Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abwärme] in Foren - Beiträgen
HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle?
... Sonne erzeugt wird) über einen Elektrolyseur in Wasserstoff umgewandelt und in Wasserstofftanks gespeichert. Die dabei entstehende
Abwärme
wird zur Unterstützung des Warmwassers genutzt. Im Winter bzw. wenn kein Solarstrom erzeugt wird, wird der Wasserstoff aus den Tanks wieder in Strom ...
[Seite 4]
... Speicherung und Erzeugung) entsteht ja ebenso Wärme (Batterie, Elektrolyseur, Brennstoffzellen, Wechselrichter) diese „
Abwärme
“ verpufft ja nicht - wie bei 99% der anderen Anlagen, sondern wird genutzt um die Lüftungsanlage und den 300L Wassertank zu erhitzen. Dabei wird ja dann weniger bis ...
Gasheizung ohne Solarthermie?
[Seite 10]
... 1 oder 2 gilt als erfüllt, wenn Verpflichtete 1.den Wärme- und Kälteenergiebedarf zu mindestens 50 Prozent a)aus Anlagen zur Nutzung von
Abwärme
nach Maßgabe der Nummer V der Anlage zu diesem Gesetz oder b)aus Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen) nach Maßgabe der Nummer VI der Anlage ...
... der geltenden Energieeinsparverordnung werden um mindestens 15 Prozent unterschritten - Mindestens die Hälfte des Wärmebedarfs wird über
Abwärme
oder KWK Anlagen gedeckt - Wärmebedarf erfolgt unmittelbar aus einem Nah oder Fernwärmenetz, das zu einem wesentlichen Anteil aus erneuerbaren ...
Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °
[Seite 12]
... von Photovoltaik Energie gedeckt, die zunehmend im Überfluss vorhanden ist wenn die Klima läuft und zunehmend sogar selbst erzeugt wird. Die "
Abwärme
" ist zum größten Teil keine erzeugte Wärme durch Umwandlung, sondern einfach nur die getauschte Energie, die dann statt drinnen draußen ist ...
[Seite 15]
... rzeugen? Die gedämmte Hütte lässt nix durch. Die Fenster auf machen hilft nur bis vormittags, dann ist’s im Büroraum wieder zu heiss wegen der
Abwärme
von Computern und Monitoren. Ohne Klima gehste da kaputt
[Seite 5]
Mich wundert, dass auf bisher vier Seiten noch keiner die entstehende
Abwärme
in Betracht gezogen hat. Kochfeld, Ofen, Kühlschrank, Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler, Staubsauger, großer Flachbildfernseher, Computer (mit Hausbau-Forum) und selbstverstandlich auch der menschliche Körper ...
Schimmelproblem in neuer Küche - wie in Zukunft verhindern?
[Seite 9]
... ein Kühlschrank genug Wärme produzieren um die Außenwände dauerhaft von Kondensat frei zu halten. Vielleicht wäre es schon eine Lösung die
Abwärme
nicht unter, sondern über dem Kühlschrank zu machen, so dass die warme Luft über die komplette Höhe des Kühlschrank die Außenwände erwärmt. bzw ...
[Seite 11]
wenn ein Kühlschrank mehr Strom benötigt wenn er eingebaut ist, deutet das stark darauf hin dass er die
Abwärme
nicht wegbekommt! Wenn die
Abwärme
nicht weg kann, kann auch Feuchtigkeit nicht weg --> Schimmel
Neubau 200qm BWWP, Photovoltaik-Anlage oder Gas sinnvoll?
... mit der Wärmepumpe und eine weitere Erhitzung mit dem Heizkessel. [*]Eine Brauchwasser-Wärmepumpe kann auch
Abwärme
von einer Lüftungsanlage nutzen. Energetisch vorteilhafter ist zwar, wenn die Lüftungsanlage eine eigene Wärmerückgewinnung zur Vorwärmung der Frischluft hat, womit dann keine ...
