Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bäume] in Foren - Beiträgen
Planung Kosten für Abriss und Rodung
... ich rechnen, bzw. wie kann ich mich bei der Kostenschätzung annähern? 2) Das Grundstück muss vollständig gerodet werden. Lediglich 4
Bäume
sind geschützt (mit schwarzen Punkten hinterlegt). Wie kann ich mich den Rodungskosten annähern? Vielen Dank! 71813 71814
Gebührenbescheid zum Bauantrag
[Seite 7]
... Innenbereich; drum herum fast nur Einfamilienhaus). 1. Ersatzverpflanzung für die Umwandlung des Grundstücks. Dabei ist es egal ob Du alle
Bäume
stehen lässt oder alle fällst. Der Preis ist der gleiche. Bei uns ca. 10.500 € 2. Sicherheitsleistung falls die ersten
Bäume
auf dem Gebiet der ...
Sole-Wärmepumpe mit Erdkollektoren im Wasserschutzgebiet III
... ückskauf. Macht aber nur Sinn wenn Du ein Grundstück hast, das gross genug ist. Wir haben vor dem Haus ca. 200 qm Fläche. Dort werden auch keine
Bäume
stehen
3 Etagen Haus vorgeschrieben.
[Seite 2]
... isiert. Ich empfehle verkaufen und passendes Grundstück suchen. Vor allem, da die Geschossigkeit nicht das einzige Problem ist - ich sag nur
Bäume
und Baulinien
Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik?
[Seite 5]
Hmm, also das Grundstück hat keine
Bäume
oder so, deswegen wird das wohl vorerst kein Problem darstellen - allerdings nehme ich an, dass man dann da auch nichts einpflanzen oder draufbauen kann? Was ja dann doch eventuell schade ist,
Bäume
waren eigentlich schon geplant. Wusste nicht, dass die ...
Bodengutachten - Wie ist das Gutachten zu werten?
... ob und bis in welche Tiefe eine sogenannte Schrumpfschürze anzuordnen ist. Es sollten grundsätzlich auch keine
Bäume
und Pflanzen mit hohem Wasserbedarf im Einflussbereich der Bauwerksgründung angepflanzt werden, da diese in trockenen Zeiten dem Tonboden Wasser entziehen können. In der Folge ...
Baum auf Grundstück fällen
... nicht sehr gesund aus. Nun ist mir bekannt, dass es bei uns wohl keine Baumschutzsatzung gibt. Auf dem Grundstück befinden sich etliche weitere
Bäume
, welche aber stehen bleiben sollen. Nur eben ist der Bau mit dem einen Baum nicht möglich. Welche Lösungen gibt es hier? Im Netz bin ich bisher ...
Wohnen im OG - schlechte Idee?
[Seite 2]
... ein Damm, und dahinter ein Naturschutzgebiet. Dieses Gebiet ist bewaldet, und vermutlich sehe ich selbst aus dem dritten Stock nicht über diese
Bäume
. Richtung Westen ist noch ein leeres Grundstück und dann ein Eineinhalbstöckiges. Danach der See bzw Hafen. Anbei das Bild. Mit rotem X Markiert ...
Baum auf Bauträgergrundstück
... großen Grundstückes in mehr als 20 kleinere durch den Bauträger. Laut bebauungsplan muss der Bauträger auf dem ungeteilten Grundstück 20
Bäume
pflanzen (einen pro Stellplatz). Die meisten dieser
Bäume
pflanzt er außerhalb der 20 entstehenden Grundstücke, aber eben auch einen auf unserem ...
Hobby-Schuppen am Grundstücksrand
... Das wäre Randbebauung. Hinter der Hecke in dem Bild liegt ein schmaler Fußweg (gelb auf der Karte), der gehört der Stadt. Dahinter die
Bäume
stehen auf dem nächsten Grundstück. Die Dame, die beim Bauamt grad Urlaubsvertretung macht, hat schon mal festgestellt, dass man bereit wäre, aufgrund ...
