Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baukosten] in Foren - Beiträgen
Mehrfamilienhaus Mietwohnungen als Investition - Welche Darlehens-anteile %?
[Seite 2]
... einem ersten Gespraech mit der Bank und Ueberlegungen zu Kfw Krediten sollte das moeglich sein, bleiben also 2-3% zu versteuernde Rendite (auf die
Baukosten
, das Grundstück ist ja bereits vorhanden) uebrig. Aber Mieten steigen ja auch, hoffentlich auch in Brandenburg jedenfalls. Tilgen werde ich ...
Finanzierung mit ING realisierbar?
Für Finanzierungen bin ich kein Experte, da gibt es andere. Was mich eher wundert, sind die geringen
Baukosten
bei euch. Da hätte ich deutlich mehr erwartet. Von großzügigem Konsum von jetzt auf gleich zu Sparsamkeit und direkt Bauen, finde ich persönlich auch schwierig. Aber ich nehme mal an ...
[Seite 11]
... da steht, dass die Bibel nicht Euer Kontoauszug ist, sondern die Bauleistungsbeschreibung. Und das meiste steckt auch in diesem Forum:
Baukosten
, etc. Und nein, das sind alles keine Einzelfälle, noch Lügen oder Missgunst. Sofern Du nur oberflächlich liest, die Fragen nicht beantwortest oder ...
Einschätzung ob Hausbau und Kreditrate realistisch ist oder nicht?
Ich denke finanziell seid ihr super aufgestellt, einzig die
Baukosten
halte ich für zu gering. Ich finde es schwierig die "Bekannten" einzurechnen. Haben die dann Zeit wenn ihr sie braucht? Habt ihr an Außenanlagen und Baunebenkosten gedacht? Wenn ich stumpf die 500k durch die obligatorischen 3k ...
[Seite 2]
Sehe auch überhaupt kein Problem. Würde allerdings die
Baukosten
höher ansetzen und 50k Eigenkapital zurückhalten.
Welches ist die günstigste Rohbauart
[Seite 4]
Hallo, @blurboy: mit den 30% sind nicht die Nebenkosten gemeint. Es wurde lediglich unterstellt, dass beim Bau mit dem Architekten 30% höhere
Baukosten
entstehen als vor Baubeginn geschätzt........ Gruß
[Seite 2]
In Kurzform: Gibt Dir ein Architekt einen Festpreis? Wo kauft der Architekt die Wände ein, beim örtlichen Zimmerer? Wenn die
Baukosten
beim Architekt um 30 % überschritten werden, was machst Du dann? Der Denkfehler liegt darin: Ich berechne was das Haus gekostet hat wenn Du eingezogen bist, Du ...
Suche eine detaillierte Auflistung der möglichen Baukosten
Ich suche für privaten Gebrauch eine detaillierte Auflistung der möglichen
Baukosten
, auch kostenpflichtige Angebote. Ich habe eine alte Version von "
Baukosten
Einfamilienhaus"-Bauscript. jedoch das reicht mir bei weitem nicht aus. Ich bedanke mich im ...
Baukosten Reihenmittelhaus gerechtfertigt?
[Seite 4]
Hallo, Brandschutz entsteht erst in dem Augenblick, wo angebaut wird. Ergo weil es eine ganze Weile frei stehen wird.
Baukosten
, wie Stundenlöhne und Materialpreise. Wir haben ein Nord-/Süd-, wie Ost-/Südgefälle, was die zu erwartenden
Baukosten
angeht. Oder anders ausgedrückt, von Norden Richtung ...
Neubau Einfamilienhaus durch teilweiße Pfandtausch oder sein lassen?
[Seite 2]
... Wohnung parken? und ab wann gilt der Bau Zwang für das neue Grundstück? Auch ich bin der Meinung dass bei den Grundstücks Preisen, die normalen
Baukosten
derzeit bei 3500€/m² liegen für gehobene Ausstattung schon jetzt drüber und in 2025 sicher bei deutlich über 4500.--. Der zusätzliche Kredit ...
