Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Erste Fragen zum Fertighaus, Garage, Tiefgarage, KFW
... mehr dazu kommen https://www.hausbau-forum.de/ratgeber/bauherrenhilfe.422/bauherrenhilfe-vor-vertragsabschluss.424/bausumme.662/#
Baunebenkosten
%20und%20Grunderwerbsteuer Rheinische Grüße
Was gehört in die Rubrik Baunebenkosten?
... umgesehen, aber leider noch keinen Eintrag gefunden, der meine Frage beantworten könnte. Könnte mir eventuell jemand sagen, was genau alles in die
Baunebenkosten
gehört? Danke
Meinungen über unser Thema Eigenheim
... ist so das maximale Budget mit erster Absprache unseres Vermögensberaters. Da ist dann alles mit drin Grundstück, Haus, Innenausbau, Garage,
Baunebenkosten
. Von dem ganzen wird bei der Finanzierung dann natürlich unser Eigenkapital abgezogen plus Eigenleistungen die schon sehr hoch angesetzt ...
Fertighausbau? Mit welchen Budget ist ein Bau möglich?
... wäre ein 140m² Haus ohne keller, sanitäranlagen und böden auch in eigenarbeit sofern material schon im preis inbegriffen für
Baunebenkosten
rechnen wir grob 50.000eur, also bleibt noch 200.000 für das Haus(wie gesagt Eigenarbeit möglich) . ist das wirklich so unrealistisch, nach unserem ...
Einschätzung Baunebenkosten Einfamilienhaus Erfahrungen
Guten Morgen liebes Forum, ich habe eine Frage zu unseren
Baunebenkosten
und würde mich über Feedback / Erfahrungen freuen. Wir bauen auf einem 708m² großem Grundstück ein Fertighaus auf Bodenplatte. Planung ist fast finalisiert, Werkvertrag noch nicht geschlossen. Zur Einschätzung der ...
Einschätzung Baunebenkosten - Fertighaus, ohne Keller
Liebes Forum, es fällt uns sehr schwer die
Baunebenkosten
einzuschätzen. Vielleicht könnte ihr eure Erfahrungen teilen. Das Grundstück wird uns geschenkt. Notarkosten übernimmt der Schenkende. Das Grundstück ist flach und inmitten einer bebauten Gegend, an der Ecke von zwei Straßen. Die ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage
[Seite 2]
Also ich halte das Budget für etwas optimistisch. Was ist alles im Hauspreis enthalten?
Baunebenkosten
bei Hang sind die Erdarbeiten ordentlich. Liegt schon eine Statik vor? Sind die Forderungen schon mit eingepreist? Was ist mit der Außenanlage? Garage? Aufmusterungen? Wie ist der Gartenzugang ...
[Seite 3]
... Aufmaß Grundriss 30k Doppelgarage: 24k Puffer: 10k Wären dann so etwa die 440k Sonstige Kosten: Grundstück 180k Nebenkosten Kauf 14k
Baunebenkosten
80k Budget für Veränderungen am Haus (Aufmusterungen etc.) 30k Material für Eigenleistung 30k Hatte Material und das Extrabudget noch auf ...
Finanzierungsangebote für einen Neubau
[Seite 3]
... p.a. möglich) Monatliche Rate liegt bei 1699 €. Damit nehmen wir einen Kredit von 510.000 € auf und zahlen noch ca. 20.000 €
Baunebenkosten
aus Eigenkapital. Der gesamte Hausbau (mit Küche etc.) wird am Ende bei ca. 560.000 € landen, nach aktuellen Schätzungen. In meinem ersten Thread im ...
Grundriss 165qm ländliches Bayern Meinungen
[Seite 4]
Hier meine Rechnung im Kopf (bin gespannt was der Eingangsplaner berechnet): 58k Grundstück 2000* 165qm = 330k +40k
Baunebenkosten
+35k Garage (die ist etwas größer 2m Platz bis erstes Auto kommt von der Hauswand gesehen. Nach hinten einen Meter mehr und der Zusatzraum. 20k Decke Böden +15k ...
