Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Grundriss 2 Vollgeschosse - Feedback / Kritik?
[Seite 4]
... ausgefüllt und passt nicht zum Entwurf) Für 300000€ bekommt ihr das Haus nicht. 60- bis 100000€ müsst ihr noch drauflegen plus
Baunebenkosten
etc
Verbesserungsvorschläge Einfamilienhaus 137 qm GF mit Einliegerwohnung
Budget inkl
Baunebenkosten
wird nicht ausreichen. Maße fehlen Gebäude mit Nebengebäude zu Groß meines Wissens Plant ihr einen 1,5 oder 2 Geschosse? Zeichnet in jeden Raum möbel im Maßstab ein und die ...
Fertighausplanung Doppelhaushälfte mit Budgetlimit
[Seite 3]
... TEUR 10 Bohrung hängt von den Bodenverhältnissen ab. Kann von TEUR 10 bis 15 alles sein Solar: TEUR 6 Malerarbeiten/Bodenbeläge in EL: TEUR 20
Baunebenkosten
: TEUR 50 infolge Hanglage Außenanlagen in EL: TEUR 10 (nur das Notwendigste) Rücklage Extra´s: TEUR 10 Carport: TEUR 6 all in geschätztes ...
Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss
[Seite 4]
... 1000€ Bodengutachten: 550€ Grundstücksspezifische Arbeiten (Erdabfuhr,Auffüllung, Rodung, etc.…): 10.000€ Sonstige
Baunebenkosten
(verschiedenste Behördengänge): 3500€ Außenanlage: 5.000€ (ich weiß das wird nur für das gröbste reichen) 95qm Laminat ~20€: 2.000€ Tapeten: 2.500€ Wir planen ...
Hausbau Finanzierung realistisch
... 45000€ (Inklusive Grunderwerbsteuer, Notarkosten usw.) Haus: 250000€ (Einfaches Einfamilienhaus ohne Keller)
Baunebenkosten
: 65000€ (Hausanschlüsse, Erdarbeiten, etc;etc;etc) Gesamt: 360000€ Angepeilte Rate Max. 1300€ (+Sonderzahlung ca. 5000 Euro Jährlich) Geplanter Baubeginn 2016 Bis ...
Grundstück reserviert. Finanzierung steht an
[Seite 6]
... für den Verkauf vonnöten ist, wird bei dem Grundstückspreis drin sein, aber nicht die weiteren zwei Messungen, die Dein Haus betrifft. Du wirst
Baunebenkosten
zahlen müssen, genau wie alle. Rechne sie dazu, wenn etwas doppelt drin ist, dann ist das auch nicht schlimm, denn das Geld wirst du auch ...
Baukostenschätzung Bungalow
[Seite 2]
Für was hat dein Freund gebaut, und wann? Was hat er für die 160 000€ alles bekommen? Sind
Baunebenkosten
schon drin? Das sind Dinge die Leute gerne verschweigen Wenn ich in der familie erzähle was ich heute fürs Haus bezahlt habe, und die das in DM umrechnen fallen die jedes Mal in Ohnmacht. Vor ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Erfahrung/Pläne ?
Nein. Haus ~ 285.000 € + Grundstück + 35-40.000 €
Baunebenkosten
+ Garage/Carport + Außenanlagen + ...
Baufinanzierung - mal anders herum gerechnet
... zu bezahlen. Budget teilen und planen: Ich rechne so: 170000€ Kredit abzüglich 30000€ Keller abzüglich 30000€
Baunebenkosten
bleiben 110000€ für das eigentliche Haus. Da kriegt man natürlich nicht so viel für, das weiss ich aber.... Ich bin Handwerklich vorbelastet (Vater war ...
Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am
3 Vollgeschosse im 55er-Bau mit 8,8*11m am Hang für 540T€ All-In incl.
Baunebenkosten
und Einrichtung (Küche etc...) Niemals.
