Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ denkmalschutz] in Foren - Beiträgen
Reihenendhaus aus 1915 Photovoltaikanlage?
Hallo Zusammen, wir hatten wahnsinniges Glück, in einer super Gegend ein tolles Reihenendhaus (
Denkmalschutz
nur außen) erwerben zu dürfen. Baujahr 1915, Bausubstanz aber super da noch vor dem Krieg gebaut. Keine Feuchtigkeit im Keller, das Dach ist trocken. Beheizt wurde das gute Haus über Gas ...
Dach ausbauen - Haus steht unter Denkmalschutz
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema
Denkmalschutz
, vielleicht kennt sich hier jemand ein bisschen damit aus... Meine Eltern besitzen ein Haus im Außenbereich (kleiner Weiler mit 5 Häusern im Süden von Bayern), das unter
Denkmalschutz
steht. Es handelt sich laut Denkmalliste um einen ...
Altes Haus = Abriss oder ausbauen?
... das eine Sanierung nicht gerade wenig Geld kostet. Zudem stellt sich noch die Frage ob das Haus überhaupt abgerissen werden darf wegen
Denkmalschutz
oder so was und dann dort auch ein neues gebaut werden darf. Dieses würde ich zunächst mal klären
Grundlage für anrechenbare Gesamtbaukosten
Hallo, für unsere Sanierung des unter
Denkmalschutz
stehenden Hauses haben wir einen Architekten mit dem Bauantrag mündlich beauftragt. Es wurden keine Nebenabreden getroffen oder Ähnliches. Der Bauantrag läuft im freistellungsverfahren, sprich es ist alles geregelt im Bebauungsplan. Es wurden ...
Kirche kaufen und umbauen zum Wohnen?
... bekannt und dokumentiert. Meine Haupt"sorgen" wären zum einen denkmalrechtlicher Natur, d.h. sich zu vergewissern, daß einem kein
Denkmalschutz
das Projekt verhagelt oder gar unbezahlbar macht; und zum zweiten baurechtlicher Natur: Privilegien, die dem Gebäude bisher zuteil geworden sein ...
Finanzierung - Sanierung Altbestand mit hohen Kosten: Realistisch?
Hallo liebes Forum, mein Mann und ich besitzen eine schuldenfreie Immobilie mit hohem Alter die unter
Denkmalschutz
steht. Das Gebäude wurde zuletzt in den 70ern bewohnt, damals mit Festbrennstoff (Kamin + kleinere Öfen) geheizt und seit seiner Erbauung um 1750 so ziemlich nie saniert. Es gibt ...
[Seite 7]
... immer viel vor hatte, aber nie etwas gemacht hat". Die haben das Haus runtergewirtschaftet und verkommen lassen. Durch den
Denkmalschutz
konnten Sie das Gebäude nie gewinnbringend verkaufen, aber irgendwann auf Grund des zunehmend schlechteren Zustands und des Sanierungsbedarfs auch nicht ...
Kaufentscheidung denkmalgeschützter Altbau
Wir haben vor einen Altbau in Form eines Reihenhauses zu werden. Das Haus steht unter
Denkmalschutz
. Kann hier im Forum jemand von seinen Erfahrungen berichten, der bereits schon einmal ein vergleichbares Haus modernisiert hat? Folgendes hätten wir vor bzw müsste unbedingt gemacht werden ...
Altbauwohnung - Gasheizung nachrüsten, Haus ohne Zentralheizung
Grüß Euch !!! Denke mir wennst die Rohr(Leitungen) in die Innenwände reinversetzt (Stemmst)das du sicher keine Probleme wegen den
Denkmalschutz
verursachst. Unter den
Denkmalschutz
des Gebäudes steht meines Erachtens die zb. Außenfassade Fenster usw. der Innenraum ist frei zur Gestaltung wenn es ...
Haus selbst renovieren
Hallo zusammen, wir hätte die Möglichkeit eine alte Schule zu kaufen für rund 110 TEUR. Kein
Denkmalschutz
etc. mit ca 1000qm Grundstück dazu. Meine Frau hat folgende Ideen:, 1. Die Schule herzurichten, 4-6 Wohnungen reinzubauen und dann das ganze zu vermieten. Das Gemäuer ist noch gut, man müsste ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1546]
Zur Dämmung für Altbauten muss auch der
Denkmalschutz
angepasst werden. Freund von meinem Vater hat eine alte Villa. Fassade
Denkmalschutz
, Stuck im inneren
Denkmalschutz
und noch irgendwas stand unter
Denkmalschutz
. Sanierung Altbauten muss wohl sein, aber ich weiß nicht ob man einfach sagen kann ...
Denkmalschgeschützten Pavillon im Außenbereich ausbauen
... als Gartenhaus, der Garten zählt außerdem zum Außenbereich) sowie die Bauvoranfrage (die Außenansicht des Pavillons steht unter
Denkmalschutz
, es soll aber ein Fenster eingebaut werden) einen Architekten benötige. Dieser würde dann natürlich den ganzen Bau begleiten und das würde dann die ...
Denkmalgeschützter Terrazzoboden, wie Fußbodenheizung darunter?
Hallo, Nicht ganz - es ging mir nicht um das Alter des Bodenbelages; das ergibt sich schon daraus, daß dieser Teil des Belages ebenfalls unter den
Denkmalschutz
fällt. Du schreibst: "Ein Teil des Bodens ist mit Terrazzoboden." - das liest sich für mich zunächst so, daß noch weitere Teile des ...
Altes, lange unbewohntes Haus bewohnbar machen
... Du bspw. über den Bund der freien Sachverständigen e.V.; jeweils nach Fachgebiet und Ort zu sortieren. Es ist aber auch zu klären, ob der
Denkmalschutz
hier ein Wörtchen mitzureden hat. Würde ich auch an Deiner Stelle vorab klären Sofern der Sachverständige zu dem Schluss kommt, daß sich ...
1
2
Oben