Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baufenster] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
... mitgekaufter Lärmschutzwand) Hang: ca. 70cm auf 19m, von Norden nach Süden abfallend Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8
Baufenster
, Baulinie und -grenze: 3m zur Straße, 3m zu Nachbarn im Norden/Süden,
Baufenster
10 m in West-Ost-Richtung Randbebauung Anzahl Stellplatz Geschossigkeit ...
Ideen zu Einfamilienhaus ca. 155m² 2 Vollgeschosse
... Danke vorab.... Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 500m² Hang: nein Grundflächenzahl: 0,30 Geschossflächenzahl: 0,60
Baufenster
, Baulinie und -grenze: 14x14m Randbebauung: ja Garage Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: Satteldach 25 Grad ...
Bungalow für 4 Personen mit Dachausbau - Welchen Grundriss?
[Seite 2]
... poste, dann heißt es vom TE: das passt nicht, ist zu breit. Dann mach ich das einen Abend schmaler, dann heißt es: jetzt passt es nicht in das
Baufenster
nach vorn. Dann fragt Kerstin: wie ist denn das
Baufenster
? Dann kommt: weiß ich jetzt nicht genau. Dann kommt Katja mit einem anderen ...
Einfaches Einfamilienhaus hofft auf Tipps zur Optimierung
[Seite 5]
... ohne Außenwand. Und dann schauen wie sich die Räume durch kleine Anpassungen in eine insgesamt rechteckige Außenhaut bringen lassen. Euer
Baufenster
ist ja groß genug. So haben wir es gemacht und unser
Baufenster
hatte in jede Richtung nur Spielraum im cm-Bereich, wenn noch Platz für Garten und ...
Grundriss für Einfamilienhaus 7x12m
... für Ausklinkungen bleibt da wenig Spielraum (was evtl. noch geht / sinnvoll ist, wäre eine Trapezform, wenn sie das
Baufenster
besser ausschöpft, also falls das Grundstück bzw. das
Baufenster
nicht parallel begrenzt ist
Grundriss Stadtvilla Haus
... werden einige Fenster in Bodentiefe geändert. Also los… Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 710qm Hang: nein
Baufenster
: 14m tief über die gesamte Breite des Grundstücks 5m Abstand zur Straße Einzige Einschränkung des Bebauungsplan: Max. Firsthöhe 9m Anforderungen der Bauherren ...
Baufenster gut bebaubar? Eure Einschätzung ist gefragt
... bebauungsplan bebaubar [*]Satteldach ohne Gauben, aber möglichst hoher Trempel [*]kleiner Erker im EG Mich würde interessieren, wie ihr das
Baufenster
einschätzt? Wäre da unser Haus leicht realisierbar bzw. welche Schwierigkeiten könnte es mit diesem
Baufenster
geben? Ist das
Baufenster
schwer ...
Rechteckiges Einfamilienhaus auf schmalen Grundstück
[Seite 2]
Dazu wäre es ungemein hilfreich, wenn ein (vorhandenes?)
Baufenster
bekannt wäre. Womöglich wäre es ja besser, statt 12 x 7,5 m² besser 10 x 9 m² zu planen. Aber womöglich ist das ja gar nicht ...
Grundriss - Eure Meinungen erwünscht!
[Seite 4]
... möglich wäre. 17165 17166 17167 Der Kellerzugang liegt unter der anderen Treppe mit 1/4 Wendelung am Antritt. Da wir hier ja quasi nix wissen (
Baufenster
ect.), ist es nur ein Ratespiel. Hier noch mal der Fragebogen. Einfach kopieren und Antworten eintragen: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe ...
Grundriss Einfamilienhaus auf 450 qm Grund
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 450 qm Hang: nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,6
Baufenster
, Baulinie und -grenze: 3m zur Grundstücksgrenze Randbebauung Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Dachform: keine Einschränkungen Stilrichtung: modern und offen ...
Grundstück am Nordhang – nächste Schritte?
[Seite 2]
Vielen Dank für Eure Kommentare! @ ypg: Danke für den Tipp, das werden wir nächstes Wochenende machen. Ein paar Ideen zu möglichen
Baufenster
(n) haben wir bereits. : Den Holzbau / Holzgeruch haben wir innen sehr warm und gemütlich wahrgenommen. Es sind keine Wegerechte einzuräumen, jedes ...
Grundriss Einfamilienhaus in Rheinland-Pfalz
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 597m2 Hang: 1 Meter im relevanten
Baufenster
(nach Westen abfallend) Grundflächenzahl: 0.3 Geschossflächenzahl: 0.6
Baufenster
, Baulinie und –grenze: Zwingender Abstand im Norden (zur Strasse): 3 Meter. Danach
Baufenster
16 Meter (nach Süden ...
Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock
[Seite 5]
11Ant: danke . Versuch: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 520 Hang: nein Grundflächenzahl Geschossflächenzahl: 0.35
Baufenster
, Baulinie und -grenze : 17 breit * 14m tief Randbebauung Anzahl Stellplatz: 3m Abstand von Strasse bis zum
Baufenster
Geschossigkeit : I Dachform ...
Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht.
... Geländeoberfläche. Gründe für die Garagenposition kann es mehrere geben, sollte der Architekt allerdings auch erklären können. Kann zB am
Baufenster
liegen. Wenn die Garage lt. Bebauungsplan innerhalb des
Baufenster
s gestellt werden muss und dort, wo ihr die Ga stellen wollt, kein
Baufenster
ist ...
Architekt und / oder Landschaftsarchitekt in Nürnberg
[Seite 2]
Das
Baufenster
laesst da wenig Spielraum. Die Baeume wuerde ich stehen lassen. Das ist wirklich ein Nebejob vom Architekten.
