Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baufenster] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Feedback: Doppelhaushälfte für 4-köpfige Familie, selbstgeplant
... 17m breit, 49m lang Hang: ca. 50cm Steigung von Nord nach Süd Grundflächenzahl: 0,4, max. 140m² Geschossflächenzahl: 0,8
Baufenster
, Baulinie und -grenze:
Baufenster
13,5 breit, 12,5m lang, 4m Baulinie Randbebauung: an Nachbar-Doppelhaushälfte anschließend Anzahl Stellplatz: mind. 1, besser 2 ...
Grundstück Nordausrichtung, wie Haus stellen
... war die Idee die "Hauptterrasse" im Norden zu machen und in der untersten Süd-Ecke eine zweite, kleine Terrasse zu bauen. Das
Baufenster
auf dem Grundstück ist 18,5m (innerhalb der gestrichelten Linie). Möglicherweise bringen uns ein paar Denkanstöße weiter ;-) Danke für eure Hilfe. Viele ...
Baugrundstück im Loch, Nachbarn liegen höher
[Seite 3]
... Bebauungsplan? Was darf gebaut werden? Sehe ich es in der Skizze richtig, dass das Dreieck dem vorderen Zipfel des ersten Fotos entspricht? Und
Baufenster
wäre dann mehr Südseite? Mir sieht die Fläche im
Baufenster
bis auf die vordere Grenze recht plan aus. Ist das nicht mit ein bissel ...
Grundriss - Grenzabstand Hausecke erreichen
... Bungalow auf einem großen Grundstück mit dennoch engen Baugrenzen (Grundstück ist lang und trapezförmig nach Süden breiter werdend,
Baufenster
ist am schmalen Ende). Der Architekt hat den Bauantrag vom Landkreis zur Nachbesserung zurückbekommen - dadurch, dass wir in beiden Geschossen ...
Grundriss Winkelbungalow 150m² mit Erweiterungsmöglichkeiten
[Seite 2]
... auszurichten wäre mein Eingang ja von der Straße weg… und überzeugen konnten uns sämtliche fertige Grundrisse nicht wirklich. Das
Baufenster
ist eigentlich kein Problem, wir können das Haus stellen wie wir wollen, sofern es noch genug Abstand zum Nachbargrundstück hat. Dürften wir nicht über ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 8]
... wurden (Stichwort separate Einliegerwohnung). Deshalb ist die derzeitige Strategie, über ein genehmigungsverfahren das
Baufenster
anzupassen (dennoch in geringerem Maße als einige Nachbarn) [*]Zugelassene Grundfläche: 155m2 [*]Zugelassene Geschosse: 2 Vollgeschosse [LIST] [*]Anmerkung aus ...
Hinterlandbebauung (zweite Reihe)
[Seite 5]
... begründet ist? Es handelt sich ja bei der freizuhaltende Fläche nicht um Gartenland. Es gibt es bei den alten Baustufenplänen meist keine
Baufenster
oder Baugrenzen, aber bei der freizuhaltenden Fläche sollte es sich eigentlich bzw für mein Verständnis nur um „Vorgartenfläche“ handeln ...
Grundstücksplanung Neubau Einfamilienhaus 180qm, mit Platz für einen Flügel
... die grundlegenden Infos: Größe des Grundstücks 900qm (bereits vorhanden) Hang Gesamtes Grundstück fällt von Nord->Süd um ca. 1,2m auf 29m, im
Baufenster
des Hauses auf 13m fällt es um ca. 0,6-0,80m Grundflächenzahl 0,2 Geschossflächenzahl 0,33
Baufenster
, Baulinie und -grenze Haus 15x11m, Garage ...
Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern?
... wo wir dennoch gerne einige unabhängige Meinungen gehört hätten. Größe des Grundstücks: 1100qm +- 26x40m Hang: ja - +- 6,5m Gefälle auf 40m
Baufenster
: 16m tief, Breite egal; 3m Abstand zur Grenze (auch Garage); Kniestock 6m50 Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: am liebsten Satteldach; modern ...
