Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anspruch] in Foren - Beiträgen
Mehrkostenaufstellung Unverschämt!
[Seite 3]
Es handelt sich hier um eine geänderte Leistung nach § 2 (5) VOB/B "geänderte Leistung". Der AN hat
Anspruch
auf einen anderen Preis, wenn dieser vorher vereinbart wurde. Nun entsprach die Erbringung der Leistung dem mutmaßlichen Willen der Bauherren insofern besteht der
Anspruch
weiter. Insofern ...
[Seite 2]
hier ein Auszug aus der VOB: 6. Wird eine im Vertrag nicht vorgesehene Leistung gefordert, so hat der Auftragnehmer
Anspruch
auf besondere Vergütung. Er muss jedoch den
Anspruch
dem Auftraggeber ankündigen, bevor er mit der Ausführung der Leistung beginnt. Die Vergütung bestimmt sich nach den ...
Küchenbilder Thread - Zeigt her eure Küchen!
[Seite 170]
Das ist der Haken an dieser Frage. Warum sollte eine Einrichtung, die liebevoll zusammengetragen wurde, weniger
Anspruch
bedeuten als die neue Einbauküche? Ob man nun für Design viel oder wenig ausgibt, ob die Möbel stylisch sind oder nicht - wer legt den Wert fest? Warum muss es das teure Design ...
[Seite 171]
Es geht mir nicht um den Preis, sondern den qualitativen
Anspruch
. Menschen kaufen ein Sofa und akzeptieren eine Materialqualität, die sie bei einer Küche nicht einmal ansehen würden. Während bei einer Küche penibel auf das Fugenbild geachtet wird, wird beim Sofa dem Schnitt der Kissenbezüge weit ...
Neuer Nachbar - müssen wir den Öltank versetzen?
[Seite 5]
... zur Heckenschneideproblematik: ...Auch verjährt der Rückschnitt
Anspruch
nicht. In Bayern gibt es keinen Rückschnitt
Anspruch
, sondern nur einen
Anspruch
auf Beseitigung zu grenznaher Bepflanzung. In diesen und vielen anderen Bundesländern stellt sich allerdings das Problem, wie oft der ...
[Seite 6]
... falls sie über 2 m hoch sind, in einer geringeren Entfernung als 2 m von der Grenze seines Grundstücks gehalten werden. Dieser
Anspruch
unterliegt jedoch der Verjährung gemäß Art. 52 desselben Gesetzes: (1) (...) Der
Anspruch
auf Beseitigung eines die Art. 47 bis 50 und 51 Abs. 1 und 2 ...
Brauch ich Immobilien-Rechtsschuts?
[Seite 2]
... t. Dh. Schadensansprüche werden an eben diese Haftpflichtversicherung abgetreten, sodass sich deren Anwaltsarmee damit beschäftigen darf, ob der
Anspruch
überhaupt gerechtfertigt ist. Ein privater Rechtsschutz ist für solche Ereignisse also entbehrlich
[Seite 3]
... 120 € im Jahr die Rechtsschutz in der Hausrat mitgebucht, da kannst Du nix falsch machen. Nachbarn z. B. haben ihre schon zweimal in
Anspruch
genommen. Hätten die das vorstrecken müssen oder gar bezahlen (Gerichtskosten, Anwaltskosten) wären das über 10.000 € gewesen... also Augen auf! Ach ...
Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen
[Seite 25]
Soll ich Dir ein Geheimnis verraten? Wer das zahlt? Der, der bar bezahlt und die Finanzierung nicht in
Anspruch
nimmt Und natürlich auch der Finanzierende - aber halt umgerechnet mit weniger Anteil.
[Seite 26]
Männer: die 0,0% zahlt genau der, der sie in
Anspruch
nimmt. Schon mal versucht, ohne Verhandlungen sich eine Küche ausrechnen zu lassen und nach Preisvorhersage gesagt, dass man nicht die Finanzierung (bei uns waren es Geratewohl um die 5%) in
Anspruch
nimmt? Dann sagt der Verkäufer den ...
Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu
[Seite 3]
Der
Anspruch
der Gemeinde auf Zahlung der Grundsteuer verjährt nach fünf Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt mit Ablauf des Kalenderjahres, in dem der
Anspruch
auf die Grundsteuer erstmals fällig geworden ...
Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart?
[Seite 27]
Die Frage ist ja immer auch an wen der
Anspruch
gerichtet ist. Einen eigenen
Anspruch
zu formulieren und selbst darauf hin zu handeln ist etwas Anderes als die Verantwortung für die Erfüllung des
Anspruch
s an andere z.B. Familie oder Gesellschaft zu delegieren Es ist in unserer Wohlstandsblase ...
Vorfinanzierung Baukindergeld
[Seite 2]
In wie fern ist es ein Roulette? Die Voraussetzungen für einen
Anspruch
sind doch recht leicht zu verstehen.
Überschreitung der Bauzeit Vertragsstrafe
[Seite 2]
Du musst deinen
Anspruch
auf Zahlung einer Vertragsstrafe zum Zeitpunkt der Abnahme vorbehalten, sonst verfällt der
Anspruch
. Ist die Abnahme schon durch? Wurde die letzte Rechnung schon bezahlt? Geschah ein solcher ...
Bauen Landflucht zurück in die Heimat Stadt oder Land Grundstück
[Seite 8]
... Realität hat leider kein Drehbuch. Elternzeit heißt, du bleibst für einen gesetzlich definierten Zeitraum zuhause und bekommst dank staatlichem
Anspruch
anteilig deine Bezüge weiter. Für Teilzeit gibt es idR keinen definierten
Anspruch
, vor allem aber ist die Dauer und der Grund beliebig zu ...