Bungalow 160 qm Bruttogrundfläche - Optimierung + Kosten
[Seite 2]
... verputzt plus 15000 Malerarbeiten und Bodenbeläge plus 20000 Außenanlagen Terrasse, Spritzschutz, Auffahrt, Carport, Gartenhaus plus 35000
Baunebenkosten
sind leider keine 180000, sondern 350000! Der Entwurf sollte in die Runde Tonne. Der ist sowas von schlecht, unüberlegt und unlogisch ...
Bauvorhaben mit 230K Schlüsselfertig im Saarland realistisch?
[Seite 3]
bei Massa Haus kriegst du kein haus für 240k , häöhstens ausbauhaus. Mit allen
Baunebenkosten
und pipapo sind wir bei 360k
Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)?
[Seite 8]
... ist, weiß Niemand über die Bodenverhältnisse Bescheid; dazu muß erst ein Bodengutachten beauftragt werden. O.g. Kosten zählen zu den
Baunebenkosten
(
Baunebenkosten
) und fallen bei jedem BV - mal mehr, mal weniger - an. Ich glaube zwar nicht, daß sich das Grundstück tatsächlich im Eigentum ...
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
... dass es auch da gute Firmen gibt... Unser Haus sollte zwischen 120-Max. 140 qm² haben. Wie teuer kann so ein Haus inkl. aller Arbeiten,
Baunebenkosten
(Strom, Wasser, Notar etc.) werden? Wir haben uns ein Limit von 150000 € gesetzt. Ist das zu knapp angesetzt? Wir halten den Preis eigentlich ...
Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro?
[Seite 2]
Hallo kirischatz, das hört sich aber sehr utopisch an. Du liest doch bestimmt in diesem Forum mit, wenn es um Haus- und
Baunebenkosten
geht?!
Eure Einschätzung zu unserer Finanzierung
[Seite 2]
Max. 250k€ für Grundstück mit Haus und allen
Baunebenkosten
? Was kostet bei euch der m² erschlossenes Grundstück? Wie teuer soll das Haus werden? Soll es ein Ausbauhaus werden? Wovon willst du denn die Außenanlage (Terrasse, Wege, Garage oder Carport, Zaun, Rasen, etc.) bezahlen? Sorry wenn ich so ...
Grundstücksfinanzierung/in 1 Jahr bauen. Finanzierungsmodell?
[Seite 3]
... und Extras darauf. Egal worauf die Steuern anfallen. Die 20 werden, wofür auch immer, darauf gehen. Und dann ersetze da oben Kaufnebenkosten durch
Baunebenkosten
. Die werden mit 40-60 zu Buche schlagen. Kalkuliere mit 2000 Euro/qm und du kommst wohl gut hin. Das ist kein Luxus, aber ein ...
Hausbau ohne Eigenkapital?
[Seite 4]
... 92* deine qm Grunderwerbsteuer 3,5% Notarkosten plus Grundschuldbestellung (kannst du im Internet ermitteln) ..und dann noch die gern vergessenen
Baunebenkosten
von im Mittel ca 25.000-50.000€. Rechnest du alles zusammen wirst du vermutlich weit über dem Betrag landen, den du für 1.200 ...
Hausbau-Finanzierung - Ehrliche und direkte Antworten erwünscht!
[Seite 2]
... ist bei dir Schlüsselfertig auch einzugsfertig. Ansonsten ist mit den wenigen Angaben schwer wat zu sagen. Ich würde mal tippen die
Baunebenkosten
sind hier wahrscheinlich viel zu knapp angesetzt. Bestimmt. Mit Erbschaften rechnet man erst wenn man sie bekommen hat. Vorher kann noch viel ...
Eigenkapitaleinsatz für Baufinanzierung
... schon öfter gelesen, dass das eingesetzte Eigenkapital immer zuerst aufgebraucht werden soll und dann erst die Baufinanzierung zahlt. Wir haben die
Baunebenkosten
plus Küche als Eigenkapital zur Verfügung (der Finanzierungsberater hat das auch so in die Kalkulation aufgenommen)... Die ...
Grobplanung Hausbau - finanziell machbar?
... 115.000 EUR vollerschlossen Haus: 140 qm massiv, schlüsselfertig, Garage. KfW40 Preis: 285.000 EUR ink. Garage Gesamt: 400.000 grob zzgl.
Baunebenkosten
wie Notar etc. Rechnung ist grob aufgerundet, sind ein paar Tausender insgesamt weniger, aber es geht eher um die grundsätzlichen ...
Ist mein Hausbau-Plan realistisch?
... Strom und alles dem Krams fix 1200/Monat LHK. - Baugrund um 80T: Ist zwar groß, aber für so viel Fläche nicht teuer - Vergiss
Baunebenkosten
und sonstiges nicht (und dazu noch Notar-Kosten, Gericht. Grund-Erwerb-Steuer) - Außenanlagen (ich sag immer: Fix sind 15-20T weg, ohne dass ...
Überblick kostengünstiger Baustile
[Seite 2]
... Budget 30.000,-- EUR Eigenkapital + 300.000,-- EUR Darlehen = 330.000,-- EUR 1.) Grundstück inkl. Nebenkosten ca. 93.000,-- EUR 2.)
Baunebenkosten
25.000,-- EUR 3.) Erschließungskosten 7.000,-- EUR Dann würden 205.000,-- EUR für die reinen Hausbaukosten übrigbleiben. Uns ist bewusst, dass wir ...
Kostenschätzung über Kubatur
Was ist denn in den 450 Euro alles enthalten (Außenanlagen,
Baunebenkosten
, Architektenkosten etc.)? Bei uns passt es ganz gut (wir liegen leicht darunter), inkl. aller Kosten (ohne Grundstück und ErwerbsNK) - aber ohne Keller und ...
Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide?
...
Baunebenkosten
(z.B. Hausanschlüsse, Bodengutachter, Baustrom etc.) 20.000€ [*]Außenanlagen/Terrasse, Wege, Gartengestaltung, Zäune etc... 10.000€ (im Wesentlichen ist schon alles drumherum vorhanden und wir sind keine Gartentypen) [*]Finanzierungskosten (z.B. Gebühren oder ...
Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 155m2
... nur über den Preis gestolpert. Wie soll ein 155qm Haus als Kfw 40 Haus für T€ 273 gebaut werden? Da fehlen garantiert jede Menge Positionen -
Baunebenkosten
? Ich hätte eher auf T€ 400 inkl.
Baunebenkosten
, aber ohne Außenanlagen, Carport, Ausstattung (Küche) getippt. Dann aber auch nur Luft ...
Können wir uns einen Hausbau leisten?
... qm Wohnfläche. Da denke ich, dass Euch der liebe Herr Verkäufer den Mund wässrig machen wollte. Oder hat er erwähnt, dass dazu dann noch die
Baunebenkosten
kommen? Der genannte Preis für 200 qm Schlüsselfertig sind nur 1500 € /qm ... wahrscheinlicher sind das 1600 bis 1800, bis alles fertig ...
Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch?
... Nebenkosten zu stemmen. Aber kommt halt drauf an, ob es mit einem Gehalt auch klappt....usw mit 170 nicht weit kommen.... das Haus kostet, die
Baunebenkosten
kommen, der Garten die Garage die Inneneinrichtung Sonderwünsche Küche möbel Malerarbeit Bodenbeläge Erdarbeiten Zwischenfinanzierung ...
Bauvorhaben für Einfamilienhaus realistisch?
... bezahlt werden müssen. Unter dem Strich wirst Du also nicht das meiste Geld einsparen können. Wie schon richtig erwähnt, versäumst Du auch die
Baunebenkosten
in Deine Kalkulation einzubeziehen. Bei einem BV dieser Größenordnung und „normale Bodenverhältnisse“ des Grundstücks vorausgesetzt, mußt ...
Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen?
[Seite 2]
Hallo HilfeHilfe, wir haben alle Kosten, Pläne, Nachweise eingereicht ! In den
Baunebenkosten
sind z.B enthalten... Statiker, Architekt, Behördenkosten, Hausanschluss, Aushub, ect... Diese wurden von unserem Architekten nach der DIN 276 erstellt. Wurde alles eingereicht. Grunderwerb und ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
40
43
Oben