Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen?
[Seite 2]
... wissen wie man am besten mit dieser schimmligen Wand nun umgeht. Option A: Holz behandeln (Schimmelreiniger oä.) und trocknen lassen, dann die
Dämmung
plus Dampfsperre anbringen Option B: Holz behandeln (Schimmelreiniger oä.) und direkt die
Dämmung
plus Dampfsperre anbringen Oder vielleicht gibt ...
Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
[Seite 29]
Kleines Update. Inzwischen ist es verputzt, verkabelt und alle Provisorien wieder entfernt. Die alte Rigipsdecke ist samt
Dämmung
weg. Neue
Dämmung
angebracht. PS: Das ist erstmal mein letzter Beitrag. Dank der neuen "technischen Mitteilung" nur mit Mühe zu schreiben, Bilder einfügen klappt auch ...
[Seite 25]
außen muss die
Dämmung
vervollständigt und neue Fensterbretter angebracht werden. 68975 Auch Innen gibt es Verzögerungen, denn eine Fensterbank ist beim Transport gebrochen ...
welche Dübel für Markisenbefestigung Holzständer 8cm Holzfaserpl.
... Holzfaser
Dämmung
? Zum einen wirken auf die Schrauben dann recht große Scherkräfte, und zum anderen würde ich beim anziehen der Schrauben die
Dämmung
eindrücken. Dicht kriegen muss ich das ganze ja auch noch
Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert?
[Seite 3]
Bei Klinker wird oft Mineralwolle als
Dämmung
genommen. Die brennt nicht
Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat?
Ich würde ebenfalls in keines der beiden Alternativen investieren. Dann lieber mehr Masse als
Dämmung
ins Dach und für eine Verschattung (außen!) in Form von Rollladen sorgen. Wir haben unser Dach stinknormal mit Steinwolle gedämmt und auf dem Dachboden war es zu keiner Zeit über 23° und das bei ...
[Seite 2]
Sicher ist gute
Dämmung
wichtig aber ersetzt keine Klimaanlage. Es geht nicht nur um Temperatur sondern auch um Entfeuchtung. Beide Faktoren bestimmen wie die Temperatur im Raum wahrgenommen wird. Ich würde nicht mehr auf eine Klimaanlage im Schlafzimmer verzichten ...
Hauskauf Einfamilienhaus BJ. 77 wie bewerten?
[Seite 9]
... die uns zur Verfügung stehen. Ihre Einschätzung: "Das ganze ist eine Preis/Leistungsfrage. Das Haus jetzt ist ein einfacher Holzrohbau ohne jede
Dämmung
. D.h. da muss
Dämmung
oben drauf von außen. Das Dach ist komplett ungedämmt wie es scheint und die Dachpfannen alt. Das Haus ist dann gut für ...
[Seite 4]
[Seite 10]
Die fachliche Einschätzung wundert mich und halte ich für Quatsch.
Dämmung
zu verbessern, ist gerade beim Holzrahmenhaus nicht nur durch Ergänzung möglich, sondern auch durch Austausch der bisherigen Integral
Dämmung
(die man im Dach wieder verbauen kann). Ich hatte ja bewußt auf die Threads von ...
[Seite 12]
... eine Öffnung eher verzichten. Daß man auch von innen dämmen kann, gilt sonst auch für die Außenwände. Im konkreten Fall würde ich die
Dämmung
austauschen (alte ins Dach, neue in die Wand) und bei dieser Gelegenheit die Elektroinstallation - ggf. sogar um eine ganze Installationsebene ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 16]
... Hundi ... such. Musst dir schon Mühe geben, um 7001 von 5014 zu unterschieden. Wenn ich den im Thread gewünschten Wandaufbau sehe (Blockbohle -
Dämmung
- Blockbohle), dann wird mir ganz anders. Aber jedem das seine. Ich baue sowas nicht. Und ich lasse sowas auch nicht bauen. Und ich muss sagen ...
[Seite 4]
... ähnlich aus vom Design. Aber die bieten (mMn) so eine Art Außenwände nicht an. Bei uns gab es nur Kombiblock (900mm Blockbohle, 1200mm Fach mit
Dämmung
) 400mm Installationsebene ggf. mit
Dämmung
und dann Bohle (210mm) oder halt Trockenbau / Lehm oder was auch immer. Oder halt Vollblock mit ...
Sanierung von Bestandsimmobilien inklusive Förderung abschätzen
... richtig, dass ein verklinkerter Massivbau ggf. den Vorteil der günstigen "Einspritz
Dämmung
" hat? - Kann man hier realistisch mit
Dämmung
Fassade, Dach, Keller und Austausch der Fenster auf EH85 kommen? - Wäre dies auch realistisch für <100k€ möglich? Ich hoffe sehr, dass ihr ggf. ein paar gute ...
[Seite 2]
... Jahre gebaut, danach kam beim Klinkermauerwerk bis Ende der 70er Jahre nur eine Mörtelfuge als Trennschicht zum Einsatz und seit dann immer mit
Dämmung
im Zwischenraum. In Norddeuschland in Küstennähe wurde auch bis in die 70er noch mit Luftzwischenraum gearbeitet, aber eher selten. Im ...
