Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baugenehmigung] in Foren - Beiträgen
Baulücke von Gartennutzung beräumen - welcher Aufwand?
... doch recht eingewachsen. Drum herum ist an allen vier Seiten eine ca. 1,40 m hohe Hecke, ich meine es handelt sich um Hainbuche. Eine
Baugenehmigung
liegt vor, die Erschließungskosten kämen noch hinzu. Das Grundstück grenzt direkt an einen kleinen Friedhof (bei 400 EW ist nicht jeden Tag eine ...
Vorgehen Kauf renovierungsbedürftiges Objekt
[Seite 4]
Also für sowas wie eine Höhersetzung hätte man meines Wissens nach in jedem Fall eine
Baugenehmigung
einholen müssen weil Statik? Die müsste ja vorliegen. Für den Ausbau guckst du in die Bauordnung deines Bundeslandes, zum Thema Dachausbau und auch ...
Welche Auswirkung auf die Außenoptik?
[Seite 2]
... dass Haus per se zu vergrößern. Der Bauleiter meinte, es wäre kein Problem, aber... Mehrkosten allein beim Rohbau und wir müssten die
Baugenehmigung
neu machen. Unsere ist zwar noch nicht durch, aber es würde sich verzögern. Wir hatten dann überlegt und er hatte den Vorschlag, dass wir nur ...
Erfahrungen mit Waldumwandlung im Zuge der Baugenehmigung in Brandenburg
... Forstbehörde gemacht, wenn es darum geht, ein Flurstück (249 m2)- als 2. Teilstück des gesamten Grundstücks im Zuge einer Beantragung zur
Baugenehmigung
von "Waldfläche" in "Gebäude-Freifläche" umwandeln zu lassen? Wir haben hier echt ein GROßES Problem im dem Oberförster (Landkreis OHV ...
Nach Baugenehmigung Garage verschieben?
Hallo zusammen, wir haben im Januar unsere
Baugenehmigung
für unser Haus + Garage erhalten. Nun wurden die geplanten Baukörper abgesteckt. Dabei ist uns aufgefallen, dass unsere Einfahrt etwas zu kurz ist. Geplant ist laut Zeichnungen in der
Baugenehmigung
von 6m - nun würden wir gerne auf 8m ...
Problem Dachboden keine Ausbaugenehmigung
Nun, wenn deine Eltern das haus gebaut haben, dann sollten diese eine
Baugenehmigung
vorweisen können. Dort steht in der Regel alles was man darf und nicht darf.
Haben wir alles bedacht ? Erfahrungen gesucht :)
Ich lese nichts von einer
Baugenehmigung
. Die kann sich je nach Wohnort schon ziemlich lange hinziehen. Und wenn eure Firma dann erst das Haus eintaktet in deren Terminplan zieht sich das solange, dass ihr bereits Zinsen zahlen müsst. Meistens ist ja nur 1 Jahr bereitstellungsfrei. Und paar ...
Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten
... nicht genehmigt. Meine Fragen: 1. Wenn ich das Haus vermieten- oder später einmal verkaufen möchte, muß ich dann zwingend eine
Baugenehmigung
(Statik?) besitzen? 2. Das Haus steht in seiner jetzigen Form so seit 87 Jahren. Es gibt Dank des Feldsteinfundaments keine Feuchtigkeit und keine Risse ...
Hausbaufirma macht nicht das was ich will - Feedback erwünscht!
... ganz so beengt wäre und im Nebenraum mehr Platz für den Kühlschrank wäre. Bereits vor der Antrag der
Baugenehmigung
habe ich diesen Umstand der Baufirma mitgeteilt. Bei Abgabe des Bauantrages nocheinmal. Und kurz vor der
Baugenehmigung
in der Rohbau Bemusterung nochmals, dass doch bitte bei ...
Wohnraum Bauen auf bestehenden Grundbesitz - Ideen gesucht
... sein, also sind wohl etwas höhere Kosten für die Fenster einzurechnen. Die Optionen beruhen alle auf der benötigten
Baugenehmigung
, was sicherlich von Fall zu Fall anders ist, aber ggf. kann jemand schon eine Einschätzung geben. Option 1: Neues Haus auf angrenzender Wiese: Für den ...
