Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 87]
... Rücksprache mit dem Elektriker (falls ihr smart bauen wollt - ich konnte mir dann direkt KNX abschminken) und mit der Planerin. Je nach
Bauträger
/Vermittler, über den ihr zu Wengerter gekommen seid, wird manchmal vieles als unproblematisch möglich dargestellt, was sich dann doch nicht umsetzen ...
[Seite 88]
Der Katalog hat um die 60 Seiten, den fotografiere ich ungern ab. ja stimmt, vermutlich könnte man Wengerter als
Bauträger
bezeichnen. Ich nenne sie in unserem Fall aber lieber Bauunternehmen, weil wir daneben noch einen Projektentwickler haben, von dem das Grundstück, Architektenleistung (die ...
Hallo Hausbau Forum Mitglieder. Als ich mich im Vorfeld unseres Hauskaufes über den
Bauträger
Wengerter Bau / Klingenberg erkundigen wollte fand ich in diversen Foren leider keine Einträge. Damit dies ein Ende hat eröffne ich diesen Thread. Ich hoffe, dass ich potenzielle Wengerter Kunden einen ...
[Seite 81]
... Und der Rat, wenn man individuelle Wünsche oder Vorstellungen hat, sollte man eben besser gleich komplett selbst bauen und nicht vom
Bauträger
nehmen, ist zum einen nach längst erfolgtem Kauf/Bau wenig hilftreich, zum anderen wenn man im Rhein-Main-Gebiet/um Frankfurt herum arbeitet und lebt ...
Reicht unser Geld für die Haus-Finanzierung?
[Seite 2]
... richtig: Der Bauherr muss Baunebenkosten bezahlen, die auch mal 40000 betragen können, wenn man mit dem Boden Pech hat. Hier scheint es sich um ein
Bauträger
-Bau zu handeln - da ist zu prüfen (gerade wenn es erst projektiert ist), wer als Bauherr eingetragen wird. Meist sichern sich die
Bauträger
...
[Seite 3]
... 3 auf 4 wechseln werde. Also nicht der Finanzberater hat die Kosten vom Kind bei der Frau abgezogen, sondern ich. Es handelt sich um einen
Bauträger
, der es aber über nen Makler verkauft. Maklergebühren schon im Preis enthalten. Allerdings kauf ich über den Makler "nur" das Grundstück ...
[Seite 4]
... mir dies mein Makler zu kommen lassen: "Damit Sie auch wissen mit wem Sie Ihr neues Zuhause bauen werden, hier einige Details die uns der
Bauträger
zur Verfügung gestellt hat. Der
Bauträger
ist die Exklusivmassivhaus & Wohnungsbau UG mit dem Geschäftsführer Uwe Röder und dem Sitz in Kassel. Zu ...
Mit welchen Konditionen können wir rechnen?
... sowie Steuerrückzahlungen. Diese Einnahmen möchte ich aber nicht in die Budgetkalkulation mit einbeziehen. Wir wollen vom
Bauträger
kaufen. Es entstehen insgesamt 44 Reihenhäuser. Das Haus soll 289000 kosten. Hinzu kommen Stellplatz 4000 und Baunebenkosten pauschal 4500. Böden und ...
[Seite 4]
Hallo,
Bauträger
bedeutet, daß ihr - abseits beider Kommunwände - ein 36er (monolithisch) oder 41.5er (WDVS) gefülltes Putzmauerwerk bekommt? Für 140 qm GRUNDfläche? Ich bin immer wieder überrascht, daß es Leute gibt, welche diese Hamsterkäfige/Kegelbahnen kaufen Grundstückssituation hin oder her ...
Wert eines Grundstückes ermitteln
[Seite 2]
Keine gute Idee. Der
Bauträger
kauft das Grundstück für Summe X und verkauft es an die eigenen Freunde mit saftigem Aufschlag weiter. Besser ist es, bei gleichzeitigem Baubeginn und Materialieneinkauf Wege und Kosten zu optimieren, Grundstück würde ich auf jeden Fall vorher an Freunde/Bekannte ...
