Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten
... doch möglich sein? Wir würden uns hier eigentlich ein Einfamilienhaus mit steilerer Dachneigung 45-50° wünschen. Der
bebauungsplan
gibt 26-32° vor. Am liebsten mit einem Krüppelwalmdach (wie es ja aktuell schon der Fall ist). Der
bebauungsplan
gibt Satteldach vor. Zu guter Letzt würden wir ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 11]
... nachfragen. Vielen Dank für deine ausführliche Darstellung und Einschätzung. Hat mir sehr geholfen. Mach ich. Die 0,2 kommt evtl vom
bebauungsplan
direkt neben diesem Gebiet. Das endet quasi auf der Straße, an der das Grundstück liegt. Hier geht es aber lt. Begründung des
bebauungsplan
darum den ...
Gilt Bebauungsplan für Gartenhäuschen? Niedersachsen
[Seite 2]
... Bauordnungsrecht ist Landesrecht und findet sich im wesentlichen in der (Landesbauordnung und der Bauvorlagenverordnung (BauVorlVO). Der
bebauungsplan
ist eine örtliche Satzung und somit Planungsrecht. Hiernach ist eine Nebenanlage eine bauliche Anlage, die dem Nutzungszweck des ...
"Grundstücksplanung" Einfamilienhaus Nordhang mit Keller
[Seite 2]
P.S.: mit vollständigeren Angaben aus Deinem
bebauungsplan
können wir präziser mitdenken. Zu Deiner Einordnung, wie ähnliche Projekte aussehen und was solche Späße kosten, da haben wir hier zwei Threads, die aktuell auch im Hausbilderthread verfolgt werden können: einmal von sichtbeton82 und ...
Bebauungsplan Einzelhaus - Vorschriften bei Neubau auf gemeinsamen Grundstück
... bestehende Haus meiner Mutter bauen. Quasi als Doppelhaus direkt anschließend. Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl würden ausreichen. Der
bebauungsplan
gibt aber für das Grundstück die Bauweise „nur Einzelhaus zulässig“ (offene Bauweise) vor. Welche rechtlichen Vorschriften gibt es - ist es ...
Rücktritt vom Darlehensvertrag
... der Angebots- und Sammelphase für unser Hausbauprojekt. Bauen wollen wir in einem noch zu erschließenden Gebiet (aktueller Stand: Offenlegung des
bebauungsplan
im Dezember). Status: Grundstück ist reserviert, Notarvertrag wird in den nächsten Wochen unterschrieben. Rücktrittsrecht ist vorgesehen ...
Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück
[Seite 3]
Bitte gern. Habe doch geschrieben ist nur ein Platzhalter. Das glaube ich erst wenn, ich den kompletten
bebauungsplan
gesehen habe.
[Seite 5]
Anbei der
bebauungsplan
als Screenshot. Ich habe mich ja schon mal mit meinem falschen Verständnis der Grenzbebauung geirrt. Aber mein Verständnis ist jetzt, dass eine Grenzbebauung für die Garage zulässig ist, so lange sie nicht im
bebauungsplan
ausgeschlossen wurde. Im
bebauungsplan
finde ich ...
... müssen wir unsere Bestandsimmobilie verkaufen. Das Grundstück ist in Niedersachsen in der Südheide. Alle weiteren Infos findet ihr unten.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 739m² Hang: nein Grundflächenzahl 0,3 Geschossflächenzahl 0,3 Baufenster, Baulinie und -grenze: 3m ...
Grundriss - Einfamilienhaus mit Anpassungsbedarf
Hallo zusammen,
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 816m² Hang: nein Grundflächenzahl: nein Geschossflächenzahl: nein Baufenster, Baulinie und -grenze: 3m Abstand zur Straße etc. Randbebauung: nein Anzahl Stellplatz: nein Geschossigkeit: 1 Dachform: Satteldach Stilrichtung ...
