[ bausparer] in Foren - Beiträgen

Wohnriester auflösen so einfach möglich?

[Seite 5]
... nehmen, oder? Falls ich das nicht tue, kann ich das Geld auch einfach so als Eigenkapital nehmen ohne dafür Steuern zu zahlen, statt es jetzt in Bausparer zu tun, es nach mehr oder weniger langer Zeit wieder zu entnehmen und es teuer zu versteuern. Das ist doch total sinnlos, das ich auf mein ...

[Seite 6]
bei der Bausparsumme wird mir anders ... ein kleiner klassischer 20-30k Bausparer, das wär ne gute Sache. Aber 100k?! Du zahlst da 1000€ (Vlt auch mehr) Anschlussgebühr, bekommst einen lächerlichen Sparzins und zahlst auch noch kontoführungsgebühren.... Wer macht sowas und warum? Naja, jedem das ...

[Seite 10]
... 110 k zu 0,94 % beim Tilgungsaussetzungsdarlehen auf gut 10 Jahre. Kostet 462 € im Monat. 62 € sind die Zinsen und 400 € gehen in den Bausparer, der dann nach 10 Jahren das Tilgungsaussetzungsdarlehen ablöst. Der Bausparer läuft dann knapp 8 Jahre zu 1,49 %. 85 k zu 1,59 % im ...

Hallo zusammen, ich habe schon etliche Jahre einen Wohnriester-Vertrag bei der Schwäbisch Hall, das Geld mit Zulagen fließt in einen Bausparer. Mir wurde das von der Bank wie gesagt vor langer Zeit eben so empfohlen als das Thema Hauswunsch noch nicht sehr aktuell war. Die Bausparsumme wurde ...

[Seite 2]
... ehrlich gesagt nur nicht, was ich unternehmen soll. Ich habe jetzt vor kurzem auf ihr Anraten die Bausparsumme auf 100k erhöht und 10k auf den Bausparer überwiesen vom Giro. Die Erhöhung hat dann auch noch ca 100€ Gebühr gekostet. Ich bin gerade auf Arbeit und weiß die Zahlen nicht genau ...



Oben