Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ balkon] in Foren - Beiträgen
Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen?
... würden mir einiges an Arbeit, Material und an Höhe vom Boden-Aufbau ersparen. Ich hatte hier bereits vor Längerem die Idee diskutiert, einen
Balkon
mit Aluminium-Riffelblech zu belegen. Das wurde mir ausgeredet, weil es zu heiß würde (und mit viel Sonne muss man ja wohl rechnen in Zukunft). Im ...
[Seite 3]
Inzwischen steht der
Balkon
. Meine Fragen sind auch alle beantwortet, aber ich schließe solche Themen immer gern "rund" ab, deswegen hier 3 Bilder zu der bisherigen Entwicklung: Hier ist das Holzgestell von unten zu sehen, noch ohne Aluminium-Boden. 89313 Hier sieht man den Aufbau von der Seite ...
Schatten auf dem Grundstück durch Wald und Mehrfamilienhäuser
... sollte sich änden? Ob ihr neben MFHs mit 3 Etagen bauen wollt, müsst ihr ohnehin selbst entscheiden. Für mich wärs nix, wenn man mir vom
Balkon
in den Garten gucken kann
Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen
[Seite 5]
Das Schwörerhaus finde ich nicht schlecht, v.a. von der Gartenseite. Da ist das Dach in Verbindung mit den Säulen und dem
Balkon
chic gemacht, wir dürften so ein Dach jedoch nicht bauen und haben einen
Balkon
völlig ausgeschlossen. Damit würde von der Optik im Garten nicht mehr viel übrig bleiben ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
... bis zu 12 [*]Kamin: Ja [*]Musik/Stereowand: Surround System wäre gut und teils vorhanden [*]
Balkon
, Dachterrasse: Ja [*]Garage, Carport: Ja, Doppelgarage [*]Nutzgarten, Treibhaus: Nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt in Zusammenarbeit mit uns Was gefällt besonders? Warum ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 21]
... aus der Eingangstür bekommt. Küche: ich glaube nicht, dass ihr so die Offene-Insel-Küchen-Typen seid, deshalb einfach mal so. Luftraum mit
Balkon
zum Absichern der SW-Seite. Garten im Norden, aber auch SW. Kinderzimmer im OG mit Trennflur, wegen des Schalls durch den Luftraum.. Masterseite ...
Einfamilienhaus - finale Version - hab ihr noch Optimierungen?
[Seite 2]
... die Kids auch in unserem Grundriss ja noch ein paar Möglichkeiten offen. Der Nachbar kann gerne den kurzen weg vom Windfang Richtung Küche/
Balkon
nehmen
Kernsanierung Schwedisches Holzhaus
... oder geschlossene Architektur Offen offene Küche, Kochinsel Offen + Kochinsel Anzahl Essplätze 6 Kamin Ja Musik/Stereowand Nein
Balkon
, Dachterrasse Ja Garage, Carport Doppelgarage Vorhanden Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt Was gefällt besonders? Warum? Großer Offener Wohn ...
Gestaltung OG - Eure Hilfe ist gefragt
... gewünscht Anzahl Essplätze: > 6 Kamin: wenn nur mit außenschornstein sofern noch Budget bleibt Musik/Stereowand: nein
Balkon
, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Garage Nutzgarten, Treibhaus: - weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht ...
Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung
[Seite 7]
... es. Und am West
Balkon
würd ich für abendliches Zusammensitzen festhalten. Ich glaube nicht, dass eine Dachterrasse jetzt die Alternative zum
Balkon
ist: zum einen kann es für eine nette Möblierung viel zu windig sein, zum anderen geht man nicht für ein Glas Wein auf Reisen. Ein
Balkon
ist ...
Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr?
