Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Terrasse und Abstandsflächenverordnung NRW
... eine kleine Zeichnung, damit das Ganze klarer wird. Aus der Zeichnung geht hervor, daß es noch eine Hauptterrasse gibt. Mein
Architekt
verwies mich bezüglich des Abstandes zur Grundstücksgrenze an das Bauamt. Die zuständige Dame dort meinte, es könne Probleme geben, da die Seitenterrasse an ...
Bauvoranfrage - Was muss man beachten? Tipps und Anregungen?
Das geht nur mit
Architekt
. Der Abstand zum Bestand muss minimiert werden, ergo muss jemand die Abstandsflächen berechnen und Zuwegung klären. Gflls. auch Güte der Grenzen überprüfen bzw. diese neu rechnen lassen - Du willst/musst den letzten Zentimeter rausholen, ergo hast Du zu allen Seiten ...
Amtlicher Lageplan: DXF-Ausschnitt, welche Variante für Neubau
... Neubau brauche ich anscheinend mindestens die Variante für 150,00 Euro mit Angaben des Baureferats. Doch was ist noch nötig? Braucht mein
Architekt
später den DXF-Ausschitt zum Arbeiten? Was ist denn so das Standardpaket für Neubauten? Unten findet ihr 1) die Preisliste und 2) Was der ...
Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern
[Seite 4]
... so steil. Wer rechnen kann ist klar im Vorteil. 533,53m-531,8m=1,73m im Grundstück und ca. 1 m im Haus. Der grosse Schnitzer kommt hier. Der
Architekt
hat wohl geschlafen? Das soll vermutlich 532,80m sein. Dann sollte aber die Garage nach oben. 88654 MMn sollte man das Haus mind 3 Stufen ...
Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig?
Unser
Architekt
meint, dass die Fenstergröße nach DIN 5034-2021-08 geplant werden muss (Neubau Einfamilienhaus). Das soll etwa 3000.- EUR kosten, da komplexe Berechnung und Auslagerung nötig. Wie verbindlich ist diese DIN-Norm? Würde der Bauantrag wahrscheinlich dennoch genehmigt werden, wenn die ...
Unser Grundriss zu einem 140-150qm Haus - erste Ideen
[Seite 2]
Wir haben am Anfang auch viel mit Ideen gespielt. Das hilft aber alles nix. Unser
Architekt
hat uns dann was schickes hingezaubert. Dann haben wir Änderungen angebracht und in 2 Wochen gibts die neue Umsetzung. Super angenehm, wenn der
Architekt
gut ist Mal sehen ob ich unsere Pläne dann auch mal ...
Baukosten Einfamilienhaus mit Garage realistisch ?
... eine Frage an euch! Ich möchte mit meiner Frau ein nettes kleines Einfamilienhaus mit Garage bauen. Dafür waren wir mehrere male bei unserem
Architekt
und haben den für uns perfekten Grundriss zeichnen lassen. Nach unserer Aufforderung hat unser
Architekt
eine Kostenaufstellung für die ...
MSB Architektur + Bau oder MSB Bauberatung ??
MSB
Architekt
Hellbrück Ist spannend - bei uns hat er sich als guten mehrfach millionär ausgegeben - welcher noch ein wenig bauen möchte - bevor er sich zu ruhe setzt - haben von ihm angebot erhalten - aber jetzt nichts mehr von ihm gehört - wer weiss wo man ihn finden kann - hatte bereits ...
400.000 Euro Gesamtbudget zu wenig??
[Seite 2]
... wahrscheinlich schon irgendwie damit hinkommen, aber wirklich so, wie man sich das Haus vorgestellt hat, wird es dann nicht werden. Unser
Architekt
hat uns beispielsweise als Richtwert für die Außenanlage 30% vom reinen Hauspreis an die Hand gegeben - da kommst Du mit den EUR 5.000,00 ...
Wie lange muss man auf den Bauantrag der Baufirma warten?
