Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Ziel Hausbau - Feedback erwünscht
... interessieren. Junges Paar Mitte/Ende 20: Zielgebiet: Brandenburg nahe Berlin Grundstück ~ 105kEUR (Erwerb incl. Courtage / Steuern etc. und
Baunebenkosten
) Außenanlagen ~ 15kEUR Stadtvilla - 144m² Wohnfläche ~220kEUR (hier wäre ich auch für einiges Feeback dankbar, aber wahrscheinlich besser ...
Finanzierung Einfamilienhaus und Kosten
... in den Wohnräumen Größe ca 140qm im Preis enthalten ist die Bodenplatte Festpreis 215.000 Laut Baufirma fallen noch ca 25-30.000 an
Baunebenkosten
an. Garage soll in Eigenregie gebaut werden. Jetzt meine Fragen: Erscheint die Finanzierung als realistisch oder ist das Vorhaben für uns zu "groß ...
Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück
[Seite 2]
In Kaarst 310 TEUR für 125qm inkl.
Baunebenkosten
. 180qm für 310 TEUR +
Baunebenkosten
... Nie! Unser Grundstück hat einen BRW von 217 TEUR. Nicht unrealistisch und zwischen uns und Düsseldorf liegt noch ganz ...
Kreditrate für Hausfinanzierung - eure Meinung?
... Rest sind 1000€. Anders würde ich nicht rechnen. Sorry. Aber bleibt bei Euch, was und wie ihr es macht mit 1000€. Sind da schon die
Baunebenkosten
eingerechnet???? Ich denke nicht. Für die
Baunebenkosten
gibt es leider vom GU keinen Festpreis, da bauseits zu erledigen. und was ist mit den ...
Einschätzung Möglichkeiten Finanzierung
... zu Verfügung haben für Dinge, die man nicht mitfinanzieren sollte => Einrichtung wie z.B. Küche, Möbel oder auch die
Baunebenkosten
. Wegen den Einkünften aus Selbständigkeit müsst ihr mit der Bank sprechen. 2.000 € nur für das Haus finde ich bei 4 Personen schon arg grenzwertig. Von den ...
Finanzierung möglich und realistisch?
[Seite 2]
150*2000= 300k +50k
Baunebenkosten
+ ~20k Abriss + Puffer = aufgerundet 400k Geschätztes Eigenkapital = 100k (50k
Baunebenkosten
+ 50k Grundstück, ein "Stadel" klingt nach ländlicher Gegend) 300k zu finanzieren = 1,84% Zinsen, 20J Zinssicherung = 1000€/Monat + 350 Nebenkosten = 1350€ bei 4500 ...
Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen?
... Renovierungs- und oder Sanierungskosten [*]
Baunebenkosten
(z.B. Hausanschlüsse, Bodengutachter, Baustrom etc.) [*]Außenanlagen/Terrasse, Wege, Gartengestaltung, Zäune etc... [*]Finanzierungskosten (z.B. Gebühren oder Bereitstellungszinsen) [*]Gesamtkosten sonstige Kosten ...
Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen!
Ihr müsstet für 140m² vermutlich inkl.
Baunebenkosten
etwa 500k€ ansetzen. Das wären bei 4% Zinsen und 2% Tilgung dann 30k p.a. = 2.5k€ pro Monat zusätzlich zum Grundstückskredit. Das sehe ich leider nicht als realistisch ...
Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken
[Seite 2]
Das hört sich nicht nach einem 180qm Haus an, welches 500k kostet. 180*(konservative)2200€/qm= 400k + 50k (
Baunebenkosten
und Erdarbeiten) + 50k (Außenanlage, Küche, Kleinkram) + extra Zuschlag für besonderen Energiestandard + extra Zuschlag für "architektonisch anspruchsvollen ...
Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag
[Seite 3]
... kann man sicherlich nochmal 30' EL veranschlagen. Macht ein Gesamtbudget von 470' abzgl. 70' Grundstück. Dann verbleiben noch 400' für Haus +
Baunebenkosten
.
Baunebenkosten
setzen wir mal 60' an. Sind noch 340' für's Haus übrig. Dafür bekommst Du ca. 130 m² Wohnfläche. auf Bodenplatte ohne ...
Zuwegung XXL, ein ungewöhnliches Projekt
[Seite 4]
... ist natürlich ne andere Geschichte. Wir waren jedenfalls dort. Haben die vielen Bäume gesehen (Baumfällarbeiten wurden nicht in den
Baunebenkosten
aufgeführt) und die Hanglage hinten, die uns verschwiegen wurde. Auch wenn wir den hang hinten selbst nicht sehen konnten, hatten sowohl die Villa ...
Neues Haus bauen, Finanzieller Rahmen möglich?
... haben wir schon fast ausgeschlossen. Insgesamt wollten wir für Grundstück, Haus,
Baunebenkosten
etc. nicht über 400.000€ hinaus. Dazu hätten wir allerdings gerne KFW40/40+ mit Luft/Wasser Wärmepumpe. Als Monatliche Tilgung hatten wir 1000€-1100€ angesetzt ohne die NB mit Jährlichen ...
Hausgrundriss - Wo könnte ich Verbesserungen realisieren?
Falls die 260T€ inkl.
Baunebenkosten
sein soll, dann geht das sicher nicht. Selbst ohne
Baunebenkosten
dürfte das bei der Größe, bei der Ausstattung (2 Podesttreppen, 2 Bäder und 2 GästeWCs, Kamin, Parkett) inkl. Keller, Balkone, Giebel, aufwendiges Dach usw. bestimmt nicht machbar sein. (meine ...
Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital
... inkl. zusätzliche Dusche als Sonderausstattung: 318.750 EUR - Grundstück dazu von denen 52.000EUR On top natürlich Kaufnebenkosten und
Baunebenkosten
(jene die im Grundangebot von 318.750EUR noch nicht inkludiert waren. Inkludiert sind da: Bodengutachten, Baustelleneinrichtung, Entwässerung) Bei ...
Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen
[Seite 2]
Also Finanzierungsbestätigumg ist nicht das gleiche wie Kreditvertrag unterschreiben. Und die
Baunebenkosten
habt ihr auch bedacht?
Finanzierungsplan realistisch?
BU ist so ziemlich die wichtigste Versicherung. Ansonsten sieht es ja nicht schlecht aus bei Euch. Denkt an
Baunebenkosten
...wenn schon die Küche vergessen, fehlen sicher auch noch andere
Baunebenkosten
. Außenanlage etc. z.b. Mit Sicherheit solltet Ihr keinen weiteren Kredit aufnehmen. Eure 50.000 ...
Frage an die Bausparprofis...
... bewusst, dass sich binnen einigen Jahren noch sehr viel tun kann, was Zins, Hauspreis und Co. angeht. Grundstück - 40.000 Euro
Baunebenkosten
- 20.000 Euro 120 m² Haus - 150.000 Euro (kein Keller!) Garten/Garage/Sonderausstattung je nach Wunsch 20.000 Euro Küche: 10.000 Euro Reserve: 10.000 ...
Machbare Finanzierung bei Paar mit zukünftigen Kindern?
... Notar, Gericht, Grunderwerbsteuer, Makler) [*]9000 [*]Bau- oder Kaufkosten [*]Hauspreis: 350000 [*]Extras: 15000 [*]
Baunebenkosten
: 90000 (inkl. Posten für Küche etc; nur Garage / Carport fehlt) [*]Gesamtkosten [*]=> 564000 Kostenzusammenstellung: Gesamtkosten: 564000 [*]abziehbares ...
Finanzierung Hausbau und Erwerb von Grundstück realistisch?
... 492.000€ Folglich wäre für den Bau des (Fertig-)Hauses noch ca. 409.000€ übrig. Diese Summe müsste allerdings alle Kauf- und
Baunebenkosten
enthalten. Haltet ihr dies für möglich? Für eure Antworten danke ich euch im Voraus
Einfamilienhaus, Einliegerwhg, Doppelgarage + Keller - 1.000.000,- Baukosten?
... günstigere Fliesen, Türen etc macht jetzt keine Ersparnis von 1600 EUR pro qm aus. Ich würde die 800-850k als realistisch ansehen. Ohne
Baunebenkosten
inkl Kelleraushub, Außenanlagen und Einrichtung. Der Keller ist halt sauteuer in der Qualität und dann nur als Abstellmöglichkeit und ...
Neubau Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse mit Doppelgarage 150qm
[Seite 12]
... für Btw. Mich würde interessieren, wo ihr am Ende kostentechnisch gelandet seid. Kann mir nicht vorstellen, dass das Ganze unter 45x.xxx ohne
Baunebenkosten
/Außenanlagen/etc. realisierbar ist
Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten?
... Aufpreis bei Bemusterung geschätzt) 55 000€ Grundstück 20 000€ Terrassenüberdachung mit Zeltdach. Preis geschätzt. 80 000€
Baunebenkosten
geschätzt ( inkl. Hof Pflastern, Terrasse und Garten!) 20 000€ Küche geschätzt Gesamt 580 000€ Die
Baunebenkosten
ist wie bei jedem das große Thema ...
Bau Einfamilienhaus: Kalkulation stimmig?
... 175qm Wohnfläche., Satteldach mit Dachfenstern, Kniestock 1,20m, unterkellert, Grundstück. mit Hanglage) zu erstellen? Insbesondere die
Baunebenkosten
(Aushub, Abfuhr Erdreich, Hausanschlüsse, Vermessung. Bauantrag etc.) sind nach meinen Recherchen eine schwer zu kalkulierende Größe ...
Einschätzung Baunebenkosten Einfamilienhaus 150qm mit Keller
... Die Abmessungen des Hauses sind 10,5x9,5m. Mäßige Hanglage (Gefälle noch nicht gemessen) unterhalb der Straße abfallend. Sind die folgenden
Baunebenkosten
so realistisch oder wo ist ggf. zu viel/zu wenig kalkuliert? [TABLE]
Baunebenkosten
Summe
Baunebenkosten
Baugenehmigung 1.500,00 ...
Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW
[Seite 2]
... weitere Kinderzimmer generiert werden können. Pro Qm Wohnfläche mit 2500€ ansetzen. Da ich davon ausgehe, dass 450000€ auf für die
Baunebenkosten
herhalten müssen, verbleiben 400000€ fürs Haus, also 160qm inkl. Keller. 80qm Wohnfläche im EG, darunter 25qm Nutzfläche, 40qm auf 2 Zimmer und Gäste ...
Doch besser ein Haus kaufen?
[Seite 3]
Bei mir steht zB auch sowas, aber nichts von
Baunebenkosten
... oder ich sehe es zwischen der ganzen Werbung nicht. Bis auf die Maler-/Tapezierarbeiten und die Bodenbeläge ist das Haus schlüsselfertig ausgestattet Wie dem auch sei:
Baunebenkosten
sind zB Baugenehmigung, Baustrom, Wasser, Erdabfuhr ...
Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang
[Seite 3]
... viele vor uns geschafft. Und wir sind ehrgeizig. Die Fenstern insg. reichen uns. Und der Puffer sind für die Tiefbau Überraschungen. Wir haben da
Baunebenkosten
von 30k eingeplant. Und wir wollen gewappnet sein auf weitere Kosten. Ziel ist Einzug und was kommt das kommt. Baufenster sind ca 28m ...
Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung
... Grundbucheintrag) Summe: 138.000€ Haus so wie wir es uns gewünscht haben vom namhaften Fertighausbauer: 238k€ (Inklusive Bodenplatte)
Baunebenkosten
: Bauantrag: 500€ Vermessungskosten: 4000€ Hausanschlüsse: 10.000€ Bodengutachten: 1.500€ Bautrom/Wasser: 1.500€ Erdarbeiten: 20.000€ Außenanlagen ...
Planung Bauvorhaben in RLP
... noch mal ganz gewaltig überdenken solltet. Bei einer Hausgröße von 180 qm liegt Ihr schon bei den 270.000,- € (eher mehr) - bisher noch ohne
Baunebenkosten
, Baugrundstück und ganz sicher ohne Doppelgarage und Außenanlagen
Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung
[Seite 2]
Was ist alles in dem Angebot enthalten bzw was ist nicht aufgeführt? Keller in Wohnraumqualität, Erdarbeiten, welche Ausstattung?
Baunebenkosten
nimm den Keller raus. Dann geht es mit dem Budget. Baufenster ist nicht die Grundflächenzahl. Die Grundflächenzahl darf überschritten werden. Wie das ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
40
43
Oben