Bauvorhaben realisierbar?
[Seite 2]
... Gegend einige Häuser inkl. Grundplatte, Grundstück und einfachster Technik für (z.B.) 200.000.- anbieten. Wenn ich da 40.000 bis 50.000 für
Baunebenkosten
noch dazu nehme, 10.000 für Außenarbeiten, dann wären ja quasi noch 40.000 "übrig" um das Angebot aus dem Katalog etwas zu ...
Zusatzkosten beim Schlüsselfertigem Haus von 48 % - realistisch?
[Seite 2]
... einem Doppelhaus hattest du im ersten Post nichts geschrieben. Auch die Bauweise und das Bundesland ist nirgends ersichtlich. Dazu kommen noch die
Baunebenkosten
(typisch wären 30.000 bis 40.000 Euro), Details wie die Küche, Garagen, Außenanlage sind natürlich auch ausgenommen. Rechne mal nach ...
Unser Bauvorhaben - Bitte eure ehrliche Meinung dazu
... Für einen Keller kann man ja, natürlich stark abhängig von den Bodenverhältnissen, mindestens 50 TEUR rechnen! Dazu kommen die üblichen
Baunebenkosten
von ca. 35 TEUR (siehe Aufstellung von Bauexperte, öfters gepostet). D.h. ich persönlich komme bei euch auf: 60 TEUR Grundstück 250 TEUR ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück
[Seite 2]
... dann nicht an, entweder zu planen oder es jmd an die Hand zu geben? Das ist stattlich. Ich denke, damit soll dann auch alles inkl. Küche und
Baunebenkosten
abgedeckt werden, wenn ein Planer (welcher Planer?) das Haus mit 500000€ ohne Keller schätzt? 180qm WF 540000€ 90qm Keller 140000€ Garage ...
Grundriss 2 Vollgeschosse - Feedback / Kritik?
[Seite 4]
... ausgefüllt und passt nicht zum Entwurf) Für 300000€ bekommt ihr das Haus nicht. 60- bis 100000€ müsst ihr noch drauflegen plus
Baunebenkosten
etc
Verbesserungsvorschläge Einfamilienhaus 137 qm GF mit Einliegerwohnung
Budget inkl
Baunebenkosten
wird nicht ausreichen. Maße fehlen Gebäude mit Nebengebäude zu Groß meines Wissens Plant ihr einen 1,5 oder 2 Geschosse? Zeichnet in jeden Raum möbel im Maßstab ein und die ...
Fertighausplanung Doppelhaushälfte mit Budgetlimit
[Seite 3]
... TEUR 10 Bohrung hängt von den Bodenverhältnissen ab. Kann von TEUR 10 bis 15 alles sein Solar: TEUR 6 Malerarbeiten/Bodenbeläge in EL: TEUR 20
Baunebenkosten
: TEUR 50 infolge Hanglage Außenanlagen in EL: TEUR 10 (nur das Notwendigste) Rücklage Extra´s: TEUR 10 Carport: TEUR 6 all in geschätztes ...
Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss
[Seite 4]
... 1000€ Bodengutachten: 550€ Grundstücksspezifische Arbeiten (Erdabfuhr,Auffüllung, Rodung, etc.…): 10.000€ Sonstige
Baunebenkosten
(verschiedenste Behördengänge): 3500€ Außenanlage: 5.000€ (ich weiß das wird nur für das gröbste reichen) 95qm Laminat ~20€: 2.000€ Tapeten: 2.500€ Wir planen ...
Hausbau Finanzierung realistisch
... 45000€ (Inklusive Grunderwerbsteuer, Notarkosten usw.) Haus: 250000€ (Einfaches Einfamilienhaus ohne Keller)
Baunebenkosten
: 65000€ (Hausanschlüsse, Erdarbeiten, etc;etc;etc) Gesamt: 360000€ Angepeilte Rate Max. 1300€ (+Sonderzahlung ca. 5000 Euro Jährlich) Geplanter Baubeginn 2016 Bis ...
