Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baukosten] in Foren - Beiträgen
Neubau Niederbayern - Können wir uns das leisten?
... ca. 4500-5000 (schwankt etwas da M33 Schichtarbeiter). Eigenkapital 150.000 Euro, Grundstück bereits vorhanden und bezahlt. Geschätzte
Baukosten
ca. 400.000 bis 450.000 ohne Außenanlagen. Noch eine zusätzliche Immobilie in Besitz (schuldenfrei) die anschließend verkauft würde, der ...
Baukostenschätzung Bungalow mit Keller KFW40
... aktuelle Förderung gibt es ja nur wenn man den KFW40 Standard einhält. Könnt ihr mir eine grobe Richtung geben, mit welchen
Baukosten
man rechnen muss? Bevorzugt würde ich ein Fertigteilbungalow auf den Keller setzten. Besten Dank
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 21]
... Hausbaufirmen im Vorfeld. Und überall signalisierte man, dass das Budget eng sei und man diverse Kompromisse machen muss. Es ist einfach so. Die
Baukosten
sind wie sie sind. Ebenfalls war ich bei zwei Architekten, die mir ebenfalls keine geringeren
Baukosten
signalisiert haben. Nur dass man da ...
Sparen oder Bauen was ist sinnvoller?
... zusammenrechne stehe ich zum Baubeginn mit etwa 290.000€ da. Meine Freundin, keine Ahnung denke so etwa mit 50.000 € Geplante
Baukosten
, irgendwo um die 450.000 €. Die
Baukosten
für ein ordentliches Haus mit Keller beliefen sich vor ca. 2 Jahren als ich im Hausbau noch tätig war bei etwa 390 ...
realistische Baukosten bei Doppelhaushälfte (unterschiedlicher Baubeginn)
... problematisch ist. Bevor wir das Grundstück tatsächlich entscheiden, möchten wir gerne nach eurer Erfahrungen über realistische
Baukosten
einer Doppelhaushälfte nachfragen. Der Grundstückspreis liegt bei 230 EUR/qm (insgesamt 73.600 EUR) und nach der Bauamt des Gemeinde lassen sich das ...
Grundstück gekauft 05/22, können wir vom Kauf zurücktreten?
Mir scheint, dass ihr Angst vor der eigenen Courage habt. Vielleicht die entscheidende Frage vorneweg: ist ein Hausbau bei aktuellen
Baukosten
und Zins realistisch? Falls ja, warum habt ihr euch auf das Grundstück beworben? Es muss ja einen Bedarf gegeben haben. Falls der immer noch besteht ...
Kann ich mir ein Zweifamilienhaus in München leisten?
[Seite 2]
... Lebenshaltungskosten auszukommen. Du sagst immer, dass reicht nicht (obwohl Du von der Materie keine Ahnung hast). Aber bei den
Baukosten
schreist Du immer raus, dass man immer locker ohne Probleme mal eben 20-30% unter dem Durchschnitt bauen kann. Das passt im Einzelfall (Town & Country ...
Bayern Hausbauförderungen Möglichkeiten
Die Zinsen sind historisch niedrig, das Einkommen in Relation zu den
Baukosten
hoch (pauschal). Aber zur Frage: Keine Förderung außer KfW möglich. Und ganz ehrlich? Mit Eurer finanziellen Situation finde ich eine Förderung auch völlig unangebracht, da sie Menschen treffen würde, die eine Förderung ...
Koalitionsvertrag 2025, Neubauförderung
[Seite 10]
... verbreitet? „Wir sparen richtig an den Kosten. Da kann man 30 bis 40 Prozent ganz leicht reinholen.“ Statt beispielsweise 5000 Euro
Baukosten
pro Quadratmeter könne man dann bei 2500 bis 3000 Euro pro Quadratmeter landen
Ablauf der Vermessungen in Niedersachsen
[Seite 2]
... diese Stufe bos 300.000 Euro Herstellkosten für Einfamilienhäuser gedacht ist bzw. mal gedacht war. Aufgrund der aktuell stark gestiegenen
Baukosten
kommt das aber manchmal nicht mehr hin. Da noch nicht alle Handwerker ihre Schlussrechnungen geschickt haben und die Außenanlagen noch nicht ...
