Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus Schlüsselfertigbau Kosten
[Seite 2]
Bzgl. München (Stadt) kann ich sagen, dass wir bei der ersten Einschätzung des
Architekten
auch bei über 4.000€ / qm liegen. Es handelt sich nicht um ein Einfamilienhaus bei uns sonder ein Mehrfamilienhaus mit 3 Parteien. Denke der Preis ist durchaus realistisch und wurde so durch andere Experten ...
Kaminzug im Treppenaufgang integriert
... Fragen, die ich hier recherchieren oder stellen werde. Zunächst einmal geht es um die Position des Kaminzugs. Hier einmal die Einplanung unseres
Architekten
: 33238 Prinzipiell haben wir das so nichts gegen. Aus einem Reihenhaus, das meine Schwiegereltern mal bewohnt haben, ist uns nun aber diese ...
Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten
... er vielleicht nicht oder versucht, den Preis ordentlich zu drücken. Das ist keine Frage. Wenn es Dir schlaflose Nächte bereitet, beauftrage einen
Architekten
, der sich den Bestand mal unter planungs- und baurechtlichen Aspekten ansieht. Sollten zumindest keine planungsrechtlichen Bedenken ...
Hauskauf steht an - Bj. 62, Vollsanierung notwendig! Preis?
[Seite 5]
... mit alt verbinden kann - warum auch nicht? Aber trotzdem bedanke ich mich bei Euch für Eure Einschätzung! Werde jetzt als nächstes mit einem
Architekten
sprechen und schauen, ob das was wir uns vorstellen so sinnvoll und machbar ist. LG
Grundstücksfinanzierung und späteres Bauvorhaben
[Seite 3]
... und die Kaufnebenkosten aus Eigenkapital bestritten, also Grundschuld von 306k. Dann haben wir uns etwas Zeit genommen um den passenden
Architekten
und Baufirma zu finden. Nun vor Weihnachten Bauvertrag unterschrieben und aktuell in der zweiten Finanzierungsrunde. Entweder es wird die ...
Wer stellt in unserem Fall die Qualität sicher (Haftet)
Hallo Zusammen, wir haben einen Entwurf von einem
Architekten
, der durch ein Planungsbüro realisiert werden soll. Bisher haben wir keinen Vertrag mit dem Bauplanungsbüro und es scheint, als ob das Büro nach geleisteter Arbeit eine Rechnung stellt. Mein Verständnis wäre aber, dass wir vorab einen ...
Was spricht gegen die Dachkonstruktion
Hallo Zusammen, wir haben einen Entwurf von einem
Architekten
entworfen, der durch ein Planungsbüro realisiert werden soll. Man hat den Entwurf für den Bauantrag und "korrigiert". Eine der größten Änderungen ist die Dachkonstruktion. Der Bauleiter meint, es müsste geändert werden, wir können das ...
Honorar eines Architekten - Erfahrungen
Hallo zusammen, vorab, es geht um einen guten älteren Freund. Er hat ein Problem mit einem
Architekten
, mich interessiert sowas natürlich auch, da ich selbst in der Bauphase bzw. noch am Anfang bin. Kann nur wiedergeben, was er mir gesagt hat. Er hat einen Freund, der wiederum einen Freund hat ...
Bungalow mit angebauter Garage - Fragen zum Zugang
Hallo! Da wir uns seit längerem mit der Planung eines Bungalow befassen aber wir noch keinen richtigen
Architekten
haben kommen wir mit dem zugang zur Garage nicht weiter. Wie habt ihr das gelöst bekommen? Bungalow mit Garage alles unterkellert. Vielleicht hat ja jemand ein paar Grundriss ideen ...
Neubau im Außenbereich (ehemaliger Bauernhof)
... 16,5m * 6,5m Grundfläche) abreißen und ein neues Wohnhaus für mich und meine zukünftige Frau bauen. Nachdem wir uns etliche Male mit unserem
Architekten
getroffen hatten und viel diskutiert und geforscht haben, sind wir soweit und haben in wenigen Tagen einen Termin beim Bauamt in unserer ...
Bauplanung kopieren möglich oder gibt das rechtliche Probleme?
