Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ böschung] in Foren - Beiträgen
Baunebenkosten des Bauanbieters realistisch?
[Seite 3]
... verbleibt. Wenn Du die Masse an Erde loswerden möchtest, musst Du die Abfahrt und Entsorgung selbst bezahlen. Zwar steht dort, dass für lau eine
Böschung
hergestellt wird, aber will man das? So eine extreme
Böschung
??? Grüsse
Berliener Vorbau zur Sicherung der Baugrube
[Seite 3]
Also die
Böschung
zur Nummer 18 gefällt mir auch nicht, bzw. sollte so nicht bleiben. Die
Böschung
zur Garage sieht derzeit unkritisch aus. Ich gehe recht in der Annahme, daß das neue Gebäude einen Keller bekommt? Das heißt die Grube muss noch erweitert werden? Generell kannst du dir selber ...
... 60°). Da müssten bei dem Planer dann natürlich sofort alle Alarmglocken klingeln wenn der die Baugrube plant (Grundfläche+Arbeitsraum+
Böschung
). Wenn das dann in den Gehweg schneidet ist ja offensichtlich, dass mit einem Verbau gearbeitet werden muss. Ich würde hier auch eher einen Berliner ...
45° Böschung bepflanzen in Eigenregie
[Seite 2]
... höher als mein Gelände, und ich schon fest damit gerechnet habe dort L-Steine für viele tausende EUR setzen zu müssen... Aber jetzt wo ich eure
Böschung
sehe... wenn das seit 16 Jahren so hält und funktioniert, dann habe ich keine Bedenken mehr ebenfalls abzuböschen und mit ordentlich Bewuchs zu ...
... ich würde gerne unsere Böschug zum Nachbarn "bepflanzen" und somit auch iwie im Boden verankern. Es handelt sich um ca 20 Meter und eine 45°
Böschung
mit einem Höhenverlust von ca. 2 Meter. Was ist die billigste Variante dies zu bewerkstelligen, eher mit Sträuchern oder mit anderen Pflanzen ...
Zufahrt zum Carport wie steil?
[Seite 2]
... Knick" von 0% auf 15% Steigung oder mehrere Pflasterreihen die Stück für Stück - sanft - steiler werden? Hier gibt es viel Potential die
Böschung
trotz starker Steigung gut befahrbar zu machen
Grundstück befestigen
[Seite 3]
... Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist das Gelände so modelliert, dass der Höhenunterschied von Grundstück und Zaun durch eine
Böschung
abgefangen wird. Demnach hätte ein Zaun, der am Fuße der
Böschung
auf der Grundstücksgrenze errichtet wird sowohl zum Weg, als auch zum Grundstück eine ...
Menge Erdaushub schätzen
[Seite 2]
Entsorgen kommt darauf an wie viel du wieder einbauen willst. Aushub kommt darauf an welche Boden klasse ansteht. Ob 60grad
Böschung
oder 45grad macht einiges aus. Zudem weiß man nicht ob du evtl auch einen Boden Austausch benötigst.
Regenwasser in Baugrube - Was tun?
Hallo zusammen, letzte Woche wurde die Baugrube für unser geplantes Einfamilienhaus ausgehoben. Zur Sicherung der Grube wurden Planen an der
Böschung
befestigt. Vor 4 Tagen hat es dann Sturm gegeben und die Planen sind gerissen. Dies haben wir dem Bauunternehmer mitgeteilt. Dieser wollte es noch ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 13]
... aber für Bad, Spielkeller und Fitnessraum stell ich mir das schon toll vor. Das ist doch insgesamt bestimmt günstiger, als ein Lichtgraben mit
Böschung
und allem drum und dran oder nicht? Lassemann, sorry, fürs Abschweifen
Große Fensterfront an der Westseite
[Seite 10]
Die
Böschung
ist im Plan vorhanden und eingezeichnet, wenn ich mich nicht irre. Ja Weil der Platz dort nicht vorhanden ist?! Da ist ja schon Flächengrenze. Abstände müssen auch Objekte in der Fläche eingehalten werden. Wie dem auch sei: es ist für dich selbst nicht alles erklärbar, was andere ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 71]
... Erdhaufen vom Aushub rumliegen haben. Dass ist noch einiges... Zur Grenze hin wird dann mit 1m L Steinen abgefangen. Darüber abgeböscht und die
Böschung
mit pflegeleichten Sträuchern dicht bepflanzt. Im unteren, tieferen Bereich werden mehr in die Höhe wachsende Sträucher oder Bäume gepflanzt ...
