Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Neubau mit vorhandenem Elternhaus - wie finanzieren?
... erste Antwort. Geklärt ist das mit meiner Frau soweit. Ausführen wird das im Schwerpunkt mein Schwiegervater (Maurermeister, Fliesenlegermeister,
Architekt
, Hochbautechniker, usw.), der schon diverse Häuser in seinem Leben gebaut hat und mit uns natürlich dieses Projekt angehen möchte. Er ist ...
Hausbau finanzierbar? Expertenhilfe gesucht
... 0 (noch ca. 25.000 Euro bis erschlossen) - Baukosten ca. 380.000 Euro (ca Aussage von
Architekt
) -
Architekt
10.000 = Finanzierungssumme ca. 380.000 Euro (Max. 400.000) Frage ist nun: Wie analysiert ihr die Situation unter gegebenen Rahmenbedingungen?Möglich ja/nein? Was gibt es zu ...
Wer trägt die Vermesserkosten in diesem Fall?
Der
Architekt
hat in den Bauantragsunterlagen unsere Terrasse zu groß geplant. Von den Grundflächenzahl hat es gepasst, aber im Bebauungsplan gibt es anscheinend Begrenzungen, welche dem
Architekt
en nicht bekannt waren. Alle zukünftigen Nachbarn, deren Baugenehmigung da ist, dürfen auch keine ...
GU/Bauträger/Architekt, was ist sinnvoll?
... ein Fitnessraum, Hauswirtschaftsraum und Anschlussraum. Unsere Budgetvorstellungen sind max. 600.000 € (+ 15 % Kostenreserve + ggf.
Architekt
für die Phasen 1-8). Ist das überhaupt realistisch? Eigenleistung ist sowohl auf Grund von Erfahrung und Zeit ausgeschlossen. Vielleicht kann auch jemand ...
Suche Architekten oder Baufirma?
Hallo zusammen, wer hat Tipps für mich weil ich nicht weiß ob ich zu einer Baufirma soll die einen
Architekt
haben der das Haus plant und die selbe Firma dann baut? Oder zu einem
Architekt
der den Plan macht und dann mit dem fertigen Plan zu einer Baufirma? Was sind die Vor und Nachteile? Wie habt ...
Wie begründet man eine Firsthöhenüberschreitung?
... 10 Parteien Mietshaus entsteht? Bevor man anfängt zu planen, ist der Bebauungsplan ja bekannt und entsprechend zu beachten, warum sich Euer
Architekt
nicht daran hält und keine Idee hat, wir er die geänderte Firsthöhe begründen soll, wissen wir hier leider auch nicht
Wer soll Bauherr sein?
Unser
Architekt
hat uns neulich gefragt, wer von uns, also mein Mann oder ich, Bauherr sein soll. Kennt sich da jemand aus? Gibt es da Unterschiede, ob ich es bin, mein Mann oder vielleicht beide? Gibt es Vor- oder Nachteile? Wie ist das bei euch? Bitte um ...
Ideenfindung/ Organisatorisches
... unseren finalen Grundriss und einige Ansichten aus der Hand heraus gezeichnet. Damit sind wir nun sehr glücklich. Einige Dinge wären ohne
Architekt
nicht so gut gelöst gewesen. Daher kann ich eine Planung mit einem
Architekt
nur empfehlen. Aber eine gute Vorplanung war doch sehr hilfreich und ...
Bauen ohne Baugenehmigung möglich?
[Seite 2]
Bist Du selbst bauvorlagenberechtigt? Brauchst Du keinen
Architekt
o.ä.? Tesla hat ja auch 100erte von Millionen verbaut ohne Baugenehmigung ...
Architektenleistung - was ist wann üblich?
