Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bäder] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus ca. 170m² - Ideen gesucht
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: Wir legen keinen Wert auf große
Bäder
, das Minimum an Platz ist uns genug [*]Wir sind viel in der Küche und haben viel Equipment, daher benötigen wir viel Stauraum dafür. [*]Wohn-/Essbereich kann im Sommer nach ...
Parkett im Badezimmer - Erfahrungen?
... Holz und Wasser stelle ich mir sehr ungünstig vor. Es gibt aus deutscher Sicht Erstaunliches, aus den USA und England kenne ich
Bäder
mit Teppichboden. Letztlich kann nicht viel schiefgehen ausser dass der Boden nicht so lange hält wie möglich oder schneller unansehnlich würd als ...
Bad selber fliesen als Laie? - Meinungen
[Seite 2]
Das kanns t du auf alle Fälle selber machen. Ich habe 10 Mietwohnungen. die
Bäder
sind zwar mal saniert worden aber halt nicht so toll. sicherlich einfacher Standard mit weißen fließen. Ich habe jetzt 4
Bäder
machen lassen. Als erstes kam der Sanitärfachbetrieb. Neue Unterputzspülkästen mit ...
Altbau 1971 - Was sollte/muss renoviert werden?
... ein Makler hat das Haus letzten Herbst auf einen Verkehrswert von 330.000 - 350.000Euro geschätzt Renovierung: - 30 T Euro für innen (neue
Bäder
, neue Fliesen, Laminat, wanddurchbruch, neue Türen ) - neuer Garten in 2020 - 25 T Euro - dach saniert auf KFW Standard - nach Abzug der Förderung ...
Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar?
[Seite 5]
... unser Architekt überredete uns, dass das keine große Kostenersparnis wäre und viel mehr Wohnqualität liefere. Verstehe auch die Argumente (
Bäder
etc bleiben ja gleich viele, also der Meter mehr keine 2000€ pro qm Wert), aber gespartes Geld ist gespartes Geld. Eventuell fassen wir das nochmal ins ...
Badausstellungen generell sehr teuer?
[Seite 10]
ist krass. wurde auch zu einer Ausstellung geschickt. da kosteten die
Bäder
plötzlich 40 k. ein Handwerker, der mir nicht mal das Bad gemacht hat, gab mir den Tipp, lieber mal bei Reuter nachzufragen. Danke noch mal an Ingo Schäfer, Metallbaumeister aus lindlar. hab dann einen Installateur ...
Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller
... weil die Treppe ne Stufe zu wenig hat), ein heller Raum hat 20% Fensterfläche bezogen auf die Raumfläche (sehr unscharfe Aussage),
Bäder
sollten unter sich andere
Bäder
haben, oder zumindest einen Raum, der ein Fallrohr aufnehmen kann (sprich nicht übers Wohnzimmer, oder den Eingangsbereich ...
Badezimmer Deckenhoch fliesen?
... kleine Badezimmer zusammenzulegen, dh Wanddurchbruch, da sie direkt aneinander grenzen. Dabei stellt sich folgende Fragen: - Fliest man heutzutage
Bäder
noch komplett Deckenhoch? Bei diesen TV-Sendungen wie "Zuhause im Glück" habe ich schon öfters beobachtet, dass hier oft nur noch in der Dusche ...
Neue Bäder - Kosten sparen
[Seite 5]
Wir beschäftigen uns gerade auch wegen der Planung mit dem Thema. Bei uns sind 3
Bäder
(1x pro Etage) und 2x Gäste-WC (einmal mit Dusche) geplant.
Bäder
normaler Standard, nichts Aufregendes von uns.
Bäder
sind eh sportlich geplant, also nur 8-10 qm. Spiegel, Schränke, Möbel, Schnickschnack mal ...
Zweites Duschbad sinnvoll?
[Seite 7]
... Hat sich schon - ganz ehrlich - in nicht ganz zwei Jahren hunderte Male bewährt. Ob mit Gästen, ob für uns, wir nutzen die beiden
Bäder
fast gleichwertig. Eine Investition, die sich lohnte. Ein drittes Bad brauchen wir nicht, da kinderlos. Hätten wir Kinder - ja, drittes Bad nötig. Grund ...
Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen
[Seite 11]
... Ich denke , man kann auch ein kleineres Bad schön einrichten . Idee wäre, aus dem großen Bad plus evtl Verbreiterung zwei
Bäder
zu machen. Dann hätten wir oben zwei
Bäder
. Hätte den Vorteil, dass niemand morgens runterennen muss und der Platz einfach sinnvoller genutzt wäre.wenn man ein ...
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
[Seite 13]
... reagieren zu können. Eine verpeilter GU der nur € sieht ist da keine Hilfe. - Sich bei Dingen zurückhalten können wie z.B. Wohnfläche,
Bäder
, Bodenbeläge, Außenanlagen, etc. Klar sieht eine begehbare Dusche toll aus mit Unterputzarmaturen und Regendusche. Aber da bin ich wieder beim ...
Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht
[Seite 10]
Ich bin ja ein Befürworter des Kinderbads (da gabs schon ganz andere Diskussionen hier), aber 3
Bäder
im OG halte ich dann doch auch für übertrieben bei 185m2. Dann lieber noch ein Dusch WC im EG und der/die Älteste muss dann eben mal ne Treppe laufen wenn oben gerade alles besetzt ist.
Bäder
sind ...
Grundriss Doppelhaushälfte modernisieren
... dargestellt ist. Gibt der Grundriss der anderen Hälfte Aufschluß über den Urzustand ? - ich halte nämlich eventuell bereits die
Bäder
für nachgerüstet und/oder das Baujahr für eine Fehlvermutung (respektive bereits den Windfang für angebaut). 1952 ist eigentlich noch zu früh für ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+
[Seite 8]
... es immer wieder Situationen, in denen es nötig oder sinnvoll ist, davon abzuweichen. Räume wie Speisekammern, Treppenhäuser, WCs oder auch
Bäder
wird man auf der Nordseite platzieren. Diese werden, vielleicht mit Ausnahme der
Bäder
, gemeinhin wenig oder nicht beheizt und man hält sich nicht ...
Kaufberatung - Reihenmittelhaus 1974
[Seite 2]
... man einiges machen, aber eher nicht in dem Umfang, den ihr plant. Die Frage ist, ob man hier nicht etwas sparen kann, indem man zum Beispiel die
Bäder
, Fußböden und Heizkörper lässt
Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide
[Seite 7]
Damit die
Bäder
dichter zusammen sind, wegen den Zu- und Abflüssen. Hängt auch vom EG ab, wo Küche und Gäste-WC und vorhandene Leitungen sind
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 20]
... sind. Die sind preislich sicher nicht im Standard aber mal sehen wo die landen. Schimpft sich Bärwolf Ambience Spatolato. Damit wären die
Bäder
dann essentiell gleich, würden sich aber in den Akzentfliesen / Dekorfliesen unterscheiden. Finde ich eigentlich einen ganz schönen Kompromiss zwischen ...
Schwarze Armaturen Kalk Erfahrungen?
[Seite 3]
Wir haben letzte Woche unsere
Bäder
bemustert und ich hatte lange überlegt, ob ich eine schwarze Armatur möchte, weil ich sie momentan doch sehr schick finde, es wäre dann lustigerweise für das Gäste-WC auch genau die Unterputzarmatur von Steinberg geworden, die hampshire erwähnt. Da mir aber ...
Ein großes Raumkonzept sucht Ideen
[Seite 2]
Ich sehe keine Bemaßung der einzelnen Räume. Wo ist die 2 m Linie im OG Ihr habt bei dem Konzept 2 Eingänge 2 Technik 3 vielleicht 4
Bäder
1 überdimensioniertes Arbeitszimmer Keine Garderobe Auffüllen ist eine Schnapsidee das stimmt. Aber einfach einen Keller unterschieben und das EG nicht ...
Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel
[Seite 17]
Ich meinte es auch so: vom Bad qm abzwacken und dem Gäste-WC zuschlagen, um zwei
Bäder
zu erhalten. Falls es der Grundriss hergibt und es noch möglich ist. Ich hatte das einer Freundin bei der Planung ihrer ETW empfohlen und sie sind im Nachhinein sehr froh darüber, das gemacht zu haben. Zwei ...
Badfenster satiniertes Glas oder Klarglas?
Wie habt ihr das gelöst mit dem Glas in den Fenstern der
Bäder
im Erdgeschoss? Satiniertes Glas oder Klarglas mit Gardine/Plissee? Das EG-Bad ist direkt an dem Weg zur Haustür, das heißt jeder Besucher geht da dran vorbei wenn er zur Haustür geht. Deshalb war die Überlegung komplett Satinato zu ...
Einfamilienhaus 165qm ohne Keller - Meinungen zum Grundriss
[Seite 2]
... Schmutzschneise wird; statisch auch recht willkürlich mit tragenden Wänden) und zum dritten dann eine willkürliche Einrichtung zb der
Bäder
ohne klarer Linie bzw alles in eine Ecke gedrängt, WZ-Sofa unterm Fenster, Lesesessel mit freiem Rücken völlig ungemütlich... Ok, Lage auf dem zweiten ...
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 4]
Du erzeugst im Bad keine Wärme, außer du duscht oder badest gerade.
Bäder
haben keine Passive Wärmequelle (Mensch) und Sonneneinstrahlung ist bei der Hausausrichtung nicht viel.
Bäder
sind in der Regel Ablufträume bei einer kontrollierten Wohnraumlüftung. Sprich hier wird die Luft abgezogen ...
Heizungsanlage für unser Einfamilienhaus !
[Seite 3]
Sind die denn echt so teuer? Das ist ja doof Meinst du damit, dass Hauswirtschaftsraum und die
Bäder
übereinander sein sollen? Nein 45 am liebsten Im Hauspreis? Anschlüsse wie Gas, Strom und Wasser nicht. Haben bei den Erschließungskosten der Straße den Gasanschluss schon ...
Grundriss Einfamilienhaus - 205qm - Eure Meinung
[Seite 2]
... tragenden Wänden wurde "nicht gegeizt". Die Einschubtreppe ist sehr schmal eingezeichnet. Den Stichkanal des Versorgungsschachtes zwischen die
Bäder
würde ich nicht mauern, sondern hier nur eine Installationswand zwischen die
Bäder
stellen. Luftbewegung bringt Staubablage - ich würde mir die ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 17]
... genau was du willst. Sowas finde ich toll, auch wenn die Säge nicht klemmt nicht alles planen zu lassen, obwohl man es könnte. Ich weiß, auf die
Bäder
wurdest du mehrfach angesprochen, ich habe ganz große Bauchschmerzen wenn ich das im EG sehe. Warum macht man freiwillig kein Fenster da rein ...
Bauvorhaben Bungalow Passivhaus aus Holz, Energieautark
... 2, >60 Raumbedarf im EG, OG Wohnzimmer + Essplatz, Küche, Gäste-WC, kleine Diele (Windfang), Hauswirtschaftsraum, 2 Schlafräume, 2
Bäder
(1x Dusche, 1x Dusche + Wanne) Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Nein Schlafgäste pro Jahr Keine offene oder geschlossene Architektur 50/50 ...
Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf
[Seite 2]
... gibt es unten ein Mini-Bad, das aber nicht mal Ablagefläche für Kleidung bietet. Oben gibt es zusätzlich ein Gãste-WC. Wir planen auch zwei
Bäder
+ Gäste-WC, haben aber ein Bad "en suite". Bei euch hat keines der
Bäder
diesen Mehrwert- da hätte ich dann keine Lust mehr auf drei mal putzen ...
Badplanung Bestandsimmobilie
Guten Morgen zusammen, wir haben uns ein Haus gekauften und wollen die
Bäder
sanieren. Im Erdgeschoss ergeben sich aufgrund der Größe wenig Möglichkeiten für das Gäste-WC. Im Dachgeschoss wissen wir jedoch noch nicht, ob die Planung so gut ist und ob ggf. der Vorratsraum dazugekommen werden soll ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben