Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Hanggrundstück - Aufschütten / Begradigung / Gründung
... Was gilt es hier zu beachten? Wie würdet ihr den Hang befestigen? 3) An der nördlichen Grenze soll auf 9m Länge das
Carport
als Anbau-
Carport
(ca. 3-3,5m Breite) errichtet werden, um die mögliche Grenzbebauung von 9m möglichst optimal auszunutzen. Die Aufschüttung soll zur Seite des Nachbarn ...
Baupreis-Einsparungen durch Eigenleistung Erfahrungen?
[Seite 6]
... nie gesagt?! ich habe eine ganz normale Baufinanzierung dann am Laufen. Das Haus kostet 400k. Die Erdbau und Nebenkosten rechne ich mit 60k und
Carport
sowie Außenanlagen erstmal mit 25k (und ja, damit ist dann nur Zaun und Wiese im Garten- ich glaub darüber müssen wir nicht diskutieren ...
Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 37]
Das ist nur ein
Carport
genau aus diesem Grund. Das ist ja gerade die Idee, das Gästezimmer nach unten zu holen und mit unter das
Carport
dach zu legen, damit man nur 2 Dächer ingesamt zahlt, die Treppe weg fällt, der Bruder bei den Eltern unter kommt und Ihr das OG ganz für Euch habt usw.. Eine ...
Genehmigungsfreie Garage nun doch genehmigungspflichtig
genehmigungsfreie fahrzeugunterstände (
Carport
/Garage sind angeblich gleich) unterliegen doch nicht in jeden Bundesland der katastereinmessung ?!
Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport
... Grundstück steht eine Fertiggarage, die an die Gartengrenze des Nachbars A grenzt. Auf einer anderen Seite steht zum Nachbarn B angrenzend ein
Carport
. Beides ist über eine private Zufahrt erreicht. Meine Frau stellt ihr Auto unter das
Carport
, ich meins in die Garage. Bis dahin ist/war auch ...
Bebautes Grundstück beliebig teilen? Niedersachsen
... Grundstücke des alten Dorfes an. Eins dieser Grundstücke ist mit einem vermieteten Wohnhaus, einem angebauten Stall und einem daran angebauten
Carport
bebaut. Bevor wir hier bauten wurde der Stall und unter anderem unser Grundstück für Pferdehaltung genutzt, wobei der Pferdebesitzer nicht auf ...
Carport hinter Garage abreißen - Garage verlängern?
... bald an die Sanierung geht. Dort befindet sich eine typische Garage in Fertigbauweise 3,00m x 6,00m. Nach hinten ist eine Tür, die dann zu einem
Carport
führt. Dieser wurde bisher nur als Stellplatz für Werkzeuge etc. benutzt. Eine Zufahrt mit dem Auto dort hin ist auch nicht möglich, da es ...
Eckgrundstück mit Einliegerwohnung
[Seite 7]
... gewechselt, bin aber wieder auf meinen Ursprung, die Einliegerwohnung in den Osten zu legen, zurück gekommen. Ich hätte eigentlich gern das Thema
Carport
/Garage mehr zur HW Bezug genommen. So liegen sie ja eher bei der Einliegerwohnung Hier das Ergebnis, auch hinsichtlich Vorgartennutzung und ...
0 Grad Dach extensive Begrünung mit Terrasse kombinieren
Hallo, Wir haben einen
Carport
/Technikraum mit einem 90m2 großen Dach das vom Haus aus zugänglich ist. Vorgesehen ist hier eine extensive Dachbegrünung und das gesamte Dach (Holzständer mit BSH Decke) ist bereits mit einer EPDM Folie belegt und der mittige Ablauf ist gesetzt. Die Begrünung erfolgt ...
Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
[Seite 9]
... an die Bestandsimmobilie und das 3m zurückversetzte mit Giebel zur Strasse gebaute Haus mit rechts bis zur Grundstücksgrenze vorgesehenem
Carport
. Das erste was man nicht genehmigt hat mit Hinweise auf zu grosse versiegelte Flächen waren die "vielen" Stellplätze, woraufhin ich erst einmal den ...