Hausausrichtung
[Seite 2]
Danke für die Infos. Mich würden ausserdem die Maße interessieren. Wie breit ist der rote Pkw-Bereich vorn sowie links. Wie breit ist das
Baufenster
und wie breit das Grundstück? Grüsse
Erste Schritte Hausbau, Termin beim Bauamt
... ist wichtig, ob das Grundstück überhaupt bebaubar ist. Ist Bauen in zweiter Reihe erlaubt? Das Gartengrundstück: ist das Bauland? Wo liegt das
Baufenster
? Bietet das
Baufenster
Platz für ein (zusätzliches) Doppelhaus? Kann man das Grundstück real teilen? Muss man es real teilen? Wie sieht die ...
Grundriss - Meinungen gesucht
[Seite 3]
Anbei seht ihr den Lageplan. Unser Grundstück ist gerade mal 18,4 m breit und 30 m lang... das
Baufenster
ist 15 m tief, ab Straße sind 5 m Vorgartenzone einzuhalten, in der auch keine Garage positioniert werden darf. Auf die linke Seite die Garage zu positionieren können wir nicht, da dort ein ...
Keller ja oder nein bei großem Baufenster?
[Seite 2]
Euer großes
Baufenster
spielt überhaupt keine Rolle, wenn die Grundflächenzahl Euer Bauvorhaben auf 152qm limitiert. Fakt ist: euer Grundstück ist nicht sehr üppig. Aber Keller hin oder her: in einen Keller könnt ihr keine Pkws noch Fahrräder und Gartengeräte komfortabel unterbringen. Wäsche wird ...
Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps
[Seite 9]
Ja, ein Bebauungsplan liegt vor. Aus diesem geht zunächst klar hervor, dass der Abstand zwischen
Baufenster
und Straße im Osten 7 Meter betragen muss. Da die Garagen aber nicht im
Baufenster
gebaut werden müssen, sind wir m. E. nicht an die 7 Meter gebunden. Ansonsten kann ich keine Angaben im ...
Einfamilienhaus: Anordnung auf Bauplatz
... Grundstücke? Wie wird 55/9 erschlossen?! Welche Teile werden denn dann wirklich zu dem Grundstück gehören? Wenn du eh festgelegt bist auf das
Baufenster
plan-oben-links. Was stellt denn das Satelitenbild dar
Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps
[Seite 3]
Es gibt keine direkte Angabe zur Grundflächenzahl. Vielmehr wird das
Baufenster
direkt bestimmt. Das
Baufenster
liegt bei einer Größe von 155m2. 2 Vollgeschosse plus DG sind erlaubt. Außerdem kam der GU im ersten Schnelltentwurf auf eine Grundfläche von 11m Tiefe und 13,5m ...
Fertighaus Grundriss Kritik und Anregungen
[Seite 2]
... von der zu pflasternden Länge, musst Du die Flächen für die private Zufahrt ja auch noch kaufen. Ich würde Parzelle 71 nehmen. Klar, das
Baufenster
ist nicht so breit, aber Du kannst ja quadratischer werden mit dem Grundriss oder das Dachgeschoss ausbauen, denn deine Firsthöhe beträgt nicht ...
Zukünftige Nachbarhäuser berücksichtigt?
[Seite 2]
... So ganz versteh ich die Frage aber irgendwie nicht... gerade in Neubaugebieten sind doch die Bebauungspläne recht strikt und da sind doch auch
Baufenster
vorgegeben, so dass man weiß, wo der Nachbar sein Haus hinsetzen darf?? Blick von großen Südfenstern im WZ auf eine Garage sind natürlich ...
Kaufen oder lassen?
[Seite 4]
... Ich hab jetzt den Bebauungsplan nicht gelesen, ich habe ehrlich gesagt auch nicht den Durchblick, wo jetzt die Grundstücksgrenzen sind (dafür das
Baufenster
) aber: Dein Problem ist der Wunsch nach einem DH. Bist Du aber nicht verpflichtet. Ein Einfamilienhaus mit seinen Nebenanlagen mag auf dem ...
Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
... Grundstück ist 665qm groß, ca. 21,5m breit und 31m lang, Zufahrt über die Südseite, Gefälle S->N ca. 1,5m, O->W ca. 2m. Relativ freies
Baufenster
, bis auf 3m vorne und hinten sowie übliche Grenzabstände. Siehe Nr.6 im Plan anbei. Wir hätten gerne ein Haus mit ca. 140-150qm Wohnfläche auf EG ...