... gut kann es natürlich sein das der ermittelte Wert nicht erreicht wird. Meine Ideen wären noch meine Hausbank bzw. einen
Bauträger
zu fragen, was diese für das Grundstück bieten würden. Hat da vielleicht schon jemand Erfahrung gemacht? Außerdem hätte ich eine weitere Frage. In meinem ...
Bauträger Mehrkosten für Tapete und Parkett...
Hallo zusammen, wir bauen gerade mit einem
Bauträger
eine Doppelhaushälfte. Die Wohnfläche beträgt 150qm. Es soll Fertigparkett Eiche 3mm verlegt werden, zudem Raufasertapete verwendet. Nun haben wir nach dem Mehrpreis für 6mm Parkett und feinere Raufasertapete gefragt. Der
Bauträger
will ...
[Seite 2]
Ist ja nicht selten, dass ein
Bauträger
auch die Bodenbeläge (Wohn- und Schlafbereich) sowie die Wandbeläge mit anbietet im Festpreis. Ich weiss, dass ein Fertighaushersteller diese Gewerke auch im Festpreis mit drin hat, da zB mit Tapete verkleidete Wände Stellen kaschieren kann, zB. Setzrisse ...
Umwandlung Sicherheitseinbehalt nach Bürgschrift
Heute kam ein ausgesprochen unfreundlich formulierter Brief als Einschreiben mit Rückschein von unserem
Bauträger
. Die Firma aus Norddeutschland baut für uns momentan ein Reihenhaus. Eigentlich sollten die Häuser schon im Oktober 2013 fertiggestellt sein. Seit Januar 2014 ist auch eine (geringe ...
[Seite 2]
... haben doch beide Parteien einen Vertrag geschlossen, in dem die Möglichkeit dieses Vorgehens ausdrücklich vereinbart wurde. Da kann ich dem
Bauträger
keine Frechheit attestieren. Besonders vorsichtig wäre ich mit irgendwelchen Spekulationen was die Gesundheit des Unternehmens angeht. Der ...
Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich?
[Seite 6]
... scheint es so zu sein, dass bei "günstigen"
Bauträger
n jede noch so kleine Änderung nach Abschluss des Vertrages relativ teuer wird. Ob ein
Bauträger
seine Kalkulation gegenüber dem Kunden offenlegen muss, wage ich zu bezweifeln. Ordentlich wäre es gewesen, die verschiedenen Kellervarianten, die ...
[Seite 2]
... kommen ist in Deutschland nicht einfach! Die Richter sind in Deutschland halt immer angehalten, in solchen Fällen zu schlichten. Klar, auch ein
Bauträger
hat eine Hinweispflicht. Man kann von einem Laien kein Fachwissen verlangen. (Nicht böse nehmen!) So wie es ein Bauleiter hat. Wie wollt Ihr ...
Wie bauen wir am wirtschaftlichsten?
... etwas blöde auf dem Gebiet. Problem: Wir haben ein Grundstück gefunden über einen Vertiebler/Makler, der es nur
Bauträger
gebunden verkauft. Der
Bauträger
ist wohl auch nicht schlecht. Wir haben von diesem hier in der Region Bisherr nichts negative gehört. War auch noch nie wegen Baumängel oder ...
[Seite 2]
@Bauexperte: ich vermute eher, das der TE grundsätzlich schon mit dem
Bauträger
bauen möchte, allerdings fragt, wie seine Sonderwünsche (Kamin, Klinker, etc.) am sinnvollsten unterzubringen sind.Grüße,Dirk
Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein?
Wir planen gerade einen Neubau eines Einfamilienhaus mit 134 qm Bodenfläche in Nds über einen
Bauträger
. Das Haus soll KfW 70 Standard haben. Nun überlegen wir, eine Fußbodenheizung anstelle normaler Heizkörper zu nehmen. Der Mehrpreis wäre lt.
