Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baufenster] in Foren - Beiträgen
Tipps für Grundstücksfindung
... ihr miteinkalkulieren. Besser wäre es, wenn es quadratisch oder rechteckig wäre. Was auch nicht ganz unwesentlich ist: WO liegt das
Baufenster
? Also, wie sind die Grenzen, in welchem ihr etwas draufbauen dürft ? Frei platzierbar, oder ganz vorne (3 Meter Abstand von der Straße weg), wie weit ...
Neubau als Doppelhaushälfte (an Bestand) auf Mini-Grundstück mit Gefälle
[Seite 2]
... Zusammenhang an meine Rückfrage, wie es denn beim Nachbarhaus gelöst sei (und auf den Hinweis auf das möglicherweise weniger winzige
Baufenster
). Ob das nun wesentlich freundlicher rüberkommt als meine "blumigen Formulierungen", versehe ich mal mit einem Fragezeichen
Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus
[Seite 5]
... Weberhaus hat halt nur, vermute ich, den Nachteil mit Schall (ich möchte im Wohnzimmer ein Heimkino installieren), dann können Sie das
Baufenster
nicht voll ausnutzen und der Preis ist etwas abgehoben. Ich habe mal eine Kostenbetrachtung á la DIN 276 durchgeführt und komme zu dem Schluss ...
Baum im Baufenster, Haus drehen
Ich bin gerade dabei ein Bauvoranfrage einzureichen, nun habe ich ein Problem mit dem
Baufenster
. Aufgrund von 2 Bäumen die sehr ungünstig auf meinem Grundstück stehen und für die ich von Stadt Hamburg leider keine Fällgenehmigung bekomme obwohl zumindest ein Baum im
Baufenster
steht, beabsichtige ...
Grundriss für Einfamilienhaus 7x12m
... für Ausklinkungen bleibt da wenig Spielraum (was evtl. noch geht / sinnvoll ist, wäre eine Trapezform, wenn sie das
Baufenster
besser ausschöpft, also falls das Grundstück bzw. das
Baufenster
nicht parallel begrenzt ist
Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro
[Seite 2]
Was ist denn das in der einen Zeichnung in Rot und blau? Sieht mir nach Baulinien, zumindest
Baufenster
aus. Vorgabe Firstrichtung? Ja, oder?! Wenn SZ ins EG, dann nicht in den Eingangsbereich. Gern nach planoben rechts. Wenn im Plan oben tatsächlich Norden ist, würde ich auf Westfenster für den ...
[Seite 3]
Naja, Du schreibst selbst, dass nur ein Auto einen Garagenplatz braucht. Zudem muss man das
Baufenster
nicht ganz ausnutzen. Und ich schrieb, dass man da mehr Gehirnschmalz verwenden sollte… da geht doch auch eine Fensterfläche im Westen… Die vorgegebenen
Baufenster
sind einschränkend. Da muss man ...
Kostenschätzung Hausbau EFH Bayern BGL
[Seite 4]
... zur Verkleinerung gibt es.., allerdings: 100000 dafür, dass man einen Fitnessraum haben möchte, würde ich davon abhängig machen, ob das
Baufenster
noch Zusatzfläche für Kellerersatzräume zulässt
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
... der Herr des Haus auch unbedingt eine Doppelgarage haben möchte. 2. Es ist ein Nordgrundstück nach hinten. Das Grundstück ist 17m breit (
Baufenster
11m) und 42m (
Baufenster
vorne 20m) lang. Die Straße ist komplett im Süden, deshalb ist eine komplette Ausrichtung in den Süden nicht möglich ...
Anordnung Haus und Garage auf Grundstück - Kritik erwünscht
[Seite 2]
Hallo, Sind das wirklich alle Vorgaben? Oder schreibt die Verkäuferin ein fixes
Baufenster
für EFH und Garage vor? Rheinische Grüße
Grundriss-Planung: Bungalow ~130m²
[Seite 8]
Moin noch mal mir ging es auch darum aufzuzeigen , das
Baufenster
im nördlichem Bereich voll aus zu nutzen. Bei den von euch gezeigten Ideen ist der nutzbare Garten im Süden immer, wie ich finde, stark reduziert oder die Terrasse auf der in der Regel nachmittags/abends gesessen wird im Schatten ...
Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie
... Größe des Grundstücks (ca. 463 qm 18,5 Meter x 25 Meter) Hang (Ziemlich eben, maximal 1 Meter Gefälle über das Grundstück)
Baufenster
, Baulinie und -grenze (
Baufenster
ist 13 Meter x 18,50 Meter) Randbebauung (ja, nur Garage) Anzahl Stellplatz (1,5 pro Wohneinheit ...
Abstandsflächen für Eingangstreppe und deren Überdachung
... zur Straße hin. (1) Treppe Bei uns meckert das Bauamt, weil die letzte Stufe der Eingangstreppe mehr als die 1,50 m aus dem
Baufenster
in Richtung Straße rausragt. Die Stufe ist 18 cm hoch... Nun gut, evtl. können wir das Haus um 30 cm in Richtung Garten schieben, dann sind die 1,50 m ...
Schwieriger Grundriss für Mietshaus
... wir planen einen Neubau, der vermietet werden soll. Die Voraussetzungen sind recht schwierig, da das Grundstück leicht schräg zuläuft und das
Baufenster
maximal ausgereizt werden muss, um die entsprechenden qm zu erzielen. Der Grundriss wie auf dem derzeitigen Plan bezeichnet EXAKT das ...
8x12m Grundriss Ideensuche
Hallo zusammen, wir haben das Glück ein Grundstück in einem Neubaugebiet zu bekommen. Allerdings ist das
Baufenster
wohl eher für eine Doppelhausbebauung ausgelegt als für ein freistehendes EFH. Da unsere Nachbarn und wir wohl lieber das freistehende EFH wollen, suchen wir Lösungen/Verbesserungen ...
Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht!
... ist geplant, daher fällt das beim Grundriss nicht ins Gewicht Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: keine
Baufenster
, Baulinie und -grenze: Keine Baulinie/-grenze,
Baufenster
umfasst fast das komplette Grundstück, daher für den Grundriss nicht von Belang Randbebauung: wie üblich, Haus ...
Kleines Grundstück und Winkelbungalow
Wie breit ist denn das Grundstück? Unten sind es 15,67 m? Und oben? Hanglage?
Baufenster
nach unten begrenzt? Auf Anhieb hört sich das zunächst mal sportlich an. Und warum Carport bis 3 Autos? Vielleicht skizzierst du mal ein, wie du dir die Aufteilung in etwa ...
Grundriss für ein Einfamilienhaus
... liegt zwischen 0,28 und 0,35) Geschossflächenzahl: nichts, nur §34
Baufenster
, Baulinie und -grenze: nur durch gültige Abstandflächenvorschriften begrenzt Randbebauung: bis 15m erlaubt, Max. 12 m an einer Seite (muß ich noch mal genau nachschauen, meine aber so) Anzahl Stellplatz ...
1. Entwurf Grundriss EFH 150 qm
... drüber schauen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 711 qm Hang: nein Grundflächenzahl: 0,35 Geschossflächenzahl:
Baufenster
, Baulinie und -grenze: ja, siehe Bild Anzahl Stellplatz: 1 pro WE Geschossigkeit: 2 Dachform: Sättel-, Walm-, Zelt-, Pultdach Stilrichtung: modern ...
Grundrisse für EFH, ca. 140m², ohne Keller
[Seite 8]
Ist Vorschlag. Es sollte wohl ein
Baufenster
geben, wo geregelt ist, welchen Bereich des Landes Haus incl. Terrasse einnehmen darf. Innerhalb des Fensters ist es dann egal. Auch z Zufahrt, Lage Haustür etc. Manche B Pläne geben Firstrichtungen vor, andere nicht. Wenn Grundflächenzahl und ...