Niedrige Böschung abstützen - Welches Material für "Mauer"
Hallo, wir möchten eine niedrige
Böschung
zum Nachbargrundstück abstützen, damit wir unser Grundstück in dem Bereich etwas weiter auffüllen können. (siehe Bild) Da die
Böschung
im höchsten Bereich ca. 1,2m hoch ist und an der Grenze schräg verläuft ist der Gedanke, dass wir eine ca. 80cm hohe ...
Grenzbebauung an Nachbargrundstück - Einverständniserklärung
[Seite 5]
Tatsächlich hat der Bauunternehmer die mir unterbreitete Einverständniserklärung so interpretiert, dass er 2m in mein Grundstück hinein eine
Böschung
anlegen darf und zusätzlich noch Aushub lagern. Das ging jedoch aus seiner Einverständniserklärung gar nicht hervor. Wir haben nun einige ...
Hanggrundstück z. T. begradigen; Mutterboden zuerst abtragen?
[Seite 2]
... dem Lehmhaufen eine relativ flache Ebene (ähnlich deines Wunschgeländeverlaufs) machen lassen. Allerdings mache ich mir gerade sorgen um die
Böschung
. Der Lehm wurde nicht verdichtet und nichts. Jetzt wirkt er natürlich stabil (trocken und heißes Wetter), aber wie schaut das aus, wenn die ...
Haus auf 0,8m Aushub - Ideen für Gestaltung?
[Seite 2]
Ich verstehe es so: das Haus soll wohl auf Straßenniveau sein, und da direkt am Übergang Strasse/Grundstück ein abschüssige
Böschung
ist, "musste" Zufahrt und Stellplätze aufgeschüttet werden. Du hast natürlich trotzdem recht: in den 11m Zufahrt könnte man auch ein leichtes Gefälle vorsehen und ...
Recht auf Grundstückserschliessung?
... steht ein Grundstück zum Verkauf, welches ich sehr attraktiv finde. Das Grundstück ist unerschlossen und wird durch eine ca. drei Meter breite
Böschung
von einem öffentlichen Verkehrsweg (Hauptstraße) abgetrennt. Es ist kein anderer Zugang zum Grundstück als über die
Böschung
möglich. Die ...
Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
[Seite 16]
... zu bauen. Wer plant den mit so einem Drecksloch und Zugbrücke zum Eingang? In welcher Gegend in Bayern baut ihr - so ganz grob? Ganz schon viel
Böschung
. Zumal die im Süden bleibt oder? Wie sieht es aus wenn unterhalb von euch Häuser stehen? Könnt ihr da noch drüber schauen? Ist die andere ...
[Seite 20]
Glaube ich nicht. Es scheint mir, als ob im Süden und Osten das Grundstück nicht bis zur Straße geht und die Gemeinde dort eine bepflanzte
Böschung
anlegt. Die kann man natürlich nicht einfach befahren
Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage
Danke für deine Antwort. Einen Keller bekommen wir finanziell leider nicht gestimmt. Meinst du eine Mauer die nur die
Böschung
oder das Haus stützt? Eine Mauer die, die
Böschung
stützt stelle ich mir deutlich kostengünstiger vor und vor allem könnten wir diese noch nachträglich errichten und uns ...
Hanggrundstück für Bodenplatte aufschütten?