[Seite 6]
... stimmt. Und im Verhältnis zum Einkommen kann das bei totalen Marktverwerfungen (RH lässt sich nur deutlich unter dem angesetzten Wert verkaufen,
Baukosten
steigen ums Vielfache des bisher angenommenen) nach hinten losgehen. Auf der anderen Seite habt ihr durch die erst jetzt erwähnten weiteren ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 34]
... muss in ländlichen Regionen, insbesondere an Bahnstrecken und Hauptverkehrsstraßen, sichergestellt werden. Wir wollen die
Baukosten
senken, das bayerische Baurecht vereinfachen und die Gebäudeenergiegesetz-Vorgaben reduzieren. Das kurze Auszüge aus dem bayrischen Wahlprogramm der ...
[Seite 76]
... muss das so kompliziert sein und warum haben sich eigentlich noch nicht mehr einheitliche Standards entwickelt? Wird das Thema Hausbau und
Baukosten
erst seit 5 Jahren diskutiert? Insbesondere da wir ja hier eigentlich in der Nische Einfamilienhaus sind
[Seite 88]
... mutig genug. Aber warum? Bei dem Mangel an Wettbewerb, was will der Kunde schon machen? Nicht bauen? ;-) Zuerst sind Zinsen und Inflation niedrig,
Baukosten
steigen exorbitant (ich hab neulich wieder ein paar Forenbeiträge aus dem Jahr 2019 und vorher gelesen, wo sich die Leute bei den damaligen ...
[Seite 106]
... den Markt, die bisher abgehängt und als Hochpreismieter unterwegs sind. Das stabilisiert und stärkt die Preise dann gleich wieder.
Baukosten
wieder um 40% sinken? Eher unrealistisch. Preise für Grund und Boden sinken? Da sieht man eher das Gegenteil. Und wenn es nicht gezahlt wird, bleibt das ...
[Seite 140]
Sehr gut, damit ist das Thema Schwarzarbeit auch geklärt. Unterdessen zum Thema
Baukosten
: die steigen weiter, aber moderat, wie letzte Woche bekannt gegeben. +2.7 % auf den Neubau konventionell gefertigter Häuser im Vergleich zum Vorjahresmonat. Am Rande: Global scheint es bei den Bauholzpreisen ...
[Seite 146]
Verstehe deine Frage nicht. Die immer genannten qm-Preise sind die reinen
Baukosten
der Kostengruppen 300/400. Dazu die Nebenkosten, Garage, Keller, Außenanlagen Bei dir in Summe Po mal Daumen ne 3/4 Millionen (+/- je nach Gelände, Bauort, Ausbau des Kellers ...
[Seite 148]
... relativ geringe Summen, zu hohen Zinsen, finanzieren. Wirklich gut war die Situation nur für diejenigen, die um 2010 herum noch zu günstigen
Baukosten
und niedrigen Zinsen gebaut haben. Ende der 2010er Jahre standen dann sehr niedrige Zinsen immens gestiegenen
Baukosten
gegenüber... und wer da ...
[Seite 152]
Ja, klar, wir könnten die Diskussion auch "Wie entwickeln sich die Baupreise nennen?" Wieso soll so ein Thread im Forum "
Baukosten
/ Baunebenkosten / Baupreise" irrelevant sein? Für das Klientel hier sollte wahrscheinlich das Thema Baupreise relevanter sein als
Baukosten
. Außerdem gehts hier eh ...
[Seite 105]
... gehört zu haben, die beschrieb, dass 2024 für die Bauindustrie weiterhin ein hartes Jahr bleibt. Aber ab 2025 gehe es bei leicht sinkenden
Baukosten
wieder aufwärts. Kann aber die Quelle grad nicht ausmachen (und das ist sicher eine Fehleinschätzung denn gemäß Konsensus hier im Forum sinken ...