Fragen zur Planung eines EFH in Hamburg - Mehrkosten durch Keller
... Größe des Grundstücks: 644qm (ca 23m breit, ca 28m tief) · Hang: nein · Grundflächenzahl: 0,2 · Geschossflächenzahl: nicht vorgegeben ·
Baufenster
, Baulinie und –grenze:
Baufenster
im Lageplan blau eingezeichnet (Abstand zur Straße 5m, Tiefe des
Baufenster
s 13m) · Randbebauung: Grenzabstand ...
Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm
[Seite 2]
... so einen schönen Thread oben angepinnt: Da es ja offensichtlich bereits ein in Frage kommendes Grundstück gibt, wären natürlich Lageplan mit
Baufenster
und Nordpfeil etc. sehr sinnvolle Informationen
Grundrissplanung für ZFH im Hang
... Größe des Grundstücks: 1.200 m² (18m breit) · Hang: Südhang, Straße im Norden · Grundflächenzahl: 0,3 · Geschossflächenzahl: 0,6 ·
Baufenster
, Baulinie und –grenze: siehe „Vergrößerung
Baufenster
“ 12*14m · Randbebauung: Garagen · Anzahl Stellplatz: 3 gem. Bauamt erforderlich · Bauweise: offene ...
Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
... Grundstück ist 665qm groß, ca. 21,5m breit und 31m lang, Zufahrt über die Südseite, Gefälle S->N ca. 1,5m, O->W ca. 2m. Relativ freies
Baufenster
, bis auf 3m vorne und hinten sowie übliche Grenzabstände. Siehe Nr.6 im Plan anbei. Wir hätten gerne ein Haus mit ca. 140-150qm Wohnfläche auf EG ...
Grundrisse - 183m² EFH an Hanglage
... WH: 885cbm Bruttorauminhalte GH: 194cbm Größe des Grundstücks: 964m² Hang: Ja Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 0,5
Baufenster
, Baulinie und -grenze: siehe Anhänge Randbebauung: Garagen/Carport zulässig Geschossigkeit: 1 Vollgeschosse Dachform: Satteldach 20°- 35° Ausrichtung ...
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
[Seite 3]
... es heute! Ich habe diesen Thread vollständig gelesen und weiß - trotz mehrmaliger Aufforderung- nicht, wie breit das Haus sein darf. Wie tief das
Baufenster
ist, wie viel Grenzbebauung erlaubt ist. Wenn Du etwas Hilfe zu dem Entwurf haben möchtest, dann musst Du auch mit den Rahmenbedingungen ...
Grundriss EFH mit Wohnkeller am Hang ?
[Seite 4]
... um noch ein paar mehr Rahmendaten zu geben: Das Grundstück ist ca. 50m lang und 20m breit und hat einen schönen Hangblick nach Westen. Das
Baufenster
ist 15x15 m im oberen Bereich des Hanges zur Straße oben sind es ca. 8-10m (ab Beginn
Baufenster
). Unsere Idee war einen natürlich möglichst ...
Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage
[Seite 2]
... im Norden. Ich bin hin und her gerissen... Wir haben im ersten Moment ein Grundstück reserviert, das einen großen Garten hat. Das
Baufenster
ist im Verhältnis zur Gesamtfläche (591 m^2) relativ "übersichtlich". Ich meine damit, dass bei vielen anderen Grundstücken das
Baufenster
die komplette ...
Kanal am Rande eines Grundstücks. Welche Folgen für mich?
... Versicherer des Versorgers schadlos halten, das Geld also von dort zurückfordern. Was Du beachten solltest, ist das verbleibende
Baufenster
. Durch die Baulast sollte Dein
Baufenster
nicht beeinträchtigt werden, d.h., Dein Grundstück sollte gut bebaubar bleiben. Ansonsten werden Dir sicher ...
Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla
... mit Maßen erstellen Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 393 m² Hang: nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8
Baufenster
, Baulinie und -grenze: 3m zu allen Grundstücksgrenzen, Garage kann an die Grundstücksgrenze gesetzt werden Anzahl Stellplatz: 1 Garage + 1 freier ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
18
Oben