Schenkung/Doppelhaus/Grundbuch
[Seite 4]
vom Zugewinn profitiert er ob er im Grundbuch steht oder nicht. Im einen Fall hat er
Anspruch
auf das Haus und im anderen Fall nur auf das Geld. Beides hat Vor und Nachteile. Die Rechte am Haus sind praktisch gleich ob man 10 oder 90% besitzt. Im Fall einer Trennung möchte man eh nicht unter einem ...
Bafa-Förderung rückgängig machen? Sperrzeit?
... als KfW40plus-Haus. Um es kurz zu machen: Muss ich der Bafa proaktiv mitteilen, dass ich die beantragte Förderung nicht in
Anspruch
nehmen werde, um die Förderung für das KfW40plus-Haus nun überhaupt beantragen zu können? Und sollte es so sein: Gibt es eine Art Sperrzeit, in ...
Baukindergeld und andere Förderungen?
... Ende 2017 wurde das Haus fertiggestellt (Massiv) Energieeinsparverordnung 2016 - Anfang 2018 Einzug Sehe ich das richtig, dass wir da keinen
Anspruch
auf Baukindergeld haben? Unser Bauträger meinte zu uns nur, dass für uns ein KfW Kredit relevant sei, jetzt im Nachgang gibt es sicher ...
Haben wir Anspruch auf Baukindergeld?
Hallo, ggf. haben sich andere auch schon damit beschäftigt. Ich meine alles geprüft zu haben, sodass wir
Anspruch
haben. Im März 2020 erhielten wir die Bauanzeige (Genehmigung im Rahmen eines B-Plans) vom Bauamt per Post. Gebaut wurde dann von Juli bis Dezember 2020. Meine Frau ist schwanger und ...
Eigenkapital und Finanzierung - was ist der beste Mix?
... um Euer Bauprojekt zu finanzieren und noch ein kleines Polster übrig. Würdet Ihr dennoch aufgrund der günstigen Zinslage eine Baufinanzierung in
Anspruch
nehmen oder eher nicht
Ansprüche bei zu langer Bearbeitung der Baugenehmigung
[Seite 10]
Was Du beschreibst, das sage ich selbst verbeamtet, geht nicht. Jeder Bürger hat
Anspruch
auf Höflichkeit. Patzig kann man werden, wenn der Bürger mir patzig kommt. Ich hab auch den
Anspruch
auf höfliche Ansprache. Nur leider scheint Dein Bauamt überfordert, personell unter besetzt oder mit einem ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 310]
Irgendwie absurd, dass diese Förderung fast nur in
Anspruch
nehmen kann, wer es sich auch so leisten könnte.
[Seite 151]
... Vorhabens besteht die Möglichkeit bis zur abschließenden Zusage Ihres Antrags [...] eine Zwischenfinanzierung über ein anderes Kreditinstitut in
Anspruch
zu nehmen. [...] Sie können hierzu ein variables Darlehen oder ein Darlehen mit einer Zinsfestschreibung von maximal bis zu einem Jahr in Höhe ...
[Seite 142]
... Er konnte mir jetzt nicht sagen, ob man in diesem Fall die Differenz von immerhin doch 18.500€ irgendwie als Tilgungszuschuss nachträglich in
Anspruch
nehmen kann. Weiß hier jemand mehr
[Seite 319]
Aha okay. Aber du kannst bestätigen: 1. Es gibt die bekannte Leute die Z15 in
Anspruch
nehmen, vor der Bewilligung die aufschiebende Bedingung zusammen mit dem Bauunternehmen aus dem Vertrag nehmen, um früher anzufangen. Und 2. Du hast bisher von keinem dieser Leute gehört, dass die L-Bank dadurch ...
KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich?
[Seite 2]
... somit das Ganze, und verkaufen dann wieder ohne je eingezogen zu sein, nach Ende der Bauphase? Und wenn dem so wäre, hätte ich dann noch
Anspruch
auf KfW Förderung? Ich wäre ja quasi nicht der Erstkäufer Oder ging es da vielleicht nur um das Grundstück, das eventuell mehreren gehört hat ...
Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen
[Seite 3]
... nicht so. Allerdings gibt es schon einige Punkte zu beachten. Im Prinzip sieht die Regel bei Verkauf oder Vermietung so aus: Du verlierst den
Anspruch
auf Förderung. In dem Moment, wo Du das Haus selbst nicht mehr bewohnst, musst Du dies mitteilen. Damit erlischt der
Anspruch
auf weitere ...
KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung?
Über welchen Zeitraum sind die1,41%? Ob ma KFW in
Anspruch
nimmt oder nicht, sollte man sich gut überlegen. Mittlerweile würde ich es nicht mehr in
Anspruch
nehmen und höchstens nach KFW bauen ohne die Mittel zu ...
Rechnung enthält unberechtigte Posten, wie verhält man sich
... am besten damit um? Folgende Optionen sehe ich zurzeit: 1. Nichts bezahlen und Widerspruch gegen die Rechnung einlegen. 2. "nur" den berechtigten
Anspruch
bezahlen und Widerspruch gegen den Rest einlegen. Persönlich tendiere ich zu 2., da es einen berechtigten
Anspruch
gibt. Aber ein Teil der ...
Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen?
[Seite 20]
... vermietete Objekte. Klar gibt es gerade einige Förderungen. Wir hätten auch Welche erhalten können für gewisse Dinge. Habe aber nicht (alle) in
Anspruch
genommen. Monetär dumm, zahle eh schon viel Steuern... muss aber nicht alles mitnehmen. Schlussendlich müssen die die eh schon die meisten ...
1
2
3
4
5
6
7
8