Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Baukosten Plan inklusive Grundstück realistisch?
... Sanitär/Heizung 30000 5,45 % Baukosten Innenausbau 40000 7,27 % Baukosten Außenanlagen 10000 1,82 % Baukosten Sonstiges 0 0,00 %
Baunebenkosten
Baugenehmigung 2000 0,36 %
Baunebenkosten
Statik / Energieberatung 0 0,00 %
Baunebenkosten
Vermessung 3500 0,64 %
Baunebenkosten
Baustrom / Bauwasser ...
Günstiges kleines Haus mit Keller, 100m2
... und mich entschieden. Habe nun diverse Angebote mit folgenden Rahmendaten, das günstigste Angebot mit Keller und ca. 100m2 Grundfläche liegt mit
Baunebenkosten
und allen Wand-/Bodenarbeiten schlüsselfertig bei knapp 200T. (Ist ein bekannter Fertighausanbieter aus Polen). Wenn man dann in Büchern ...
Einschätzung Neubau 2025/2026 - BW ländlicher Raum
[Seite 5]
... hat aber von Anfang an einen recht niedrigen Standard. Andere Anbieter rechnen sich selbst günstig, das böse Erwachen kommt dann bei den
Baunebenkosten
oder anderen Sachen. Andere Anbieter rechnen von Anfang an recht treffend und rufen bereits von Beginn an eine höhere Summe aus. Hier weiß ...
Nachweise für Finanzierungsprüfung
... auch Kosten enthalten die nicht vom Bauträger erbracht werden und in der Regel auch nicht im Werkvertrag enthalten sind. Insbesondere sind hier die
Baunebenkosten
(z.B. Vermessungskosten, Baustrom, Bauwasser, Erdaushub, Bodengutachten, Hausanschlusskosten u.v.m.) zu erwähnen. Über die ...
Bewertung Bauvorhaben mit maximalen Eigenleistungen
[Seite 3]
... ggf bekommt man da die gehobene Ausstattung statt der Standardausstattung raus. Dann verbleiben immer noch 3000€/qm Wohnfläche plus
Baunebenkosten
. Also 600000€ zur Kalkulation plus Außenanlage plus
Baunebenkosten
, was schon erwähnt wurde. Aber auch, wenn es günstiger geht: ich sehe eher das ...
Bewertung Angebot Stadthaus ca. 167m²
[Seite 2]
... lassen. Ggf. Ist es ein Ausbauhaus mit Paketen für EL? Wenn 6-8000 mehr an Erdarbeiten kalkuliert werden, nehmt 15000, dazu 30000
Baunebenkosten
Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus?
[Seite 3]
Das kommt ja darauf an, wie teuer das Grundstück ist. Fürs Haus Nähe M: mind. 3500€/qm Wohnfläche plus Keller plus Nebengebäude plus
Baunebenkosten
plus Außenanlagen.
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück
[Seite 2]
... dann nicht an, entweder zu planen oder es jmd an die Hand zu geben? Das ist stattlich. Ich denke, damit soll dann auch alles inkl. Küche und
Baunebenkosten
abgedeckt werden, wenn ein Planer (welcher Planer?) das Haus mit 500000€ ohne Keller schätzt? 180qm Wohnfläche 540000€ 90qm Keller 140000 ...
Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm
... wissen wir nicht so recht, was da dann alles schon enthalten ist. Kommen die Kosten für Keller/Garagen/Außenanlagen/sonstige
Baunebenkosten
etc. alle noch extra? Dann könnte man ja nur ein mini mini mini Haus bauen oder müsste ja schon bald Millionär sein. Ich würde mich über Antworten ...
Aktuelle Planung unseres neuen Zuhauses
[Seite 3]
... wir auf KfW und heizen werden wir mit Erdgas. Aufgenommen haben wir 340k € bei 20 Jahren Zinsbindung.Uns ist klar das mit 40k €
Baunebenkosten
nur das nötigste abgedeckt ist. Außenanlagen werden nach und nach abgearbeitet
Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital)
[Seite 13]
... vorgesehen ist. Du kannst die Kosten grob folgendermaßen kalkulieren: m² Wohnfläche * 1800 + Grundstück + Steuer + 30-50.000
Baunebenkosten
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 123]
Irgendwie kommt mir bei den Kosten die ich hier immer so für Garagen,
Baunebenkosten
, Außenanlagen lese unser Bauträgerpreis gar nicht mehr so teuer vor. Da war halt alles inklusive und man müsste alles sofort zahlen.
