Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet?
Hallo Zusammen, nachdem ich meinen Architekten ganz unverbindlich nach dem Kosten für unser geplantes
Carport
gefragt habe meine er nach m³ Berechnung würden wir irgendwo bei
Carport
Kosten von 19.000€ landen. Der
Carport
soll zumindest die Idee, 6,25m x 8,5m werden, inkl. Geräteraum und ...
[Seite 2]
6x9
Carport
mit Geräteraum 3m hinten, zwei Türen, Dach begrünbar, eine Seite und Rückseite in Rhombus Schalung, freistehend, inkl. Fundamente 21T€
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 22]
... Baurecht, Budget etc.), wo hat man Spielraum. Dann grobes Konzept, wie das Grundstück bebaut werden kann und soll (Also wohin Garage/
Carport
, Terrasse, Haus, Zugang, was auf welchem Niveau, was ist dafür nötig etc.) und DANN mache ich mir Gedanken, wo die Couch hinpassen könnte und ob ...
[Seite 12]
... Platz. Die Treppe ist so ganz ohne Fenster und der Esstisch ist mehr Hindernis als Einrichtung. Hm. Ansonsten würden wir uns aber mit einem 7x7m
Carport
auf der Ostseite arrangieren können... 16089
[Seite 3]
... ist alles gegensätzlich des Sonnenverlaufs geplant - obwohl man es hier gut umsetzen könnte. In den Wintermonaten (Sept bis April) deckt zudem die
Carport
-Anlage die Sonne ab. Der Rest macht die Überdachung. Dann die Mauern... das wird ein düsteres Haus. Ich würde, ehrlich gesagt, zurück auf Los ...
[Seite 7]
Ich mache heute Abend mal eine Version mit
Carport
östlich. Mal sehen. Ich denke, dass wir uns damit zu nah an die Bäume setzen. Das Auto fährt nass in den
Carport
rein, man steigt mit Schuhen nass aus, geht zum Schuhschrank, holt sich die Hausschuhe, und geht dann trocken ins Haus. Wie gesagt, so ...
[Seite 11]
... Nach explizitem Wunsch des TE soll sowas wie Schuhe aber unter der großzügigen Vordachkonstruktion, die den Eingang mit dem westlich gelegenen
Carport
verbindet, gelagert werden. Deshalb die Frage, ob man beim Flur nicht noch etwas Raum sparen und woanders nutzen kann
... Ist uns wichtig, ebenso eine Überdachung derselben, so dass man auch mal Dinge draußen stehen lassen kann. Garage,
Carport
: So groß wie möglich! Es soll eine Art Holz
Carport
werden, vorne komplett verkleidet und mit Sektionaltoren, hinten je nach Bedarf offen / geschlossen. Wir nutzen unsere ...
[Seite 14]
... gute Erfahrungen damit gemacht, mit Satellit eher nicht. Wahrscheinlich sind wir etwas eigen. Aber schau dir mal das Foto von unserem jetzigen
Carport
/Garage an. Das machen wir alles "draußen", seit Jahren, und wir finden es großartig. Auch Kollegen beneiden uns darum. Ehrlich gesagt ist es ...
[Seite 13]
... trockenen Fußes ins Haus kommen. Letztendlich haben wir uns auf einen eingerückten Hauseingang reduziert und noch 2 m Laufstrecke vom
Carport
zum Eingang. Was soll ich sagen ... das reicht sowas von völlig aus! Da kann ich entspannt im Trockenen stehen, und darauf warten, dass abends die ...
[Seite 18]
... auch viel mehr in der westlichen Hälfte des nutzbaren Grundstücks und wirft seinen Schatten über den kompletten Bereich hinter Haus und
Carport
, was bei dieser Position auch noch mehr als die Hälfte des Gartens ausmacht. Das ist keine schöne Vorstellung. Wir werden also den
Carport
doch auf die ...
[Seite 20]
... verabschiedet. Es passt einfach rechts nicht hin, und links würde es den Grundriss zu sehr beeinträchtigen (Sonne im EG & Eingang im
Carport
würde nicht gehen). Wir parken nun wie bisher hintereinander, und somit passt der
Carport
auch auf die rechte Seite. Das ist das geringste ...
[Seite 6]
... die Decke mit Regalen zu füllen. Da wird es dann schon etwas eng. Ja, das ist das Baufenster für das Haus (Abstandsflächen schon inkludiert -
Carport
kann im Osten 3m weiter an die Grenze, südlich aber nicht wegen der Straße). Wir hatten schon schlimmeres (300m2 Baufenster auf 1700m2 ...
Kubus Grundriss: letzte Tipps erwünscht
... Küche, Kochinsel: offen, Halbinsel Anzahl Essplätze: 2-6 Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage,
Carport
: Doppel
Carport
Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: Pool ...
[Seite 2]
Bin gleicher Meinung, der
Carport
wird daher def. kein Sichtmauerwerk und eine andere Attika erhalten um im Stil zu bleiben! Das ist in der Tat ein Problem welches uns schon länger beschäftigt und wir noch keine Lösung für gefunden haben. Hast du eine Idee die Symmetrie hier herzustellen? Die ...
