Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Leistungspflichten eines Architekten
Was gehört denn alles zu den Leistungspflichten eines
Architekten
? Muss man alles extra vertraglich fixieren oder gibt es Leistungspflichten die sich per Gesetz ergeben?
Frage zu Bau von Einfamilienhaus. An wen kann ich mich wenden?
Hallo, Konsultieren Sie am besten einen
Architekten
; der kann Ihnen vom Baurechtlichen bis zum Finanziellen alles erläutern. Wird nicht kostelos sein, die Beratung, aber auf jeden Fall preiswert. Um einen
Architekten
aus Ihrer Umgebung zu finden, schauen Sie auf der Homepage des SIA (das ist der ...
Definition "Wohnbereich"
Hallo zusammen Wir sind im Begriff, eine Eigentumswohnung zu erwerben. Beim Baubeschrieb, denn wir vom
Architekten
bekommen haben, ist eine Definitionsfrage aufgetaucht. Beim Punkt Lammellenstoren steht folgendes: Verbundraffstoren VR 90 mit verstärkten Lamellen aus thermolackiertem Aluminium mit ...
Bauen mit GU vs. Architekt
... eurer Sicht der Vorteil eines GU? Wie kann ich herausfinden, ob eine Angebot eines GU meinen Ansprüchen entspricht? Wie komme ich zum passenden
Architekten
? Herzliche Grüsse
Hausbau mit GU: Wechsel des Architekten möglich?
... Kampa. Da diese ja nun Insolvent ist haben wir lang gesucht und nun einen neuen Hausbauer gefunden. Das Problem ist es wäre mit unserem "alten"
Architekten
. Wir haben nun die Offerte und den Werkvertrag zugeschickt bekommen. Laut diesem können wir nur Material von der billigsten Schiene in ...
Wie viel würde unser Anbau ca. 8x5m kosten?
... etc. Für die Baugenehmigung/Baubewilligung fragen Sie am besten bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach. Alles andere sollten Sie bei einem
Architekten
vor Ort anfragen; er muss ja nicht das ganze Bauvorhaben betreuen
Berufshaftpflicht-Versicherung für Architekten
[Seite 2]
Vielen Dank für die Infos und für den Link. Das habe ich bisher überhaupt mit den
Architekten
so wahrgenommen. Aber freiwillig sollte sich aber jeder Architekt versichern lassen.
Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück?
[Seite 2]
... lieber das Grundstück kaufen und somit den Rest in der Hinterhand halten. Das stimmt auch, dass es oft nicht einfach ist, einen wirklich guten
Architekten
zu finden. Aber ich muss Geduld mitgebracht werden. Besten Gruß
Honorar des Architekten und Bautagebuch
Was soll denn damit erreicht werden? Wie soll so ein Tagebuch aussehen? Ich käme nie auf die Idee, einen
Architekten
für so eine Leistung zu beauftragen, da sich mir der Sinn nicht erschließt. Er soll eine ordentliche Bauleitung durchführen - wie er das macht, ist ...
Ingenieurbüro&Architekturbüro oder Bauunternehmen
Das klingt sehr abenteuerlich: nach einer Ausschreibungsplattform, die für Dich
Architekten
suchen, und zwar für jeden Abschnitt der Hausplanung (die Honorarordnung nennt das "Leistungsphasen") einzeln - was Quatsch ist. "Gutachten" machen da erst recht keinen Sinn. Ich denke, da geht es um ...
Baufirma (Rohbauer) für Großraum Nürnberg/Fürth/Erlangen gesucht
Hallo liebe Forengemeinde! Nach Planung mit einem
Architekten
suche ich nun ein Bauunternehmen für den Rohbau. Habe bislang still viel mitgelesen, auch von Usern, die offensichtlich aus Mittelfranken stammen (Zaba12). Leider kann ich noch niemanden anschreiben, daher starte ich auf diesem Weg eine ...
Aufschüttung oder eingraben
Hallo zusammen, wir haben ein Grundstück erworben und starten gerade mit dem
Architekten
. Nun haben wir am Anfang zwei Optionen: ein Stockwerk eingraben und dadurch das Gelände ausgleichen (Hebeanlage notwendig) [*]Aufschüttung mit L-Steinen --> so gut wie möglich Begradigen Weitere Infos ...
Feedback zu Angebot für den Hausbau
[Seite 7]
... fair zu sein, ist dies mein eigener Vorschlag. Ich habe dies bereits als einen der Schlüsselbereiche identifiziert, die in der Diskussion mit dem
Architekten
verbessert werden müssen
Grundstück Hausbau am Nordhang - Bayern Lkr. Regensburg
[Seite 2]
Was meinst du mit Kostenvoranschlagszeichner...? Einen "Zeichner" einer Baufirma? Dein Tipp wäre einen freien
Architekten
suchen, und mit ihm einen Entwurfsplan erarbeiten?
Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla
[Seite 11]
... einTurnschuh und habe die Welt rechts is links bereist. Das bleibt aber nicht so. Den meisten dieser "Villen" fehlt ein Hauch Hemütlichkeit. Die
Architekten
haben's dabei ja auch nicht sonderlich schwer, die ziehen ihre Schublade auf, wie groß soll's sein, 9x9? ah, 20cm mehr pro Seite, null ...
Neubau Einfamilienhaus in Ba-Wü - Hurra endlich kann es losgehen!
... bereits unterzeichnet - die Finanzierung steht - erste Entwürfe für den Grundriss liegen vor Was uns derzeit beschäftigt ist das Angebot vom
Architekten
die Baubetreuung zu übernehmen und die Ausschreibungen für Erdbau usw. zu übernehmen. Die Kosten hierzu sind doch recht üppig und wir fragen ...
