Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ betondecke] in Foren - Beiträgen
Sonos Deckenlautsprecher in Betondecke einbauen?!
... vorhanden)für front und zwei Sonos One als Decken Lautsprecher(rear) über der couch(freistehend in Raum).Nun gefällt mir diese Ansicht in der
Betondecke
mit 2 Netzwerkdose , 2 Steckdose und den 2 Decken Halterung nicht sooooooi gut. Daher dachte ich nun daran die passiven Sonos Architektur ...
Einfamilienhaus 150qm - Ruhiges Dörfchen, Platz zu den Nachbarn
[Seite 6]
Ihr habt eine Geschosshöhe von 2,825m - 17cm Fußbodenaufbau - 25cm
Betondecke
ergibt 2,405m. Wenn die
Betondecke
jetzt 20 cm wird dann sind’s 2,455. Ist bei den 17cm im EG der Fußbodenbelag schon dabei? Wenn nein, kannst du noch mal 2-3cm ...
Rohbau mit abgelaufener Baugenehmigung
... dann die Sporen abgetötet und man hat nichts mehr zu befürchten, wenn Fliesen auf dem Boden kommen? 2. Dauerdurchnässte
Betondecke
: könnte das ernsten Problemen bei der Statik führen? Bzw. kann die
Betondecke
Schaden nehmen, wenn sie über die Jahre im Wasser steht? 3. Würde die Vollendung des ...
Wo wir die "Infrastruktur" verlegt?
... Die Wasserleitungen sollte man nicht in die Decke mit einlegen, da sie evtl. mal repariert werden müssen. Stadtessen kommen sie auf die
Betondecke
und dann beginnt das Chaos... Hier habe ich zahlreiche Möglichkeiten gehört und einige davon werden in den Foren als Pfusch bezeichnet. Z.B ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps?
[Seite 3]
... Inneren bei den Auslässen zu hören oder meinst du draußen bei den Türmen? Wie wurde die Anlage denn verlegt? Flachkanal oder Rundkanal? In der
Betondecke
oder im Fußbodenaufbau? Sind die Auslässt in der Decke, Wand oder Fußboden
Deckenunterkonstruktion - Latten und Schlagdübel
... Nageldübel und Rahmendübel? 2. Ich wollte die Konterlattung mit Schlagdübel anbringen. Wie tief müssen die Dübel eigentlich in der
Betondecke
stecken? Ich nehm meist pie mal Daumen eine Tiefe von 50 bis 60mm an. Ist das überhaupt ausreichend oder müssen diese tiefer in der
Betondecke
stecken ...
Wohngebäudeversicherung - Dachform/Dachausbau
[Seite 2]
Mich würde interessieren, ob ihr eine
Betondecke
gemacht habt. Oder liegt der Holzdachstuhl ohne
Betondecke
auf dem Mauerwerk?
Welche Ausbaustufe für Dachgeschoss als Ausbaureserve?
[Seite 2]
Wie ist das gemeint? Packt ihr die Dämmung AUF den Estrich, habt ihr wieder keinen "richtigen Boden". Packt ihr sie unter den Estrich auf die
Betondecke
, reicht die Stärke nicht für die Energieeinsparverordnung und unterhalb der
Betondecke
in einer abgehängten Decke wirds bauphysikalisch mehr als ...
Attikaausbildung bei Flachdach
[Seite 2]
Ohne Attika wirds nicht gehen. Auf die
Betondecke
kommt ja noch entsprechende (Gefälle)Dämmung. Was heißt denn "heftig teuer"? Man kann die Attika auch in Stahlbeton herstellen lassen, quasi mit dem gießen der ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 196]
... aber es kommt vor - meist nicht die LED sondern die kleine Platine die aus 230/24/12 V die ~3V für die LED machen. Wenn sowieso die Spots in der
Betondecke
vorbereitet werden, hat es schon Vorteile die mit tauschbaren Leuchtmittel zu nehmen. Wenn nachgerüstet wird, sind die mit fester LED ...
Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung?
[Seite 2]
Flachrohre sollen auf der
Betondecke
, also nicht IN der Decke vergossen werden. Flachrohre werden auf den Boden OG für die Deckenventile EG verlegt, Fußbodenaufbau ist 16cm da sind die Rundrohre zu groß für ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan
... muss noch mit dem Schornsteinfeger geklärt werden. Eckdaten: -Einfamilienhaus mit 175 qm Wohnfläche auf 2 Vollgeschosse aufgeteilt. -
Betondecke
in EG und OG -Luftwärmepumpe -Platzierung der Lüftungsanlage auf dem Dachboden. -Lüftungsanlage vermutlich Helios Kontrollierte-Wohnraumlüftung EC ...
Kostengünstige Idee für eine Batman Garage
... ein möglichst tolle und auch elegante Garage realisieren. Mir schwebt ein dunkler Gussasphalt, gemalte Wände und vor allem eine (eventuell in die
Betondecke
eingelassene) großflächige aber dennoch Energie-effiziente Deckenbeleuchtung vor. Mein Beispiel – wo immer alle lachen müssen wenn ich es ...
Bodenbelag im Dachgeschoss direkt auf Dämmung verlegen?
Hallo zusammen Ich habe ein Sattel-Kaltdach mit
Betondecke
. Auf der Decke soll vollflächig eine Dampfbremsfolie verlegt werden und dann 20cm Styropor Isolierung. Was mache ich auf das Styropor also "Fußboden"? Rauspund wäre gut da diffusionsoffen --> dafür brauche ich aber eine Unterkonstruktion ...
Stahlträger in Betondecke - wie verspachteln?
In unserem WZ haben wir zwischen der
Betondecke
2 Stahlbalken. Beim Spalt zwischen den einzelnen Betonplatten sieht mein Verputzer nicht als Problem und kann diese schließen. Jedoch unter den Stahlbalken sieht er das Problem. Wenn er da etwas spachteln würde, hielt das nur kurzfristige Zeit. Hat ...
OSB Platten im Spitzdach
[Seite 3]
Hallo, der Dachboden ist ein Kaltdach, daher wird dieser auch nicht beheizt werden. wie man am Durchgang der Dachluke erkennen kann, liegen auf der
Betondecke
ca. 25cm Dämmung. Meintest du diese Dämmung?
Kältebrücke durch Betronsäulen auf Anbau
Moin, ich fürchte, das dämmen des Balkons wird dir nichts nützen. Die Säulen kühlen in der Luft ab und leiten die Kälte dann lustig in die
Betondecke
(thermisch richtig: die leiten die Wärme aus der
Betondecke
an die umgebende Luft ab). Wenn die nicht thermisch irgendwie von der Decke entkoppelt ...
Lampen, Spots und Beleuchtungs-Planungen
... wir Deckenauslässe und Deckenspots am besten anordnen. Da würde ich gerne noch ein paar Meinungen haben. Da Deckenspots, besonders direkt in der
Betondecke
, recht kostspielig sind bei unserem GU (90€ in abgehängter Decke, 180 direkt in der
Betondecke
) habe ich versucht sie sparsam zu dosieren ...
Beton in den Rohren der Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung vor ein paar Wochen zwischen die Eisenschichten für die Erdgeschossdecke gelegt. Am nächsten Tag wurde dann die
Betondecke
mit Ortbeton gegossen. Heute wollte der Installateur die Rohre anschließen usw, und dabei ist aufgefallen, dass Beton in 2 von den Rohren ...
Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung
[Seite 2]
Bei unserer gemauerten Garage mit Beton-Flachdach wurde folgender Aufbau auf dem Dach gemacht (von unten nach oben): [*]
Betondecke
[*]Bitumenbahnen [*]Dämmung [*]EPDM-Folie (oder wie das auch immer heißt) [*]Kiesel Zur Belüftung hat die Garage ein Fenster, dass eigentlich dauerhaft auf Kipp ...
Zwei Deckenleuchten an einem Anschluss
Welcher Art ist die Decke (
Betondecke
oder Balkendecke mit Gipskarton oder ...)?
Hohe Deckenhöhe bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung möglich?
... dass ich bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung entweder die Decke 15-20cm abhängen muss oder die Kontrollierte-Wohnraumlüftung in die
Betondecke
einplanen muss. Wenn wir die Decke 20cm abhängen und 270cm Deckenhöhe möchten, müssen wir ja von Anfang an hohe Decken einplanen. Bebauungsplan ...
Lüftungsanlage mit runden oder flach-ovalen Rohren?
... gibt zwei verschiedene Rohrleitungssysteme zur Auswahl - zum einen das InFloor-System, wo runde flexible Rohre zum Einsatz kommen, die in die
Betondecke
integriert werden und zum anderen das OnFloor-System, wo flach-ovale flexible Rohre zum Einsatz kommen, die zwischen
Betondecke
und ...
Holzbalkendecke vs. Betondecke
Hallo alle zusammen. Wir waren gestern bei unserem Architekten & er meinte, dass es kostentechnisch keinen Unterschied macht, die Decke im EG als
Betondecke
auszuführen. Ich war bislang der Auffassung, dass die Holzbalkendecke die preiswertere Alternative ist... ( Es war unser Erstgespräch ) Ein ...
Akkuschrauber / Bohrmaschine
... 18V Akkubohrschrauber mit Schlagfunktion zugelegt. Inkl. 2. Akku und ausführlichem Bit-Set knapp 300 Euro. Damit gehen auch mal Löscher in die
Betondecke
. Wenn es allerdings mehr Löscher in die Beton Decke werden, leihe ich mir Leiber die Hilti von meinem Vater
Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!?
[Seite 3]
Es gibt keine wirklichen Vor- oder Nachteile! Es ist lediglich aufwendiger oberhalb einer Holzbalkendecke eine Fußbodenheizung zu verlegen, eine
Betondecke
an die Dachsparren anzupassen. Im Falle des TE handelt es sich imho um eine Stadtvilla, deren oberstes Geschoss sinnvoll als Holzbalkendecke ...
Spannbetondecke auf Holzbalkendecke
... bzw einen Tipp geben. Und zwar würde ich gerne mein Elternhaus um bzw Anbauen. Was mich momentan beschäftigt ist die Frage ob man eine fertige
Betondecke
auf eine bestehende Balkendecke mit Faulboden einfach "draufsetzen kann? Das Haus ist 1960 gebaut und hat nicht die dicksten Steine. Im EG ...
Planung Deckenaufbau, Erfahrungen?
... werden wäre zudem die Option möglich die Balken zwischen EG und OG auch mitzuentfernen, 1 Reihe Ziegelsteine aufzubauen und dann eine
Betondecke
draufzulegen. Vorteile: Modern, Akustikfähigkeit ist durch Vorplanung gegeben. Raumhöhe ist frei definierbar Nachteile: Kosten für Dach, Abbau der ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Rohre wie verlegen lassen?
[Seite 2]
Hallo, der Einbau der Lüftungsverrohrung wäre natürlich in der
Betondecke
am sinnvollsten gewesen. Nun würde ich mittels ovalen/flachen Luftkanalteilen die Installation auf die
Betondecke
unter dem Estrichaufbau einbauen. Eine abgehängt Decke würde ich nur wegen der Lüftungsanlage nicht einbauen ...
Aufbau Flachdachterrassendämmung bei darunterliegendem Wohnraum
... Wohnbereich soll noch zusätzlich von unten gedämmt werden, um Energieeinsparverordnung 2009 zu erreichen. Konstruktiv kann und soll an der
Betondecke
nichts mehr verändert werden! Das ganze soll bezahlbar bleiben da es sich um fast 100qm handelt. Also ist Vakuumdämmung oder ähnliches hier fehl ...
1
2
3
4
5
6
7