[Seite 6]
... Dir oder Euch langsam die Lust an der Treppe nimmt. Gästebewirtung am Abend ist auch nicht einfach. Und groß ist der
Balkon
ja nun nicht. 4 Personen plus 2 Kinder... Kindergeburtstag oder andere Feste auf der Terrasse: nicht möglich, außer ihr lasst Catering kommen.! Ich mag das Haus von außen ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller
[Seite 6]
... Solche Sachen lockern den eigentlichen "Würfel" ohne Zweifel auf. Das habe ich auch immer so gesehen. Aber für einen
Balkon
10-15k Aufpreis zu zahlen das ist leider nicht drin. Und den
Balkon
würden wir auch so gut wie nie benutzen. Dafür haben wir ja eine Terrasse. Aber für Beispiele bin ...
Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf
[Seite 16]
... gemaßt den konkret? Das OG ist absichtlich in Y-Richtung kürzer, damit die m2 nicht zu viel werden. Im EG ist der Erker, wo die Oberseite als
Balkon
verwendet wird. Um den Überstand zu kaschieren, wurde der
Balkon
verlängert. Da gebe ich dir recht. Hat uns gefallen und wollten dann ...
Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback
[Seite 4]
... die Küche. Kleines Wohn und Esszimmer Zweitwohnzimmer viel großzügiger als Hauptwohnzimmer. Für mich immer noch ein no-go Wohnen/Essen ohne
Balkon
/Terrasse. Ist wie eine Mietwohnung ohne
Balkon
. OG: Schrank im Elternschlafzimmer
Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
Norden ist da, wo der
Balkon
ist? Finde ich suboptimal, auch wenn das Grundstück dann offensichtlich nach Norden abfällt und ein Haus am Hang Sinn macht. Schon mal drüber nachgedacht, die gesamte Ausrichtung eher nach Westen zu legen? Also Wohnbereich nach Westen zu öffnen und dort auch die ...
Einfamilienhaus 200qm mit Keller+Doppelgarage Eure Meinungen?
[Seite 2]
... wir das OG Bad für ausreichend. (Umziehen,Ankleiden ist ja direkt nebenan möglich.) Das Zimmer Kind 1 ist zu 99% als Büro gedacht, daher mit
Balkon
. Schlafzimmer ist nach NW ausgerichtet
Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW
[Seite 2]
... Positionierung ein wirklich offenes Raumkonzept torpediert. Wenn er unbedingt da stehen soll, dann kann er das auch an einer planen Wand. Oben der
Balkon
ist wirklich für den hohlen Zahn, den werdet ihr nie nutzen. Selbst wenn die Warze bleiben soll, würde ich oben ein begrüntes Flachdach machen ...
Ideen, Kritiken, Meinungen
... oder Homeoffice? Lehrerin als Ehefrau... konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: ja Kamin: ja
Balkon
, Dachterrasse: ja Garage, Carport: ja Nutzgarten, Treibhaus: nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens Preisschätzung lt ...
Bitte um Eure Meinung zum Grundriss
... eher gering. - Wäscheabwurf im Kinderzimmerbad? - Gemeinsamer Wäscheabwurf für zwei Parteien, interessant... oder ne, doch nicht... ihhh. -
Balkon
ohne Zugang, auch nett. - KG optionales Bad.. für wen? Die Handwerker? Insgesamt viel Platz für wenig funktionalen Nutzen. Einzig Küche/Wohnzimmer ...
Grundrissplanung 140-160 qm Einfamilienhaus - Entwurf ok?
... soll in den Keller Gästezimmer: unrelevant Offene Architektur Moderne Bauweise Offene Küche und Kochinsel Essplätze: minimum 6 Kamin: ja
Balkon
: grundsätzlich nach Westen; wäre Preisfrage/Gestaltungsfrage Garage: Doppelgarage Hausentwurf: Architektenentwurf (3. Versuch) Was gefällt nicht ...
Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro
... Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: offene Küche, Kochinsel kein muss Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: nein Musik/Stereowand:
Balkon
, Dachterrasse:
Balkon
auf dem Auszug der Garage Garage, Carport: Garage im keller integriert Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage
[Seite 3]
... Wozu? Keiner geht durch einen Rumpelkeller, um auf die Terrasse zu kommen. Auch ganz toll: da hat man ein Grundstück und steht auf nem
Balkon
... und wer macht den Garten? Das Haus ist kein Hanghaus und der Keller ist nicht für ein Hanggrundstück gemacht. Für das Geld gibt es weit aus schönere ...
Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU
[Seite 3]
... Hausgröße 9,12m x 13,20m (24cm Raster)+ der kleine Vorbau 39388 Für die Frau ist ein kleiner Vorbau/Erker geblieben und im OG sogar ein
Balkon
für die Sauna. Wären aber alles Möglichkeiten die man auch noch "weg optimieren" könnte. Den getrennten Hauswirtschaftsraum hab ich unten nicht ...
Grundrissoptimierung Zweifamilienhaus
... Zwischen den pultdächern soll eine fensterreihe eingezogen werden Stilrichtung modern Ausrichtung Hauseingang Nordwest, Rückseite/ Terrasse/
Balkon
Südost Maximale Höhen/Begrenzungen 10 M maximale Firsthöhe, 6,5 m maximale Traufhöhe weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung modern ...
Grundriss: Ein Leben im Traum- oder Albtraumhaus?
[Seite 2]
... Bettes ein Schrank steht, ist der Zwischenraum zwischen den Schränken sehr schmal und als Ankleide m.E. ungeeignet. [*]Der gemeinsame
Balkon
mit den Kindern nach vorne ist ein tolles Feature. Ggfs. plant ihr ein paar Privacy-Pflanzen ein. [*]Kinderzimmer und Kinderbad sind auch gut. [*]Die Idee ...
Spindeltreppe mit 2 Spindeln
Um von meinem (noch nicht vorhandenen ) neuen
Balkon
-Abschnitt in den Garten zu kommen, möchte ich eine Treppe nach unten "wendeln". Die Sache ist nicht einfach zu beschreiben .... Der neu angesetzte neue Teil (ca.1,80 breit und 5 Meter lang) wird aus Stahl sein und auf einer Seite in eine ...
Balkongeländer Handlauf mit Rohrverbindern zusammengesteckt
Moin zusammen, wir haben einen großen
Balkon
mit ca. 20 m über 2 Seiten. Der
Balkon
wird nun fertig gestellt und ich habe mal eine Frage evtl. weiß jemand etwas dazu. Da der Handlauf zu lang für ein Stück ist wurde der Handlauf mit Rohrverbinder an mehreren Stellen zusammengesteckt. Dort ist es ...
Architektenentwurf - Planungskrise!
[Seite 6]
Nur mal ganz überschlägig: Die reine neue Fläche wären rund 95qm plus
Balkon
in dem Entwurf. Wenn wir ganz konservativ planen ohne Hang, ohne gigantomatische Fensterfront (Find ich cool aber eher über Küste Australiens oder über den Weinbergen statt im Wohngebiet im Pott) und irgendwelche ...
Geeignetes Terrassenplattenformat für Balkon
Ein
Balkon
(4m x 2m) soll mit Terrassenplatten belegt werden (2cm Stärke). Welches Format ist für so ein
Balkon
maß am geeignetsten in Hinblick auf Ästhetik und Verschnitt-Optimierung. Zur Auswahl stehen 60x60, 90x90 und ...
Ein echtes Zweifamilienhaus mit ähnlich großer Wohnfläche
... Kochinsel: derzeit unentschieden Anzahl Essplätze: 6-8 Personen Kamin: nein, nicht geplant
Balkon
, Dachterrasse: Terrasse für eine Wohnung und
Balkon
für die andere Wohnung Garage, Carport: Doppelgarage + 2 offene Stellplätze (ggf. Carport?) mit E-Lademöglichkeiten Sonstiges: keine konkreten ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Oben