Z15 anpassen, Preise real halten – und Eigenkapital realistisch ansetzen!
[Seite 2]
... Gewinnmaximierung oder Zweckentfremdung) ergeben. Beispiel: [*]Wenn eine Wohnung z. B. inkl. Grundstück und
Baukosten
real 3.500 €/m² kostet, und [*]Banken mit 3 % Zins + 2 % Tilgung rechnen, [*]Dann ergibt das z. B. bei 90 m² ca. 1.100 € Monatsbelastung für Eigentum – [*]während die Miete am ...
Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller)
[Seite 4]
... die Architekten-Planung bezahlt habt und anschließend einfach bei verschiedenen GUs vorgelegt habt und gesagt habt, sie sollen kalkulieren, welche
Baukosten
sich bei Entscheidung für sie ergeben? Die Kalkulation der
Baukosten
selbst haben euch die GUs dann nicht in Rechnung gestellt? Haben alle ...
Aufstockung und Sanierung: Architektenhonorar Phase 1-4
Die anrechenbaren
Baukosten
nach der HOAI sind die Netto-
Baukosten
(ohne MwSt.) der beauftragten Kostengruppen (KG) 200/300/400, ev, auch der KG 500 (Außenanlagen). Zur Honorarberechnung gehört auch die Angabe der Honorarzone, des Honorarsatzes (von-bis-Satz), dann bei Ihrem Bauvorhaben der ...
Baukosten Plan inklusive Grundstück realistisch?
... Maklergebühren 7000 1,27 % Grundstückskosten Notar & Grundbuch 4000 0,73 % Grundstückskosten Grunderwerbsteuer 11000 2,00 %
Baukosten
Rohbau 180000 32,70 %
Baukosten
Dach 0 0,00 %
Baukosten
Fenster & Türen 0 0,00 %
Baukosten
Elektrik 10000 1,82 %
Baukosten
Sanitär/Heizung 30000 5,45 ...
[Seite 4]
... nicht diese Hausgröße. Gibt es das Grundstück schon ? - das spielt nämlich entscheidend dabei mit, beginnend beim Stichwort Kellerregel. Die
Baukosten
wirst Du als Selbermacher auch nur um den Gewinnanteil der Eigenleistungsgewerke senken können. Vergiß´ in dieser Rechnung Preiserhöhungen bis es ...
Einschätzung Neubau 2025/2026 - BW ländlicher Raum
[Seite 3]
Und in 5 Jahren sind die
Baukosten
wieder 30% höher und gewonnen ist nichts...
Baufinanzierung mit meinem Gehalt machbar?
[Seite 4]
Verrate doch mal in welcher Ecke von Hessen du bauen wirst. Dann kann man auch ein wenig mehr zu den
Baukosten
sagen.
Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ?
... Doppelgarage ( Massivbau ) - nichts aufwendiges oder exclusives... Bauort: ca. 100km von München entfernt, müsste schon Niederbayern sein
Baukosten
: ca. 400-450k excl. Außenanlagen & Baunebenkosten Lieferumfang des Architekten 1. Baurecht - Lageplan bestellen, konvertieren etc. - Klären der ...
Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?
... 2500€, also 5000€ Kinder sind in ca 5 Jahren geplant Eigenkapital: Grundstück: 180.000 von 250.000 abbezahlt Sonstiges Eigenkapital: 20.000
Baukosten
: Geschätzt 470k Kreditsumme wäre also 520k. Geplante Rate sind 1800€ Wir planen 160qm Wohnfläche + Keller Dabei wollen wir einiges an ...
Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern
... zu suchen. Um abschätzen zu können wie viel wir für ein Grundstück ausgeben können, müssten wir natürlich mal grob wissen, wie hoch die
Baukosten
für das Haus wären. Wir würden gern ca. 180m² Wohnfläche mit Keller bauen, am liebsten zwei Vollgeschosse (natürlich abhängig vom Grundstück). Würdet ...