... Fall dauert es auch 'eher lang'. Liegt aber daran, dass erst einmal das Bauunternehmen auf den ersten Skizzen die zu erwartenden Kosten schätzt,
Architekt
arbeitet, Bauunternehmen die Kosten ermittelt,
Architekt
justiert, Bauunternehmen rechnet nochmal,
Architekt
... - Voraussichtlich Anfang ...
Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung?
[Seite 6]
... den ganzen Haustypen einfach den besten aussuchen. Ich habe vor 17 Jahren ein Massivhaus umgebaut und modernisiert, am Ende hatte der
Architekt
den Etat um 130 Tsd. DM überzogen. Das wäre bei einem Fertighaus nicht passiert
Grundriss Vorschläge, Beispiele ...
[Seite 2]
... generelle Maße von Nutzflächen vor/hinter Türen, Schränken, etc sollte man schon gehört haben und es auch als Laie anwenden. Ein
Architekt
studiert viele Jahre. Wenn Du als Laie Deine Vorstellungen etwas zeichnen möchtest (was ein
Architekt
übrigens überhaupt nicht mag), dann ...
Kostenaufstellung von Architekt - realistisch?
[Seite 4]
... einiges sparen werden. Heizung rechne ich ebenfalls mit 30.000 ohne Kamin. Zu den Honoraren: Die sind sogar zu hoch angesetzt. Zahlen jetzt für
Architekt
(Genehmigungsplanung + Ausführungspläne), Statik, Energieeinsparverordnung-Berechnung, KfW-Antrag und Bauleitung (Rohbau + Dach) insgesamt 7 ...
Massivhaus?
... ein Ökologisches Produkt erhalten, oder auch nicht, das gleiche gilt für die Leichtbauweise. Ich denke der richtige Partner für dich ist ein
Architekt
, der entweder schon viel Erfahrung mit Ökologischen Häusern hat, oder der eine Baubiologische Ausbildung hat. Alternativ kannst du auch zwei ...
Bungalow mit Einliegerwohnung
Moin, google doch mal im Internet unter
Architekt
. Den rufst Du dann an und schilderst ihm Dein Problem. Ich gehe davon aus, er kann Dir helfen Gruß
Bauen im Außenbereich - Alten Stadl umnutzen zu Einfamlienhaus
Guckst Du Gesetz: 88750 Ob der Neubau (oder die Sanierung) tatsächlich auch genehmigt wird, musst Du vorab mit der Behörde klären. Ein guter
Architekt
mit Erfahrungen im Außenbereich sollte Euch dabei zur Seite stehen. Aber grundsätzlich bringt Ihr die passenden Voraussetzungen mit und eine gute ...
[Seite 3]
... meine persönliche Einschätzung, dass Ihr mit den Rahmenbedingungen gar keine Probleme mit Sanierung oder Neubau bekommen solltet. Passenden
Architekt
vorausgesetzt
Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht?
[Seite 9]
... dachte "Man - jetzt bau ich für sp viel Geld ein Haus und kann nicht mal alles so planen wie ich es möchte. Wieso nur hab ich nicht einfach mit
Architekt
gebaut?". Aber a) weißt du einfach nicht was mit
Architekt
schief gegangen wäre oder wie viel teurer es geworden wäre. Sicherlich hätte man ...
Grundstückskauf auf dem vorher ein Haus abgebrannt ist. Was beachten?
[Seite 5]
... viel besser ist als eine reine Innendämmung sollten wir das als erstes in Angriff nehmen Wer sollte hier mein erster Ansprechpartner sein?
Architekt
, Tiefbauer oder Energieberater? die Plangenauigkeit ist ein guter Punkt. Werde sie persönlich über 3D Scans prüfen aber wenn wir nicht bald die ...
Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf
[Seite 7]
... Wissens nach, kleinere Winkel die man in den Schornstein einarbeiten kann. Aber das ganze Konstrukt hängt gewiss nicht an dem Kamin, wenn GU/
Architekt
sagt unmöglich, dann ist das halt so
Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung
[Seite 2]
... kein Thema. Das mit der Auffahrt lassen wir uns noch einmal durch den Kopf gehen. Die Frage ist auch die Länge der Auffahrt.
Architekt
A sagt 5 Meter, GU A sagt 3 Meter bei el. Garagentor, GU B sagt wieder 5 Meter. Hier konnte mir bislang auch niemand eine valide Auskunft geben. Für die Garage ...
Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert
Hi, in bisherigen Gesprächen und Angeboten haben wir mit unserem Anbieter (
Architekt
/ Inhaber der Baufirma (=eigenen Hof, Bagger, Angestellte etc.)) bisher vereinbart, den Keller knapp zur Hälfte in 24cm dicken Beton zu erstellen und zum anderen Teil zu mauern. Hintergrund ist, dass wir Hanglage ...
KfW Energieeffizient Bauen
... und wir wollen nächstes Jahr spätestens Anfang April loslegen. Noch vor Weihnachten möchte ich mit Banken über die Finanzierung sprechen. Unser
Architekt
war/ist bis zur Genehmigungsplanung beauftragt, d.h. die Bauführung/Aufsicht übernehme ich als Ingenieur (habe sehr gute Kontakte in die ...
Probleme/KfW70, Alternative-Pelletheizung, Erfahrungen
... Problem. Bin gerade dabei ein Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten zu bauen bzw. Sind alle Pläne erstellt Bauantrag usw ist in arbeit. Mein
Architekt
ist gerade beim Wärmeschutz. Gebaut werden soll mit Kfw 70. Er rief mich an und sagte das er mit dem Wärmeschutz nicht hinkommt mit der ...
Gas-Brennwerttherme ohne Solarthermie ausreichend für KfW-70?
... sind erstellt und auch der Antrag für das KfW-Darlehen vorbereitet (das Darlehen wurde schon gewährt, aber ich benötige ja den Nachweis). Der
Architekt
hat einen Jahres-Primärenergiebedarf von 36,2 kWh/(m²a) errechnet. Heizen & Warmwasser wollen wir mit einer Wärmepumpe (IWS, Sole-Wasser, inkl ...
Fußbodenheizung, welche Steuerung bzw. Regelung
... Ich glaube, dass es zum Teil auch Geschmackssache ist, trotzdem die Frage, was sind die Erfahrungen, positiv wie negativ. Den Rest hat mein freier
Architekt
mit einem freien Planer und zertifiziertem Energieberater ausgerechnet
Jung bauen - ja oder nein?
[Seite 4]
Ein
Architekt
baut kein Haus, er ist der Planer. Gebaut wird das Haus von einem Bauunternehmen (wie immer es auch aussieht bzw. aufgestellt ist). Wenn der
Architekt
einen Festpreis anbietet ist er Bauunternehmer und kalkuliert genauso wie alle anderen Unternehmen auch (die übrigens auch häufig mit ...
Schornstein Raumluftabhängig oder unabhängig?
... zusammen, wir Fläche ein Kfw 70 Haus mit Kamin. Benötigen wir unbedingt einen Raumluftunabhängigen Schornstein, oder geht auch ein (normaler)?
Architekt
meint ein Raumluftabhängiger würde auch gehen, der Kaminbauer sagt aber was anderes. Des Weiteren möchte ich wissen ob der Schornstein auch ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 190qm Bodenplatte Saarland
... auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens -
Architekt
-Do-it-Yourself eigener Entwurf Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: grobe Preisschätzung laut DIN ...
Signum Massivhaus Erfahrungen
[Seite 5]
Wir sind auch gerade bei der Entscheidungsfindung...Signum oder Einzelgewerkevergabe mit
Architekt
.... Ihr hattet beide gesagt, dass ihr, mit dem jetzigen Wissensstand, mit
Architekt
bauen würdet...könnt ihr das genauer erklären...würde uns sehr helfen ...
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
63