Ausrichtung des Hauses auf Grundstück
... sollen. Bis wir gestern bei unserem zukünftigen GÜ waren, haben wir die obere Variante mit dem Grundstück direkt an der Nordöstlichen
Baufenster
favorisiert, allerdings wäre dann die Küche im Westen. Das
Baufenster
ist im Süden und Westen die 5m Linie und im Norden und Osten as L um das ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück
[Seite 16]
Puh, wo fange ich da an. Vielleicht beim Grundkörper. Nun wie man im Bild des ersten Grundrisses schon sieht, ist das
Baufenster
10 x13 m2 groß. Wenn da seitlich noch eine Garage dran soll von 3 m Breite ist das haus max. auf 10 m in der Breite limitiert auf diesem Grundstück. Aktuell ist die ...
Auswahl eines Grundstücks im Neubaugebiet
[Seite 11]
... N/O Erschließung = Bauplatz 5+8+12+29 S/W Terrasse ohne N/O Erschließung möglich = Bauplatz 35+33+32+31+9 Plätze mit am meisten Gefälle im
Baufenster
= 5+9 Wo liegen die Vor- und Nachteile bei 8+12+29+9 (Eckgrundstücke) Wie bewertet Ihr die Grundstücke entlang des Flusses, beginnend mit 35 ...
[Seite 9]
Woher auch immer ich das hätte ahnen sollen. Damit fallen "aus meiner Auswahl" also 15 und 16 weg. Wegen unförmiger
Baufenster
wären das so gar nicht meine Lieblinge. 31 wie auch 8, 12, 17 und 20 in der Nähe der Besucherparkplätze. Na dann von mir aus auch noch 9 oder 1. Also 1 und 9 bis 11 ...
Bebauung Bestandsgrundstück in BW - primäres Thema Abstände, Zufahrt
34 bedeutet praktisch ggf. "faktische
Baufenster
" durch die Straßenabstände der Bestands-Umgebungsgebäude. Grenzabstand sind typisch nur dann die nominalen "Volksglaubens" 3,0 (bzw. in BaWü 2,5) Meter, wenn 1/2 h nicht darüberliegt. Zur Durchfahrtsbreite zum Hinterliegergebäude kann es in ...
Welcher Grundriss bietet die meisten Vorteile?
Hallo zusammen, ich habe ein Grundstück das in der Breite in etwa. 8,25 m breit ist.
Baufenster
beträgt ca. 8,25m (komplette Breite) x 17m Länge. Ich möchte jedoch nicht in der kompletten Breite bauen, da ich ein Durchgang zum Garten haben möchte. Es liegen mir nun zwei Grundrisse vor: Grundriss ...
Grenzbebauung - hässliche Hausrückwand verstecken
[Seite 7]
... zu viel vom logischen Denken leiten lassen. Das habe ich selbst als Anfänger schon gemerkt, dass man davon nicht ausgehen darf Wer legt denn das
Baufenster
im Bebauungsplan fest? Nach meinem Verständnis müsste das
Baufenster
bei einer bestehenden Anbaulast auch so als Anbau erkenntlich sein
Grundrissplanung Einfamilienhaus 9,60mx10,40m
... Größe des Grundstücks: 500m² Hang: ja, ca. 2,5m über die Grundstückslänge Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl:
Baufenster
, Baulinie und -grenze Anzahl Stellplatz: 1,5 (Carport + Einfahrt) Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: Satteldach Maximale Höhen/Begrenzungen ...
Sonderfall - Grenzbau bereits ausgereizt?
... kann und wollte euch um eine Meinung (mit Absicht nicht um eine Rechtsberatung) bitten. Szenario: In BW. Wir haben die Vorschrift im
Baufenster
(Blau umrandet) unser Haus per Carport/Garage mit dem nördlichen (oberen) Haus zu verbinden (
Baufenster
grün umrandet). Gesagt getan wird ...
Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück mit ca. 120 m²
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 958,0 m² Hang: nein Grundflächenzahl: - Geschossflächenzahl: 0,7
Baufenster
, Baulinie und -grenze: komplett mit Drehung ausgenutzt;
Baufenster
(vorne: 8,24 | hinten: 5,94 m | Länge: 14,50 m) Randbebauung: nein Anzahl Stellplatz: 3 ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
Oben