Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Änderungswünsche/Fragen Architektenplan
[Seite 2]
Es liegt ein
Architekt
enplan vor!Dieser ist von TE abgezeichnet. Insofern kann man sich Bemerkungen hinsichtlich einer Beauftragung eines
Architekt
schenken. Hier kann er doch gern nach unserer Meinung fragen.
Kostenkalkulation und grobe Planung
... kalkuliert. Auch die Hausbaukosten von 280.000 Euro find ich bei der Größe eher als etwas zu niedrig - womit wollt Ihr denn bauen? GU?
Architekt
mit Einzelvergabe? B Nebenkosten sehe ich auch nicht in Gänze
[Seite 3]
Das ist - ich möchte sagen leider - normal dieser Tage bei Kostenschätzungen via
Architekt
... und gesetzlich erlaubt Rheinische Grüße
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 16]
Darf ich Fragen aus welchen Gründen? Wir haben ja auch ein Hanggrundstück und unser
Architekt
hätte auch einen Vorschlag mit Eingang im UG und dann die Garage als SüdwestTerrasse mit Flachdach ans Haus anschließend. Die Idee gefällt mir schon ganz ...
[Seite 20]
... Tadatdatada.... Die Baugenehmigung ist da!!! Wir haben den grünen Punkt erhalten und dürfen loslegen. Gleich hat mein Mann den Termin mit Rohbauer,
Architekt
und Erdareiter auf der Baustelle. Voll toll!!! Jetzt wird's spannend
Klinker oder Riemchen !!!
[Seite 2]
... auch das Klinker, Mischfassade oder was auch immer erlaubt ist. Ich meinte damit das ich mich mit der Baugenehmigung nicht befasst habe sondern der
Architekt
. Da ich mich mit Gesetzen und Vorschriften nicht auskenne. Sorry ich baue zum ersten mal. Und es ist einfach zu viel was man alles wissen ...
[Seite 3]
... stellt... Ich habe auch Sorge das nach dem einreichen des Bauantrages mir noch wünsche einfallen. Wo ist das Problem? Hoffe allerdings das uns unser
Architekt
gut berät und wir das nicht brauchen
Firma Streif Haus Weinsheim - Erfahrungen mit Zahlungsverpflichtung?
[Seite 4]
... Balkonen, Terrassen, Putzflächen usw. Wir selbst empfehlen ausschließlich unsere
Architekt
en oder der Bauherr hat selbst schon einen
Architekt
und eine fertige Planung. Kunde rechnet ohne Aufschlag von uns direkt mit dem
Architekt
die gewünschten Leistungsphasen ab, im Gegenzug schuldet der ...
[Seite 3]
... Bauantrag war 15 Wochen im Bauamt. 12 Wochen sind hier in der Gegend üblich. 3 Wochen zusätzlich wegen Urlaubszeit im Grünflächenamt. Unser
Architekt
hatte auch mit Übergabe des Hauses Ende Oktober/ Anfang November gerechnet (angeblich auch schon mit Sicherheitsreserve von 4 Wochen ...
Bastelraum als Wohnraum geeignet? günstig!
[Seite 2]
Förderung bekomme ich keine. Meine
Architekt
hat die vollen 33qm Fläche des Hobbyraums als Wohnraum ausgelegt. Mir ging es um prinzipielle Themen aus der Bau und Leistungsbeschreibung. Denn hier heißt es "Alle Wohnräume werde mit einem Gipsputz versehen". Wenn der
Architekt
den Kellerraum als ...
... Belichtung und Belüftung: Tageslicht, Fenstergröße, Sichtverbindung nach außen inkl. Brüstungshöhe der Fenster sollten durch
Architekt
berücksichtigt sein, sonst bleibt es ein Hobbyraum. Baut Ihr mit einer Förderung, müssen außerdem die Förderrichtlinien berücksichtig ...
Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage
[Seite 8]
Mir wird es jetzt klarer. Wenn Garage bauseits steht ist das kein freier
Architekt
. Ein Erfüllungsgehilfe vom Fertighausbauer (man sagt hier auch Zeichenknecht) Nun wundert mich auch nicht warum Gefälle zur Garage geplant wird, die Terrasse aufgeständert wird, das Haus zu hoch gesetzt wird usw ...
[Seite 2]
Kalkulation 1: 700000€ +20% = 840000€ (
Architekt
verschätzt sich oftmals so um 20%) Kalkulation 2: 250qm x 3000€ = 750000€ plus Baunebenkosten 50000€ plus Doppelgarage 35000€ = 835000€ Sind ja nur Kalkulationen… Der Hang ist jetzt aber nicht wirklich der Grund für einen Keller. Er wird ja durch ...
Zusätzlichen Baubegleiter neben KfW Baubegleiter (Bonn)
[Seite 2]
... da der Wärmeschutz mittlerweile immer mehr planungsrelevant ist. Ich würde daher auf einen Energieberater zurück greifen, der auch
Architekt
/Ingenieur ist und entsprechend beauftragen. Die Beauftragung ist eher das Problem, denn wenn diese Person nicht auch der Bauleiter ist, liegt ...
frage zur bauabnahme unseres neuen anbau?
Hallo! ich hätte gerne mal einen Tipp.haben unser kleines zechenhaus mit einem anbau erweitert.
Architekt
hat die Genehmigung besorgt alles ok.Nur jetzt ist alles fertig anbau.Ich sagte dem
Architekt
en bitte jetzt die Endabnahme machen,er kam dann bei mir vorbei sah sich alles an und sagte schön ...
Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt
[Seite 6]
Whatsappe der Mutter die URL zu dieser Diskussion - wenn sie keinen Messenger hat, teile ich allerdings die Einschätzung . Ein
Architekt
, den man "zeichnen läßt", ist dann wohl einer in Anführungszeichen (aka Zeichenknecht) ? Millimeterpapier ist gut; so lange man nicht vergißt, alle Maße ...
Hallo, wir möchten für unsere Eltern einen Bungalow, altengerecht bauen. Unser
Architekt
hat bereits einen zweiten Entwurf gezeichnet, aber so richtig glücklich sind wir damit noch nicht. Dazu später mehr. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 562 Hang nein Grundflächenzahl 0,3 ...
Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang
[Seite 5]
Der Entwurf ist fürs erste hinfällig. Das hat uns ein
Architekt
konzipiert, als es vor dem Kauf des Grundstücks um die Kaufentscheidung ging. Für uns hat es sich aber herausgestellt, dass es besser ist wenn wir mit jemand Anderem die Planung und Ausführung angehen. Es wurden hier "nur" ein paar ...
[Seite 4]
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung (zur Not streichbar) - Smart Home System (z.B. free@Home, zur Not, wenn auch ungern, streichbar ) - inkl.
Architekt
Honorar (Abrechnung nach HOAI --> dem zufolge ist klar in welchen Größenordnungen wir sind) - Bauweise erst mal modern/puristisch --> aber nicht ...
Freistellungsauftrag abgelehnt - ohne Grund?
[Seite 2]
... immste... Ich meine, warum sollte es auch so schön glatt laufen. Danke für die Erfahrungen und Hinweise. Ich werde dann berichten, was wir bzw. der
Architekt
erreicht haben
[Seite 3]
Ja, ich wollte ja noch einmal Bescheid geben wie es nun aussieht. Also, unser
Architekt
war gestern beim Kreis. Das ist wohl die obere Behörde wo dann eventuell auch ein voller Bauantrag gestellt werden muss. Der Sachbearbeiter dort hat mit dem
Architekt
en alles nachvollziehen können und hat keine ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 54]
... acht. Konnte die Baulinie um einen Meter überschreiten und 1 m breiter bauen als vorgesehen. Ein Carport wurde außerhalb des Baufensters genehmigt.
Architekt
und Entwurf überzeugten im Bauamt. Es gab keine große Diskussion zu unserer freundlichen Anfrage
[Seite 154]
... der Dämmt und gleichzeitig statisch wirkt? Hab da vor einiger Zeit mal was von einem Bauherren aus Süddeutschland gelesen. Er ist auch
Architekt
und hat sein Haus damit gemacht. Finde ich mega cool, leider brauchst du dann auch den Fachmann/
Architekt
, der sich damit auskennt. Nur werden ...
Leistungsstand auf Architektenrechnung?
Guten Abend, ich benötige (erneut) den Rat dieses tollen Forums. Unser
Architekt
, den wir von der Grundlagenermittlung bis hin zur Objektüberwachung mit unserem Hausbau beauftragt haben, hat im Laufe des Baus immer wieder Rechnung gestellt, die wir dann auch zügig bezahlt haben. Aktuell befindet ...
Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
[Seite 14]
... Allerdings ist ein Hausentwurf nur bedingt urheberrechtlich geschützt, siehe hier: Möglich Ansprüche durch das Urheberrecht kann ein
Architekt
demnach nur geltend machen, wenn das Gebäude besonders originell, individuell und innovativ ist. Juristen sprechen in diesem Zusammenhang von ...
[Seite 26]
... habe mal kurz (Vorsicht! auf Pinterest) Treppen zusammen gesucht, die uns zusagen würden. Was davon wäre Hochzeitstorte? Es handelt sich um einen
Architekt
in seinem
Architekt
urbüro, der aber explizit mit einem GU zusammen arbeitet. Alles lief mit ihm persönlich. Ich würde also nicht von ...
Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller
[Seite 3]
Schade das der
Architekt
nur Euren Entwurf nachzeichnen sollte. Bei dem Budget hätte man was richtig schickes planen können. Aber leider ist in so einem Fall die Kreativität des
Architekt
en zwar gut bezahlt aber nicht ...
... nein Garage, Carport: Garage Nutzgarten, Treibhaus: Garten Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Do-it-yourself und dann
Architekt
Was gefällt besonders? Warum? Statisch ist es ein sehr guter Grundriss, da tragende Wände übereinander. Gleich große Kinderzimmer, jeweils 1 Fenster. Kinderzimmer ...
Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Architekt
-Planer eines Bauunternehmens -
Architekt
-Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung lt
Architekt
/Planer ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
40
50
60
63