Bauträger
ca. 8000 €. Ist es das wert ? Was ist mit ...
[Seite 2]
... Ich habe aber bedenken, dass die Lüftung im Schlafzimmer nicht die frische Luft eines offenen Fensters ersetzen kann. Der
Bauträger
ist ein renommiertes Unternehmen was es seit 30 Jahren gibt und jährlich ca 150 Bauten durchführen lässt. Die haben einen eigenen Energieberater der das Haus ...
Wie kann man heraus finden, ob ein Hausbau zu teuer ist?
[Seite 2]
Deine Beschreibung klingt danach, dass ihr mit
Bauträger
bauen wollt? Dir ist hoffentlich klar, dass Grunderwerbsteuer dann auf Grundstück + Hauspreis fällig ist. Uns hat ein
Bauträger
da zwar von diversen Tricks erzählt, dass ist aber Steuerbetrug. (Dies ist keine Steuer- oder Rechtsberatung) Ein ...
Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand.
... Experten und Mitglieder, an der Außenfassade unseres Neubaus (
Bauträger
kauf) ist ein durchgehender Riss entstanden. Da die Kommunikation mit dem
Bauträger
nur noch über den Anwalt erfolgt würde ich gerne von euch wissen, welche Ursachen ein solcher Riss haben könnte. Sollte eurer objektiven ...
[Seite 2]
... oder ähnliches. Wichtig wird aber sein, dass zusammen mit dem vertraglich getroffenen Vereinbarungen abzugleichen. Was wenn es hier kein "
Bauträger
" ist, sondern der Keller zu Beispiel von jemand ganz anderem in Auftrag des Bauherren gestellt wurde... und obendrauf kam ein "Haus". Dann siehts ...
Planung für Einfamilienhaus
[Seite 3]
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung massive Wände im DG, Rollläden, 3-fach Verglasung nochmal alles extra 2. Lokaler
Bauträger
A Der Grundpreis beträgt ca. 173.550 Fußbodenheizung + 5.850 Zentrale Lüftung + 10.620 elt. Rollladen + 10. 300 Solaranl. zur Warmwasserbereitung ...
[Seite 12]
... Wenn man mehr verlangt, muss man dafür auch definitiv mehr bezahlen. Beim Bau mit einem "preisgünstigen"
Bauträger
muss man nach meiner Erfahrung eng dran sein und immer alles selber im Blick haben. Man lernt hier schnell dazu. Dennoch kann ich in jedem Fall immer nur eine Baubegleitung ...
Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein
[Seite 2]
Hallo, danke für Eure vielen Antworten Der
Bauträger
hat sich noch nicht gemeldet. Habe ihn nun auf mehrere andere Anbieter angesetzt und bin gespannt, was dabei herauskommt. Ich glaube nicht, dass ich es schaffe, richtig zu lüften, wie der
Bauträger
sagte. Außerdem wäre dann wohl die Sole ...
... wirklich so gut bzw. pass das zur Erdwärmepumpe? Ich habe die Details des Kostenvoranschlags noch nicht gesehen, aber der
Bauträger
sprach von einem Preis von 12000 Euro? Ich finde das persönlich etwas zu viel. Ist das ein reeller Preis? Liebe Grüße sevenofnine
Allegro-Haus GmbH Erfahrungen
... wollen ein Angebot annehmen, wo das Haus vorgegeben und das Grundstück bereits dabei ist. Es entsteht eine kleine Siedlung mit 21 Häusern. Der
Bauträger
nennt sich "Allegro-Haus". Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Firma? Auf was sollte man unbedingt achten, wenn man auf den Vertrag ...
[Seite 8]
... eingestellt wurde, hatte er sich heute wieder in Luft aufgelöst. Deshalb noch einmal für alle zur Warnung. Wir wollten 2012 mit Allegro-Haus als
Bauträger
ein Einfamilienhaus bauen. Es war jedoch schon von Anfang an alles etwas windig, so dass man sich eigentlich nicht so richtig aufgehoben ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
58