Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ betondecke] in Foren - Beiträgen
Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps?
[Seite 3]
... Inneren bei den Auslässen zu hören oder meinst du draußen bei den Türmen? Wie wurde die Anlage denn verlegt? Flachkanal oder Rundkanal? In der
Betondecke
oder im Fußbodenaufbau? Sind die Auslässt in der Decke, Wand oder Fußboden
Deckenunterkonstruktion - Latten und Schlagdübel
... Nageldübel und Rahmendübel? 2. Ich wollte die Konterlattung mit Schlagdübel anbringen. Wie tief müssen die Dübel eigentlich in der
Betondecke
stecken? Ich nehm meist pie mal Daumen eine Tiefe von 50 bis 60mm an. Ist das überhaupt ausreichend oder müssen diese tiefer in der
Betondecke
stecken ...
Wohngebäudeversicherung - Dachform/Dachausbau
[Seite 2]
Mich würde interessieren, ob ihr eine
Betondecke
gemacht habt. Oder liegt der Holzdachstuhl ohne
Betondecke
auf dem Mauerwerk?
Welche Ausbaustufe für Dachgeschoss als Ausbaureserve?
[Seite 2]
Wie ist das gemeint? Packt ihr die Dämmung AUF den Estrich, habt ihr wieder keinen "richtigen Boden". Packt ihr sie unter den Estrich auf die
Betondecke
, reicht die Stärke nicht für die Energieeinsparverordnung und unterhalb der
Betondecke
in einer abgehängten Decke wirds bauphysikalisch mehr als ...
Attikaausbildung bei Flachdach
[Seite 2]
Ohne Attika wirds nicht gehen. Auf die
Betondecke
kommt ja noch entsprechende (Gefälle)Dämmung. Was heißt denn "heftig teuer"? Man kann die Attika auch in Stahlbeton herstellen lassen, quasi mit dem gießen der ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 195]
... aber es kommt vor - meist nicht die LED sondern die kleine Platine die aus 230/24/12 V die ~3V für die LED machen. Wenn sowieso die Spots in der
Betondecke
vorbereitet werden, hat es schon Vorteile die mit tauschbaren Leuchtmittel zu nehmen. Wenn nachgerüstet wird, sind die mit fester LED ...
Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung?
[Seite 2]
Flachrohre sollen auf der
Betondecke
, also nicht IN der Decke vergossen werden. Flachrohre werden auf den Boden OG für die Deckenventile EG verlegt, Fußbodenaufbau ist 16cm da sind die Rundrohre zu groß für ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan
... muss noch mit dem Schornsteinfeger geklärt werden. Eckdaten: -Einfamilienhaus mit 175 qm Wohnfläche auf 2 Vollgeschosse aufgeteilt. -
Betondecke
in EG und OG -Luftwärmepumpe -Platzierung der Lüftungsanlage auf dem Dachboden. -Lüftungsanlage vermutlich Helios Kontrollierte-Wohnraumlüftung EC ...
Kostengünstige Idee für eine Batman Garage
... ein möglichst tolle und auch elegante Garage realisieren. Mir schwebt ein dunkler Gussasphalt, gemalte Wände und vor allem eine (eventuell in die
Betondecke
eingelassene) großflächige aber dennoch Energie-effiziente Deckenbeleuchtung vor. Mein Beispiel – wo immer alle lachen müssen wenn ich es ...
Bodenbelag im Dachgeschoss direkt auf Dämmung verlegen?
Hallo zusammen Ich habe ein Sattel-Kaltdach mit
Betondecke
. Auf der Decke soll vollflächig eine Dampfbremsfolie verlegt werden und dann 20cm Styropor Isolierung. Was mache ich auf das Styropor also "Fußboden"? Rauspund wäre gut da diffusionsoffen --> dafür brauche ich aber eine Unterkonstruktion ...
