Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Eine Villa für zwei Kinder
[Seite 2]
... von Verkehrsflächen aus wenn man sich die Situation im Abstellraum der Garage, Flur Technikraum, Diele anschaut. Stammt der Entwurf von einem
Architekten
??? OG: Ich finde ein Bad/WC mit zwei Türen nicht so sexy... wird bestimmt zu vielen unansehnlichen Situationen führen (Tür von Ankleide zum ...
Was muß ein Architekt, ein Bauherr leisten?
... zwischen dem Hauseingang und der Zufahrt zur Garage. Infolgedessen hätte die Treppe zum Hauseingang laut Aussage des
Architekten
bis zu1,30 m in den Zufahrtsweg hineingeragt. Nachdem der Architekt mir dieses Problem geschildert hatte, erkundigte ich mich nach Lösungsmöglichkeiten. Er schlug ...
[Seite 3]
... und selbstständig für den Kunden das optimalste herausholt. Fehler passieren immer, ob man die verstehen kann oder nicht. Sie passieren. Vom
Architekten
her, dem BU... letztendlich Euch, die ja diese unzähligen Unterschriften gegeben haben. ich verstehe aber nicht, wozu der GU nun 500 ...
KFW55 in unbeheizter Bestandsimmobilie
[Seite 2]
Hallo, danke für die vielen Antworten. Ich weiß, dass ich einen Bauantrag für die Umwidmung stellen muss und auch, dass ich einen
Architekten
Statiker und Energieberater hinzuziehen muss. Bauvoranfrage läuft bereits und mündlich habe ich schon eine positive Zusage bekommen. Der Speicher steht im ...
Was Du planst, ist eine bauantragspflichtige Umnutzung, die nur über die Antragstellung durch einen
Architekten
möglich ist. Zudem, benötigst Du einen Statiker für die Bauantragsstatik und den Wärmeschutznachweis. Für eine KfW-Förderung ist eine Gebäudeenergieberatung (rechnerischer Nachweis der ...
Grundriss für ein Einfamilienhaus
[Seite 2]
So, jetzt wärme ich mein altes Thema mal wieder auf. Ich habe die ersten Pläne unseres
Architekten
erhalten (also korrekt gezeichnete Pläne). Dazwischen war viel Planarbeit, Ideen, die dazu gekommen sind, teilweise wieder verworfen wurden etc. Aktuell ist es so, daß mit dem Bauamt schon ein Vorab ...
... akkurat ein Haus im Stil der 70er bauen will (wie die Umgebungsbebauung) ist gut beraten sich hier nicht einen x-beliegiben
Architekten
zu nehmen, sondern einen, der bereit ist, sich mit dem Bauamt auseinander zu setzen. Das als guten Rat an alle, die auch nach §34 bauen! Nach zwei ...
Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage
[Seite 12]
also es haben dir hier sehr viele gesagt was sie nicht gut finden an dem Grundriss und auch warum. du hast einen
Architekten
zur Hand und wenn wir und du sehen das aus dem jetzigen Grundriss nichts mehr herauszuholen ist kannst du auch deinem
Architekten
(und dafür wird er nun mal bezahlt) sagen ...
[Seite 9]
... dann sind hier alle wohlmeinenden Ratschläge umsonst. Das gleiche gilt für die Küche. Du willst es so. Mach es so. Du wirst auch sicher einen
Architekten
finden, der dir den Plan dann auch so pinselt. Wahrscheinlich kopfschüttelnd, aber egal... Der kriegt trotzdem sein Geld, DU (!!) mußt ...
Errechnete Baukosten unverständlich hoch
[Seite 2]
... ersten Beitrags gibt, erzähl doch mal, was davon stimmt: - Du bist Eigentümer eines Grundstücks. - Dir liegt für die Genehmigungsplanung des
Architekten
(Haus wie oben beschrieben) die Baugenehmigung vor
Hallo Liebe Forumsmitglieder, wir planen im Sommer mit dem Baubeginn und haben ein hübsches Häuschen mit bekanntem
Architekten
geplant, der auch bereit war für uns Baugenehmigung zu machen. Wir haben einen Bauträger gefunden, der sich bereit erklärt hat mit unserer Baugenehmigung das Haus zu ...
[Seite 5]
... seine (eigenen) Prognosen bei der Ausschreibung auch erzielen Wer Kostentransparenz bei den jeweiligen Gewerken sucht und braucht, geht zu einem
Architekten
. Wer Sicherheit in Sachen Festpreis und ein Haus in einem Standard "x" sucht, zum GU. Beides zusammen wird niemals funktionieren ...
Voraussetzung für Genehmigungsstatik
[Seite 2]
Du solltest von Deinem
Architekten
verlangen, das er alle Bauleistungen von mindestens 3-5 Firmen ausschreibt und anbieten lässt. In einem Preisspiegel können dann auf der Grundlage des einheitlichen Leistungsverzeichnisses (LV) die Angebote Position für Position verglichen werden. Die ...
Du wirst auch viele Details klären müssen, auf die der Statiker dich oder deinen
Architekten
aber ansprechen wird. Die entwurfspläne waren aber das wichtigste. Wenn du ein Bodengutachten hast, wird er auch danach fragen.
Hausbau - Vorgehensweise
... eventuell Grabenkollektoren für Erdwärme wenn möglich) Meine Vorgehensweise wäre nun da wir Massiv bauen wollen einen bzw mehrere
Architekten
mit Referenzen im Umkreis aufzusuchen und kein Fertighaus zu errichten . Mit dem
Architekten
kommen wir uns flexibler vor was die Auswahl an den eigenen ...
