Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Rohbaufirma sagt einen Tag nachdem Tiefbau begonnen wurde ab!
[Seite 7]
... besteht) der formal korrekte Weg eingeschlagen werfen, sprich in Verzug setzen etc... Das macht aber dein Anwalt für dich. Lass deinen
Architekten
währenddessen nach einem neuen Rohbauer telefonieren. Apropos Architekt... was sagt der denn dazu? Hat er nicht den Job, die Gewerke zu ...
Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter?
... Tatsache dass wir immer noch keinen Plan haben und die Baukosten immer teurer werden, fragen wir uns, ob wir mit diesem
Architekten
noch weiter zusammen arbeiten sollen? Irgendwie fehlt uns auch mehr Kreativität. Oder erwarten wir zu viel? Sind jetzt unsicher was wir machen sollen. Wir wollen ...
[Seite 3]
Hallo Tepee, Auch von mir ein klares Ja zum selber-Planen. Denn ihr wisst selbst am besten, was euch wichtig ist. Wir waren auch mit dem Entwurf des
Architekten
nicht so glücklich. Darum haben wir dann selbst angefangen zu planen, und als wir dann unsere Vorstellungen in einen Plan gepackt hatten ...
[Seite 5]
Das gibt es nicht. Der Auftraggeber Deines
Architekten
bist entweder Du oder Dein Hausanbieter. Es ist also entweder Dein Architekt oder "Dein" "Architekt". Mischtypen gibt es da höchstens in der Weise, daß ein Architekt zwar bauherrenbeauftragt wird, aber (dank noch fehlender Praxiserfahrung ...
[Seite 2]
Danke euch. Auch für die Bebauungstipps, obwohl ich jetzt erst mal die Probleme mit dem
Architekten
sehe. Das Wort verheizen finde ich etwas hart. Wir haben keinen
Architekten
zu unserer Idee gezwungen. Der erste wollte Südgarten und alles hinten haben + die lange Einfahrt. Warum es dort nicht ...
[Seite 4]
... und stempelreif zu machen. Entsprechend bedeutet mein letzter Beitrag, als Handlungsanweisung gelesen: Entweder Werde "Privatpatient" bei einem
Architekten
(Typ A), den Du direkt selbst beauftragst oder - wenn Du beim Planvorleger bleiben willst - plane Dein Haus selbst. Meinen Senf dazu ...
Wer die Bauherren fragt bekommt auch eine Antwort
[Seite 6]
... bekannt vor. In erster Linie, das LmaA Gefühl oder Blödsinn-egal-denken oder wie man es nennen will von einigen Handwerkern. Wir bauen mit einem
Architekten
, der zudem noch NEBEN der Baustelle von uns wohnt und auch dort sein Büro hat. Die Jungs am Bau müssten eigentlich nur laut rufen, dann ...
[Seite 3]
... nicht mehr sieht. Nachdem was wir erlebt haben und bei anderen Baustellen im Baugebiet gesehen haben (Generalunternehmer, Fertighausfirmen,
Architekten
...) passieren Fehler überall, aber die Bauherren sehen es nicht, da diese sich auf Architekt, GU und Handwerker verlassen und vieles was ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Bauhausstil Baden-Württemberg
[Seite 4]
Es ist schon richtig, dass es teure
Architekten
gibt. Dann noch die "Künstler". Und wenn sie dann noch nicht den besten Draht zu den ausführenden Gewerken haben, wirds auch nicht billiger. Mein Architekt war ein bis zweimal pro Woche selbst auf der Baustelle und ist mit jedem Handwerker seit ...
[Seite 3]
Gehe mit dem Entwurf zum GU und lass dir SF Angebote geben. Das ist doch ein schlechter Scherz. Solche "
Architekten
" sollte man verklagen. Sind locker 200k zu viel.
Situation der Baukonjunktur auf dem Bausektor Rhein Main
[Seite 3]
Natürlich Arbeiten auch
Architekten
mit ihren Firmen zusammen, nur die müssen auch die Arbeit ableisten können. Oft wird es heißen ja aber nicht März, sondern Mai.
... nun eine finale Finanzierungszusage haben und unser Grundstück am Dienstag beglaubigen lassen bin ich etwas verunsichert bzgl. der Aussagen meines
Architekten
. Dieser sagte, dass aufgrund der starken Baukonjunktur im Moment die Preise für Neubauten enorm steigen und man Schwierigkeiten hat ...
[Seite 2]
... der Architekt unterschreiben. Meiner Meinung nach steigen doch jährlich die Preise ( auch bei einem GU oder Bauträger) , wieso sollte es einen
Architekten
nicht betreffen? Und wenn die Kostenschätzung vom
Architekten
ähnlich sind wie beim GU , warum sollte es von der Bank Probleme geben ...
Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen?
[Seite 4]
... sein oder bestimmbar sein, so wie das für den Bezugspunkt der Traufhöhe erfolgt ist. Hier wäre der Bezugspunkt aber von der Planung des
Architekten
abhängig. Völlig unklar ist auch der städtebauliche Zweck dieser Festsetzung. Da wäre ich auf die Formulierung in der Begründung gespannt. Die ...
[Seite 5]
... Wenn ich das richtig sehe, ist bei Dir die Planungsbehörde (Stadt) nicht die Genehmigungsbehörde (Landkreis). Sobald Du einen
Architekten
gefunden hast, soll der mal seine Einschätzung abgeben und beim Landkreis nachfragen, wie dort mit solchen Festsetzungen umgegangen wird. Sind die Antworten ...