[Seite 2]
Nein, Ihr soll das nichts selbst machen. Da hast Du mich falsch verstanden. In Leistungsphase 5 erstellt der
Architekt
Ausschreibungen. Gerne man 20 Seiten für den Rohbau, 8 für die Fenster, 5 für den Innenputz, 3 für den Estrich, 15 für Dachstuhl mit Eindeckung usw. Da bei Euch vieles im Bestand ...
Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht?
Hi, wir befinden uns gerade in der Planungsphase für unser kleines Holzhaus. Unser
Architekt
möchte unsere Treppe nach der Norm 18065 planen, was aber nicht unseren Größenvorstellungen entspricht. Wir wollen eine gerade Treppe mit einer Länge von 250cm...laut Norm müssten wir diese auf min. 290cm ...
[Seite 5]
Das ist eine gute. Werde ich nächste Woche mal machen. Meinst du das mit der "Zwergenhöhle" in Bezug auf zu wenig Fenster/Licht? Der
Architekt
sitzt mit im Büro von Fullwood und ist dort auch fest angestellt.
[Seite 3]
Wieso must Du umplanen? Der
Architekt
hat doch gesagt er plant nach DIN. Soll der
Architekt
Eure DIY Planung übernehmen?
Leerrohre Bodenplatte
... Ist inzwischen in vielen Gemeinden üblich und spart Geld. Für Abwasser kommt es darauf an, wie viele Abflüsse Du planst (besser gesagt der
Architekt
). Mach Dir darüber keine Gedanken, der
Architekt
wird dafür bezahlt. Wir haben z.B. sechs 100er Rohre für unsere Abwässer (2x Küche, 1x Gäste ...
Grundstück gefunden - wie geht's weiter?
Oi das haste dir aber gleich ne ganz harte Nuss herausgesucht: Zur Nachbarbebauung muss dir der
Architekt
helfen. Wir haben auch nach §34 gebaut, und uns wurde das so erklärt: Der
Architekt
ist dafür verantwortlich sich an die örtlichen Gegebenheiten anzupassen. Das heisst, er muss dir sagen ...
Straßenzufahrt zum Grundstück nur mit 20t befahrbar
Hallo liebe Forengemeinde, wir haben ein Grundstück gekauft und wollen nun bauen. Unsere Privatstraße ist lt.
Architekt
leider nur mit 20t befahrbar. Lt. Baubeschreibung unserer Baufirma bräuchten wir 40t, da die Straßenzufahrt aber sehr eng ist, wird die Baufirma mit Max. nem 3-Achser anfahren ...
Kosten nach "umbauten Raum"
[Seite 2]
Hallo, ich weiß ja nicht, wie Dein
Architekt
rechnet - oder wie hoch Deine Garage werden soll, aber sind bei mir - bei normaler Höhe/Garage - 146,25 m³ Wie kommt Dein
Architekt
auf 194 m³ ? Freundliche ...
Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus
[Seite 3]
... nicht für lau macht, hab ich mehrfach geschrieben. Wie sieht dann die Vertragsgestaltung bei dieser Variante aus? 1.) Handwerker <->
Architekt
(GU) <-> Kunde oder 2.) Handwerker <-> Kunde <->
Architekt
(als helfende Hand bei den Ausschreibungen, Koordination etc.) Falls die Vertragsgestaltung ...
Betondecke oder Holzbalkendecke
... soweit ist - einen
Architekt
en aufzusuchen und mit ihm den Grundriss zu erarbeiten. Da Du viel in EL realisieren möchtest, sollte dieser
Architekt
auch sinnvoller Weise die Leistungsverzeichnisse erstellen. Damit kannst Du dann Angebote zu den Arbeiten einholen, welche Du vergeben möchtest. Der ...
Direktbau NRW Erfahrungen
[Seite 6]
Hallo, : wir bauen in Duisburg ein freistehendes Einfamilienhaus. Hast Du Dich auch für Direktbau NRW entschieden? : Die Kosten wie z.b.
Architekt
, Direktbau-Honorar etc. sind in dem Hausfestpreis enthalten. Gib mir mal ein Feedback wie Du das Beratungsgespräch empfunden hast. Wo möchtest Du denn ...