Beton in den Rohren der Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung vor ein paar Wochen zwischen die Eisenschichten für die Erdgeschossdecke gelegt. Am nächsten Tag wurde dann die
Betondecke
mit Ortbeton gegossen. Heute wollte der Installateur die Rohre anschließen usw, und dabei ist aufgefallen, dass Beton in 2 von den Rohren ...
Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung
[Seite 2]
Bei unserer gemauerten Garage mit Beton-Flachdach wurde folgender Aufbau auf dem Dach gemacht (von unten nach oben): [*]
Betondecke
[*]Bitumenbahnen [*]Dämmung [*]EPDM-Folie (oder wie das auch immer heißt) [*]Kiesel Zur Belüftung hat die Garage ein Fenster, dass eigentlich dauerhaft auf Kipp ...
Zwei Deckenleuchten an einem Anschluss
Welcher Art ist die Decke (
Betondecke
oder Balkendecke mit Gipskarton oder ...)?
Hohe Deckenhöhe bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung möglich?
... dass ich bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung entweder die Decke 15-20cm abhängen muss oder die Kontrollierte-Wohnraumlüftung in die
Betondecke
einplanen muss. Wenn wir die Decke 20cm abhängen und 270cm Deckenhöhe möchten, müssen wir ja von Anfang an hohe Decken einplanen. Bebauungsplan ...
Lüftungsanlage mit runden oder flach-ovalen Rohren?
... gibt zwei verschiedene Rohrleitungssysteme zur Auswahl - zum einen das InFloor-System, wo runde flexible Rohre zum Einsatz kommen, die in die
Betondecke
integriert werden und zum anderen das OnFloor-System, wo flach-ovale flexible Rohre zum Einsatz kommen, die zwischen
Betondecke
und ...
Planung Deckenaufbau, Erfahrungen?
... werden wäre zudem die Option möglich die Balken zwischen EG und OG auch mitzuentfernen, 1 Reihe Ziegelsteine aufzubauen und dann eine
Betondecke
draufzulegen. Vorteile: Modern, Akustikfähigkeit ist durch Vorplanung gegeben. Raumhöhe ist frei definierbar Nachteile: Kosten für Dach, Abbau der ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Rohre wie verlegen lassen?
[Seite 2]
Hallo, der Einbau der Lüftungsverrohrung wäre natürlich in der
Betondecke
am sinnvollsten gewesen. Nun würde ich mittels ovalen/flachen Luftkanalteilen die Installation auf die
Betondecke
unter dem Estrichaufbau einbauen. Eine abgehängt Decke würde ich nur wegen der Lüftungsanlage nicht einbauen ...
Aufbau Flachdachterrassendämmung bei darunterliegendem Wohnraum
... Wohnbereich soll noch zusätzlich von unten gedämmt werden, um Energieeinsparverordnung 2009 zu erreichen. Konstruktiv kann und soll an der
Betondecke
nichts mehr verändert werden! Das ganze soll bezahlbar bleiben da es sich um fast 100qm handelt. Also ist Vakuumdämmung oder ähnliches hier fehl ...
Haus-Putz von Decke gefallen, wie ausbessern?
Das Haus wurde vor 13 Jahren gebaut. Der Putz ist vor ein paar Monaten teilweise von der
Betondecke
heruntergefallen. An der nackten
Betondecke
haben wir dann vor ein paar Wochen Tiefengrund aufgestrichen und nichts weiter gemacht. Zwischenzeitlich hat ein Bekannter gemeint, daß es falsch war. Es ...
Zehnder comfoair und Kühlaufsatz Artic
[Seite 2]
... Filigrandecke und dann Beton darauf. Ich habe da so meine Bedenken hinsichtlich einer evtl. Wartung und finde daher die Verlegung unter der
Betondecke
mit Abhängung sinnvoller. Sind meine Bedenken begründet? Eine Deckenabhängung kostet zu einen einiges an Geld, zum anderen gehen uns da auch ...