Grundstück reserviert. Finanzierung steht an
[Seite 6]
... für den Verkauf vonnöten ist, wird bei dem Grundstückspreis drin sein, aber nicht die weiteren zwei Messungen, die Dein Haus betrifft. Du wirst
Baunebenkosten
zahlen müssen, genau wie alle. Rechne sie dazu, wenn etwas doppelt drin ist, dann ist das auch nicht schlimm, denn das Geld wirst du auch ...
Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung
[Seite 3]
Was sind in Euren 1900€/qm alles mit drinne? Auch der Architekt und
Baunebenkosten
?
Baukostenschätzung Bungalow
[Seite 2]
Für was hat dein Freund gebaut, und wann? Was hat er für die 160 000€ alles bekommen? Sind
Baunebenkosten
schon drin? Das sind Dinge die Leute gerne verschweigen Wenn ich in der familie erzähle was ich heute fürs Haus bezahlt habe, und die das in DM umrechnen fallen die jedes Mal in Ohnmacht. Vor ...
Eigenkapital+Finanzierungsumme ausreichend?
... Grundstück (sind da alle Nebenkosten schon drin? Steuer, Notar, Grundbuch?) = 253.000€ 140qm WF + Keller + Einliegerwohnung + Garage +
Baunebenkosten
+ Außenanlage = > 253.000 € Es kommt natürlich auch auf die Ausführung an. Einfach ein paar gerade Wände in einen Kasten gestellt sind natürlich ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Erfahrung/Pläne ?
Nein. Haus ~ 285.000 € + Grundstück + 35-40.000 €
Baunebenkosten
+ Garage/Carport + Außenanlagen + ...
Baufinanzierung - mal anders herum gerechnet
... zu bezahlen. Budget teilen und planen: Ich rechne so: 170000€ Kredit abzüglich 30000€ Keller abzüglich 30000€
Baunebenkosten
bleiben 110000€ für das eigentliche Haus. Da kriegt man natürlich nicht so viel für, das weiss ich aber.... Ich bin Handwerklich vorbelastet (Vater war ...
Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am
3 Vollgeschosse im 55er-Bau mit 8,8*11m am Hang für 540T€ All-In incl.
Baunebenkosten
und Einrichtung (Küche etc...) Niemals.
Bungalow 160 qm Bruttogrundfläche - Optimierung + Kosten
[Seite 2]
... verputzt plus 15000 Malerarbeiten und Bodenbeläge plus 20000 Außenanlagen Terrasse, Spritzschutz, Auffahrt, Carport, Gartenhaus plus 35000
Baunebenkosten
sind leider keine 180000, sondern 350000! Der Entwurf sollte in die Runde Tonne. Der ist sowas von schlecht, unüberlegt und unlogisch ...
Bauvorhaben mit 230K Schlüsselfertig im Saarland realistisch?
[Seite 3]
bei Massa Haus kriegst du kein haus für 240k , häöhstens ausbauhaus. Mit allen
Baunebenkosten
und pipapo sind wir bei 360k
Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)?
[Seite 8]
... ist, weiß Niemand über die Bodenverhältnisse Bescheid; dazu muß erst ein Bodengutachten beauftragt werden. O.g. Kosten zählen zu den
Baunebenkosten
(
Baunebenkosten
) und fallen bei jedem BV - mal mehr, mal weniger - an. Ich glaube zwar nicht, daß sich das Grundstück tatsächlich im Eigentum ...
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
... dass es auch da gute Firmen gibt... Unser Haus sollte zwischen 120-Max. 140 qm² haben. Wie teuer kann so ein Haus inkl. aller Arbeiten,
Baunebenkosten
(Strom, Wasser, Notar etc.) werden? Wir haben uns ein Limit von 150000 € gesetzt. Ist das zu knapp angesetzt? Wir halten den Preis eigentlich ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
40
43