Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller
[Seite 5]
Hallo, Schau mal hier: https://www.hausbau-forum.de/ratgeber/bauherrenhilfe.422/bauherrenhilfe-vor-vertragsabschluss.424/bausumme.662/#
Baunebenkosten
%20und%20Grunderwerbsteuer Eher TEUR 40-50, je nach Hausgröße als reiner Nutzkeller. Bisherige Schätzkosten: Einfamilienhaus 190 qm: TEUR 290 - als ...
Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage
... ten(außer Keller). Wenn ihr viel Eigenleistung erbringt, dann sollten die von dir geschätzte 230.000 schon ausreichen, aber nur für das Haus!
Baunebenkosten
+Garage+Carport+Außenanlagen usw. kommen noch dazu. Gruß Lilik
Kostenaufstellung - Massivhaus - ganz am Anfang...
...
Baunebenkosten
[TD="align: right"]25.706 € Baugenehmigung [TD="align: right"]342 € [TD="align: right"]0,20% Baustrom, -Wasser und -Entsorgung [TD="align: right"]1.577 € [TD="align: right"]0,60% Bauwesenversicherung [TD="align: right"]200 € Bauherrenhaftpflichtversicherung [TD="align: right ...
Kostenaufstellung Architekt
Malerarbeiten kommen mir etwas knapp vor, aber vielleicht steckt hier auch was im Posten Putz.
Baunebenkosten
nicht vergessen
Erste Fragen zum Fertighaus, Garage, Tiefgarage, KFW
... mehr dazu kommen https://www.hausbau-forum.de/ratgeber/bauherrenhilfe.422/bauherrenhilfe-vor-vertragsabschluss.424/bausumme.662/#
Baunebenkosten
%20und%20Grunderwerbsteuer Grüße, Bauexperte
Ungefähre Kosten Heizung/Elektro/Sanitär
... sagen, aber auf die Frage: Fehlt noch was?" - Ja. Bodenbeläge wahrscheinlich auch der Estrich, Wandbeläge, Deckenbeläge, Außenanlage weitere
Baunebenkosten
Architektenhaus inkl. Eigenleistung berechnen ??
... ein Basiswert von 350€ pro m³ angenommen. Somit belaufen sich die Gesamtkosten auf ca. 420.000€ und sprengen das Budget. Die
Baunebenkosten
wurden mit 15% der Gesamtsumme ausgewiesen (Architekt, Statiker, Vermesser, Baugenehmigung, Bodengutachter, SiGeKo). So wie ich das einschätzen kann sind ...
Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche
[Seite 3]
... das reine Material (Steine) Grundstück: TEUR 80 Einfamilienhaus auf Bodenplatte, als Kfw 70-Effizienzhaus: TEUR 275 (schlüsselfertig)
Baunebenkosten
: TEUR 35-40 Malerarbeiten in EL: TEUR 10 Bodenbeläge in EL: TEUR 10 Außenanlagen in EL: TEUR 10 Carport: TEUR 8 Rücklage für Extra´s: TEUR 10 ...
Hausangebot bekommen, erscheint uns zu teuer!
[Seite 2]
Nein, kommt oben darauf ... 3,5 % GES (Bayern ole), 2 % Notar, 3,57 % Notar. kommt Auf die geplanten
Baunebenkosten
noch oben darauf oder ? 350 € / m² bei vorhandener guter S-Bahnanbindung und 35 km Entfernung nach Muc sind "hierzulande" ein sehr guter Preis Zudem hat das Grundstück keinen BP ...
Preis für einfaches Haus / Bungalow
Pauschal würde ich sagen 1500€ x 80m²=120.000€ + 30.000
Baunebenkosten
. Je kleiner das Haus, desto teurer wird der m² Preis, da Haustür, Heizung usw. trotzdem gebraucht werden, egal wie groß das Haus wird. Die Moderatorin Bauexperte wird dir sicher noch genauere Preise nennen können. Meine ...
Sind diese Nebenkosten wirklich realistisch?
... schultern? Schau mal hier: https://www.hausbau-forum.de/ratgeber/bauherrenhilfe.422/bauherrenhilfe-vor-vertragsabschluss.424/bausumme.662/#
Baunebenkosten
%20und%20Grunderwerbsteuer Grundsätzlich - hierzu ist auch nicht notwendigerweise eine Einzelaufschlüsselung erforderlich - kannst Du ...
Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht?
... im UG im Hobbyraum, Abstellraum und Windfang Luftwasser Wärmepumpe Attika auf Dach Garage und Überdachung Eingang
Baunebenkosten
im Angebot enthalten (Ausnahme Baugenehmigung, Baustrom und Bauwasser) 3fach Verglasung, Schüco Fenster mit Roto Beschlägen Ausbau Dachgeschoss bis unter den Giebel ...
Haus bauen mit 240.000€? Banker meinte 300.000€ wirds brauchen
[Seite 3]
... dass Ihr mit 240.000,- € ein schickes (großes!) Haus bekommt - auf Bodenplatte. Dann habt Ihr noch 30 - 40.000,- € für die
Baunebenkosten
, evtl. noch das Carport. Außenanlagen unterschätzt man leicht. Ja, wir wollen auch nur ein bisschen Rasen anpflanzen, vorerst, aber mir fällt jetzt schon ...
Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen?
... nicht gedacht, und ich warne Euch dem lieben Onkel in der Bank zu viel vertrauen zu schenken. Sind in den Baukosten oben die
Baunebenkosten
in Höhe von 30-40 000 € schon enthalten
Kosten für unser Bauvorhaben
... Garage" kosten oder sparen würde, kann ich Dir auch nicht sagen. Zusammengerechnet wird es schon recht eng - es sind ja noch keine
Baunebenkosten
(35´, Sicherheitspuffer 10´, etc.) enthalten. Keine Ahnung, wie hoch das Ersparpotential wäre. Ich denke, Ihr seid auf einen guten Weg, müsst ...
Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau
... Erachtens kann man das Wohnrecht nicht so einfach auflösen. Vlt muss das "Wohnrecht" für das betreute Wohnen "in Zahlung" genommen werden????
Baunebenkosten
+ Abriss.
Baunebenkosten
aufschlüsseln, sogut es geht und anteilig verrechnen. Eventuell kann man wirklich an Erdbauarbeiten (Aushub ...
Komplettkosten für Haus 130000 Bauplatz 70000
grob geschätzt: ca 20-30000
Baunebenkosten
evtl ~10000 Garage 5000-10000 Außenanlage... je nach Umfang natürlich auch viel mehr denkbar... 10000-30000 Innenausbau (Bodenbeläge, Tapeten etc... je nach Qualität und ob Sanitäraussatttung mit drin ist oder nicht) +diverse Aufpreispflichtige Extras die ...
Berechnung Immobilienwert beim Neubau
... hinkommen; schau mal hier: https://www.hausbau-forum.de/ratgeber/bauherrenhilfe.422/bauherrenhilfe-vor-vertragsabschluss.424/bausumme.662/#
Baunebenkosten
%20und%20Grunderwerbsteuer Freundliche Grüße 586
Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung?
[Seite 2]
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung für ca. 265.000,- EUR. Allerdings sind in der Aufstellung des Architekten auch schon die von Bauexperte genannten
Baunebenkosten
berücksichtigt (15 TEUR Erdarbeiten; 10 TEUR Außenanlage (natürlich nur Zufahrt, usw.); 13 TEUR zusätzliche Kosten) und 22 TEUR für ...
Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte
... ge. Nun zur Frage: Ist es realistisch eine Doppelhaushälfte für 250tsd Euro zu bauen? In dem Preis muß dann alles enthalten sein (
Baunebenkosten
, Außenanlage, etc.) Ich danke euch schon mal im voraus Gruß Stefan
Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
[Seite 3]
... sein zu bauen. Es kommt natürlich auf eure Vorstellungen an und was im Preis enthalten sein soll. 380T€ abzgl.. Grundstück 130T€ abzgl..
Baunebenkosten
35-40T€ abzgl.. Außenanlagen 15T€ abzgl.. Garage??? abzgl.. Küche??? abzgl.. Material Eigenleistung = Budget fürs schlüsselfertige Haus Dass ...
Kostenvoranschlag so zu teuer?
... 2.700,00 D-Garage als Fertiggarage - € 18.000,00 Für das Einfamilienhaus nebst Technik und D-Garage als Fertiggarage TEUR 250.7 plus:
Baunebenkosten
: TEUR 35-40 Rücklage Gründungsmehrkosten: TEUR 8 Malerarbeiten/Bodenbeläge: TEUR 15 Außenanlagen: TEUR 15 Rücklage für Extra´s: TEUR 10 All in ein ...
Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen?
... wenn beide Enden qualitativ zusammenpassen "sollen", bist Du bei € 1.500,00/qm/Wohnfläche für ein Kfw 70 Effizienzhaus plus Grundstück,
Baunebenkosten
TEUR 35, Rücklage Gründungsmehrkosten, Garage und Rücklage Extra´s ! Freundliche Grüße
Kosten für eineinhalbgeschossiges Haus/ca. 160 -170 m²/Keller?
... für 160 qm reine Wohnfläche incl. Nutzkeller gute TEUR 280 schlüsselfertig; ex Malerarbeiten und Bodenbeläge. Dann kommen noch die typischen
Baunebenkosten
in Höhe TEUR 35 hinzu, Reserve für evtl. erforderliche Gründungsmehrkosten ca. TEUR 8, Malerarbeiten und Bodenbeläge in EL gute TEUR 10 ...
Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget?
[Seite 2]
Hierzu habe ich eine Rückfrage: Wir haben folgenden Vertrag mit einem Massivhaushersteller (Systemrohbau) für TEUR 360 ohne
Baunebenkosten
(ca. 35.000) gekauft: Grundstück FFM Feldrandlage bereits vorhanden, Nutzkeller, EG, OG, DG + begehbarer Spitzboden, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttherme, ST ...
Grundriss & Baukosten: Meinungen!!!
[Seite 3]
Der Preis bei 171qm Wohnfläche? Dazu noch ca. ab 35.000€
Baunebenkosten
. Ich plane mit 150 bis 160 qm Kfw 70 ohne Keller. Mit Garage, GasBrennwert, kontrollierte Be- und Entlüftung, Zisterne (weil ich muss) und werde froh sein, wenn ich exkl.
Baunebenkosten
unter 300.000€ bleibe. Und da sind ist ...
Bungalow o.ä. für 200.000€ realistisch?
Dem muß ich widersprechen. Zu dem von Waldemar angegebenen Richtwert von 1300-1500€/qm kämen bei dir noch
Baunebenkosten
, Außenanlagen, evtl. Keller und Kosten für die Erdwärmepumpe hinzu. Ein Bungalow ist auch etwas teurer als andere Hausformen, da für die gleiche Wohnfläche mehr Wand, Boden und ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm
[Seite 2]
... Einfamilienhaus, KfW 70, 200 qm Wohnfläche auf Bodenplatte: TEUR 300 Nutzkeller 100 qm: TEUR 50 Doppelgarage, als Fertiggarage: TEUR 25
Baunebenkosten
: TEUR 35-40 Malerarbeiten + Bodenbeläge in Vergabe: TEUR 40 Außenanlagen in EL: TEUR 10 Rücklage für Extra´s: TEUR 10 macht all in ein ...
Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen
[Seite 2]
... der Erstellungspreis für die Planung eher im Bereich TEUR 215/220 landen wird; incl. Architektur, Statik und Bodengutachten. Plus
Baunebenkosten
TEUR 35-10, ggf.. Gründungsmehrkosten, für Grundstückslage und den Fall, daß der Nachbar unterkellert hat, plus Garagen, plus Malerarbeiten und ...
Eure Meinungen zu unserem Grundriss (1 1/2 geschossiges Einfamilienhaus)
... BP: TEUR 276 (incl. Architektur, Statik und Wärmeschutznachweis) Mehrkosten durch Technik im Spitzboden: TEUR 2-3 2 Carports: TEUR 15
Baunebenkosten
: TEUR 35-40 Malerarbeiten in EL. TEUR 10 Bodenbeläge in EL: TEUR 10 Außenanlagen in EL: TEUR 10 Rücklage für Extra´s: TEUR 10 Ergibt ein ...
1
10
20
30
35
36
37
38
39
40
41
42
43
Oben