Neubau unter 400k€ eigentlich noch möglich?
[Seite 4]
Die
Baunebenkosten
sind mit 20Tsd wahrscheinlich zu niedrig angesetzt, ich würde da eher 40Tsd-50Tsd sehen. Hängt aber von vielen Faktoren ab, die wir nicht kennen. Mit Eigenleistungen kann man auch sparen, aber könnt ihr das in der Qualität, die ihr minimal erwarten würdet? In angemessener Zeit ...
Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ?
[Seite 2]
... sollte erstmal eine grobe Richtung sein. Die angedachten Kosten von ca. 400-450k sind excl. so allem was sonst anfällt, z.B. Außenanlagen,
Baunebenkosten
, Einrichtung, Sanitär & Elektro hat ein separates Budget. Bzgl. der Statikkosten...puhh... na dann sind wir mal gespannt was auf uns da ...
Neubau 2DHH KFW 40 je 150m2 WF als Kapitalanlage
... Gericht, Grunderwerbsteuer, Makler) [*]5% der Grundstückskosten 2.200€ [*]Gesamtkosten [*]Baukosten 300m2 * 1200€ [*]
Baunebenkosten
25.000 [*]Einfahrt+Garten 30.000 [*]abziehbares Eigenkapital [*]30.000 [*]Finanzierungssumme [*]355.000 (nach Verrechnung KFW40 287.500 nach Puffer 323.500 ...
Hausbau mit Muskelhypothek - Wie teuer wird es werden?
... 200 TEUR brauchste gar nicht anfangen" etc. Ich bin total verwirrt. 185 TEUR ist Ziel - 18 TEUR Architekt / Bauaufsicht - 7 TEUR
Baunebenkosten
- 10 TEUR Reserve - ...? = 150 TEUR ohne Muskelhypothek für das Haus Ist das so weltfremd? Auf 10 TEuro kann man das bestimmt nicht sagen, aber so ...
Kommen wir damit hin?
... Dach das als Einliegerwohnung genutzt werden soll. Haben ein 600m2 großes Grundstück gekauft. Uns bleiben: 250T€ für das Haus, 65T€ für
Baunebenkosten
incl. Carport und Außenanlage. Unsere Wünsche: Wärmepumpe, Fußbodenheizung, elekt. Rollläden. Kommen wir mit unserem Geld hin? Mit wem würdet ...
Hausbaukosten und Realisierbarkeit
[Seite 4]
... mit Fußbodenheizung, Maler- und Belagsarbeiten (EG + DG) aber ohne Therme. Zzgl. notwendiger Anschlusskosten Fernwärme, TEUR 30-35
Baunebenkosten
, plus Reserve Extras. Da würde ich nochmals nachfragen und ggfs. überlegen, ob sich die Höhe der Strafe - für den Fall, dass Du keine ...
Findet Ihr die Überlegung realistisch?
... planen wir rund 240.000€ für das Haus (zwischen 140 und 150 qm Wohnfläche / ohne Keller) + Architekt nach HOAI Leistungsphase 1-9 +
Baunebenkosten
. Kosten für die Außenanlage kann ich nicht beurteilen, da keine Grundstücksgröße angegeben ist.
Baunebenkosten
ebenso, die sind sehr stark von ...
Eigenkapital+Finanzierungsumme ausreichend?
... sind da alle Nebenkosten schon drin? Steuer, Notar, Grundbuch?) = 253.000€ 140qm Wohnfläche + Keller + Einliegerwohnung + Garage +
Baunebenkosten
+ Außenanlage = > 253.000 € Es kommt natürlich auch auf die Ausführung an. Einfach ein paar gerade Wände in einen Kasten gestellt sind natürlich ...
Doppelhaushälfte für 200Tsd.€ ?
... auch hinzu, da wir wenig Abstellmöglichkeiten haben. Normale Ausstattung. Meine Fragen: - Kommen wir mit 200Tsd. € fürs Haus hin?