[Seite 5]
... dürfte den 19% relativ nahe kommen soweit ich das abschätzen kann. Das Haus wurde in den Hang gebaut, trotzdem bleibt vorne noch eine riesige
Böschung
übrig. 40-45 Grad steil. 71456 Es wächst fast nichts dort außer Gras und Dornengestrüpp weil Regen sofort oberflächlich abläuft und dank ...
Bau von 2 Stützmauern, Bebauungsplan BW
HAllo, im bebauungsplan steht folgendes siehe Anhang Ort ist BW: Nun Zu meiner Frage. Ich muss eien Stützwand mit 1.35m höhe erstellen und
Böschung
mit nochmal 50cm oben drauf. Als ersteswollte ich sie direkt an die Grenze zum Gehweg setzten. Das darf ich aber nicht wenn ich das richtig verstehe ...
Ideen für Anlage des Hangs, Gartenhaus, ...
[Seite 2]
... machen. Es ist immer eine Frage des Aufwandes. Hier käme es mir am richtigsten vor, die schrägen Flächen mit irgendwas zu bepflanzen, was die
Böschung
stabilisiert und gerade so hoch wird, wie es für Euch richtig ist
Stützmauer bauen ca. 2,50m hoch
... will die unterste Reihe steine in den Boden setzen und dann oben ca. 40cm als Mauer stehen lassen über dem Gelände. im moment hab ich dort eine
Böschung
, doch das gefällt mir nicht. Auf dem Foto sieht man die
Böschung
relativ gut. 50210
Gestaltung der Außenanlage, Laufendes Bauvorhaben
... 216,60m am Haus bei einer Entfernung von 6m zwischen Straße und Eingangspodest) b) Hinweise zur Wiederherstellung der
Böschung
im südwestlichen Teil des Grundstücks c) Allgemeine Hinweise zur Gestaltung des Geländes, z.B. Terrasse, Umgang mit der weiteren Höhendifferenz zum Nachbarn hinter der ...
Traumhaus AG Erfahrungen Heinrich Hildmann, Bauvorhaben Neuwied-Block
[Seite 22]
Mit einer wunderschönen
Böschung
davor! Für die Pflege dieser sind wir ja irgendwann verantwortlich. Wir versuchen gerade einen Juristen zu organisieren, der mal über diese 200 Seiten Vertrag drüber ...
Massiv oder Fertighaus
[Seite 2]
... dass man mit Fertighäusern bestimmte Grundstücke nicht oder nur mit Einschränkungen bebauen kann. Wir haben z.B. ein Grundstück mit einer
Böschung
. Unser Haus wurde so erstellt, dass die hintere Wand in die
Böschung
gebaut wurde. Unser Wohnzimmer ist im Obergeschoss (Vollgeschoss) und mittels ...
Hanggrundstück begradigen, kein Berg auf dem Haus ?
und dann bleiben vom Fuß der
Böschung
zur Grenze nur 1,50 m Abstand übrig. Minimaler Grenzabstand ohne zusätzliche Eintragung sind aber idR 3,0m. Daher: unbedingt AR/Planer befragen, ob die
Böschung
/Garage so (evtl. mit Nachbarzustimmung) gebaut werden kann. MfG Dirk ...
Frage zu einem Grundstück mit Lageplan
... ein alter Sportplatz und die Grundstücke werden erst erschlossen und geschaffen. Wir waren vor Ort und haben uns das angeschaut. Es geht um die
Böschung
und den Symbolen der Nutzungsartgrenze etc. Ich habe mit dem Verkäufer gesprochen und der meinte, dass man locker noch 4,5 Meter gewinnen ...
Trampolin im Erdboden versenken
... Mitte so tief wie nötig, 75 bis 100 cm, je nach Trampolin, zu den Rändern hin flacher (schalenförmig). Daher ist IMHO auch keine spezielle
Böschung
nötig. Wenn der Boden halbwegs durchlässig ist, wird auch etwaiges Wasser versickern können. Das Trampolin selbst sollte so befestigt/gesichert ...
1
2
3
4