Stadtvilla ca. 150qm auf 500qm Grundstück
[Seite 4]
Selbst mit schwedischem Humor produziert ein echter Kaminofen unvermeidlich mit jedem Nettanguckfeuer auch
Abwärme
, die in einer Energieeinsparverordnung-Thermohülle schlicht überschüssig sein wird. Deswegen empfehle ich ja unbekehrbaren Kaminhabenmüssern einen Fake-Kamin: hinter den LED ...
Luft-/Wasser-Wärmepumpe außengerät innen aufstellen
Guten Tag, wir wollen in der Firma eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe installieren lassen, um die
Abwärme
unserer Server in den Rücklauf der Heizung zu pumpen. Dadurch haben wir uns eine zweistufige Luft-/Wasserwärmepumpe herausgesucht. Und zwar die Rotex HPSU hitemp. Allerdings wollen wir das ...
Abluft / Lüftung für Technikraum
... entweder in der Tür oder in den Seitenwänden erfolgen. In dem Rack laufen keine Hochleistungsserver, die hunderte Watt
Abwärme
produzieren, ganz dicht kann es jedoch nicht bleiben. 33924 33925
Abwärme-Wärmepumpe vs. Erd-Wärmepumpe
... Wie verhält sich das System in dem Fall? Wie gesagt bin nur Laie und habe Berührungsschwierigkeiten mit dem Thema
Abwärme
-Wärmepumpe. Habt ihr damit Erfahrung? Zu welchem System (Erdwärme vs. Abluft-Wärmepumpe) ist aus euer Sicht zu raten? Danke ... sind für jeden Rat dankbar. VG ...
Lüftungsanlage im warmen Sommer
[Seite 6]
... dann 200.- dafür lege ich keine richtige Aircon in jeden Raum im Haus. Das hätte ich tatsächlich auch sehr gerne - aktuell wird die
Abwärme
einfach rausgeblasen und das finde ich schade, zumindest in den Wochen, in denen ich einen Pool aufgestellt habe. Für meinen Kurzzeit-Pool-Betrieb wäre ...
Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
[Seite 8]
... da einfach Mehl und Milch in den Ofen und es wird ein Kuchen daraus? Was macht man mit solchen Dingen, „die die Welt nicht braucht?“ Und mit der
Abwärme
der Server wird das Haus geheizt
Haus während Bauphase beheizen?
wurd im OG mal die rel. Luftfeuchtigkeit gemessen? Ich würde dort einfach einen kleinen Bautrockner hinstellen mit Abflussschlauch. Die
Abwärme
reicht dann als 'Heizung'
Fernwärme Ja oder Nein
... fest), wie geschrieben die Abhängigkeit die man hat, nun muss man dazu sagen dass bei einer Biogasanlage wie bei uns die
Abwärme
ein Nebenprodukt ist von den Motoren die Strom erzeugen (quasi das Kühlwasser vom Motor), die Wärme wird also nicht extra produziert so dass die vertraglich festgelegte ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1993]
Eigentlich ist ein Passivhaus ja so definiert, dass es keine dedizierte Heizung benötigt und es durch die Rückgewinnung von
Abwärme
warm bleibt. Zugeheizt wird höchstens noch an den paar kältesten Tagen im Jahr. Insofern hast du vielleicht eine Gebäudehülle im Passivhausstandard, aber streng ...
Einfamilienhaus - Entwurfsplanung - Bitte um Feedback
[Seite 4]
... brauchen ca. 1,5-2 kWh für einen Trockengang. Die erwähnten Lüftungsverluste der Ständertrocknung und die Tatsache, dass die
Abwärme
des Trockners die Wohnung heizt, braucht man also gar nicht zu berücksichtigen, um bei meiner Aussage „gibt sich mindestens nicht viel“ zu landen ...
Solaranlage, wasserführender Ofen, Passivhaus, Heizkosten Winter
... erfolgen. Der Ofen soll im offenen WZ/EZ/Küchen-Bereich stehen, so dass er im größten Raum des Hauses steht und sich die entstehende direkte
Abwärme
gut verteilen kann. Interessant wäre, wie gut diese wasserführenden Systeme funktionieren und welche Verteilung
Abwärme
/Einspeisung möglich ...