Grenze: Erst Anschütten, später Garage = Erneute Baugenehmigung?
... An der Grenze unseres leichten Hanggrundstücks haben wir auf Straßenniveau angeschüttet, wie unser Nachbar auch. Hierfür benötigten wir eine
Baugenehmigung
, da die Anschüttung an der Grenze mehr als 1m über ursprünglichem Geländeniveau beträgt. Wir möchten in absehbarer Zukunft (2-3 Jahre) auf ...
Anbaukosten Rohbau ca. 90m2 mit Balkon an ein Bauernhaus
Da solltet Ihr ersteinmal die für die
Baugenehmigung
eingereichten Pläne studieren, wie das gedacht war. In den Planungen sollte auch dargestellt sein, wie die Beheizung dieses Anbaues vorgesehen ist. 90 qm zusätzliche Wohnfläche packt kaum eine Heizung allein aus vorher zu großzügig ausgelegten ...
Getrennte oder gemeinsame Baugenehmigung für Haus und Garage?
... auch für die Garage (Ausnahme: Grenzbau und andere Lage im Grundstück — hat der Nachbar auch genau so und wurde auch vorab besprochen) eine
Baugenehmigung
einreichen. Nun haben wir nicht mehr sehr viel Zeit bis zum geplanten Baubeginn (März oder April). Deswegen sind wir am Überlegen erst einmal ...
Garage als Grenzbau - Ideen
[Seite 3]
Die Garage wird, je nach Bundesland, eine
Baugenehmigung
erfordern. Sie jetzt nicht weiter betrachten zu wollen, kann nach hinten los gehen. Du schreibst zudem, euer Grundriss erfordert an der Gebäudeseite Fenster. Somit passt dieser Grundriss nicht zum Vorhaben, dort eine Doppelgarage bauen zu ...
Hecke schneiden trotz Brut und Setzzeit
... Bundesland/Gemeinde unterschiedlich. Wir haben z.B. Obstbäume und Hecken auf dem Grundstück, da dürfen wir auf keinen Fall ran, solange wir keine
Baugenehmigung
und zusätzlich einen genehmigten Antrag vom Grünamt haben. Das Grünamt genehmigt dann schon, aber leider nicht vor der
Baugenehmigung
...
Kosten Planungsauftrag beim GU
1. Übergabe Bauantrag an die Stadt 2. Erhalt der
Baugenehmigung
von der Stadt
Hobby-Schuppen am Grundstücksrand
[Seite 2]
... sind aber idR nur Gartenhäuschen ohne Aufenthaltsräume. Ein Hobbykeller ist auf jeden Fall ein Aufenthaltsraum. Ich würde also in jedem Fall eine
Baugenehmigung
beantragen, man kann ja durchaus versuchen ob direkt an die Grenze gebaut werden darf. Damit hat man dann die Sicherheit, daß das Ganze ...
Bauvertrag: Dauer des Baus
[Seite 5]
Da fehlt das Wort "auflagenfrei" vor
Baugenehmigung
. Schreibe Deinen Vertragspartner an und bitte um Korrektur der entsprechenden Passagen. Will er Dir entgegenkommen, wird vmtl. so etwas in der Art zurückkommen: "... Die Bauzeit von Baubeginn bis zum Einzug beträgt 9 Monate. Die Erstellung der ...
Erst bauen dann abreissen?!
Ich kenn mich da leider nicht aus, ob dass Haus erst abgerissen werden muss bevor ihr die
Baugenehmigung
bekommt. Wenn nicht, würd ich einfach hinbauen und danach abreißen.
Förderung Schallschutzfenster
Hallo zusammen, ich bin auch der Suche nach jemandem, der Erfahrungswerte hat was die Förderung von Schallschutzfenstern angeht. Die
Baugenehmigung
weist darauf hin, dass unser Grundstück im Lärmpegelbereich V liegt. Verwiesen wird auf DIN 4109, Tabelle 10. Diese finde ich leider nur von 1989 ...