Neubau 2DHH KFW 40 je 150m2 WF als Kapitalanlage
... Erwerbsnebenkosten (Notar, Gericht, Grunderwerbsteuer, Makler) [*]5% der Grundstückskosten 2.200€ [*]Gesamtkosten [*]
Baukosten
300m2 * 1200€ [*]Baunebenkosten 25.000 [*]Einfahrt+Garten 30.000 [*]abziehbares Eigenkapital [*]30.000 [*]Finanzierungssumme [*]355.000 (nach Verrechnung KFW40 287 ...
Ungefähre Kosten eines Einfamilienhauses
[Seite 2]
... stimmt, dass das Baugrundstück als Eigenkapital angerechnet wird. Ob das reicht, ist eine andere Frage. Bsp. Bodenwert in der Profinz = T€ 15 und
Baukosten
T€ 500. Da muss dann noch weiteres Eigenkapital her. Bodenwert München T€ 300 und
Baukosten
T€ 300 = passt richtig gut
Finanzierungsplanung: Hausbau möglich?
Reine
Baukosten
(ohne Garten etc.) gehen hier im Forum grade in Richtung 3k/qm. You do the math...
Einschätzung Finanzierungsrahmen - Bauvorhaben im Münchner Großraum
... möglichen Bauvorhaben eventuell konkreter. Wir schauen uns bereits nach Grundstücken um und ich beschäftige mich parallel schon mal mit dem Thema
Baukosten
... Aktuell bin ich mir nicht sicher, was für uns tatsächlich maximal finanzierbar ist. Daher würde ich mich über eure Meinungen sehr freuen ...
Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller
[Seite 4]
... o.ä. aber mit Fußbodenheizung, und Standardsanitärausstattung, Elektrik, Heizung, Fenster) kalkulieren kann. Zusätzlich noch mal 15% des
Baukosten
als Baunebenkosten (inkl. Hausanschlüsse, Planungskosten, Bauantrag, Architektenleistung, Bodengutachten, Ausschachten Baugrube und Abfuhr ...
Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus Rhein-Main
... und Anbieterauswahl (GU). Dafür haben wir verschiedene Hersteller in engerer Auswahl. Ein Hersteller hat uns bereits ein erstes grobes Angebot der
Baukosten
auf Basis einer "individuelleren" Bauleistungsbeschreibung gemacht. Hier mal kurz und knapp zusammengefasste Eckdaten (natürlich liegen ...
Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
[Seite 29]
... kompletten Betrag finanzieren. Bestätigung zum Antrag (BZA)-Nummer bekommst Du direkt vom EB, denn damit gehst Du online zur KFW und bekommst Bei
Baukosten
von mehreren 100.000€ ist es egal, da Du ja eh nur einen Betrag bekommst, der sich auf T€ 150
Baukosten
bezieht. Das ist oftmals bereits der ...
Baufinanzierung sinnvoll oder noch was warten?
[Seite 6]
... darstellen) zu euch: naja ihr seid noch nicht verheiratet. 300-350 aufzunehmen und zu bauen ist Risiko.... kann klappen, muss aber nicht zu den
Baukosten
und Grundstück: führe vorab einige Gespräche ( ihr braucht ja nicht über eure Situation zu sprechen. du bist eben im Job sammle ...
Frage zu den magischen 1.500€ je qm
[Seite 2]
Je mehr Fläche desto geringer die
Baukosten
pro qm Nutzfläche(Gesamtfläche) Man kann die
Baukosten
und das Bauvorhaben so betrachten: 1. Maximal Prinzip
Baukosten
: Kostenrahmen festlegen: Budget z.B. 200.000€, Qualität für Bauwerk und Technische Anlagen festlegen: Einfacher Standard, Mittlerer ...
Architektenhaus inkl. Eigenleistung berechnen ??
... auch das Architektenhonorar kleiner, oder? Denn das Honorar orientiert sich doch immer an den zuvor veranschlagten
Baukosten
. Jetzt mal unabhängig davon ob wir am Ende unser angepeiltes Budget erreichen und auch das wir die planerischen Kosten für den Architekt bereits bezahlen müssten (ohne ...
1
10
11
12
13
14
15
16
Oben