[ baukosten] in Foren - Beiträgen

Warum gehen die Baupreise nicht runter?

[Seite 34]
... muss in ländlichen Regionen, insbesondere an Bahnstrecken und Hauptverkehrsstraßen, sichergestellt werden. Wir wollen die Baukosten senken, das bayerische Baurecht vereinfachen und die Gebäudeenergiegesetz-Vorgaben reduzieren. Das kurze Auszüge aus dem bayrischen Wahlprogramm der ...

[Seite 76]
... muss das so kompliziert sein und warum haben sich eigentlich noch nicht mehr einheitliche Standards entwickelt? Wird das Thema Hausbau und Baukosten erst seit 5 Jahren diskutiert? Insbesondere da wir ja hier eigentlich in der Nische Einfamilienhaus sind

[Seite 88]
... mutig genug. Aber warum? Bei dem Mangel an Wettbewerb, was will der Kunde schon machen? Nicht bauen? ;-) Zuerst sind Zinsen und Inflation niedrig, Baukosten steigen exorbitant (ich hab neulich wieder ein paar Forenbeiträge aus dem Jahr 2019 und vorher gelesen, wo sich die Leute bei den damaligen ...

[Seite 106]
... den Markt, die bisher abgehängt und als Hochpreismieter unterwegs sind. Das stabilisiert und stärkt die Preise dann gleich wieder. Baukosten wieder um 40% sinken? Eher unrealistisch. Preise für Grund und Boden sinken? Da sieht man eher das Gegenteil. Und wenn es nicht gezahlt wird, bleibt das ...

[Seite 140]
Sehr gut, damit ist das Thema Schwarzarbeit auch geklärt. Unterdessen zum Thema Baukosten: die steigen weiter, aber moderat, wie letzte Woche bekannt gegeben. +2.7 % auf den Neubau konventionell gefertigter Häuser im Vergleich zum Vorjahresmonat. Am Rande: Global scheint es bei den Bauholzpreisen ...

[Seite 146]
Verstehe deine Frage nicht. Die immer genannten qm-Preise sind die reinen Baukosten der Kostengruppen 300/400. Dazu die Nebenkosten, Garage, Keller, Außenanlagen Bei dir in Summe Po mal Daumen ne 3/4 Millionen (+/- je nach Gelände, Bauort, Ausbau des Kellers ...

[Seite 148]
... relativ geringe Summen, zu hohen Zinsen, finanzieren. Wirklich gut war die Situation nur für diejenigen, die um 2010 herum noch zu günstigen Baukosten und niedrigen Zinsen gebaut haben. Ende der 2010er Jahre standen dann sehr niedrige Zinsen immens gestiegenen Baukosten gegenüber... und wer da ...

[Seite 152]
Ja, klar, wir könnten die Diskussion auch "Wie entwickeln sich die Baupreise nennen?" Wieso soll so ein Thread im Forum "Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise" irrelevant sein? Für das Klientel hier sollte wahrscheinlich das Thema Baupreise relevanter sein als Baukosten. Außerdem gehts hier eh ...

[Seite 105]
... gehört zu haben, die beschrieb, dass 2024 für die Bauindustrie weiterhin ein hartes Jahr bleibt. Aber ab 2025 gehe es bei leicht sinkenden Baukosten wieder aufwärts. Kann aber die Quelle grad nicht ausmachen (und das ist sicher eine Fehleinschätzung denn gemäß Konsensus hier im Forum sinken ...

[Seite 194]
Schönes Schlusswort. Zurück zu den Baukosten. Aktuell: Möglicher Waffenstillstand zwischen Ukraine und Russland von Trump gefordert. Sollte es dazu kommen oder gar zu einem Frieden, könnte das auch auf unsere Baukosten durchschlagen. Schon jetzt zeigen sich viele große Bauunternehmen vor diesem ...

[Seite 77]
... werden, finde ich so auch sinnvoll. Denn das hängt maßgeblich vom Grundstück und den Bodenverhältnissen ab, nicht von den allgemeinen Baukosten. Meinetwegen kann man die Erdarbeiten separat auf EUR /m³ bewegter Erde + eingebrachten Schotter dazu angeben. Genauso wie man normalreweise ...



Oben