[Seite 2]
... sei denn man will Gebäude mit Keller "benachteiligen". Oder ist mit OK Bodenplatte vielleicht OK Rohfussboden EG gemeint? Puh... ist was für einen
Architekten
diese Definition. Nichts zum rumraten mit Laien (Experten ausdrücklich ausgenommen). Da kann ja nur Unsinn bei raus kommen. Siehe ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Wintergarten und Grundstückswahl
[Seite 3]
Ich würde das ganze Haus neu Planen. Geht doch mit eurem Raumprogramm mal zu einem
Architekten
oder sucht euch 1 oder 2 Fertighausfirmen raus. Gebt denen nur euer Raumprogramm und schaut euch mal die Vorschläge an. Großes Raumprogramm auf wenig Fläche. Andere Treppe und beide Geschosse lassen sich ...
[Seite 4]
... d.h. man ist ggf. etwas flexibler bzw. hat mehr vom Grundstück, für den Fall, dass es eher klein ist. Zum Thema mit/ohne Grundstück zum
Architekten
. Wir haben es nicht gemacht, ich kann es aber nur empfehlen zu tun. Manchmal (häufig) ermöglicht ein für den Laien schwierig aussehendes ...
Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer
[Seite 3]
... Ahnung was dein Problem ist. Antworte doch einfach wie ein normaler Mensch oder halte dich bitte fern. Ich war nun derweil bei einem BU sowie einem
Architekten
. Planmäßig reine Hauskosten ohne Baunebenkosten 330 - 480 T€. Wie schon gesagt, entweder versuchen wir es wie Erwachsene oder du gehst ...
[Seite 8]
... er es großzügig, plant viele Kinder oder aber hier läuft mächtig was schief in der Kommunikation. Ich glaube letzteres denn seine Zahlen vom
Architekten
passen überhaupt nicht zur Größenordnung des Objektes. Ich sehe da eher so 220-250qm (+ggf.. Keller) bei den Baukosten des des
Architekten
...
Grundriss Mitbestimmung - Architekt vs. Bauherr
[Seite 2]
Würde mir im Traum nicht einfallen, die Selbstverwirklichung eines
Architekten
zu finanzieren. Auch wenn ich das Geld übrig hätte, bau ich, was mir gefällt.
[Seite 4]
... Besser als ein Laie. Das hat er studiert, er hat die Erfahrung... Ich verstehe hier nicht die Antworten, die eher zu einem auszuwechselnden
Architekten
drängen, damit eventuell die vom TE eingeplante Speis mit schräger Tür die ganze Küche ruiniert, nur weil es nicht besser kann. Nach ...
... ich habe schon etwas in diesem Forum gelesen und würde gerne eure Meinung zu obiger Frage bezüglich der (Mit-)Bestimmung des Grundrisses von
Architekten
lesen. Folgender Sachverhalt: Ich plane ein Haus zu bauen und habe es mit einem frei erhältlichen 3D Hausplan-Programm entworfen. Es gibt ...
Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche
[Seite 6]
... muss ... ist das Geld denn für diese Dimension vorhanden? Ich sehe immer noch: Streichen von einem Meter links und rechts und dafür mal einen
Architekten
aufzusuchen [emoji2
[Seite 5]
... größer wär, hätte ich u.U. etwas anderes studiert und würde jetzt statt am Hausbau Forum wahrscheinlich eher an einem Beitrag für einen
Architekten
-Wettbewerb arbeiten —> Mir ist durchaus bewusst, dass das nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Gerade deswegen würde ich mich freuen, wenn ...
[Seite 4]
Die Außenmaße sind 11,7x10,0m. Das mit der Toilette unten geht so sicherlich nicht - wir werden auch noch mal
Architekten
anfragen. Ganz grundsätzlich würde mich interessieren, ob diese Aufteilung von euch besser gesehen wird bzw. was ihr hieran gut findet, wo ihr Änderungen machen würdet. Das ...
Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung?
[Seite 2]
... hinfällig ist. Da man die Blindleistung mitbezahlt, verzichte ich darauf lieber, unterhalte mich lieber zweimal mehr mit dem
Architekten
als die Zeit und Energie in die Bauleistungsbeschreibung zu investieren. Das mag beim
Architekten
und Bauen mit GU anders sein, aber bei ...
Hallo zusammen, mich interessieren Erfahrungen von Bauherren, die mit
Architekten
gebaut haben, wie sehr sich der Architekt um eine Baubeschreibung bemüht hat. Meine
Architekten
haben eine ausgewachsene Allergie gegen Baubeschreibungen. Das gäbe es nur bei GUs und überhaupt würde die Gewerkeliste ...
Günstig bauen - so geht es auch!
[Seite 9]
Welche ist die Normbreite? Ich habe damals bei der Planung meinen
Architekten
gefragt, was eine Normbreite für Fenster ist. "Die gibt es nicht, alles Einzelanfertigung" war die Antwort. Bin bis heute nicht schlauer.
[Seite 24]
Ein extra in "" "
Architekten
haus" ist erst mal ein Haus, welches von einem
Architekten
entworfen wurde, nicht mehr und nicht weniger. Sicher sind die Kataloghäuser mehr oder minder auch der Feder von
Architekten
entsprungen, aber die würde wohl keiner so nennen. Ein Gegenteil zum Siedlungshaus ist ...
1
10
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
30
40
50
60
70
80
90
100
107