[Seite 2]
Such dir am besten ein paar
Architekten
in dernäheren Umgebung raus, vielleicht findest du auch Referenzobjekte in Neubaugebieten, wie oben schon beschrieben. Dann würde ich mit jedem
Architekten
einen unverbindlichen und kostenlosen Ersttermin ausmachen. Hier kannst du allgemeine Dinge klären und ...
[Seite 3]
Kommt sicherlich etwas auf den
Architekten
drauf an. Bei uns sah das in etwa so aus: 1. Grundstück und Umgebung analysieren (Wo stehen die Nachbarn? Wie sind die Aussichten? Wie könnte man Himmelsrichtungen berücksichtigen? Was schreibt der bebauungsplan vor? ...) 2. Vorstellungen vom künftigen ...
Junges Architektenteam oder Alteingesessen? - Schwierige Wahl
[Seite 2]
... ohnehin schon terminiert. Ich kann es nur empfehlen eine handvoll Gespräche zu führen, so unterschiedlich doch die Eindrücke und Meinungen der
Architekten
sind. @ Bauexperte: Bin deiner Meinung, bringt aber nichts, wenn man nur 1-2
Architekten
ansieht und dann daraus wählen "muss
Hallo zusammen, wir haben nun 5
Architekten
und einen Bauträger in Erstgesprächen kennengelernt. In Frage kommen am Ende eigentlich vor allem zwei
Architekten
, die sich aber schon unterscheiden. Die Wahl ist schwierig. 1) Junges
Architekten
team Ein Team von 2
Architekten
und 4 Masterabsolventen ...
Planung eines Einfamilienhauses. Danke für euer Feedback
[Seite 3]
Ich finde es keinen gelungenen Grundriss. Da gibt es in der Größenordnung bessere Möglichkeiten. Wenn das wirklich von einem
Architekten
gezeichnet wurde, dann ist das kein Aushängeschild für diesen Berufsstand. Was mir neben dem Gesagten aufgefallen ist, dass die Tür zum Hauswirtschaftsraum eine ...
[Seite 2]
... am Eingang. Was stört Dich denn daran? Das musst Du schon mitteilen, wenn Verbesserungen kommen sollen. Definitiv habt Ihr somit keinen
Architekten
! Einen
Architekten
kann man mit Wünschen kommen und der setzt sie um. Hier ist ein Standardgrundriss genommen - vlt wurde etwas rumgefeilt?? Wenn man ...
Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen?
[Seite 2]
... soll. Wir haben unsere Dinge, die uns wichtig sind aufgelistet (siehe oben) und dieser erste Versuch ist heraus gekommen. Wir möchten beim
Architekten
nicht ohne etwas ankommen. Der Rasen braucht erst Dünger, wenn ein Haus gebaut wurde. Wir werden weitere Grundrisse ansehen. Wenn du einen ...
... einer Stadtvilla. Einen Hausbauvertrag haben wir bereits mit freier Grundrissplanung unterschrieben. Bald haben wir dann ein Gespräch mit dem
Architekten
. Zuvor wollten wir uns bereits gründliche Gedanken machen und haben einen ERSTEN Entwurf erstellt. Da wir absolute Laien auf dem Gebiet ...
[Seite 3]
1. Wenn sie eine Stadtvilla bauen wollen, können sie das meinethalben tun (wir haben selbst eine). 2. Siehe unten: Dann sag dem
Architekten
, dass Du keine schrägen Wände haben möchtest und dann warte seinen Vorschlag ab. Dazu ist der doch da. Ich will mich auch gar nicht an der Stadtvilla ...
[Seite 6]
... Menschen wie euch gibt, die ihr Wissen weitergeben und daran Spaß daran haben. Wirklich klasse Planungstermin: Wir haben unseren Termin mit dem
Architekten
der Baufirma am Valentinstag. Falls dieser uns nicht großartig beim Grundriss weiterhilft, werde ich mich höchstwahrscheinlich nach einem ...
[Seite 5]
liest sich erst mal, als wäre von einem frei gewählten
Architekten
die Rede. Anderseits lese ich von "für eine Stadtvilla unterschrieben" und von konkreten 143 oder 168 qm. Das klingt dann doch wieder eher nach "Unternehmer steht schon fest", und dementsprechend nach Planeinreicher beim ...
Grundriss Vorschlag für Architekt, bitte um Kritik
[Seite 2]
Ihr solltet dem
Architekten
etwas über euch und eure Wohnansprüche mitteilen können (in Worten, ohne dem Ergebnis vorzugreifen) und ihr solltet etwas zum Grundstück sagen können (Lage, Fotos). Wenn es einen Bebauungsplan gibt, nehmt ihn mit. Und ihr solltet euer Budget kennen. Alles weitere macht ...
Hallo Zusammen, wir haben demnächst unser Gespräch mit dem
Architekten
, uns wurde geraten nicht mit leeren Händen dort auf zu kreuzen daher haben wir nach unseren Laienhaften Vorstellungen einen Grundriss erstellt. Wie ist eure Meinung dazu ist das ganze so Praktikabel? Liebe grüße Größe des ...
Bodenplatte mit Mängeln?
[Seite 4]
B 500MA steht m.W. für eine Bewehrung aus Betonstäben, also nicht Fasern. Ich würde dir aber dringend empfehlen, einfach mal den
Architekten
oder Statiker konfrontieren.
[Seite 2]
... aber, was diese feinen Drähte bewirken sollen. Bewehrung ist das nicht. Der Beton scheint mir nicht ordentlich verdichtet zu sein. Hast du einen
Architekten
oder Sachverständigen am Bau
1
10
20
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
40
50
60
70
80
90
100
107