Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauanzeige] in Foren - Beiträgen
Bauanzeige wer hat Erfahrung damit
[Seite 2]
... einfach etwas in den Plänen ändern kann man leider nicht mehr. Entweder müssen wir den Antrag zurückziehen und einen neuen stellen oder ggf. die
Bauanzeige
oder es alles so sein lassen wie es ist und auf die Sondergenehmigung der Gemeinde noch bis zu 2 Monaten warten...schlecht beraten fühlen wir ...
... wurden wir 0.0 dazu beraten. Diese Sondergenehmigung dauert jetzt weitere 2 Monate. Nun hat uns ein Mitarbeiter des Bauamtes auf eine Option der
Bauanzeige
hingewiesen. Er meint, da muss aber alles 100% korrekt sein, damit sie durchgeht und wir nach 4 Wochen bauen können. So schlampig wie ...
[Seite 3]
Die Rede ist also von einer vollwertigen freien Architektin, nicht von einer Zeichenknechtin des Bauunternehmers ? Die Begrifflichkeit der
Bauanzeige
verbinde ich jedenfalls mit einem vereinfachten Verfahren / "Freisteller" (und der Versicherung, abweichungsfrei nach den Vorgaben des ...
Planungsfehler Entwässerung Garage - Haften tatsächlich wir?
[Seite 2]
... aber eine ganze Reihe von begrifflichen Unsauberkeiten, die durchaus Zweifel an der Verantwortung zulassen. GU vs. Bauträger beantragt vs.
Bauanzeige
"Planungsunterlagen der Garage" vs. "und die Planung die Garage b) auch berücksichtigt" "Der Fehler hat sich in der
Bauanzeige
eingeschlichen ...
... durch" die Garage, es muss umgelegt werden. Die Planungsunterlagen der Garage enthalten diesen Fehler nicht. Der Fehler hat sich in der
Bauanzeige
eingeschlichen. Wir und auch die Architektin vom GU haben dies nicht bemerkt. Es ist uns erst jetzt aufgefallen. Der Bauträger ist nun der ...
Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
[Seite 38]
Im Wahlprogramm war auch die Rede vom Stichtag 1.7.2017. Finde ich nun auch daneben, dass davon nichts mehr zu lesen ist Wir bauen mit
Bauanzeige
und durften ab dem 31.12.2017 mit dem Bau beginnen - ein Feiertag. Effektiv hätten wir erst am 2.1.2018 starten können, mit einer Woche Vorlauf, in der ...
[Seite 45]
Aber Kenntnis davon, dass wir starten, haben sie ja dann erst ab
Bauanzeige
. Also März. Oder?! Irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Sorry
[Seite 44]
wo ich bauen kann" wäre dann ab
Bauanzeige
? Also wir haben die Unterlagen am 30.11.2017 vollständig eingereicht und hätten frühestens nach Ablauf der Frist von einem Monat (28.12.2017?) starten dürfen; vorausgesetzt, wir machen eine Woche vor Baustart eine
Bauanzeige
. Die
Bauanzeige
haben wir ...
[Seite 46]
Aber die Kenntnis und die
Bauanzeige
trennen gerade Mal 3-4 Wochen. Ich weiss wann unser Architekt die Unterlagen eingereicht hat und wann wir vom Bauamt die Anzeigenunterlagen bekommen haben. Ich würde das Datum auf dem Blatt vom Bauamt nehmen ...
Diskussion Pultdachbungalow
[Seite 8]
Moin Moin anbei der aktuelle Stand und auch die Grundlage für den Statiker u.
Bauanzeige
. Schreibe nachher noch etwas dazu. Olli 6047 6050 6052 6053
Kostenberechnung Versickerung Entwässerungsantrag - realistisch?
Hallo, wir werden mit einer Architektin bauen. Die
Bauanzeige
ist bereits raus und nun muss noch ein Entwässerungsantrag gestellt werden. Wir möchten auf dem Grundstück versickern lassen. Laut Architektin muss für den Entwässerungsantrag ein Ingenieurbüro beauftragt werden, dass die Berechnung der ...