Grundrissplanung REH mit ca. 145qm
[Seite 2]
Wie breit ist denn euer
Baufenster
, sind da evt noch einige cm Platz? In OG kann man die Treppe und den Flur kaum kleiner machen und wenn eure Maßgabe mit dem 300 cm Schrank Ernst ist wird der oben nicht reinpassen: erstens wird nicht auf den cm genau gemauert werden und dann gehen noch 4 cm Putz ...
WDVS bei giebelseitigem Anbau dranlassen oder entfernen?
... keinen Sinn. Was worin installiert werden sollte, müßte man konkreter diskutieren. Hole mal die Ist-Pläne inkl. Grundstücksplan mit
Baufenster
hier in den Thread
Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang
[Seite 2]
Noch wesentlich am
Baufenster
vorbeier hätte man kaum planen können. Das
Baufenster
abzüglich zweier seitlicher Bauwiche könnte Dir den Neid aller Quadratstadtvilla-Bauwilligen eintragen, und Du planst das genaue Gegenteil: einen Grundriss, wie man ihn sonst nur in Dorf- und Altstadt-Baulücken ...
Planung bzw Raumaufteilungen - Was haltet ihr davon?
[Seite 2]
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks nach Teilung 578 m² Grundflächenzahl 0,2 Geschossflächenzahl 0,3
Baufenster
, Baulinie und -grenze Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit Z I 42202 42203 42204 42205 Dachform Satteldach Stilrichtung Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen siehe ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
... neben ihrem Haus zu bauen. Das Gesamtgrundstück ist fast 2.000 m² groß. Der Teil, der für uns in Frage käme hätte davon ca. 1/3. Das
Baufenster
ist sehr groß. Das bestehende Haus ist ca. 20m breit und 10m tief. Das
Baufenster
hat aber eine Tiefe von ca. 20m. Man könnte also das Haus nach ...
Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche
[Seite 2]
... selbst als Ausnahme Nein. Lass es so sein, dass auf dem Grundstück Auflagen sind, zB der Technikraum ganz vorn angeschlossen werden muss oder das
Baufenster
relativ schmal ist. Frau möchte aber die Küche Richtung Strasse, so kann es kommen, dass die Räume eine andere Aufteilung im Haus bekommen ...
Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung
[Seite 2]
... nicht aufgeführt? Keller in Wohnraumqualität, Erdarbeiten, welche Ausstattung? Baunebenkosten nimm den Keller raus. Dann geht es mit dem Budget.
Baufenster
ist nicht die Grundflächenzahl. Die Grundflächenzahl darf überschritten werden. Wie das berechnet wird und was da drunter fällt weiß ich ...
Bungalow mit ausgebautem DG 135 m² (Laien)Entwurf bitte bewerten
... erschlossen, reserviert Hang: minimal nach Süden abfallend, aber annähernd eben Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8
Baufenster
, Baulinie und –grenze: ca. 17 x 16m Randbebauung: s. Bild Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: E+D Dachform: Walmdach, bis 35 Grad und 80cm Kniestock ...
Grundriss-Idee für eine Doppelhaushälfte
... und nun, nach einigem Tüfteln und ein paar Fehlschlägen, etwas gefunden, was uns auf dem Papier schon sehr gut gefällt. Von dem 12x10 Meter
Baufenster
nutzen wir 10x10 Meter. Der Bau der andere Haushälfte erfolgt evtl. auch durch uns, ggfs. wird dort das
Baufenster
komplett genutzt um dort 2 ...
Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung*
[Seite 8]
... sagen ging es im diesem Thread nicht um Zimmer Erstellung und detaillierte m2 Planung. Lediglich sollten verschiedene Varianten des Grundrisses ins
Baufenster
eingepasst werden um in eine vorplanung nicht leer hinein zu gehen, sondern mögliche Ideen mit zu bringen. Bezüglich der winkeligen ...
Standard Einfamilienhaus ~145qm, Kritik erwünscht
... gut gefällt. Zur Sicherheit würde ich den hier gerne einmal zerpflücken lassen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks = 600 qm
Baufenster
, Baulinie und -grenze = Siehe Lageplan Randbebauung = Max. 9m Hecke (2m breit) sowie 1m Abstand im Norden vorgeschrieben. Anforderungen der ...
Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
[Seite 2]
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 660qm Hang Nein Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl
Baufenster
, Baulinie und -grenze flexible, durchgezogenes
Baufenster
Randbebauung lt. LBVO Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit Dachform WD, SD, Pultdach Stilrichtung Ausrichtung Süden ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller
... Größe des Grundstücks: 967qm Hang: Ca. 1,5 Meter Gefälle auf 45m Grundstückslänge Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,5
Baufenster
, Baulinie und -grenze: lt. Bebauungsplan / siehe Foto "Lageplan" - Blaue Striche Randbebauung: 10m Baugrenze von Straße (Westseite). Grundstück an ...
Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach
... ist aber sehr lang und schmal (breiteste Stelle 20m). Bebauungsplan gibt es nicht, lediglich ein diagonal über das Grundstück verlaufendes
Baufenster
von 20m breite. Aufgrund des recht hohen Grundwasserstandes durch den moorigen Boden wird der Keller nur ca. 1,50 tief in den Boden können ...
Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise
[Seite 3]
... Umbau (da Einliegerwohnung benötigt wird und Fläche vom Haus nicht ausreicht) gibt es Probleme mit der Stadt und dem
Baufenster
. Das Haus stand dort, bevor der Bebauungsplan gezeichnet wurde. Daher wurde einfach ein
Baufenster
auf das aktuelle Grundstück gelegt, das bestehende Gebäude ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
Oben