Tiny House von außen dämmen Erfahrungen?
... entsprechenden Hersteller vorfertigen lassen. Gewicht der Bohlen liegt bei ca. 550 kg, der Anhänger hat eine Zuladung von 3200 kg. Bei der
Dämmung
wollte ich auf natürliche Dämmstoffe zurückgreifen und Dampffolien möglichst vermeiden. Mein Wandaufbau sieht wie folgt aus (von innen nach außen): 34 ...
[Seite 2]
Wenn du nicht weißt, warum, wo und wie man eine dampfbremsende Folie einbaut - lass sie lieber weg. Innen OSB und außen an der
Dämmung
diffusionsoffene Unterspannbahn zur Herstellung der Winddichtigkeit und gut ist. Innen OSB gut verleimen und alle Fugen und Durchdringungen abdichten. Z.B mit ...
Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten?
[Seite 3]
Klar darfst du fragen. Wir haben an der Traufe begonnen, da wir ein sehr flaches Pultdach haben. Das Dach wurde parallel dazu gemacht und die
Dämmung
wurde gelegt als nur die Sparren drauf waren. Wir waren zu dritt (einer schneidet, einer legt und einer räumt auf) und haben 12 Stunden gebraucht ...
Perimeterdämmung - Pfusch oder geht das so?
Hallo zusammen, Ich war gerade auf dem Bau und morgen wird der Arbeitsraum verfüllt. Die
Dämmung
sieht für mich an zwei Stellen nach Pfusch an manchen Stellen aus, bin aber Laie, was sagen die Experten. Ich hätte jetzt noch einen Meterstab daneben halten müssen, hatte aber leider keinen dabei ...
Freibewitterung von Holzfaserdämmplatten
... wasserabweisend sind, aber an den Stellen, wo wir noch kein Vierkantgitter vorgetackert hatten konnte man auch sehr schön beobachten, daß die
Dämmung
Vögeln als Nistmaterial diente, die haben das einfach rausgepickt. Mäuse interessiert das auch... die
Dämmung
würde wohl wenn sie offen liegt ...
Richtiger Ansprechpartner zur Berechnung einer Innendämmung
... aus Holzfaserdämmplatten oder Wahlweise Multipor bekommen. An wen wende ich mich am besten zur Berechnung, welche Materialstärken zur
Dämmung
eingesetzt werden können (Stichworte Taupunkt, Dampfstrom, etc.) Danke für Eure Tipps
Putzfassade WDVS Mineralwolle braune Flecken
Hallo zusammen, unser Haus wurde Anfang bis Mitte November 2022 gedämmt und verputzt.
Dämmung
ist Rockwool Coverrock II, darauf dann Unterputz, Armierung, Oberputz und Fassadenfarbe. Vielleicht zwei Wochen später kamen an ganz unterschiedlichen Stellen braune Flecken zu Tage, unregelmäßig, auf ...
Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen
[Seite 2]
Was ist eigentlich der Hintergrund der Sanierung? Wenn es dir um die Verbesserung der
Dämmung
ginge, könnte man auch aufdoppeln
[Seite 4]
Gute Frage, es kommt eine Folie nach der
Dämmung
, ob die luftdicht ist, mag ich bezweifeln. Wäre die richtige Lösung wirklich die ganze Fassade vor der
Dämmung
zu verspachteln?
Hallo zusammen, ich würde gerne als Eigenleistung (Vorbereitung der Fassadensanierung), meine alte 5 cm EPS
Dämmung
, verputzt und auf altes "Hasen?" Metalnetz eingebettet, entfernen. Hat jemand so etwas bereits gemacht? Welche Werkzeuge eignen sich am Besten? Darunter ist ein Ziegelmauer ...
Alte Dämmung raus und ersetzen?
[Seite 2]
Ganz ehrlich? Lass das Dach mit der bereits jetzt ordentlichen
Dämmung
so wie es ist. Leg noch ne Lage Mineralwolle auf den Spitzboden (o.ä.
Dämmung
). Der Aufwand, den Du jetzt betreiben möchtest a) rechnet sich nie (da nur ein kleiner Teil der Hülle gedämmt wird) und Du wirst vielleicht ein paar ...
... vor der Entscheidung, ob wir die Dachschrägen neu dämmen sollten. Gesprochen haben wir mit Energieberater, einem Trockenbauer der sich sich auf
Dämmung
speziealisert hat und diversen Handwerker und Freunden. Zustand ist, um es ggf besser einschätzen zu können: 2 fach Verglasung (Holzfenster ...
Holzrahmenbau
Hallo eine frage zum Holzrahmenbau Außenwand. Geplant ist eine
Dämmung
zwischen Stielen aus Mineralwolle. Innenbeplankung aussteifende OSB. Aussendirektbeplanung auf Holzsteile war Bluclad angedacht. Nun soll auusenseitig evtl. noch ein WDVS. Hierzu finde ich kein System WDVS auf HolzrahmenbauWand ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
60
70
76