Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Einschätzung Einfamilienhaus 170m² - Baukostenübersicht zu gering kalkuliert?
... Rohbau + Ausbau 257.500,00 Außenanlagen Gartenanlagen 3.000,00 Terrasse 1.800,00 Wegflächen 3.000,00 Summe Außenanlagen 7.800,00
Baunebenkosten
Architekt-/ Ingenieurleistungen 5.000,00 Vermessungskosten Lageplan 2.000,00 Feinabsteckung 800,00 Gebäudeeinmessung 1.100,00 Summe
Baunebenkosten
8 ...
Eigentum möglich? Bestand ETW / kleines Haus
[Seite 2]
... eiten" halte ich für reichlich "naiv". Kurze gesagt: Einkommen ist ok, aber Eigenkapital zu gering. Ihr solltet auf mind. 20% sparen...besser 20% +
Baunebenkosten
! Alles andere ist und bleibt "wacklig" Gruss, Steffen
Richtwert für passende Baukosten?
[Seite 2]
... liest, hätte man diese Aussage schon mindestens 10x gelesen und gewusst, das man ganz grob ab pauschal 1500€/qm rechnen kann + 40.000€
Baunebenkosten
für ein Einfamilienhaus (+ alle extras). es kommt jetzt halt drauf an, welchen "mengenrabatt" ihr für den 3parteien Haus bekommt und ...
Herangehensweise (Fertighaus/Massivhaus). Vorhaben realistisch?
Guten Morgen, das wird mehr wie eng.
Baunebenkosten
liegen meist bei 35 - 50 k€ (Gebühren, Anschlusskosten, Außenanlagen, Finanzierungskosten usw., mehr ist immer möglich). Innen kommen auch noch ein paar k€ für Küche, Beleuchtung, Badezimmerausstattung hinzu. Bleiben also noch so 280-300 k€ für ...
Grundriss im Villenstil
[Seite 3]
was ist in der 548 Tsd Euro alles enthalten, auch die
Baunebenkosten
? LG Sabine
Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen
... und Planänderungspauschale beim Architekten).
Baunebenkosten
: Erdarbeiten - 15.000,- € Anschluss Gas - 3.000,- € Anschluss Wasser - 2.500,- € Anschluss Abwasser/ Kanalanschluss - 3.000,- € Anschluss Strom - 1.800,- € Telefon - 450,- € Garage inkl. Fundamenterder - 8.500 ...
Fragen zum Ablauf beim Hauskauf
... man noch einen "zusätzlichen" Architekt? Ist in dem Werkvertrag und dem zugehörigen Preis auch eine Bodenplatte oder ein Keller dabei? Sind
Baunebenkosten
(ca. TEUR 30 - 45 ProHaus) in Eurer Kalkulation berücksichtigt? Habt Ihr schon mit einer Bank über die mögliche Finanzierungshöhe ...
Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital?
[Seite 2]
... Allerdings steigt monatliche Aufwand auf 808,0 Euro. Tja, 150 Euro mehr. Danke, nun weiß ich mehr, wie so eine Finanzierung funktioniert. Die
Baunebenkosten
setzen sich folgt zusammen: Stromanschluss ca. 2100 € Erdgasanschluss ca. 2600 € Wasseranschluss ca. 2300 € Telekom ca. 400 ...
Lokale Baufirmen oder Generalunternehmer im Raum Mettman gesucht
... der Suche nach einer Baufirma für eine Doppelhaushälfte. Ich möchte maximal 400TEUR insgesamt für mein Bauvorhaben inkl. Grundstück und
Baunebenkosten
ausgeben. Grundstück kostet ca.112TEUR. Ich gehe von ca. 40TEUR
Baunebenkosten
aus. Die Wohnfläche sollte ca.150qm sein. Wegen dem begrenztem ...
Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung?
[Seite 2]
... geplantes, da das "normale" Generation 5.0 nicht auf unser Grundstück passt. Was bei dem Preis von 370.000 EUR noch komplett fehlt sind Deine
Baunebenkosten
. Hier mal unsere Übersicht dazu:
Baunebenkosten
Architekt 12.000,00 € Vermessung 2.500,00 € Bodengutachten 800,00 € Garagenfundament ...
zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay?
... Passivhaus mit Luft-Wasser-Wärme-Pumpe private Erschließung: 5000 Bauwerk - Baukonstruktion: 219000 Bauwerk - technische Anlagen: 54000
Baunebenkosten
: 58000 (enthält 53000 Architekten & Ingenieurleistungen) dazu kommen natürlich noch Außenanlage, Küche und eventuelle Möbel... Was denkt ...
Hausbau bei Landsberg am Lech
... Haus für 160 000 angeboten, oder ein Ausbauhaus? Sorry wenn Ihr nicht fast alles selbst machen könnt, wird das nichts. Alleine die
Baunebenkosten
werden Euch zwischen 25 000 und 40 000 kosten. Da bleibt dann nichts fürs Haus. Ich schreib dir mal unsere Kosten für ein Fertighaus mit 145 ...
Wie viel Kosten sparen bei EL
... nur der Rohbau ca. 130qm + Keller+Garage -Verputzen (Außenputz) -Elektrik -Heizung (Fußbodenheizung) -Be und Entlüftungssystem -Dachdecker -
Baunebenkosten
-also ca der Rest kostet? Wäre dankbar für paar Infos. LG Caro
Kosten Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ca 200 Quadratmeter
... haben. Entweder mit Doppelgarage oder teilunterkellert um ein bisschen Stauraum zu haben. Könnte man da mit 400.000-450.000€ inkl
Baunebenkosten
und KFW Förderprogramm(KfW55 5000€ und KFW40Plus 15000 je Wohneinheit) hinkommen? Grundstück, Malern, Fußboden, Küche, Außenanlage und ...
Finanzierung für ein Bauvorhaben
[Seite 2]
Baunebenkosten
? Diese Diskussion über lückenhafte Kalkulationen oder fehlende Posten haben wir in letzter Zeit oft. Grundstück ist ja tatsächlich sehr günstig, gratuliere. Auf Brechen und Biegen ins Eigenheim und in die Pleite?! Ihr habt derzeit keine 2 Gehälter, sondern nur eins. Mutter sollte ...
Low-Budget L-Bungalow 100m2 Wohnfläche
[Seite 4]
... mindestens noch 10% mehr hingießen. Dann nur mut. Wir lassen uns gerne begeistern von deinem Beweis. Im übrigen hoffe die sogenannten
Baunebenkosten
sind da nicht mit drin. In dem Bild von dir sind scho viele allein sichtbar Stahlstützen drin, von dem unsichtbaren Zauber wollen wir gar nicht ...
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 6]
... von DHI kommen zu lassen! Wir wohnen in Neuhütten (bei Hermeskeil, also grad noch so RLP). Darf man fragen was eure Häuser (Grundstückspreis,
Baunebenkosten
, Hauspreis) so kosten
Durchschnits-Bürger mit 1500 Netto
... bei 1000€im Monat, wie willst du das finanzieren???? C) Grundstück 250qm*200qm, was soll das sein!??!?!? D) deine Rechnung geht nicht auf: 1.
Baunebenkosten
2.Außenanlagen 3.Möbel/Küche 4.Erschließungskosten auf den Grundstück -> das sind kosten die du nicht beachtetest und ganz sicher noch mal ...
Ist eine Finanzierung möglich?
[Seite 2]
... usw.. Ich denke das kann man an Hand der Infos so nicht sagen. Bzgl des Budgets kann ich nur voll zustimmen, das wird so nicht hinhauen. Bei den
Baunebenkosten
musst du ja schon mal die Grundsteuer und Notar nehmen, dann kommen die
Baunebenkosten
dazu wie Erdarbeiten, Schmutzwasser, Bauwasser und ...
Baukosten pro Quadratmeter - wie berechnen?
[Seite 2]
Aus der Praxis: wir sind bei ca. 3.200€/qm gelandet (auf die Nettowohnfläche bezogen) inkl. sämtlicher
Baunebenkosten
zzgl. Grundstück und den Erwerbsnebenkosten hierfür. Es fehlen noch die Außenanlagen und die Einfriedung.
[Seite 3]
Ich biete mit: 1650€/qm trotz ar… teurer Lüftungsanlage und Dachform… plus fast genau 20.000€
Baunebenkosten
. Und man sieht: der eine rechnet ohne, der andere mit Erdbewegungen/
Baunebenkosten
. Vergleich für die Katz. Sogar die
Baunebenkosten
können um das dreifache anwachsen, wenn man Mist ...
Neubau Einfamilienhaus durch teilweiße Pfandtausch oder sein lassen?
... Kamin, große Garage, Galerie usw. also schon eher gehoben. Meine Rechnung wäre ca. 190 qm * 3.500€ = 665.000€
Baunebenkosten
ca. 50.000€ Puffer: 35.000€ Insgesamt wäre das Projekt bei etwas über 1,25 Mio. € Eigenkapital wäre bei um die 500.000 - 550.000€ Monatliche Belastung rein von den ...
Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte
... ich grob überschlage mit nur 2.500 € je qm inkl. Keller: (180 qm + 90qm Keller) = 270 qm * 2.500 € = 675.000 € in einfacher Ausführung. Mit
Baunebenkosten
und Extrawünschen komme ich auch auf ca. 800 T
Kostenschätzung Einfamilienhaus Raum München
[Seite 2]
... ebenfalls etwa 225qm + 60qm Nutzfläche (DG gedämmt & beheizt) + 36qm Garage und leicht gehobener Ausstattung. Liegen bei etwa 2200qm jedoch zzgl.
Baunebenkosten
.
Baunebenkosten
liegen bei deutlich über 100k. Dabei sind aber Dinge wie Küche, Kamin, außen (bisher nur als 40k Budget) u.v.m. all-in ...
Hausbau möglich bzw. finanzierbar?
Ich glaube nicht, das ihr mit den Kosten hinkommt.
Baunebenkosten
sind ungefähr 30-35T€. Dazu noch Maler und Bodenbelagsarbeiten von ca. 8-10T€. Wenn das alles schon enthalten sein sollte, dann passt der Preis nicht. Ganz grob 1500-1600€/m²*100m² +30T€
Baunebenkosten
+10T€ Bodenbelagsarbeiten ...
Hausbau - Was liegt finanziell drin?
... und Wandbeläge. Ein Fertighaus kostet round about 10% mehr, soll es ein seriöser Anbieter sein. Hinzuzurechnen sind in beiden Fällen die
Baunebenkosten
, bei Dir - da Du das Grundstück ja bereits Dein eigen nennst - Kosten in Höhe TEUR 35. Plus Kosten Malerarbeiten und Bodenbeläge ...
Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen?
... nicht gedacht, und ich warne Euch dem lieben Onkel in der Bank zu viel vertrauen zu schenken. Sind in den Baukosten oben die
Baunebenkosten
in Höhe von 30-40 000 € schon enthalten
Ungefähre Kosten Heizung/Elektro/Sanitär
... sagen, aber auf die Frage: Fehlt noch was?" - Ja. Bodenbeläge wahrscheinlich auch der Estrich, Wandbeläge, Deckenbeläge, Außenanlage weitere
Baunebenkosten
Aktuelle Baukosten Einfamilienhaus, Niedersachsen
... ausgestattetes viereckiges Haus ohne irgendwelche Extras und ohne Keller interessieren. Ebenfalls ohne Grundstückskosten, aber mit sonstigen
Baunebenkosten
Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
[Seite 5]
... da wird es sich einpendeln. Ohne Eigenleistungen, ohne Außenanlagen, ohne Terra und Pflasterung/Carport. Und ohne
Baunebenkosten
. Willst Du Deine 170qm, dann rechne mit knapp 500000. Oder 550000. Aber dann auch: Ohne Eigenleistungen, ohne Außenanlagen, ohne Terra und Pflasterung/Carport ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
43
Oben