Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baugebiet] in Foren - Beiträgen
Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 25]
... später mehr. Nun würde ich gerne nochmal eine Liste aus möglichen GU erstellen, da meine bisherige Wahl - warum auch immer - im
Baugebiet
nicht erwünscht ist (Viebrockhaus). Weberhaus machte auf mich einen guten Eindruck, hier scheint es aber derzeit Wartezeiten von über zwei Jahren von der ...
Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren
[Seite 2]
... passieren. Die Geschossflächenzahl ist die bebaure Fläche vermute ich? Die liegt tatsächlich bei 0,4. Zugelassen sind in dem alten
Baugebiet
auch nur 2 Wohnungen pro Grundstück. Gleichzeitig gibt es mehrere Gebäude mit 3 Wohnungen und etwa gleicher Grundfläche und Grundstücksgröße, oder ein ...
Torf im Untergrund / Kaufentscheidung Grundstück
Hallo zusammen, wir stehen aktuell vor der Entscheidung ein Grundstück in einem neuen
Baugebiet
zu erwerben. Im Zuge der Planung und Erschließung hat die Gemeinde ein geotechnisches Gutachten erstellen lassen. Hier zeigt sich in der Nähe unseres potentiellen Grundstücks eine Torflinse. Das ...
Straßenoberkante in Grundstücksmitte
... Das Bauamt will sich leider auch nicht äußern, welchen Referenzpunkt man nun annehmen soll. Bezüglich der restlichen Grundstücke im
Baugebiet
ergibt sich das Problem nicht, da diese alle eine volle Grundstücksbreite zur Straße hin haben. Wäre sehr dankbar, wenn jemand wüsste, wo man nun den ...
Mehrzuteilung bei der Umlegung
Hallo zusammen, es geht um folgendes in meiner Gemeinde wollen sie ein neues
Baugebiet
erschließen. In diesem geplanten
Baugebiet
besitze ich ein Grundstück mit ca. 800 qm. Die Gemeinde verlangt 25% für Straße und Gehweg und 30% werden für den Wiesenpreis abgekauft, sprich 55% Abzug. Daher bleiben ...
Schatten am Nachmittag/frühen Abend durch angrenzenden Wald
... Wald im Süden und Westen (Abstand zur Grundstücksgrenze 20 m), wobei der Wald etwas höher liegt als das leicht abfallende
Baugebiet
. Das
Baugebiet
an sich ist für uns optimal (sehr gute verkehrliche Anbindung, sehr gute Infrastruktur, ruhige Lage, Nähe zu unseren Arbeitsplätzen). Rein ...
Grundstückswahl für Doppelhaushälfte - Welches würdet ihr nehmen?
[Seite 2]
... gekauft wird, ist einleuchtend. Das trifft in soweit auch auf uns selbst zu, da das einzige Grundstück für ein Einfamilienhaus in diesem
Baugebiet
mit 1271 m² das Budget sprengt. Insgesamt ist es aber so, dass von den knapp 50 übrigen Grundstücken für Privatleute (Doppelhäuser und ...
Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps
[Seite 5]
Unser
Baugebiet
ist vom m zu m unterschiedlich. Die einen mussten sprengen, andere tagelang meißeln und andere hatten nur ein paar m Fels. Unser Bodengutachten sah so aus: nach 56cm nicht mehr durchbohrbar. Das macht Spaß Also bitte ein eigenes Gutachten erstellen lassen und die Bohrungen dort ...
Anschlusskosten bei Strom - warum kostet das was?
[Seite 2]
... nicht. Der Baukostenzuschuss ist nochmal eine andere Position. Hier beteiligt sich der Endkunde an den Kosten der Netzherstellung in einem neuen
Baugebiet
. Unser Gas und Wasserversorger/Entsorger macht das, da ist man mit rund 1500,- dabei. Das hat wohl vor allem damit zu tun, dass sie das ...
Bodenverhältnisse
... zu lesen, dass im Vorfeld der Erschließungsarbeiten Aufschlussbohrungen durchgeführt wurden. Natürlich stichprobenartig über das gesamte
Baugebiet
verteilt. Dazu heißt es im Text: Hinweise zur Entwässerung: [...] Regenwasser von nicht bebauten Flächen, beispielsweise Terrassen oder Zufahrten ...