Wasserwärmepumpe vs Gasbrennwert Erfahrungen?
... einer Wirtschaftlichkeitsberechnung ermitteln. Hierzu ist zuvor jedoch mindestens eine Heizlastberechnung erforderlich. Ob der befreundete
Architekt
in Fragen Haustechnik wirklich sattelfest ist, würde ich jetzt mal bezweifeln. v.g
Baugenehmigung Antrag
[Seite 2]
... gibt es aus den bereits genannten Gründen dem originären Bauantrag den Vorzug. Ich verstehe allerdings nicht, weshalb Du und nicht Dein
Architekt
die Gespräche mit dem Bauplanungsamt suchst. Während Du verständlicherweise als Laie vorsprichst, gehört es zu den täglichen Aufgaben einen ...
KfW 70 ohne Lüftungsanlage
[Seite 16]
... und vertrauen kann und der mir nicht das andreht, was ihm das meiste Geld in die Tasche spült. Im Bekanntenkreis haben die vom
Architekt
geplanten Häuser zumeist keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, die Häuser, welche vom GU geplant werden, die sind Ausschließlich mit Kontrollierte ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage
[Seite 3]
... Plane ein Haus für bis zu 7 Personen, sorry das meine Familienplanung nicht in euer Schema passt, aber ich Plane nach meinen Vorstellungen und der
Architekt
hat alle meine Anforderungen und Wünsche sowie Ideen berücksichtig, wo ein anderer
Architekt
im Vorgespräch abgelehnt hat. Der
Architekt
...
Dämmen einer Scheune als späteren Wohnraum
... in die tragende Wand bohrt / schlitzt. Als Wand z. B. PU- Hartschaum / Kühlhausplatten, von innen mit Gipskartonplatten verkleidet. Der
Architekt
, der bisher auch nur Gespräche mit meinem Vater hatte ist von dieser Idee nicht abgeneigt und findet es okay. Feuchtigkeit hinter der Wand kann es ...
Hofeinfahrt planen (Haus steht schon)
Darf mann denn an jeder Stelle ins Grundstück einfahren? Was sagt denn der
Architekt
dazu? Wegen 1 Winter in 10 Jahren wuerde ich nicht so weit gehen. Ausser Ihr wohnt im Gebirge.
Grundstück Neubaugebiet - Höhenunterschiede vorab erkennen?
... die Landesbauordnung 2m. Ein Bebauungsplan kann aber weitere Einschränkungen festsetzen. Bei so geringen Höhenunterschieden sollte der
Architekt
das schon hinbekommen. Für Gartenlandschaftsbauer ist das täglich Brot, auch wenn ich's hier etwas übertrieben fände. Ich würde so wenig wie ...
Regenrinne unterhalb von Terrassenfenster notwendig?
Was sagt denn Dein
Architekt
oder Gartenlandschaftsbauer dazu? Die muessen doch im Zweifel Gewaehrleisten.
Neubaugebiet Gefälle auf Grundstück
[Seite 2]
... Zuwegungsflurstück allein oder ist es in Anliegereigentum? Bzgl. Höhen: richtiger Weg. Wenn die Planung des Nachbarn bekannt ist, kann Dein
Architekt
mit diesen Randbedingungen weiterplanen und die Gegebenheiten bei Deinem Grundstück berücksichtigen. MfG Dirk Grafe
Wieviel Grenzabstand bei Haus mit Hanglage? (BW)
[Seite 3]
Das kann man so pauschal nicht beantworten. Soll da mal eine Photovoltaikanlage drauf? Was sagt der Bebauungsplan dazu? Der
Architekt
kennt Alle Bedingungen und wird das schon so planen wie es möglich ist. So ein schmales Grundstück und Deine Anforderungen verlangen einen
Architekt
mit reichlich ...
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
64
Oben