Polnischen Außenanlagen Erfahrungen?
[Seite 2]
Na für das betonieren der Füße fürs
Carport
. Habe mir angesehen wie die bauen und wo die bauen , und bin voll davon überzeugt.
[Seite 3]
Ich hätte auch Interesse an den Kontaktdaten für den
Carport
.
[Seite 6]
... 2 Tage schuften)... Hier hätte ich wahrscheinlich die Stabmatte, nur unwesentlich teurer bekommen... Suche auch noch einen Kontakt für einen
Carport
! Leider bietet die Firma dies nicht an...vlt. kann mir da weiterhelfen
[Seite 13]
Vielen Dank. Werde ich mal schauen. War alles Reibungslos? Und haben Sie vielleicht auch Infos zwecks
Carport
? Vielen Dank
... Dank Bauplatz Dresden ist es auch nicht so weit. Folgendes soll gemacht werden: ~30m2 Terrasse (inklusive ca. 3.5x4.5m Überdachung) ~50m2 Holz-
Carport
(ca 9x5,5m, also gerade noch nicht genehmigungspflichtig) ~75m2 Einfahrt/Weg pflastern ~40-100m Zaun mit Gartentor (1,6-1,8m Maschendraht reicht ...
Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?
[Seite 6]
... unsicher wg. Stellmöglichkeit, eher nein Musik/Stereowand: nicht unbedingt Balkon, Dachterrasse: Überdachte Terrasse Garage,
Carport
: Beides (Grßraumgarage, ein Boot - Festrumpfschlauchbood steht auf einem Trailer Bootslänge 450 cm, ein Auto, zwei Motorräder, Mopeds (Sammler), Werkbank ...
[Seite 24]
... irgendwie auch unnütz groß sind. Leider gibt es keinen Lageplan, damit man mal sieht, wie sich das Haus aufs Grundstück einfügt, wo
Carport
oder ähnliches sein wird. Ich denke, da gäbe es noch Optimierungsmöglichkeiten
Grundriss für 11m x 8,25m ok?
[Seite 3]
Zum Grundriss hab ich gar nichts weiter zu beanstanden. Aber der Eingang beim
Carport
finde ich schon gewöhnungsbedürftig. Bei uns haben einige Nachbarn Fenster unter ihrem
Carport
(hauptsächlich vom Hauswirtschaftsraum) - das sind dann schon ziemlich "dunkle Löcher"...das kann ich dir aus dem ...
... nicht, da könnte das linke Fenster als gern mal aus der Reihe tanzen und sich dem Schiebeelement anpassen. Eingang gefällt mir nicht unter dem
Carport
. Kann man das
Carport
nicht weiter nach planunten schieben. Herd würde ich ggü der Spüle anordnen. Dann hat man beim Kochen Blick nach draußen ...
Gültigkeit der Baugenehmigung nach Teilung des Grundstücks
[Seite 2]
... für eure Antworten. Derzeit ist mein Hausbau noch in Planung - d.h. die Erdarbeiten sollten in den nächsten Tagen beginnen. Die Information bzgl.
Carport
wurde mir erst vor kurzem vom Nachbarn mitgeteilt, er hatte eigentlich darauf gehofft, dass er den Kran und die Baustelleneinrichtung ...
Hallo liebes Forum, mein zukünftiger Nachbar möchte ein
Carport
bauen (ca. 5.50m hoch). Eine entsprechende Baugenehmigung liegt vor. Nach der erteilten Baugenehmigung wurde das Grundstück geteilt und die eine hälfte an mich verkauft. Nun liegt der
Carport
genau an der Grundstücksgrenze. Problem ...
Carport Abweichung vom Bauantrag
[Seite 3]
Aber das hilft dem TE nicht weiter. Er wollte doch wissen, wie weit er vom Bauantrag abweichen darf. Der
Carport
ist offenbar Bestandteil des Bauantrages. Er darf also nur solche Änderungen vornehmen, die er auch bei schon errichtetem
Carport
ohne Genehmigung durchführen darf, wie z.B. die ...
[Seite 2]
... Payday schon richtig schrieb wäre die erste Maßnahme nur genehmigungsfähig, wenn die Erweiterung Richtung Wohnhaus erfolgt oder der ganze
Carport
auf die Grenze geschoben wird
Hallo Zusammen, unser Architekt hat bei unserer Hausplanung gleich ein
Carport
mit Abstellraum geplant. Der Bauantrag wurde eingereicht und genehmigt. Das Haus steht mittlerweile und der
Carport
hersteller für den wir uns damals entschieden hatten stellt diese Form des
Carport
s nicht mehr her. Wie ...
Lage der Garage auf Grundstück
[Seite 2]
... gesagt: einen Pkw kann man auch auf seinem Hof lenken, in diesem Fall nach rechts Edit: im Prinzip so, wie Du es eingezeichnet hast... aber ein
Carport
mit Stellplatz passt auch gut auf halber Höhe In aller Kürze Grüsse27725
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
30
40
50
52