Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Haus bauen, Haus kaufen oder...?
[Seite 10]
... Guck halt mal auf den entsprechenden Gemeindeseiten. Hanglage und wie steil etwas ist, unterschätzt man oft in der nomalen Ansicht. Und dann sind
Baunebenkosten
von 40000 Euro (was soll das alles beinhalten? Und was wollt ihr vom Eigenkapital zurückbehalten für notwendige sonstige Sachen wie ...
Interessantes Hausbauangebot? Erfahrungen?
... beschriebenen Fertighausherstellern aufgrund von zu geringem Budget und mangelnder Preistransparenz verabschiedet. HIer lagen die geschätzten
Baunebenkosten
zwischen 13000€ und 25000€ und damit deutlich geringer als die unten aufgelisteten (realistischen) ca 40000€. Mich würde nach einer sehr ...
Finanzierung Doppelhaushälfte, und alle weiteren kosten
[Seite 2]
... auf innen, sondern komplett auch auf außen. Außenanlagen sind auch extern. Ich weiß nicht, ob Heinz von Heiden als Bauträger auftritt, aber
Baunebenkosten
sind bei diesem Preis wohl auch nicht dabei. Denn so billig (153000 inkl
Baunebenkosten
) ist auch Heinz von Heiden nicht. Ich würde da noch ...
Baukostenplanung KFW 55 realistisch???
... gerne 400.000 Euro nicht überschreiten Grundstück: ist mittlerweile vorhanden Kosten 70.000 Euro inkl. grunderwerbsteuer
Baunebenkosten
:
Baunebenkosten
65.000 Euro ich denke relativ großzügig geschätzt => somit würden für den Hausbau ca. 265.000 Euro übrig bleiben Ist die Rechnung ...
Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar?
... Apfelbaum und Kaminholz . Lieber 260-280 k€. Also: 280 k€ Budget (mit etwas Luft nach oben) -72 k€ Grundstück -40 k€
Baunebenkosten
(mit etwas Luft nach unten ) = 168 k€ für die Hütte. Das ergäbe einen Schlüsselfertig-Preis von 1400-1500 €/m². Die Finanzierung sollte sich wie folgt ...
Baukosten Reihenmittelhaus gerechtfertigt?
... eines von einem Holzmassivbauer und eines von einem mit hochwertiger Holzrahmenbauweise. Unser Budget war eigentlich 350.000 inkl.
Baunebenkosten
(ohne Grundstück), doch alle Angebote liegen weit darüber. Wir haben nun wirklich keine goldenen Wasserhähne oder architektonische ...
Mit welchen Konditionen können wir rechnen?
... Wir wollen vom Bauträger kaufen. Es entstehen insgesamt 44 Reihenhäuser. Das Haus soll 289000 kosten. Hinzu kommen Stellplatz 4000 und
Baunebenkosten
pauschal 4500. Böden und Wände, sowie Außenanlage ca. 50qm ( Mutterboden, Rasen, Zaun evtl. wenige! !! Pflanzen)- da habe ich mit 15000 ...
Riester und Familienförderung gezielt einsetzen
[Seite 5]
... kämt ihr bei 4% Zinsen und 2% Tilgung bei 600.000€ Budget raus, das Euer Haus, Grundstück, Garten,
Baunebenkosten
, etc. kosten darf. Rechne Dir mal aus, ob das für Euer Einfamilienhaus Projekt reicht. Ich vermute nicht. Nicht berücksichtigt ist, dass Ihr bisher scheinbar sehr gut gelebt ...
Machbarkeit Finanzierung bei Neubau
[Seite 3]
Die Baukosten sind doch für München auch zu niedrig.
Baunebenkosten
sehe ich auch nicht. Realistische Baupreise, höhere Abrisskosten, überhaupt mal
Baunebenkosten
da fehlen doch 100-150k
Grobe Baukostenkalkulation Einfamilienhaus
... Bauhelfer Estrich 10.000,00 € Bauhelfer Erschließung 15.000,00 € Grundstück erschlossen, bis auf abgesenkter Bordstein
Baunebenkosten
20.000,00 € Heizung + Lüftungsanlage 30.000,00 € Photovoltaikanlage m. Speicher 20.000,00 € Elektrik 8.000,00 € größtenteils Eigenleistung, gelernter ...
Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €?
[Seite 2]
... multiplizieren. Es gehören mindestens noch Verschnitt, Material und Geräte wie auch Kleber und Abschlussleisten dazu.. Kaufnebenkosten, Haus,
Baunebenkosten
(30-50000€), Upgrades ( manche muss, manches kann), Außenanlagen (Pflasterung, Eingangspodest, und und und), Garage/Carport. Als erstes ...
Baukosten Rohbau - Schlüsselfertig Kreis Wesel
[Seite 4]
Und wenn man keine Sonderwünsche hat? Dann passt es. 270k fürs Haus, 60k fürs Grundstück, 70k für
Baunebenkosten
. Bei Town & Country ist sogar ne dezentrale Lüftung mit drin... Hör doch endlich mal auf jedem die 3.000 EUR/m² für Parkett, Designerbad und Q4 Wände vom Maler als Mindeststandard ...
Hausbau Finanzierbarkeit einstufen und Kritik
[Seite 4]
Ah ja, hier. Von der Summe kann das hinkommen, aber Küche und co (Lampen und möbel) sind keine
Baunebenkosten
, Maler und Böden auch nicht.
2 Optionen geplant - Eure Meinungen
... erhalten. Optional je nach Kostenlage sicherlich noch was dazu, aber da entscheidet der Preis - Preis berechnet Haus, Grundstücke,
Baunebenkosten
- 221.000€ [*]Wir bauen ebenfalls ein 1,5 geschossiges Wohnhaus, allerdings mit Anliegerwohnung (dementsprechend 130m²+65m²) in dem meine ...
Vorausschauende Finanzplanung
... sich alles in der nächsten Zeit entwickeln wird (Kinder, Gehalt). Mit 250 Euro monatlicher Sparrate, hat man in 10 Jahren noch nicht einmal die
Baunebenkosten
zusammen. Gruß Sabine
Kostenkalkulation Fertighaus Einfamilienhaus
... steht auf unserer Liste: Grundstück inkl. Grunderwerbsteuer (NRW): 81.700 € Notar & Grundbuchamt: 1.500 €
Baunebenkosten
: 45.000 € Estrich (22 € / m²): 3.960 € Küche: 10.000 € Extras (Garage 9 x 6m, Eingangstürüberdachung, Fenster farbig, Rollladenmotoren ohne Montage) 15.000 € + 4.900 € + 1 ...
Grundriss für den Bau einer Doppelhaushälfte - Ideen
[Seite 7]
... genug Threads, ist ja auch regional verschieden und abhängig von der verbauten Technik. Ich würde 200/Qm als Minimum anwenden. Plus Keller. Plus
Baunebenkosten
. Plus Garage. Plus Außenanlagen. Da der Keller ausgebaut sein soll, wird er wohl in der thermischen Hülle liegen und kann als ...
Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise
[Seite 3]
Ich komm da gar nicht mehr mit bei der Rechnung Bodenplatte kostet 5-stellig, die jetzt im gleichen Atemzug zu
Baunebenkosten
zu nennen, verfälscht die Übersicht und irritiert bei Vergleichen. Die 40000, also das Erbe, wann wirst Du das besitzen? Man kann da gern mal 2 Jahre und mehr warten... Ich ...
Wie massives Einfamilienhaus am günstigsten bauen?
[Seite 4]
... auch nicht.. wir wollen alles eher standardmäßig, stattdessen lieber etwas mehr Raum. Budget ist ca. 540.000 €, allerdings inkl.
Baunebenkosten
und allem was da noch dazukommt. Ich weiß, dass es möglicherweise knapp werden könnte.. aber dennoch fällt es mir schwer, mal eine wirklich ...
Bodenseehaus von 1980 mit Schadstoffen, Hauskauf Fertighaus
[Seite 2]
... kostet. Mit 250 TE kommt man da nicht mal in der günstigen Preisklasse hin wenn es wieder ähnlich groß sein soll, dazu kommen noch diverse
Baunebenkosten
. Rechnet mal 100-150TE drauf. Bezüglich Heizungstausch würde ich an eurer Stelle schauen. Öl muss früher oder später raus, aber es lässt ...