[Seite 194]
Schönes Schlusswort. Zurück zu den
Baukosten
. Aktuell: Möglicher Waffenstillstand zwischen Ukraine und Russland von Trump gefordert. Sollte es dazu kommen oder gar zu einem Frieden, könnte das auch auf unsere
Baukosten
durchschlagen. Schon jetzt zeigen sich viele große Bauunternehmen vor diesem ...
[Seite 77]
... werden, finde ich so auch sinnvoll. Denn das hängt maßgeblich vom Grundstück und den Bodenverhältnissen ab, nicht von den allgemeinen
Baukosten
. Meinetwegen kann man die Erdarbeiten separat auf EUR /m³ bewegter Erde + eingebrachten Schotter dazu angeben. Genauso wie man normalreweise ...
Finanzierung Hausbau machbar
[Seite 4]
... die es sicherlich zu hinterfragen und zu diskutieren gibt, nur warum hier in diesem Thread? Es ging um die Finanzierung, nicht um die
Baukosten
. Die
Baukosten
aber sollten in anderen Threads diskutiert und analysiert werden. Wer sagt eigentlich, dass man sich am Allerwertesten der Welt in ...
[Seite 2]
... insgesamt sehr wohl aufgehen kann, allerdings würde ich den TE empfehlen diese Frage in den Threads beantworten zu lassen, wo es um
Baukosten
usw. geht und dort die Unterlagen, Angebot und Kostenpläne mal einem erfahrenen Bauexperten zur Verfügung gestellt werden. Es muss auch mal ...
Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt?
Hallo, ein Architekt ist verpflichtet nach HOAI abzurechnen. Das Honorar ist abhängig von den
Baukosten
des Gebäudes und natürlich, wie schon beschrieben, vom Leistungsumfang. Ob 8.000.- EUR ein gutes Angebot ist, kann keiner sagen, da die
Baukosten
und auch der Leistungsumfang nicht bekannt sind ...
Zusammensetzung der Pauschalen für Hausbau
... zurzeit sehr viel mehr Fragen als Antworten gibt... Nach meinen Feststellungen wird bei der ersten überschlägigen Ermittlung der voraussichtlichen
Baukosten
für ein Einfamilienhaus offensichtlich sehr häufig auf Pauschalwerte zurückgegriffen, so zum Beispiel 300 € pro m³ umbauter Raum oder 1 ...
Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren
[Seite 2]
... Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen und Zeltdach vor oder ein klassisches 1,5 geschossiges Haus mit Satteldach und großen Gauben. Zu den
Baukosten
hab ich noch keine konkrete Vorstellung, erst mal müssten wir ja die Zusage für das Grundstück bekommen, bevor wir uns da konkrete Gedanken machen ...
Wollen Grundstück kaufen, Eure Meinung zum Bodengutachten?
... hat auch keine Eintragungen hierzu. Scheinbar sieht es also von der Seite gut aus. Was uns jetzt Sorgen macht, sind die zu erwartenden
Baukosten
aufgrund des Grundstücks. Bitte schaut euch das PDF im Anhang an, es ist die Kurz-Zusammenfassung. Wohlgemerkt gilt diese für das gesamte ...
Passivhaus als logische Konsequenz? Gibt es Gegenargumente?
Habe auf die schnelle 7%, 9% und über 30% Mehrkosten gefunden (reine
Baukosten
- kein Businesscase). Also kommt wohl stark darauf an, wen du fragst.
Grunderwerbsteuer Bescheid für Grundstück gleiches Vertragwerk
... unterschrieben) könnte man meinem Fall auch als einheitliches Vertragswerk ansehen, sodass die Grunderwerbsteuer auf Grundstücks- und
Baukosten
fällig ist. Meine Frage: Kann ich nun davon ausgehen, dass das Finanzamt in meinem Fall kein einheitliches Vertragswerk sieht? Oder, muss ich ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
16