Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ balkon] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Stadtvilla
... Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: beides Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: ja
Balkon
, Dachterrasse:
Balkon
Garage, Carport: Doppelgarage Zisterne mit Anschluss an Garten und Garage Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt mit uns ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage
[Seite 3]
... Bzw
Balkon
Erster Grundrissentwurf unseres Architekten - Meinungen?
Ganz schön viele Versprünge - ich stehe ja drauf, macht es aber teurer. Den
Balkon
- meint Ihr wirklich, Ihr nutzt den bei dem großen Garten? Würde ich nochmal überdenken... Bad finde ich sehr groß, aber sehr bescheiden möbliert - da ist dann viel Platz, der nie genutzt wird. Wozu überhaupt da der ...
Grundriss Einfamilienhaus am Südhang Umbau OG kann warten
[Seite 5]
... von Westen noch Sonne an die Kinderzimmer kommt. Um die Garage als Dachterrasse nutzen zu können, würden wir an die Küche einen
Balkon
als Übergang machen. [*]Die Garage wird in unserem Entwurf ca. 2 m vor das Haus gesetzt, um einen Durchgang zum Haupteingang zu ermöglichen. Eine Türe ...
Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen?
[Seite 3]
Wer einen Garten hat, der nutzt keinen
Balkon
oder eine Dachterrasse - die romantische Vorstellung haben viele, aber schaue Dir mal die ganzen verwaisten
Balkon
e aus den 60-80er Jahren an Irgendwann hat der Unsinn auch mal ...
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 7]
... Ausrichtung der Räume ist so sicher besser gewählt. Jedoch wäre es nicht besser eine Westterrasse anzulegen? Oder zumindest einen sonnigen
Balkon
? Oder was ist das auf der Westseite Richtung Norden? Die Tür im Essbereich scheint mir da etwas schwer zugänglich zu sein, falls das der Zugang zum ...
Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten
... versperrt die Zugänge zu den "Terrassen"-Türen. Eine Terrasse gibt es wohl jetzt nicht? Wo führen denn die Wohnzimertüren hin? Französischer
Balkon
? (Durch die Hangsache, fällt mir die Orientierung etwas schwer.) Das Treppenhaus ist ja quasi ein öffentlicher Bereich, wenn später noch vermietet ...
Grundstück gefunden...nur nicht die ideale Ausrichtung
... genug, dass man da schon einen Garten und eigentlich auch genügend Sitzgelegenheiten unterbringen müsste... Oder Bau dir einen
Balkon
nach Südwesten, morgens sitzt du auf der Terrasse, abends auf dem
Balkon
... Oder Wintergarten plus Hecke Richtung Süden, dann hört man auch die Straße ...
Grundrissoptimierung - Planung Doppelhaushälfte ca. 200m² Wohnfläche
... Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 6 (Option auf 8-10) Kamin: nein Musik/Stereowand: nein
Balkon
, Dachterrasse: ja, baulich bedingt (aufgrund Nachbar-Doppelhaushälfte) im OG nach Süden notwendig. Evtl.
Balkon
im DG nach Westen (Abendsonne). Garage, Carport: Garage ...
Wohnzimmer Küche im Obergeschoss
[Seite 3]
P.S. Wenn ich mir überlege, vom Wohnbereich im OG häufig den Ausblick und den
Balkon
/die Dachterrasse zu nutzen, kaufe ich mir lieber eine Wohnung. Die ist dann deutlich günstiger und bietet denselben Wohnwert wie das Haus mit dem unnötigen ...
Kniestock lt.Bebauungsplan
... für den niedrigeren Kniestock. Müssen wir uns hiermit abfinden. Wir haben nun eine Kostensteigerung von ca.44.000,-- €, jedoch war der
Balkon
nicht so planbar wie wir es gerne hätten, der Kniestock ist niedriger etc.. Lt.Werkvertrag haben wir ein Haus mit 154 qm und 160 Kniestock unterschrieben ...
Bauplanung Garagenhöhe
... zu erhöhe, soweit ich gelesen habe zählt auch die Aufschüttung des Grundstücks dazu? Frage 2: darf ich die Garage begehbar als
Balkon
machen? Haus soll in Baden Württemberg gebaut werde . Kennt sich hier jemand aus. Vielen Dank vorab
Baugrenze umgehen durch Grundstückserweiterung anstatt Teilung
[Seite 5]
... Hecke oder Zaun zu :/ (Auch wenn es einladend wäre, da wir vor dem Haus eine Bebauungsgrenze von 5 Metern haben ...). Herausforderung
Balkon
in der Sonne Meine Frau ist ein absoluter Sonnenmensch, daher wünscht sie sich auf der Haus-Vorderseite einen großen
Balkon
auf dem sie in der Sonne liegen ...
Reihenmittelhaus und Balkonanbau
Habe Mal ne Frage zu einer Bestandsimmobilie im konkreten Falle ein Reihenhaus in Rheinland-Pfalz. Darf der Bewohner des Mittleren Hauses einen
Balkon
bis an die Grenze des äußeren Hauses bauen? Er hätte somit von den entstehenden
Balkon
aus volle Einsicht auf das andere Grundstück. Scheinbar wird ...
Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen?
... würden mir einiges an Arbeit, Material und an Höhe vom Boden-Aufbau ersparen. Ich hatte hier bereits vor Längerem die Idee diskutiert, einen
Balkon
mit Aluminium-Riffelblech zu belegen. Das wurde mir ausgeredet, weil es zu heiß würde (und mit viel Sonne muss man ja wohl rechnen in Zukunft). Im ...