... möglich die gesamten Baupläne fürs sein Haus einfach zu kopieren und für mich zu nutzen oder gibt es dann rechtliche Probleme mit seinem
Architekten
oder Ingenieurbüro das die Pläne erstellt hat
Innenputz nur mit Fußweg zum Haus trotzdem möglich?
... bei uns arbeitet. Der Weg ist 20 Meter lang und am Vorderhaus wäre Platz für das Silo. Wir haben Ende der Woche Termin mit unserem
Architekten
und dem avisierten Putzer und es wäre super, vorher eine Vorstellung zu haben, ob bzw. was da gehen könnte. Danke euch
Hinterlandauflagen / Bauen ohne Bebauungsplan in Berlin
... für einen Kniestock kann man denn mit der TH und FH erreichen? Am einfachsten und sinnvollsten wäre es wohl mit den Informationen jetzt einen
Architekten
zu bemühen
Reetdacheinfamilienhaus Bauträger Spezialisten dafür gesucht!
... Moin, Nach mehreren Jahren befinden wir uns nun auf der Zielgeraden unser Wunschgrundstück zu bekommen und wir sollen zwecks Planung nun auch schon
Architekten
einbinden. Da wir ein Reetdachhaus bauen wollen, gestaltet sich das aber schwierig, weil es irgendwie keine wirklich ergiebige Antwort ...
Bauen mit Brettsperrholz - Wer hat damit Erfahrungen?
Hallo, nach etlichen Terminen mit
Architekten
kam nun auch das Thema Holz und insb. das Thema Bau mit Brettsperrhölzern (Züblin Timber Leno wurde genannt) auf den Tisch. Eigentlich hatten wir bislang massiv Stein auf Stein (Ziegel) im Kopf, wollen uns dieser Option aber nicht gleich vollständig ...
Treppe im Grundriss okay? Was bedeutet Zahl 18.3/28?
[Seite 2]
Ohje, das klingt ja wieder so als wäre die Treppe nicht gut geplant vom
Architekten
. Wobei wir gerade die Stufenlänge gemessen haben in unserer jetzigen Wohnung. Da kommen wir auf 28,2cm was für uns sehr bequem ist. Die 28cm in der Grundrissplanung wären aus meiner Sicht daher gut. Kleiner fänden ...
Empfehlungen für GU in Hanau / MKK / FFM - Danke für Tipps
... wir suchen derzeit nach jemanden, der mit uns unser Bauvorhaben realisiert. Konkret suchen wir nach einem GU der Massiv baut. Fertighausanbieter und
Architekten
fallen erst einmal aus. Wir haben die Option die Entwurfsplanung von einem
Architekten
erstellen zu lassen, benötigen aber zumindest ...
Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal?
[Seite 3]
... ausrechnen. Ich bin nun aber mit der Hoffnung hierher gekommen, dass mir das jemand ausrechnen kann bevor ich Geld in die Hand nehme und das vom
Architekten
rechnen lasse
Junge Grundstückseigentümerin - bauen oder mieten?
[Seite 6]
Also nach §34, Eingügungsgebot. Ich kann dir nur, aus eigener, leidvoller Erfahrung, sehr ans Herz legen, dir hierfür einen kompetenten
Architekten
zu suchen, der einen guten Draht in die zuständige Baubehörde hat. Damit steht und fällt deine Planung. Du wirkst Angebote bekommen wie "wir machen ...
Ist Statik & Wärmeschutzberechnung Teil der HOAI?
Hallo zusammen, wir haben vor Kurzem ein Angebot vom
Architekten
bekommen (HOAI, Honorarzone 3, Mindestsatz, Umbauzuschlag und Nebenkosten je 5%) - in Summe gut 53.000 und dann verwundert "im Kleingedruckten" gelesen, dass "statische Berechnung und Wärmeschutzberechnung" nicht darin enthalten ...
Empfehlung für Architekten im Raum Bruchköbel (Hanau/Frankfurt)
Hallo Zusammen, für unser Bauprojekt in Bruchköbel (Raum Hanau/Frankfurt) suchen wir einen
Architekten
bzw. Bauingenieur, der mit uns das Bauvorhaben umsetzt. Sprich die Bauleitung durchführt inkl. aller vorherigen notwendigen Schritte. Da
Architekten
nach HOAI abrechnen, stehen sie Preislich ...