Baukosten - Der etwas andere Fall
... im höchsten fall sein?? Das Haus allein inkl. Bodenplatte sollte so zwischen 140 und 160000 Euro kosten. Plus
Baunebenkosten
. Die 200000 € sollten nicht überschritten werden. Ist das machbar??? Wir haben ein Nettoeinkommen von 3500 Euro (Bin momentan Alleinverdiener). Meine Frau ist ca ...
Hanghaus für 350.000€ umsetzbar?
... Baukosten = 450.000€. Und zudem was du da bereits beschreibst (Keller, Doppelgarage inkl. Keller) nochmal + 150.000€. also ~ 600.000€ ohne
Baunebenkosten
am Hang! Ich glaube es ist schneller aufgezählt was ihr extern vergebt als das was ihr selber machen müsst um auf 350.000€ zu kommen. Ich bin ...
Massa Haus - Kosten und Erfahrung?
... für eine Stadtvilla vorliegen. Demnach kostet uns das Haus ohne jegliche Eigenleistung 400.000€ (Inkl. Bodenplatte und jegliche anfallenden
Baunebenkosten
, Bemusterung ..). Nicht mit im Angebot inbegriffen sind die Kosten für eine Küche, Außenanlage und Garage. Meine Frage lautet 1: wie findet ...
Finanzierung Einfamilienhaus 140m2 Bayern - Ist es möglich?
... Budget ohne Grundstück ist jedoch nur 370.000€. Und mit dem Haus an sich ist es ja bei weitem nicht getan. Da fehlen noch die
Baunebenkosten
, Außenanlage, Garage, Küche oder auch eine Photovoltaikanlage (glaube in Bayern seit diesem Jahr Pflicht). Daher würde ich normalerweise das ...
[Seite 7]
... Danwood dauert es ohnehin etwa 18 Monate bis zur Schlüsselübergabe – in dieser Zeit könnte ich noch einiges ansparen. Die
Baunebenkosten
mit Puffer werde ich natürlich auch noch beachten, hier hätte ich sicherheitshalber nochmal 10% zurückgelegt. Vielleicht kann mich jemand in meiner Entscheidung ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 10]
... Beträgen und von Post zu Post schwankenden Zahlen nicht klar. Allerdings können die genannten 80000 sehr gut ausreichen.
Baunebenkosten
sehe ich auch gar nicht so hoch, und später sieht man dann, was übrig bleibt. Das sollte für Terrasse und Stellplatz ausreichen. Bauzaun braucht man ...
[Seite 11]
... ziehe die Kaufnebenkosten ab. Google sagt mir 7% Kaufnebenkosten = 13200€ Also 201000€. 680000€ - 201000€ = 479000€ 39000€ für
Baunebenkosten
+ 10000€ für Material Außenanlagen (in geplanter Eigenleistung) bleiben 430000€ für das Haus. Die regionale Suche nach einem günstigen GU oder aber ...
[Seite 12]
... anstatt mal vorn anzufangen, wenn du weiterhin die Ausstattung planst statt erst einmal etwas zum Haus zu wissen. Und Deine Fragen zu den
Baunebenkosten
werden sehr wahrscheinlich im Unterforum Baukosten beantwortet. Ich mein, Du kannst natürlich hier weiter nach regionalen Generalunternehmer ...
Kostenschätzung Fertighaus mit Eigenleistung
Und dabei fehlt womöglich noch einiges. Bei den
Baunebenkosten
kann es von 30 Tausend bis auch mal 50 Tausend gehen. Die Bodenplatte gehört nicht dazu. Die wird separat positioniert bzw. beim Haus. Das kann von 20-30tsd gehen. Ein Bodengutachten für das Neubaugebiet kann ein Richtwert sein, es ...
Hauskosten erster Realitätscheck
... Plan wäre eine Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen + Vollkeller Wohnfläche 170m² 670 k€ (davon 20m² im Keller) Doppelgarage 50k€
Baunebenkosten
30k€ Abriss Altbestand 45k€ Küche 20k€ Photovoltaikanlage 20k€ Außenanlage 90k€ Aufmusterungspuffer 60k€ Dann käme man auf 985k€ oder 1 Mio Haben ...
1
10
20
30
35
36
37
38
39
40
41
42
43
Oben