Umzüge (2 in 9 Monaten) haben seinen Tribut gezollt ...
3 Eigentumswohnungen finanzieren - Welches Angebot nehmen?
... samt Nebenkosten sind ca. 113.000 Euro zzgl. Modernisierungskosten. Die Darlehenssumme (110%) habe ich extra gewählt, um möglichst wenig
Eigenkapital
einzusetzen (
Eigenkapital
-Rentabilität) und weil die Zinsen komplett von der Steuer abgesetzt werden können.
Eigenkapital
wären ca. 40.000 Euro ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
120
130
132
Oben