Baunebenkosten
inkl.? - Gasheizung mit Fußbodenheizung in den gefliesten Räumen, ausreichend? - Heizung eher im Hauswirtschaftsraum oder ins Studio einbauen? Oder ...
Hausfinanzierung Immobilie mit guter Einkommenssituation machbar?
... Ich bin kein Experte und hier fehlen auch die Details aber ich finde eure geschätzten Gesamtkosten (d.h. All-in Grundstück, Baukosten,
Baunebenkosten
, etc.) in Höhe von 260.000 Euro relativ niedrig. Wir stehen beispielsweise bei 160 qm Wohnfläche mit Keller ungefähr bei 320-330k - das ganze ohne ...
Finanzierungsplanung: Hausbau möglich?
So traurig es ist - aktuell wird das eher nichts werden. Die geschätzten Bau- &
Baunebenkosten
(
Baunebenkosten
) liegen bei 2800€/m² Kosten und angenommenen 140m² Wohnfläche bei 450.000€ (inkl. 15%
Baunebenkosten
nur auf die Baukosten). Dazu kommt ein Grundstück - angekommen du findest eines für ...
Finanzierung Neubau Einfamilienhaus machbar?
... Gericht, Grunderwerbsteuer, Makler): - Bau- oder Kaufkosten (inkl. Architekt, Statiker): 406.000 Haus, 32.400 Garage
Baunebenkosten
(z.B. Hausanschlüsse, Bodengutachter, Baustrom etc.): 35.000 Außenanlagen/Terrasse, Wege, Gartengestaltung, Zäune etc...: schätzungsweise 10.000 (ebenes ...
Kostenschätzung vom Architekten realistisch?
[Seite 2]
... da noch fehlt. Die Aufstellung des Architekten beinhaltet ja schon viel, nicht nur schlüsselfertig, sondern eher bezugsfertig inkl. von ein paar
Baunebenkosten
. (33k Bodenbeläge... sicher, dass das alles so passt?) Wenn der GU wie üblich schlüsselfertig anbietet und noch mehr Nebenkosten ...
Grundstück separat kaufen oder mitfinanzieren?
[Seite 2]
... Gesamtkredit abzulösen? Oder ist das vielleicht sogar dringend notwendig, um das Eigenkapital für nicht finanzierbare Teile des Hausbaus (
Baunebenkosten
, Küche etc.) zurückzuhalten? Nur gewinnen klingt sympathisch, das gefällt mir Aber nochmal zu diesem Grundstücksankaufkredit: ist das eine ...
Einschätzung Finanzierungsrahmen - Bauvorhaben im Münchner Großraum
Wohnfläche: 150qm x 3.500€ = 525k + 50
Baunebenkosten
. Die 150qm sehe ich auch als guten Spagat, ihr braucht ja 2 Kinderzimmer und 1 Büro. Grundstück: Einmal 430qm x1400= 600k Doppelhaushälfte 350qm x 1400= 490k Ergo 1,1-1,2 Mio ganz grob. Baukosten wegen München direkt etwas höher angesetzt ...
Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung
[Seite 3]
Was sind in Euren 1900€/qm alles mit drinne? Auch der Architekt und
Baunebenkosten
?
Viebrockhaus - Baukosten Einfamilienhaus realistisch?
... Grundsteuer (ca. 650 qm) 200k € Haus- Maxime 800 366k € (185 qm) Haus - Extras/Innenausbau 40k € Keller mit Erdarbeiten 90k (Weiße Wanne)
Baunebenkosten
- 35k (es handelt sich um eine bereits erschlossene Baulücke):
Baunebenkosten
sind hauptsächlich für Strom/Wasser/Kanal Anschlüsse - 12k ...
Vorgespräche mit Anbietern hinter uns
... als genug davon. Spreche vor Ort mit den dortigen Bauherren - frage sie nach allem was Dir im Zusammenhang mit Deinem Neubau wichtig erscheint (
Baunebenkosten
und Nachkäufe nicht vergessen). Frage insbesondere danach, wie die jeweiligen Anbieter mit Problemen umgehen: es gibt keinen Bau, der ohne ...
1
10
20
30
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
Oben