Grundstücksplanung in leichter Hanglage
[Seite 2]
... 2 Vollgeschosse. Außer der 3 m Abstand zur Grundstücksgrenze gibt es keine Einschränkungen. Eine Garage ist nicht geplant. Vorgesehen ist ein
Carport
(für ein Fahrzeug, ca. 3,5 m breit) an der nördlichen Grundstücksgrenze als Grenzbebauung, wodurch die Gebäudefläche nördlicher liegt als in der ...
Angebotsvergleich und Liquiditätsplanung für Neubau Erfahrungen?
... angefragtes Haus: Kein Keller (mussten wir direkt wegstreichen nach den ersten Angeboten, da es so viel teurer ist)
Carport
(Garage im Wohngebiet nicht erlaubt) 170qm Grundfläche auf 2 Vollgeschossen auf Bodenplatte (auch mit dem Hintergrund den fehlenden Keller und Garage zu ersetzen) Mindestens ...
[Seite 6]
... 170qm sind schon mal recht grosszügign, 2 x Büro auch. Nationenweit haben sich die Leute arrangiert mit dem was sie hatten. Es geht auch anders.
Carport
, Photovoltaik, elektrische Rollläden und und und. Es sind durchaus gehobenen Ansprüche. Dir erscheint es aber normal. Darum will ich nur kurz ...
Grundstückskauf 319qm für 191.000 Euro und Hausbau realistisch?
[Seite 8]
... ihr mit 2 Vollgeschossen ganz gut hinkommen, drüber dann einen schönen, großen Dachboden. Ich habe jetzt nur grob drübergelesen, aber beim
Carport
wurde euch ein Ei gelegt. Ihr müsst den als Flachdach ausführen und bei Flachdächern ab 10qm (reißt schon ein Einzel
Carport
zu 80% begrünen). 10cm ...
Grundriss-Planung - zwei Varianten - Einfamilienhaus 166qm
... grenze: siehe beigefügter Ausschnitt Bebauungsplan: Im Norden und Westen ist eine Baugrenze vorhanden. Garage darf nur auf die Baugrenze,
Carport
auch auf die Grundstücksgrenze gebaut werden. Deshalb unsere Lösung mit
Carport
/Garagen-Kombi Randbebauung Anzahl Stellplatz:2 Geschossigkeit: 2 ...
Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster
[Seite 5]
Die Variante finde ich interessant, das ist in Bezug auf Garage und
Carport
etwa meine Ursprungsidee, das versetzte Haus ist jedoch pfiffig und schafft Platz nach Süden. Wahrscheinlich würde ich das Haus noch 2-3 Meter weiter nach Süden ziehen, aber man erschlägt damit schon einmal viele ...
Neubau Außenbereich Einfamilienhaus Massiv
[Seite 8]
Wir werden mit
Carport
bauen. Kostet <5000€ und das Auto steht auch trocken. Meine Eltern haben noch eine klassische gemauerte Garage. Da schmilzt im Winter der Schnee auch recht gut ab und macht alles nass. Gibt auch Habe ich dir aufgezählt. Garagentor und Lüftung. Ist das Garagentor Teil der ...
Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller
... würden, damit es oben einfach funktioniert (160-170qm² Grundfläche = 140-150qm² Wohnfläche je nach Kniestock) plus eine Garage oder
Carport
mit Grenzbebauung. So war der Plan... Mir ist nämlich etwas beim Vermessen des Grundstückes aufgefallen (ich selber per Lineal, auf dem digitalen ...
Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung
... Mögliche Bebauung nach Tafel 1 31877 Nochmal zu der Garagenfläche --> Das ist lediglich eine weitereMöglichkeit auf der ein
Carport
/Garage gebaut werden darf. Es ist auch möglich die Garage/
Carport
im Baufenster zu platzieren, aber es darf im Garagenfenster nicht das Haus gebaut werden. Eine ...
Baugenehmigung: Lageplan oder Grundriss ausschlaggebend?
Hallo, Wir haben 2017 ein Haus gebaut. Mit der Baufirma wurde besprochen das ein
Carport
in der Größe 9 x 4,50 gebaut wird in eigenleistung und grenzbebauung. Jetzt ist mir aufgefallen, das in der Baugenehmigung zwei Maße angegeben sind. Im Lageplan sind es 9x4,50 mit grenzbebauung und in der ...