[Seite 2]
... dann aber wieder Zugangsprobleme zum Schlafzimmer, Stellprobleme Schrank usw. Außerdem sieht die Treppe sowieso schon mehr als knapp geplant aus.
bebauungsplan
/ Lageplanausschnitt fehlt auch ... darf das Dach so steil werden? In der Dusche startet es trotzdem planrechts mit ca. 190 cm Höhe ...
Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller
[Seite 4]
... mir bei diesem Plan einfällt ist "lieblos". Danach frag ich mich, warum die Breite von 9m festgelegt wurde? Ist das Bestandteil des Baufensters im
bebauungsplan
? Wie sind die Vorschriften für Nebenanlagen? Als Kind wäre es mir ziemlich peinlich, wenn meine Eltern sich unter die Dachschräge im ...
Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück
... plötzlich wieder aus dem Forum verschwunden ist, wollte ich nun nach einiger Überarbeitung einen neuen Versuch starten. Hier einmal die Liste:
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: etwa 22x22m (ein paar cm weniger), entspricht etwa 500m2 Hang: minimal, zu vernachlässigen ...
Stadtvilla ca 200qm mit Anbau
... schon einige tolle Ideen gesammelt. Zu meinem Thema: wir sind gerade in der Planungsphase für eine Stadtvilla und benötigen einige Ratschläge.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks - 649qm Hang - nein Grundflächenzahl - 0,3m Geschossflächenzahl - Baufenster, Baulinie und -grenze ...
Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche
... groß ist (daher verschwendeter Platz). Wir möchten Ihre Verbesserungsvorschläge einholen. Vielen Dank vorab schon einmal für eure ideen !
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks - 500qm Hang - nein Grundflächenzahl - 0,3 Geschossflächenzahl - 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze ...
Erster Grundrissentwurf Doppelhaushälfte 90m² Grundfläche
Erstmal guten Abend zusammen, nachdem unser
bebauungsplan
auf Grund eines initialen Fehlers seitens der Stadt nun endlich fertig gestellt ist wollte ich hier den ersten Entwurf unserer Bauzeichnerin präsentieren. Der ursprüngliche Kauf des Grundstückes war 11/2019 (damals eigentlich mit bereits ...
Bungalow - 200m² auf 1300m² Grundstück - Grundrissvergleich?
[Seite 2]
... Zum Fachmann geht man mit aufgeschriebenen Bedürfnissen und Wünschen - der Architekt plant ein Haus aus diesen Wünschen mit dem
bebauungsplan
. Weil im Netz Nur freie Standardentwürfe für Standardfamilien veröffentlicht werden - und es geht ja letztendlich immer ums Budget und den ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Fertigbauweise
... mit. Sohn (8 Mo.), Frau und ich (37 und 38) planen unser Eigenheim. Ein Grundstück von 620 qm in einem Neubaugebiet haben wir bereits erworben. Im
bebauungsplan
(Lage in Südhessen) ist nur 1 Vollgeschoss erlaubt, daher haben wir uns für eine Staffelbauweise (75% der EG-Fläche im 1. OG ...
Grundrissoptimierung barrierefreies Haus in Hanglage
... und EG und DG neu gemauert. Im Zuge dessen wird die Garage wenige Meter erweitert um die Grundfläche zu vergrößern. Vielen Dank im Voraus.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks 700qm Hang Ja Grundflächenzahl Geschossflächenzahl - Es wird auf einem bestehenden Keller gebaut ...
Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf
... Die Pläne sind von mir selber erstellt. Wir haben noch kein Angebot, wollen aber in den nächsten Wochen zu den Häuslebauern losziehen.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 1099m² Hang: nein Grundflächenzahl: - Geschossflächenzahl: - Baufenster, Baulinie und -grenze ...
Feedback gewünscht Einfamilienhaus ca. 135m²
... und bedanke mich für die vielen hilfreichen Informationen. Gerne würde ich euer Feedback zu unserem geplanten Grundriss hören. Danke schon mal.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks 360m² + Zufahrt Hang ca. 1 m Höhendifferenz Anzahl Stellplatz Carport Geschossigkeit 1,5 Geschosse ...