Bauherren Rechtsschutzversicherung - Bauvertrag unterschreiben
[Seite 9]
Das habe ich schon mehrmals teils recht ausführlich erläutert, wo der "
Architekten
sind Verrechnungskünstler" Mythos herkommt bzw. bei welchen Kandidaten er tatsächlich einen wahren Kern hat. Die weit überwiegende Mehrheit der niedergelassenen freien
Architekten
beherrscht dieses Thema allerdings ...
Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt
[Seite 2]
... Haus anbieten um weniger aufschütten zu müssen. Das Haus bleibt dann mehr auf einem Höhenniveau. Spannende Herausforderung für einen
Architekten
. Der Grundriss ist meiner Meinung nach Grütze, da lohnt es gar nicht über Verbesserungen zu reden. Ich sag nur 7m2 Gästezimmer, Hauptbad mit ...
Ist ein Hausbau/Hausanbau im Gewerbegebiet möglich?
[Seite 2]
... Oder meinst Du, ist es unfair, wenn der Schmied oder Schlachthof nicht in einem Wohngebiet seine Lager aufschlagen darf? Zur Aussage mit dem
Architekten
kann es auch sein, dass man als Laie einfach mal den Fachmann konsultieren und vorschicken sollte. Wie auch immer: genau das würde ich ...
GU/Bauträger/Architekt, was ist sinnvoll?
[Seite 2]
... ich mich allerdings, wo Du beim Mitlesen hingeschaut hast, wenn Du davon nicht schon "pappsatt" geworden bist, was die Dauerbrennerfrage nach einem
Architekten
trotz GU anbelangt
Stadtvilla dezent modern 218qm
[Seite 4]
... einfach klonen? Das macht die uninspirierte Architektur und Aufteilung kein bisschen besser. Nehmt Eure Wünsche - nicht die Pläne - und geht zum
Architekten
, der was ansprechendes plant
Hausbau nächste Schritte nach Grundstückskauf
[Seite 2]
Wenn ihr wirklich Laien seit dann würde ich einen
Architekten
nur den Plan entwerfen lassen und damit zu einem Generalübernehmer gehen ("Baufirma"). Dieser stellt euch das Haus nach dem Plan und bindet je nach Niveau (an welches KfW habet iht gedacht?) auch einen Energieberater mit ein. Wenn die ...
Architektenvertrag: höhe der Nebenkostenpauschale 6%
[Seite 2]
Nein, das mußten sie m.W. schon in den 80ern nicht (noch früher weiß ich nicht). Aber
Architekten
müssen eine Berufshaftpflichtversicherung haben, und die kalkuliert ihre Beiträge wohl nach der Honorarordnung (wie bei Steuerberater und Rechtsanwälte ja auch). Bei einem niedrigen Honorar kann diese ...
Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege?
... Laut Internet recherche sind 10m² in Sachsen genehmigungsfrei. Diese würde ich sicherlich überschreiten. Möchte mir aber gern den Gang zum
Architekten
inkl. Bauantrag etc. pp sparen. Kann man auch 2 Häuser a 10m² im Abstand von 3-4m bauen und beide mit einem Dach verbinden ? (Sozusagen eine ...
Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung
[Seite 4]
... will, sondern der Bauherrenfamilie das richtige Gehäuse für deren Leben baut. Fehlt das Geld oder bereitet es schlaflose nächte: Wieder zum
Architekten
und mit diesem überlegen was man machen kann. Scheint ein guter oder eine gute zu sein
Einbauküche mit finanzierbar?
[Seite 12]
Eine Frage bzgl. der Finanzierung. Wir überlegen, damit es das "Problem" mit der Festpreisgarantie gibt, erst einen
Architekten
bis zum Bauantrag zu beauftragen und in der Zeit dann in Ruhe eine Baufirma zu finden. Jetzt meine Frage. Den
Architekten
würden wir aus dem Eigenkapital bezahlen, das ...
Unser Plan vom Neubau - Wie weiter?
... steht ebenfalls auf dem Grundstück. Anfang des Jahres haben wir uns mit einer hiesigen Baufirma zusammengesetzt. Diese hat uns an einen
Architekten
verwiesen mit denen sie zusammenarbeiten. Nachdem dieser 2 Monate gebraucht hat um eine kurze Bauvoranfrage zum Bauamt zu geben (er hat uns ...
Erfahrungen mit Bauunternehmen in Berlin und der Umgebung (ca. 50km)
[Seite 15]
... und werde mal Baubegleiter anschreiben zwecks Angebotsvergleich und Baubegleitung. Danke für die Rückmeldung. Eine Frage zum Baubegleiter. Lieber
Architekten
oder Bauing? Wir haben in unserem Ort einen
Architekten
vom Bauherren-Schutzbund. 24 km weiter ist ein Bauing der auch ein größeres Büro ...
Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück
[Seite 7]
... eine Rolle spielen, aber der GrundKorpus vom Haus wird aber nicht überdimensional gross und klobig sein müssen. welche
Architekten
? Die des GUs? Vergiss es. Die arbeiten für kleines Gehalt. Such Dir bei dem Budget und Raumplan einen fähigen
Architekten
und später kann der GU Dir das Haus ...
KfW - Bau ist es nötig oder nicht?
[Seite 13]
... noch ein Kompromiss gefunden. --- Eine Überprüfung ist für 2023 empfohlen, also tritt ggf. ein Wertverlust immer noch für einen Neubau ein.
Architekten
sind i.d.R. durch ihre Kammern darauf hingewiesen, ab 2019 die Bauherren entsprechend zu informieren, damit keine Schadensersatzansprüche an ...
1
10
20
30
40
50
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
70
80
90
100
108
Oben