Abmachung mit Baufirma oder Darlehen?
Erbt ihr nun oder bekommt ihr das Grundstück überschrieben vor Eintritt des Erbfalles? Wieso ist eine
Baugenehmigung
vorhanden obwohl ihr nicht bauen wollt? Oder gibt es für diesen Bereich einfach nur einen Bebauungsplan? Wenn Ihr den unbebauten Teil erhaltet, ist die Fläche bereits vermessen und ...
Welche Unterlagen werden Beim kauf benötigt?
[Seite 2]
Die
Baugenehmigung
sollte schon interessieren: wenn ihr z.B. einen als Wohnraum ausgebauten Dachboden mitkauft (und entsprechend bezahlt), der Dachboden dafür aber nicht genutzt werden darf, könnte es ärgerlich ...
Zahlungsplan
[Seite 2]
Ich verstehe nicht, welche Leistung zwischen 1 (Bauantrag) und 2 (Erteilung der
Baugenehmigung
) erbracht wird. Darum ging es mir. Die
Baugenehmigung
erteilt die Obrigkeit, die Gebühren dafür stehen auf einem anderen Blatt ... Welche Leistung wird also bei Pos. 2 ...
Wie lange gilt ein Bebauungsplan ?
[Seite 3]
Für ein Gartenhaus von 1,50x1,50m braucht man keine
Baugenehmigung
, zumindest nicht in NRW. Hier ist es so, dass Nebengebäude bis 30m³ keine
Baugenehmigung
benötigen, andere Bundesländer können abweichende Regelungen haben. Es ist hier aber auch möglich, dass in einem Baugebiet KEINERLEI ...
Aufgabe Bauamt bei Altbausanierung mit neuem Anbau
... bist Du auf der sicheren Seite. Wird allerdings ein etwas Geld kosten; Niemand hat etwas zu verschenken. Ein Bauantrag zur Erreichung einer
Baugenehmigung
muss zwar keine Statik enthalten. Die
Baugenehmigung
wird ohne Vorlage der Statik erteilt, sie muss erst bei Baubeginn dem Bauamt ...
Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc.
... Der Vermesser nimmt alle Bäume mit in den amtlichen Lageplan auf. Das Bauamt beteiligt dann ggf. das Umweltamt am genehmigungsverfahren der
Baugenehmigung
. Im Ergebnis wird in der
Baugenehmigung
stehen, wie Du mit den Bäumen zu verfahren hast, also z. B. Fällen erlaubt, wenn dafür x ...
Carport, später gebaut, im Bauantrag mit einschließen?
... von "sich" mit unseren Maßen für den Bauantrag genommen. Gebaut wird der Carport später, aber mit einem anderen Hersteller. Wichtig für eine
Baugenehmigung
sind halt der Platzhalter für eine eventuelle Randbebauung mit Maßen. Wenn man sich klar macht, wozu überhaupt eine
Baugenehmigung
dient ...
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 20]
Tadatdatada.... Die
Baugenehmigung
ist da!!! Wir haben den grünen Punkt erhalten und dürfen loslegen. Gleich hat mein Mann den Termin mit Rohbauer, Architekt und Erdareiter auf der Baustelle. Voll toll!!! Jetzt wird's ...
Verkäufer keine Baugenehmigung , bietet Baufreigabe für Grund
... meiner Bank die Finanzierung geklärt, ein Grundstück inkl Haus im Rohbau erworben und den Notarvertrag unterschreiben. Die Bank möchte jetzt die
Baugenehmigung
sehen. Der Bauträger hat jedoch nur eine Baufreigabe für das ursprünglich erworbene Land. Reicht das nicht aus? Danke für Infos
Muss Bauträger uns über den aktuellen Stand informieren?
Hallo, wir haben im Frühjahr diesen Jahres ein Haus von einem Bauträger gekauft. Die
Baugenehmigung
lag damals noch nicht vor (uns wurde schriftlich und mündlich versichert, dass es nur noch um Kleinigkeiten geht und die
Baugenehmigung
Max nach 1 Monat kommt). Stimmte wohl nicht ganz, denn auch ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
22
Oben