Architekt, GU und freier Bauleiter - Passt das zusammen?
... werden und günstiger wird es nicht. Zudem finde ich keinen Bauleiter, der nur die Bauleitung machen würde, da die meisten Bauleiter entweder
Architekten
sind, oder GU die dann natürlich auch die anderen Phasen machen wollen. Nun gut, die einzelnen Phasen durch mehrere Personen zu machen fällt ...
Kleinigkeiten bei der Planung beachten: Handtuchheizung, usw.
[Seite 7]
... es keine Sinn ergibt), wird es mit KNX spürbar teurer. So ist es beim Architekt auch. Möchtest Du die gleiche, individualisierte Bude eines
Architekten
(Formen, Materialien, Ausstattung) mit dem GU bauen, liegst Du definitiv drüber. Was ja auch nicht verwunderlich ist. Taugt (überspitzt ...
Finanzierung mit KfW oder ohne? Aufpreis von KfW70 auf KfW40?
... gefliest mit 1,60m Höhe, kein Keller, keine Garagen, keine Außenanlagen. Es geht mir auch weniger um die Kosten. Die werde ich mit dem
Architekten
vorab besprechen, Angebote einholen usw.. Es geht mir um die allgemeine Frage, ob ich einen Vorteil daraus ziehe, wenn ich mit KfW40 plane und ...
Mangelhafte Bauleitung - Gutachter bestätigte dies
... beide vollzeit arbeiten und der geplante Bau eine gute halbe Stunde fahrt zeit von unserer alten Wohnung entfernt lag beauftragten wir unseren
Architekten
mit der Bauleitung. Dieser setzte für seine Projekte einen Angestellten für die Leitung ein. Schon zu beginn waren wir nicht sonderlich ...
Hausbau noch im Oktober beginnen?
Welche Region? Ich hab die Frage auch unseren
Architekten
gestellt und er sagt, einziger Hemmschuh sind unter 5 Grad wenns an den Putz geht. Ansonsten, da hier in NRW echte Winter selten sind (und wenn dann ab Januar zu erwarten sind), wird durchgearbeitet. Ich hoffe sehr, dass dieses Jahr noch ...
Verspätetes Heizprogramm Estrichtrocknung problematisch?
... dass der Estrich von oben immer trockener wird und das die Nässe aus den unteren Schichten nicht nach oben entweichen kann. 2 befreundete
Architekten
sagten mir, dass ich diese Geräte nicht benötige bzw. dass die Verschiebung nicht so schlimm sei. Ausser das ich halt eine Woche später ...
Dämmung alte Scheune: 2 Architekten, 2 Meinungen
... 70) zum Wohnhaus umzubauen. Die Außenwände bestehen teilweise aus 24 cm Hohlblocksteine und teilweise aus 24 cm Ziegelsteine. Ich hatte jetzt zwei
Architekten
Vorort, die eine ganz unterschiedliche Herangehensweise an das Projekt haben. Der eine würde eine klassische Außendämmung vornehmen, der ...
Architekt mit Baubetreuung
Guten Tag in die Runde. Uns quält die Frage, ob wir unseren
Architekten
feuern sollen. Wir lassen derzeit unser Einfamilienhaus bauen und sind mit den Nerven durch. Nachdem unser Architekt knapp ein Jahr für die Planung des Bauvorhabens brauchte, startete nun Anfang April der Bau und Stand heute ...
Dachausbau - Architekt oder Unternehmer?
Da es sich um ein bauantragspflichtiges Bauvorhaben handelt, müsst Ihr einen
Architekten
beauftragen. Auch bleibt vorab zu prüfen, ob der bereits ausgebaute Dachstuhl seinerzeit per Bauantrag genehmigt worden ist. In 90% aller ausgebauter Dachgeschosse ist das nach meiner Erfahrung nicht der Fall ...
1
10
20
30
40
50
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
70
80
90
100
109
Oben