Split-Level Grundriss am Hang mit 140qm
Guten Abend an alle. Wäre schön, wenn ihr eure fundierten Meinungen und Erfahrungen mit mir tauscht und folgenden Grundriss begutachtet.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 800qm Hang: ja Grundflächenzahl, Geschossflächenzahl, Baufenster, Baulinie und -grenze: Kein
bebauungsplan
...
Einfamilienhaus ~ 180 m², 2 Vollgeschosse, Grundriss-Optimierung
[Seite 2]
... und Elternkomplex machen. Die Nachbarschaft ist aktuell als Worst-Case-Szenario in den Grenzen des
bebauungsplan
eingeplant. Da die Nachbarn noch unbekannt gibt es keine Informationen über deren Pläne. Von der ursprünglich geplanten Doppelgarage habe ich aus diesen Gründen bereits abgesehen ...
Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?
... und ich favorisieren je einen anderen Haustypen Er sagt Stadtvilla, ich sage Satteldach mit erhöhtem Drempel. Ich packe mal die Maße und den
bebauungsplan
dazu und würde mich über Meinungen freuen, welcher Haustyp eurer Meinung nach am sinnvollsten wäre würde und vor allem bis zu welcher ...
Meinung zu diesem Grundstück erwünscht!
... und er hat uns das Grundstück reserviert. Könnt ihr anhand der Anzeige eine Meinung zu dem Grundstück abgeben? Wenn ich die Angaben bzgl.
bebauungsplan
richtig deute, heißt es, wir dürfen ein Haus mit 2 Vollgeschossen bauen und die anvisierten 150qm dürften auch passen, richtig? Hat es für ...
Generelle Kritik zu Architektur, Raumaufteilung, Außenoptik
[Seite 6]
Danke Zur Info, unser
bebauungsplan
lässt auch nur 2 Vollgeschosse zu. Wenn das dritte Geschoss Max. 75% der Grundfläche wie das darunterliegende Geschoss hat, zählt es als Staffelgeschoss und darf gebaut werden. Wenn wir ein Satteldach über das zweite Geschoss bauen würden, hätte das Haus eine ...
Bungalow für 4 Personen mit Dachausbau - Welchen Grundriss?
[Seite 2]
... einem anderen Vorschlag, einfach nur so. TE: wir haben aber Hang, müssen mit Keller bauen. Dann komm wieder ich und schreibe: setzt doch mal den
bebauungsplan
rein. Dann kommst Du und schreibst: nicht jeder will den
bebauungsplan
im Forum einsetzen. Dann sag ich: mach doch selbst und bleib einem ...
160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller
[Seite 15]
... Pultdach von etwa 10° Neigung, als Binderkonstruktion, und mit Wellblech gedeckt, wäre am preisgünstigsten. Ob es der
bebauungsplan
(oder das Einfügungsgebot) im Einzelfall zuläßt, ist eine andere Frage. Dachterrassen sind nie billiger, siehe vorhergehender Absatz. Dein Verdacht liegt ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus in L-Form
[Seite 3]
... abfallen tut das Grundstück also im Südost? Müsst ihr auch trippeln, wenn ihr das Haus nicht auf die Baugrenze setzt? So ganz ist mir der
bebauungsplan
nicht klar... Auf jeden Fall solltest Du beim Planen in 3D denken, und nicht nur plan. Eine Garage und üblicherweise eine Hecke kann auch ...
Ideen zur Aufteilung OG, Verbesserungsmöglichkeiten EG
... ich denke langsam könnte es an der Zeit sein, ein paar andere Fachmänner und Fachfrauen über unseren bisherigen Entwurf drüberschauen zu lassen.
bebauungsplan
/Einschränkungen: Größe des Grundstücks: ca. 1200 qm Hang: leicht (10%) Richtung SW
bebauungsplan
: §34 Ortskernlage Anforderungen der ...
1
10
20
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
40
50
52
Oben