Bäume auf Wunschgrundstück, Fällen erlaubt? Ratschläge gesucht
... eine recht tiefe (3 bis 4 Meter) Reihe aus mehreren dicht stehenden Nadel
Bäume
n, die eine Höhe von geschätzt 4 bis 7 Meter haben. Die
Bäume
nehmen zum einen viel Platz weg, zum anderen aber auch viel Licht. Habe ich irgendeine Möglichkeit vor dem Kauf herauszufinden, ob ich die
Bäume
fällen ...
Farbe und Qualität des Dachsteines wählen
Im Allgemeinen sind Betondachsteine anfälliger gegen Moos als Tondachsteine. Unabhängig davon sind IMHO äußere Einflüsse (Schatten, Wetter,
Bäume
, ...) von größerer Bedeutung als der Stein selbst. Was man wirklich aufs Dach legt, ist IMHO völlig egal, es ist nur eine optische Frage ...
Baum über Abwasserleitung / Abstandsfläche zu öffentlicher Straße
... 1.50m von der öffentlichen Straße entfernt. Im Sächsischen Nachbarrechtsgesetzt ist folgendes aufgeführt: ... § 9 Grenzabstände für
Bäume
und Sträucher (1) Der Nachbar kann vom Eigentümer verlangen, daß
Bäume
, Sträucher oder Hecken innerhalb eines im Zusammenhang bebauten Ortsteils mindestens 0 ...
Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft
[Seite 8]
... verändert und wieder ohne Hinweise auf die Manipulation augenscheinlich als Original eingereicht würde. Wenn ich z.B. geschützte
Bäume
in meinem selbst angefertigten amtlichen Lageplan nicht darstelle, dann ist das keine Urkundenfälschung, allenfalls Betrug, wenngleich es IMHO niemandem ...
Feuchte Kelleraußenwand - Drainage und mysteriöses Rohr
... gibt es im Erdgeschoss, welches zum Teil im Hang ist, Probleme mit Feuchtigkeit. Ob durch Hangdruck oder die viel zu nah am Haus stehenden
Bäume
ist noch nicht sicher geklärt. Vieles ist wahrscheinlich auch dem Baujahr geschuldet. Das Haus selbst würde durch die Feuchtigkeit nur bedingt ...
Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes
[Seite 2]
... könnte man aber einen soliden Kniestock realisieren ggf. 1,20 oder mehr? Was meinst Du? Was wären Deine Bedenken wegen des Parks und der
Bäume
? Das Feutgebiet kann natürlich für ordentlich Mücken sorgen im Sommer nach Regen. Aber ansonsten ist man quasi gut im Grünen. Der Park endet dort weil ...
Herr Wohlleben und seine Tipps
... uns 2000m² Land - ziemlich quadratisch. An die äußerste Ecke habe ich im vorgeschriebenen Abstand von 3m eine Rotbuche gepflanzt. Ich liebe diese
Bäume
. Nun habe ich voller Begeisterung Herrn Wohllebens Buch gelesen. Da steht, dass die Buchen nicht gern alleine sind sondern sich gegenseitig ...
Tannen setzen vom Nachbar
Hallo ohje, Tannen. Wachsen schnell, nehmen das Licht weg, und.... die
Bäume
nadeln. Und die nadeln findest du überall. Bevorzugt in der Regenrinne, die dadurch gerne verstopft. Weiterhin ist unter der Tanne das Leben weg. Da wächst nichts mehr. Ich würde versuchen, mit meinem Nachbarn einen ...
Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche
[Seite 2]
Also Grundstück ist vorhanden. Die Grünanlagen etc. sind nicht für sofort eingeplant, da es nur den Umkreis vom Haus betrifft, also
Bäume
etc. auf dem Grundstück sind und bleiben sollen. Es müsste nur die Hinterlassenschaften vom Bau korrigiert werden, bzw neu Rasen angelegt werden. Ich habe hier ...
Welche Berater und Analysen währender der Bauphase sind angebracht?
... Fällen da das Wurzelwerk über die Jahre Wasserrohre und ähnliche beschädigen kann. Daher die Frage . Dürfen / können alle
Bäume
auf dem Gelände egal wann und wie gefällt werden ? Oder muss hierfür eine weitere Person / Instanz angefragt werden. Während der Bauphase kann es ja zu Fehlern durch die ...
Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller
[Seite 6]
... Sonne durch eine extrem-Überdachung dauerhaft auszusperren usw. Das Wort hast ja Du benutzt. .,, und dann soll der Architekt jetzt Eure
Bäume
zeichnen, obwohl ihr, wie Du selbst sagst, überfordert ward?! Nehmen wir einfach mal das architektonische Highlight dieses Hauses, nämlich die Kubatur: da ...
KFW55 an Landesstraße - Große Lärmemissionen von der Strasse
... was was in Richtung Lärmschutzwand auf die Grundstücksgrenze setzen? Die schluckt vielleicht das schlimmste? Sonst Hecke, Büsche,
Bäume
... zumindest im Sommer nimmt auch das viel weg (mag man gar nicht glauben) Ach ja: Und dein Problem ist immer nur eben das Bauteil mit den schlechtesten ...
Keine Ahnung von Gartenarbeit
[Seite 3]
Ich hoffe man sieht es gut. Das sind jetzt nur die Sachen ums Haus herum. Das Grundstück hat rund herum
Bäume
und Hecken. Auch da wuchert es, aber das macht Grad nur den sehr großen Garten ein wenig kleiner, das kann man noch nächstes Jahr machen. Aber die Stellen am Haus müssen gemacht werden aus ...
Aktuelle Baukultur und die Energieeinsparverordnung-konformen Neubaugebiete
[Seite 9]
... besser auf Rasenflächen spielen kann als im Blumenbeet [emoji6] Tendenziell bin ich aber tatsächlich auch bei Dir, ypg, schöne Büsche,
Bäume
, Blumen, die je nach Jahreszeit tolle Farben zaubern und Vögel, Schmetterlingen, Bienen und Hummeln anziehen und für Lebendigkeit im Garten ...
Nutzgärten nicht mehr gewollt?
[Seite 3]
Heute zu tage mit relativ kleine Grundstücke die
Bäume
finde ich gut nur wenn sie klein sind. Die meiste Häuser sind sowieso dicht nebeneinander und man hat keine gute Ausblick und wenn die
Bäume
noch dazu kommen, keine Blick, keine ...
Schattenwurf - Ist da noch Nachmittagssonne auf Ostgrundstück?
[Seite 3]
Gebäude und
Bäume
wirken sich vor allem in den ersten und letzten Stunden des Tages besonders aus. Wer morgens Sonne will sollte darauf achten das in den Osten gesehen freie Bahn ist. Wer Abendsonne will genau umgekehrt. Steht ein Nachbargebäude nicht weit weg kann die Sonne z. B. schon um 16-15 ...
Welche schönen Ziersträucher habt ihr oder könnt ihr empfehlen?
[Seite 4]
... das kostenfrei zusammen (schließlich ist auch der Standort entscheidend; also wo die Pflanzen wieviel Sonne und Wasser (große
Bäume
in der Nähe usw) bekommen und auch die Windfestigkeit der Pflanzen sollte in manchen Lagen mit einkalkuliert werden, außerdem der Pflegeaufwand, die ...
Katzenkot oder Wildtierlosung? Achtung; Häufchenbild!
[Seite 37]
... quälen. Große Tiere quälen Kleine. Insekten fressen andere Insekten bei lebendigem Leib. Das ganze Leben ist ein einziger Kampf. Selbst
Bäume
kämpfen gegen andere
Bäume
. Das Paradies, wo alle friedlich und satt nebeneinander liegen, gibt's erst nach dem Tod - zumindest für den, der dran ...
Bodengutachten auf verwildertem Grundstück - Erfahrungen?
Die Maklerin meinte, dass kein Baum stehen bleiben muss. Ersatzbepflanzung ist absolut okay, denn wir wollen ja
Bäume
im Garten haben. Sind nicht so die "englische Rasen"-Fanatiker Da es kein Waldgebiet ist und die
Bäume
insgesamt so dünn und klein sind (zumindest die, die wir richtig sehen ...
Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun
[Seite 6]
Mit dem Wasser dachte ich auch mal. War ein Irrtum. Man denkt das nur, weil die
Bäume
mit die einzigen sind, die mit den Füßen im Wasser stehen können, ohnen zu sterben. Ist aber nicht nötig für ein gesundes Wachstum. Die
Bäume
werden um die 120 Jahre alt. Wie alt wolltest Du werden? Das ist ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11