Antrag auf Freistellung der Vollgeschossigkeit
... Doppelhaushälfte an. Die andere Doppelhaushälfte an der wir anbauen steht dort bereits seit 17 Jahren. Es handelt sich nicht um ein neues
Baugebiet
, wir werden eine Baulücke bebauen. Problem: Die Maße unseres zukünftiges Nachbarhauses haben nichts mit den Bauplänen zu tun. Unser Nachbar ...
Frage zum Grundstück im Außenbereich
... Wir besitzen ein relativ großes Grundstück in Randlage. Zum Teil ist es mit alten Stallungen bebaut. Diese liegen laut Flächennutzungsplan im
Baugebiet
. Ich würde gerne auf dem anderen Teil, der im Außenbereich liegt und somit laut Flächennutzungsplan nicht mehr
Baugebiet
ist, ein ...
Bodenbelastung nach Kauf "entdeckt"
... Fachfremd. Ich hoffe hier von Ihnen einen guten Tipp zu bekommen. Wir kauften Anfang diesen Jahres von einer Firma ein Grundstück in einem neuen
Baugebiet
hier im Dorf. Diese Firma ist schon länger Besitzer und verkaufte mehrere Grundstücke in diesem
Baugebiet
. Die Aufregung wegen des "ersten ...
Bausachverständiger als Baubegleiter - Kosten? Erfahrungen?
[Seite 2]
... Sachen direkt mit den Handwerkern und Bauleiter geklärt, bevor die Leistung falsch ausgeführt wird. Vorteil war hier für uns, dass er vom
Baugebiet
nicht weit weg wohnt und mehrere zu betreuende Baustellen im gleichen
Baugebiet
hatte. Wenn ich mir am Bau überlege, was alles verdeckt wird ...
Doppelhausangebot Einschätzung?
... Wohnfläche: 113.00 m² Grundstück: 500.00 m² Nutzfläche: 15.00 m² Ort: Bremen Objektbeschreibung: Im
Baugebiet
"Am Bodden Süd" erstellen 8 hochwertige Doppelhaushälften auf wunderschönen Südgrundstücken. Dieses
Baugebiet
ist ideal für junge Familien, da es am ...
Auswahl eines Grundstücks im Neubaugebiet
[Seite 5]
Guten Abend Zusammen, ich wollte mich hierzu nochmal kurz melden. Wir haben unsere Platzierung angelehnt, da uns der
Baugebiet
doch nicht zu 100% zusagte. Wir schielten in den Nebenort welches jetzt auch ein
Baugebiet
in der Bewerbungsphase hat. Dieses neue Gebiet hat deutlich flachere Grundstücke ...
[Seite 7]
Hallo Zusammen, heute kam die Rückmeldung der Stadt, dass wir einen Bauplatz bekommen. Das Prozedere ist 1:1 zum ersten
Baugebiet
. Wir werden zum Entscheidungstermin vorgeladen und dürfen uns dann aus den noch verfügbaren Plätzen, unsere Wahl treffen. Dieses Mal entspricht dieses
Baugebiet
mehr ...
geplantes Haus in der Nähe einer Bahnstrecke
[Seite 4]
... ist die Frage auf Entschädigung recht leicht beantwortet. Wer war denn eher da? Die Bahnlinie oder dein "Haus" bzw. der Plan zum
Baugebiet
? Man munkelt, dass das u.a. auch der Grund war, warum an der A2 kilometerlang Schallschutz an Wiesen und Wäldern verbaut wurden (mussten). Es wurde ...
Feedback zu unserer Grundstückswahl erwünscht
Moin, angehängt ist das
Baugebiet
, wo wir uns nun demächst bewerben werden. Man kann bis zu 6 Grundstücke angeben, in priorisierter Liste. Generell gibt es wohl mehr Bewerber als Grundstücke, deswegen fragen wir uns auch, on wieweit wir unsere Prioliste eventuell umstellen sollen, damit wir unsere ...
Eckgrundstück Vor-/Nachteile
[Seite 2]
... räumen (eine Straße würde eh keiner räumen, wo soll der schnee denn auch hin ?!). da die Straßen komplett neu erstellt werden wenn das
Baugebiet
weitestgehend durch ist, haben wir die nächsten 30jahre locker ruhe vor einer neuen Straße. bis dahin wohnen wir sicherlich schon in einen Bungalow ...
Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt?
... ein Grundstück zu kaufen. Das Grundstück darf mit einer Doppelhaushälfte bebaut werden. Es gibt bereits einen Bebauungsplan für dieses
Baugebiet
. Das Nachbargrundstück, das dann ja auch mit einer Doppelhaushälfte welches an meinem Haus angrenzt bebaut werden muss, ist bereits seit ...
Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
[Seite 17]
... das Du in der für Dich neuen Situation die falschen Schlüsse und Entscheidung getroffen hast. Ich habe viele deiner Punkte selbst in meinem
Baugebiet
mitverfolgen können, - Tiefbauer hat fälschlicherweise u.a. bei einem Nachbarn 70cm auf 650qm mehr ausgehoben und wegdeponiert. Das hat 16k ...
Traufhöhe 4,2m Grundstück Bauen 2-Geschossig
Wir beschäftigen uns im Moment mit dem Bau, der Finanzierung und vor allem mit der Findung eines Grundstückes. Es gibt bei uns ein
Baugebiet
in dem zweigeschossige Bauweise (II) erlaubt ist aber die Traufhöhe auf 4,2m beschränkt ist. Da sehe ich im Moment keinen Sinn drin. Vielleicht kann mich ...
Idee dank Wohnkeller nicht realisierbar?
... sind dabei erst mal locker gefasst, da wir noch sehr weit am Anfang sind und vor 2 Monaten gerade mal eine Bewerbung für das geplante
Baugebiet
abgeschickt haben. Allem Anschein nach bestehen jedoch gute Chancen, dort ein Grundstück zu bekommen; vielleicht geht es also Mitte/Ende ...
Entscheidungsfindung Fertig-oder Massivhaus
[Seite 2]
Was Grundstück und
Baugebiet
angeht Das
Baugebiet
wurde vor ca.20 Jahren erschlossen, unser Bauplatz ist der Einzige noch Unbebaute. Es ist also kein typisches "Neubau-Ghetto" -wir haben freie Sicht nach vorne und links von uns ist auch freie Grünfläche. Eine leichte Hanglage haben wir auch, die ...
Meinungen zum Grundriss - Doppelbungalow zur Vermietung
[Seite 5]
Zu dem Grundstück kann ich leider noch nichts genaues sagen. Tatsächlich ist es so, dass bei uns in der Gemeinde einen neues
Baugebiet
ausgeschrieben wird. Dort sollen die Grundstücke ähnlich geschnitten sein wie in unserem
Baugebiet
. Die Größen der grundstücke betragen somit zwischen 700 und 950 ...
Grundriss für Einfamilienhaus
Hallo Zusammen, wir sind derzeit soweit das wir in den nächsten Jahren Haus bauen wollen. Da in einem für uns interessanten Ort ein ein
Baugebiet
ausgeschrieben wird, haben wir uns schon einmal Gedanken über das Thema Bauen gemacht. Da der Grund das Haus beeinflusst und wir diesen noch nicht ...
Bauvoranfrage - Was ist relevant?
[Seite 3]
... jetzt durch die Grundschule komplett verbaut, wird die Sicht auf jene Gebäude kaum verschlechtert. Die Gemeinde hat im Jahr 2015 ein neues
Baugebiet
ausgewiesen und möchte dort gerne alle Bauparzellen verkaufen. Leider liegt dieses
Baugebiet
in einer derart schlechten Hanglage ( Osthang ...
Unzufrieden mit Architektenplan
[Seite 5]
... und kann es mir nur sehr schwer vorstellen. Wie viel Steigung habt ihr denn? Bei euch sieht es hangmäßig ja schon eher "heftig" aus. Unser
Baugebiet
hat auch leichten Hang, unser Grundstück hat bei einer Breite von 21 m eine Höhendifferenz von ca. 1,20 m (unser Grundstück hat also an der ...
Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen
[Seite 6]
So isses, auch wenn das (bevorzugte)
Baugebiet
schon "fest steht". Da kann es nicht nur sehr unterschiedliche Zuschnitte auch bei sonst gleichen Grundstücken geben, sondern nicht selten sind neue
Baugebiet
e heutzutage gegliedert: im einen Abschnitt Einzelhäuser mit einem Vollgeschoss und im ...
1
2
3
4
5
6
7
8