[Seite 3]
Inzwischen steht der
Balkon
. Meine Fragen sind auch alle beantwortet, aber ich schließe solche Themen immer gern "rund" ab, deswegen hier 3 Bilder zu der bisherigen Entwicklung: Hier ist das Holzgestell von unten zu sehen, noch ohne Aluminium-Boden. 89313 Hier sieht man den Aufbau von der Seite ...
Schatten auf dem Grundstück durch Wald und Mehrfamilienhäuser
... sollte sich änden? Ob ihr neben MFHs mit 3 Etagen bauen wollt, müsst ihr ohnehin selbst entscheiden. Für mich wärs nix, wenn man mir vom
Balkon
in den Garten gucken kann
Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht
[Seite 7]
... notwendig sein sollte. Die rechte Türe in den Garten ist noch nicht sicher. OG: Aus dem Eingang haben wir einen
Balkon
gemacht, der fetzt . Wir hatten zwar beide die Meinung, dass wir oben keinen
Balkon
brauchen (wann nutzt man den wirklich oben), aber bevor wir da ein Dach darauf machen, können ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen
[Seite 5]
Das Schwörerhaus finde ich nicht schlecht, v.a. von der Gartenseite. Da ist das Dach in Verbindung mit den Säulen und dem
Balkon
chic gemacht, wir dürften so ein Dach jedoch nicht bauen und haben einen
Balkon
völlig ausgeschlossen. Damit würde von der Optik im Garten nicht mehr viel übrig bleiben ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
... bis zu 12 [*]Kamin: Ja [*]Musik/Stereowand: Surround System wäre gut und teils vorhanden [*]
Balkon
, Dachterrasse: Ja [*]Garage, Carport: Ja, Doppelgarage [*]Nutzgarten, Treibhaus: Nein Hausentwurf [*]Von wem stammt die Planung: Architekt in Zusammenarbeit mit uns Was gefällt besonders ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 21]
... aus der Eingangstür bekommt. Küche: ich glaube nicht, dass ihr so die Offene-Insel-Küchen-Typen seid, deshalb einfach mal so. Luftraum mit
Balkon
zum Absichern der SW-Seite. Garten im Norden, aber auch SW. Kinderzimmer im OG mit Trennflur, wegen des Schalls durch den Luftraum.. Masterseite ...
Einfamilienhaus - finale Version - hab ihr noch Optimierungen?
[Seite 2]
... die Kids auch in unserem Grundriss ja noch ein paar Möglichkeiten offen. Der Nachbar kann gerne den kurzen weg vom Windfang Richtung Küche/
Balkon
nehmen
Kernsanierung Schwedisches Holzhaus
... oder geschlossene Architektur Offen offene Küche, Kochinsel Offen + Kochinsel Anzahl Essplätze 6 Kamin Ja Musik/Stereowand Nein
Balkon
, Dachterrasse Ja Garage, Carport Doppelgarage Vorhanden Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt Was gefällt besonders? Warum? Großer Offener Wohn ...
Gestaltung OG - Eure Hilfe ist gefragt
... gewünscht Anzahl Essplätze: > 6 Kamin: wenn nur mit außenschornstein sofern noch Budget bleibt Musik/Stereowand: nein
Balkon
, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Garage Nutzgarten, Treibhaus: - weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht ...
Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung
[Seite 7]
... es. Und am West
Balkon
würd ich für abendliches Zusammensitzen festhalten. Ich glaube nicht, dass eine Dachterrasse jetzt die Alternative zum
Balkon
ist: zum einen kann es für eine nette Möblierung viel zu windig sein, zum anderen geht man nicht für ein Glas Wein auf Reisen. Ein
Balkon
ist ...
Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr?
[Seite 6]
... Dir oder Euch langsam die Lust an der Treppe nimmt. Gästebewirtung am Abend ist auch nicht einfach. Und groß ist der
Balkon
ja nun nicht. 4 Personen plus 2 Kinder... Kindergeburtstag oder andere Feste auf der Terrasse: nicht möglich, außer ihr lasst Catering kommen.! Ich mag das Haus von außen ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller
[Seite 6]
... Solche Sachen lockern den eigentlichen "Würfel" ohne Zweifel auf. Das habe ich auch immer so gesehen. Aber für einen
Balkon
10-15k Aufpreis zu zahlen das ist leider nicht drin. Und den
Balkon
würden wir auch so gut wie nie benutzen. Dafür haben wir ja eine Terrasse. Aber für Beispiele bin ...
Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf
[Seite 16]
... gemaßt den konkret? Das OG ist absichtlich in Y-Richtung kürzer, damit die m2 nicht zu viel werden. Im EG ist der Erker, wo die Oberseite als
Balkon
verwendet wird. Um den Überstand zu kaschieren, wurde der
Balkon
verlängert. Da gebe ich dir recht. Hat uns gefallen und wollten dann ...
Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback
[Seite 4]
... die Küche. Kleines Wohn und Esszimmer Zweitwohnzimmer viel großzügiger als Hauptwohnzimmer. Für mich immer noch ein no-go Wohnen/Essen ohne
Balkon
/Terrasse. Ist wie eine Mietwohnung ohne
Balkon
. OG: Schrank im Elternschlafzimmer
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20