Nachträgliche Innendämmung, Erkerausladung, Schimmelprobleme
Hallo zusammen! In meiner Wohnung (EG, BJ 93, Massiv,
Betondecke
) befindet sich zurzeit Holzpaneele auf Konterlattung unter der Decke, die Ränder sind mit Schattenfuge. Bis auf den Erkerbereich. Dort ist oberhalb der Deckenhohen Fensterelemente ein ca. 10 cm breiter Streifen wo „nichts“ ist ...
Stadtvilla - obere Decke
Hallo, Das machen ältere Herrschaften gerne In aller Regel werden 2-Geschosser mit einer
Betondecke
oberhalb des OG ausgestattet; zum einen aus Gründen der Standsicherheit und zum zweiten aus Gründen des Luftschalls. Letzteren dämmen Masse und Dichte ein und dazu sind Beton-/Filigrandecken bestens ...
Fugen in Filigranbetondecke spachteln-womit
Hallo, ich stehe in meinem Neubau nun vor der leidigen Frage: "Wie bekomme ich die Fugen in der
Betondecke
gescheit zu ?". Bin z. Z. noch ein Laie auf diesem Gebiet aber nicht wirklich unbegabt Ich bräuchte hierbei ein paar professionelle Tipps. Zum 1. Wie und womit vorspachteln ? - D. h. wie tief ...
Decke selber spachteln?
Servus Cmajere!! Würde einmal behaupten wenn du schon einmal Rigips Platten verspachtelt hast wird das mit der
Betondecke
(Fugen)auch nicht so schwer sein.Das einzige was du beachten solltest auf die Masse was du hinein verspachtelst die sollte elastisch sein wegen der Bewegung. Frage noch wie ...
Kosten Innenausbau - Gesamtkostenplanung
[Seite 2]
... Stein nehmen was es gibt zb Schlackensteine oder …… Wegen Flachdach da gibt es ein paar Möglichkeiten zb fertige
Betondecke
oder eine Holzkonstruktion Dachstuhl oder zu guter Letzt einschalen und betonieren Ich hoffe ich hab nichts vergessen Für weiter fragen stehe mir gerne zu ...
Deckenaufbau im OG - Beton oder Holzbalken?
Hallo zusammen, unser Bauträger hat uns dazu geraten, die Decke über dem OG als
Betondecke
auszuführen (wir bauen eine Stadtvilla mt Walmdach). Der Raum über dem OG wird von uns nicht genutzt, soll jedoch eine einschubtreppe enthalten, so dass wir problemlos jederzeit nach oben kommen. Oberhalb ...
Betondecke oder Holzbalkendecke auf Garagen?
... Neben der Frage bzgl. der Heizung beschäftigt uns auch das Thema welche Decke wir auf den Garagen nehmen. Auf dem Wohnraum selber soll jeweils eine
Betondecke
. Aber was nimmt man auf den Garagen? Wir haben von einigen Leuten den Rat bekommen da aus Kostengründen eine Holzbalkendecke zu machen. Da ...
Große luftdichte Einbaugehäuse
Hi, bei uns wurden in der
Betondecke
Einbautöpfe von der Fa. Kaiser verbaut. Verlinken ist ja nicht, aber such' mal nach "Kaiser HaloX®-P Beton-Einbaugehäuse". Vielleicht findest du da ja was. Aber mal doof gefragt: Warum musst du überhaupt luftdichte Gehäuse haben? Über der EG Decke kommt ja das ...
Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden
... Kellerwanddurchbruch und die "Türmchen" im Garten). Der Dachboden soll allerdings außerhalb der thermischen Hülle sein (Aufdeckendämmung der
Betondecke
1.OG). Da es dann teilweise schon kalt werden kann auf so einem ungedämmten Dachboden und seiner Aussage nach die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...
Malervlies - Wie auf Betondecke erkennen?
... In unserem OG erkennt man rund um den Lüftungsauslass der Kontrollierte-Wohnraumlüftung recht gut das Malervlies (auf einer Rigips-Decke). Im EG (
Betondecke
) sieht man dies aber gar nicht - weder um die Lüftungslöcher noch um Bohrungen von Leuchten. Das Thema hat mich nun so beschäftigt, dass ich ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben