Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauland] in Foren - Beiträgen
Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster
[Seite 2]
... in Kombination mit dem Garten habe ich noch gar nicht zu Papier gebracht. Wichtig für mich ist im Prinzip die Info, dass Land, welches kein
Bauland
ist, grundsätzlich eine (Abstandsflächen)Baulast übernehmen kann. Das finde ich zwar unlogisch, aber wenn es so ist, dann nehme ich das so ...
Baulandanteil Bewertung Grundstücks, Grünlandfläche, Vorbescheid
... aushandeln. Eine Grundstücksbewertung durch einen Gutachter soll nicht erfolgen. Das Grundstück ist 2000 m2 groß und ist grundsätzlich kein
Bauland
, da es im Außenbereich liegt. Der Käufer erhält aber eine Genehmigung von der Bauaufsichtsbehörde (Vorbescheid) mit der Auflage, das Eigenheim so ...
[Seite 2]
Laienmeinung: Halbiert doch das Grundstück und nehmt den nordwestlichen Teil als
Bauland
(wo die Behörde Euch ein sog. "Baufenster" gegeben hat), den anderen als Gartenland. Wer weiss, ob sich die Maße bei Eurem Entwurf noch mal ändern werden. Früher war es Usus bei den Grundstücken: vordere ...
Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze
Hi Leute, ich habe vor, ein Feldgrundstück zu kaufen und dann in
Bauland
umzuformen. Bis jetzt sind die Grundstücke 1-7 als Freizeitgartenflächen gekennzeichnet und es ist eine Scheune draufgebaut. Da dort letztes Jahr eine Straße hingepflastert wurde, wollte ich euch fragen, ob somit die Chancen ...
[Seite 2]
... die günstig erscheinen und als Feld- Hobby- oder Gartenland verkauft werden, wo der Haken ist. Warum hat der jetzige Eigentümer das nicht schon zu
Bauland
"gemacht"? Hat er es vielleicht schon versucht und ist gescheitert? Und wenn er es gar als Feld verkauft, dann kann man ihm später auch ...
Wann gehört ein Grundstück zum Außenbereich?
[Seite 2]
... was bauen. Lediglich Hallen und der Inhaber von der Baumschule hat für sein Haus eine Sondergenehmigung bekommen. Auf unsere Seite ist alles
Bauland
Was kostet ein Abwasseranschluss (Ferienbungalow)?
... darum ginge, fürs Alter einen kleinen barrierefreien Bungalow zu bauen ) möglicherweise versuchen könnten, das Grundstück in
Bauland
umzuwandeln. Ich freue mich riesig über jede Art von Feedback. Im Voraus vielen Dank! Viele Grüße Tim
7000 m² Landwirtschaftsfläche in Bauland umwidmen lassen?
... mit Bebauungsplan) vorhanden, sodass ich damit rechne, dass die Fläche bei steigender Einwohnerzahl und steigender Nachfrage als
Bauland
dienen wird, da auch anderweitig(sowie aufgrund der Landschaftsschutzgebiete) der Gemeinde kaum freie Flächen zur Verfügung stehen. Ich würde diesen ...
[Seite 2]
Sieht zunächst auf der Karte nicht danach aus.
Bauland
wird übrigens aktuell wieder günstiger, da dies noch der einzige Stellfaktor ist, um Häuser-/Wohnungspreise nach unten zu handeln. Aus meiner Erfahrung kannst Du das Grundstück gerne kaufen. Mach Dir aber keine Gedanken, dass dies in den ...
Einfamilienhaus Bauen - Sind wir bereit?
... wohnen würden. Lange Zeit tat ich mich schwer daran mir vorzustellen, weit weg von Zürich sesshaft zu werden. Da hier aber das
Bauland
dermassen teuer ist, habe ich mich von dieser Vorstellung schon länger getrennt und im Heimatkanton meiner Frau nach günstigem
Bauland
gesucht - und ...
Ergänzungssatzung für Bauland nur für einen Käufer gültig
Hallo liebe Freunde, hinter mir sind 1.500qm Wiese zu verkaufen. Diese soll für den Käufer in einer Ergänzungssatzung zu
Bauland
umdeklariert werden. Ich habe ebenfalls Interesse gezeigt, das Grundstück zu kaufen, darauf wurde mir geantwortet, dass es dann kein
Bauland
ist, die Ergänzungssatzung ...
[Seite 2]
... wird. Du hast ja selbst geschrieben, du willst es erst in ein paar Jahren bebauen. Vielleicht will die Gemeinde eben gerade so etwas vermeiden, dass
Bauland
gekauft wird und dann erst mal Jahre leer steht. Aber wenn du der Meinung bist, dass es nicht mit rechten Dingen zugeht wende dich an den ...
Durchführbarkeit eines DIY-Hauses in Holzständerbauweise
[Seite 2]
Guten Abend, erstmal vielen Dank für den Input. Sprich sollte es sich nicht um
Bauland
handeln, bleibt beispielsweise die Möglichkeit einen "Biohof mit Hundezucht" anzumelden und es darüber zu versuchen. Schätzt ihr das ganze als praktisch machbar ein? Noch eine Verständnisfrage: Mit Pelletheizung ...
... Fragen: 1. Ist das Wohnen in dieser Art Haus im allgemeinen erlaubt? 2. Wir wissen nicht genau ob das Grundstück überhaupt
Bauland
und erschlossen ist. Ist es möglich einen Antrag als "Selbstversorgerhütte" ohne Strom und mit Kleinkläranlage durchzubringen? Wenn nicht welche Optionen haben wir ...
Bebauungsplanänderung nötig? Wer trägt die Kosten?
[Seite 3]
Es geht darum, dass Gartenland zu
Bauland
umgewandelt wird. Und damit geht der Wert jedes Grundstücks, die hinten dran Gartenland haben, hoch. Jeder hat dann Möglichkeiten, ein zweites Haus drauf zu bauen, was zur Zeit nicht möglich ist, weil Baufenster und Grundflächenzahl zu klein sind. Auch ...
Erbitte Denkanstoß zur Grundstücksschenkung
... beantragt. Ich denke, dass die Chancen dazu ganz gut stehen. Jetzt wäre es wohl günstiger, wenn ich mir die Wiese schenken lasse, bevor sie
Bauland
wird. Bei dem ortsüblichen Preis für den Quadratmeter Ackerland wäre die Freigrenze, bevor die Schenkungssteuer anfällt, bei weitem nicht erreicht ...
Landwirtschaftsfläche zu Baugrundstück, brauchts ein Gutachten?
... steht, da hiervon keine Rechte abgeleitet werden können. Viel viel wichtiger ist, dass im Flächennutzungsplan schon mam vermerkt wurde, das es
Bauland
wird oder ist. Da aber der Flächennutzungsplan noch keine rechtsverbindliche Aussage über die Bebauung trifft kannst du es noch nicht 100% als ...
Kommune möchte mein Grundstück - Richtig verhandeln?
... hlen, oder? Glauben kannst Du in der Kirche - geh halt hin und frage, welches Grundstück Dir ersatzweise angeboten wird ... es wird sicher kein
Bauland
sein ... Freundliche Grüße
Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern
[Seite 7]
... ein paar Schafe darüber laufen lassen kann, aber dann sind da halt die Rückstände. :-( Ob es so ganz ausgeschlossen ist, dass auch einmal
Bauland
daraus wird
Köln - Wert von Bauerwartungsland ermitteln
... 257 / m² Bodenrichtwert im unmittelbar angrenzenden bereits bebauten Gebiet sind € 580 / m² Da in Köln chronischer Flächenmangel an
Bauland
herrscht, die Stadt dementsprechend Druck hat und eine Etablierung des Gebiets konkret im Gespräch ist, halte ich das Risiko, dass hier nichts passiert ...
Flächennutzungsplan als Wohnbaufläche gekennzeichnet
... dort gerne einen Stall bauen. Leider sagt die Gemeinde NEIN. Die Fläche sei nach dem Flächennutzungsplan als Wohnbaufläche gewidmet. Was nun?
Bauland
ist es noch nicht, da erst noch geklärt werden muss was die Bundesbahn bezüglich einer Gleiserweiterung und den entsprechenden Schallschutz ...
Bauen auf Nichtbauland
... vermieden werden. Bestehen ausreichend bebaubare Flächen, wird die Gemeinde nicht ohne weiteres einer "Umwidmung" von Grünland zu
Bauland
zustimmen. Diese ganze Zusammenhänge solltest Du am besten durch eine persönliche und direkte Anfrage an die Baubehörde Deiner Gemeinde oder Deines Kreis ...
Wie lange dauert ein Hausbau mindestens
Grüezi mich würde interessieren wie eure Erfahrungen sind. Fangen wir vorne an. Wenn ich mir morgen ein stück erschlossenes
Bauland
kaufe. Mit welcher Zeitspanne muss ich dann im allgemeinen ca. rechnen bis ich anfangen darf zu bauen? Danke
Bauplatz ist laut Flächennutzungsplan ein Biotop?
... gerne kaufen würde-wenn ich denn dort bauen darf. Der Platz ist in Privatbesitz. Die Gesamtfläche ist 2.200qm. Davon sind laut Verkäufer 750qm
Bauland
denn für diese 750qm wurden seinerzeit anteilig Erschließungskosten bezahlt. Momentan ist der hintere Teil des Grundstücks als Streuobstwiese ...
Baugesetzbuch Paragraf 13b - Bauen im Außenbereich
... Grünland deklariert ist und unmittelbar an ein Baugrundstück angrenzt. Ist es nach dem neuen §13b Baugesetzbuch nun möglich, das Grünland in
Bauland
umzuwandeln und ein Haus darauf zu bauen
Eine evtl. Klage gegen mein Bauvorhaben droht! Was nun?
[Seite 4]
Gibt es denn einen Bebauungsplan? War das Grundstück vorher kein
Bauland
? Wieso sind da überhaupt die Nachbarn involviert?
Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps
[Seite 4]
Das Grundstück fällt ziemlich gleichmäßig, war früher bewirtschaftetes Ackerland, bis die Stadt es zu
Bauland
gemacht hat. Ich melde mich wieder wenn es mehr zum Grundstück gibt.
Grundstück im Außenbereich - Lohnt sich Widerspruch?
Die Linien und die Nummerierung sagen ja erst mal nur, dass es ein Flurstück ist. Und nicht, dass es ein
Bauland
ist. Der Außenbereich fängt hinter der letzten Bebauung an. Da stehen die Chancen eher sehr schlecht, dass es zu
Bauland
umgewidmet wird.
Grundstückserwerb mit Bodenbelastung
Liebe Hausbau-Forum Freunde, ich bin zwar Besitzer einer Eigentumswohnung, allerdings hatte ich demnach mit „
Bauland
“ bis dato nicht wirklich was zu tun. In Zukunft würde ich gerne ein Haus kaufen bzw. alternativ ein Haus bauen, je nach Wirtschaftlichkeit. In punkto Wirtschaftlich- und ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9