Grundriss Bungalow ca. 160m2 Wohnfläche
[Seite 4]
... eher im Osten. Erschließung natürlich von "An den Eichen". Die Garage sollte davor eine Einfahrt haben die mit einem
Carport
überdacht wird. Hierzu steht folgendes in den textlichen Festsetzungen: Höhe der baulichen Anlagen Hauptgebäude Die OK FB (Oberkante Fertigfußboden) des Erdgeschosses ...
Carport massive Bauweise
Hallo, wir sind auf der Suche nach einem Anbieter, welcher uns ein Angebot für ein
Carport
aus Beton erstellen kann. Welche Anbieter (außer Zapf) kennt ihr, die bundesweit (bzw. auch in Sachsen Anhalt) ihre Dienstleistung anbieten?
L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen
... L-Steine. Die, die meinen Grundriss kennen - wir werden/müssen zum Nachbarn hin jetzt 80cm L-Steine setzen (und keine 150cm) und zur Terrasse/
Carport
werden es jetzt 180cm (leider). Die 80cm L-Steine kosten uns mit allem drum und dran 190€ pro Meter (29m) und die 180cm L-Steine (25m) 290€ pro ...
Eure Meinung zu unserem Finanzierungskonzept
[Seite 2]
... Wir haben ähnliche Rahmenbedingungen (150qm, KfW70), kommen mit 350.000,- € aber Gerade mal so hin (bisher ohne Außenanlagen und Garage /
Carport
). Unterschätze die 35 - 40.000,- € Baunebenkosten nicht. Unser geplantes
Carport
steckt übrigends jetzt unter unserem Haus in Form von ...
Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach
[Seite 4]
... geglätteter Beton - Elektro bereits aufgemustert (mehr Steckdosen und Netzwerkverkabelung), Schalterserie noch Busch-Jäger meine ich... -
Carport
nur Bausatz, evtl später mit aufbauen lassen oder Kuhhandel mit den Handwerkern... -
Carport
fundamente bzw. Schuppenfundamente 2750, aber ...
Grundriss schmales langes Haus (7m) mit Satteldach
[Seite 2]
Wir planen ohne
Carport
und Garage, Plan anbei. Mit Reihenhausgrundrissen haben wir uns intensiv beschäftigt, die helfen aber leider nur bedingt, da wir zu beiden Seiten Dachschrägen haben und damit fast alle Reihenhausskizzen nicht funktionieren. 64592 Wir planen ohne
Carport
und Garage, Plan ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Wintergarten und Grundstückswahl
... B]nein Musik/Stereowand: [B][B][B][B][B][B]nein Balkon, Dachterrasse:[B][B][B][B][B] [B]nein Garage,
Carport
:[B][B][B][B][B] [B]
Carport
für 2 Autos; Fahrradgarage Nutzgarten, Treibhaus: [B][B][B][B][B][B]erstmal nicht geplant weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch ...
Habt ihr selbst innen gestrichen? Malerarbeiten in Eigenleistung
[Seite 3]
... tücksabfangung, Pflasterarbeiten,
Carport
bau mit Geräteraum, Holzterrasse bauen, Grundstück einebnen, Bewässerungssystem verlegen, Elektrik im
Carport
und Garten legen, Rasen sähen, Bete anlegen, Hecke pflanzen etc etc. War ein heftiges Jahr
Terrassenüberdachung mit Abschattung - Preise, Erfahrungen?
[Seite 2]
Eine normale Markise ist für euch keine Lösung? Kommt mir auch etwas viel vor wenn ich bedenke, dass der Nachbar was von 30k für Wintergarten und
Carport
zusammen gesagt hat. Gebaut von einer kleinen Kette die in Süddeutschland aktiv ist. Details kenne ich nicht, deswegen vergleicht das jetzt ...
Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 7]
Das finde ich an sich nicht schlecht, ganz im Gegenteil. Aber die Wirkung mit einem seitlich gequetschten
Carport
, wo dann doch mangels Platz keiner drin parkt, zweifel ich an. Das sieht dann halt nicht mehr fein aus. Denn in der Hausplanung des Architekten ist der
Carport
ja definitiv nicht drin ...
1
10
20
30
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
52
Oben