KFW 70 Förderung noch 2015
[Seite 2]
... geblieben, wie wir es auch von bisherigen Energieeinsparverordnung-Fassungen kennen: [*]Bei Bauvorhaben, die eine Baugenehmigung oder
Bauanzeige
erfordern, gilt diejenige Fassung der Energieeinsparverordnung, die an dem Tag in Kraft war als der Bauherr den Bauantrag einreichte oder die ...
Garage steht teilweise auf einem fremden Grundstück
... verzichtet hat, weil es zum Zeitpunkt der Errichtung kein Baugenehmigungsverfahren gab, sondern nur eine
Bauanzeige
erforderlich gewesen wäre. Diese wiederum wäre zum damaligen Zeitpunkt nicht beanstandet worden, wenn der ursprüngliche Eigentümer die
Bauanzeige
gemacht hätte. Daraus ...
Bauantrag oder Bauanzeige
Guten Morgen zusammen, bei uns soll es demnächst endlich losgehen und nun stehen wir vor der Frage, ob wir einen Bauantrag stellen oder eine
Bauanzeige
machen. Das Grundstück ist in einem Neubaugebiet; es gibt also einen Bebauungsplan. Unser Architekt war im ersten Gespräch für einen Bauantrag ...
18qm Anbau soll 35.000€ Planung kosten
... wurde erstellt und dem Bauamt zugeschickt. Dort kamen die gesamten Mappen zurück, mit dem Hinweis, das nur eine
Bauanzeige
nötig sei. Im gleichem Atemzug kam die erste Architektenrechnung von ca.6500€. Nach dem ersten Schock kontaktierten wir den Architekten und wollten wissen, wie ...
Bauvertrag - Untersicherheit bezüglich Zahlungsplan
[Seite 2]
... 6 Monate nach Vertragsschluss nicht vorliegt, sich der Preis um 0,5 % erhöht. Wir befinden uns im Bebauungsplan-Gebiet und brauchen nur eine
Bauanzeige
. Der B-lan liegt vor, von daher sollte es in der Richtung ja hoffentlich keine Probleme geben
[Seite 2]
Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag?
[Seite 3]
05.02.2013 SABA: Bauantrag &
Bauanzeige
EUR 10.297,70 Das sind die Honorarkosten für die Planer (vermute ich) und das 25.03.2013 Stadt Leipzig: Genehmigungsfreistellungs-Vollständigkeitsprüfung & Eingangsbestätigung (100,00), Auslagen (2,19), Bauunterlagennachforderung für 5mm (30,00) EUR 132,19 ...
Verblender und Bebauungsplan - Wer entscheidet, ob die Farbe passt?
... GU gibt die Farbe mit "Annähernd RAL 8004" an, was ja auch genau passen würde. Aber das ist ja eher eine Meinungssache, oder? Unsere
Bauanzeige
ist bereits durch und die Fassadenfarbe wurde mit Rot-Braun angegeben. Beide Verblender sind sowohl rot als auch braun, der Geestbrand allerdings auch ...
Nachbarschaftliche Belange bei Befreiung von der Grundflächenzahl
... auch. (DerBauher baut aus reinem wirtschaflichem Interesse.) Insbesondere, weil die Befreiung vorab erteilt wurde und nun soll das Bauvorhaben via
Bauanzeige
durchlaufen. Also wieder ohne Beteiligeung der Nachbarn. Wobei deren Schutz gem §31 Baugesetzbuch bei Befreiungen zu berücksichtigen ist ...
Bauantrag + Bebauungsplan Änderung + Verdacht auf Zauneidechse
... nicht. Wir selbst möchten im zweiten Bauabschnitt bauen. Da die zweite Änderung noch nicht wirksam ist mussten wir einen Bauantrag (keine
Bauanzeige
) beim zuständigen Bauamt stellen da wir die ein oder andere Abweichung vom aktuell gültigen, 20 Jahre alten Bebauungsplan haben. Für die Änderung ...
Fristen Bauanzeige Garage (Genehmigungsfreistellung)
... Thema, vielleicht könnt Ihr mich etwas beruhigen. Vorgeschichte: - Sachsen - Bebauungsplan Grundstück von Gemeinde (mit hiesigen Bauamt) - Haus
Bauanzeige
, Bauvorhaben läuft noch Leider war in der ersten
Bauanzeige
die Garage nicht integrierbar, da Bebauungsplan defizitär, was die Lage angeht ...
Bauanzeige für Baukindergeld bei nicht fertig erschlossenes Grundstück?
... dachten wir, wenn wir nächste Woche das Grundstück Erwerben (Kaufvertrag vom Notar muss ja 2 Wochen "liegen") wir dann auch durch unser GU die
Bauanzeige
stellen lassen können, damit wir noch bis zum 31.03. das Baukindergeld mitnehmen können. GU meint das wird kein Problem das bekommen wir hin ...
Änderungen des genehmigten Bauantrages
platte frage: wie kann ein bauunternehmer ein Haus auf ein grundstück setzen wollen und eine
Bauanzeige
mit allen hüh und hot eingereicht haben, wenn noch nichtmal feststeht, wie groß das haus werden soll. oder baut er dort jetzt ein haus, völlig egal ob es jemand vorher kauft oder nicht ...
Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte?
[Seite 4]
Unser Zahlungsplan sieht wie folgt aus: 15 % nach
Bauanzeige
und Fertigstellung der Sohlplatte 30 % nach Richten des Dachstuhls 13 % nach Einbau der Fenster 22 % nach Fertigstellung Estrich. 15 % bei Fertigstellung der vertraglichen Bauleistungen (bis auf geringfügige Restarbeiten) und Abnahme ...
Geschossigkeit - 2. Vollgeschoss nur, wenn es das DG bildet
[Seite 2]
IMHO: Ja und ja. Ich glaube nur nicht, dass der Kniestock beliebig groß werden darf. Da wär' ich aber auf die Ablehnungsgründe gespannt. Eine
Bauanzeige
muss sich das Bauamt auch ansehen und wenn das Bauvorhaben offensichtlich gegen den Bebauungsplan verstößt, muss widersprochen werden oder auf ...
Kosten gerechtfertigt?
[Seite 7]
... usw nach sich zog- dafür ist ganzes Grundstück ein sattes Stück höher als der Rest)) die Höhe war überhaupt nicht Bestandteil der
Bauanzeige
. es galt nur, die Höhen des Bebauungsplan einzuhalten ( 0 bis 50cm über Höhe Straße). durch die erlaubte Firsthöhe von 10,5metern ist bei einer knapp ...
Wartezeit für Grundrisse und Angebote
[Seite 5]
Bei einer
Bauanzeige
könnten wir ja nach vier Wochen einfach anfangen. Von daher bin ich da relativ entspannt.
Voraussetzungen um Baustopp zu erwirken - Erfahrungen / Tipps
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Thema Bauausführung mit Hinblick auf einen möglichen Baustopp. Wir bauen in Niedersachsen und haben eine
Bauanzeige
(nach § 62 Niedersächsische Bauordnung) gestellt. Was könnte während der Bauphase dazu führen das ein Baustopp ausgesprochen wird (/ausgesprochen ...
Garage in Brandenburg bauen - muss ich noch etwas beachten?
... ich natürlich noch mit dem Nachbarn sprechen, ob er irgendwelche Bedenken hat. Frage 1: Ich lese auf manchen Seiten, dass auch eine "
Bauanzeige
" für Garagen benötigt wird. Ich verstehe es so, dass man dann schriftlich bei der Baubehörde lediglich mitteilt, dass man eine genehmigungsfreie Garage ...
1
2