Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. T

    Preiserhöhung nach Auftragsbestätigung / Vertragsabschluss 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Es geht um das Dach (Dachtuhl und Dacheindeckung). Wie gesagt, wie hoch die Preissteigerung ausfällt wissen wir noch nicht. Auf Basis dessen werden wir auch entscheiden. Aber es gibt eben wie beschrieben einen unterschrieben Vertrag. Und daran müssen sich normalerweise alle Vertragspartner...
  3. T

    Preiserhöhung nach Auftragsbestätigung / Vertragsabschluss 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Ja genau das wollen wir machen Bzw er ist dran. Wie gesagt wollen wir auch nicht kündigen und ich hoffe, dass wir uns einigen können, wenn er ins die Mehrkosten nennt. Aber ich wollte vorab einfach wissen, wie es rechtlich aussieht oder ob jemand bereits Erfahrungen hat. sie gesagt Ziel...
  4. T

    Preiserhöhung nach Auftragsbestätigung / Vertragsabschluss 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Ist kein GU, sondern ein einzelnes Gewerk. Bei den anderen Gewerken passt aktuell - zum Glück noch alles. Kündigen wollen wir im ersten Step nicht, aber noch würde mal die rechtliche Sotuation interessieren. Was mich „ärgert“: würden die Preise runter gehen, würde er sich den Betrag ja auch...
  5. T

    Preiserhöhung nach Auftragsbestätigung / Vertragsabschluss 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Im Vertrag ist nichts hinsichtlich Preiserhöhungen etc. vermerkt Bzw es gibt keinen Passus oder dergleichen.
  6. T

    Preiserhöhung nach Auftragsbestätigung / Vertragsabschluss 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Hallo zusammen, Auf Basis des Angebots haben wir Ende März einen Vertrag abgeschlossen (schriftlich Bestätigung über Auftragssumme und Positionen) wurde von beiden Parteien unterzeichnet und liegt uns vor. Nun sollten wir einen zusätzlichen Nachtrag unterschrieben, dass die Rohpreise gestiegen...
  7. T

    KFW- Kredit - Bis wann muss der Kredit beantragt werden? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Danke für die schnelle Antwort
  8. T

    KFW- Kredit - Bis wann muss der Kredit beantragt werden? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Hallo liebe Foren-Gemeinde, kurz zu unserer Situation: Baugenehmigung (vom Oktober 2020) liegt uns vor. Ebenfalls haben wir die Bestätigung unseres Energieberaters für KfW55. Unser Bau geht voraussichtlich im Frühjahr 2021 los. Bisher haben wir noch keinen Kredit abgeschlossen und wollte am...
  9. T

    KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Danke für die Rückmeldung. Aktuell tendieren wir auch dazu - ggf.. mit 2 Wohneinheiten, da das unser Grundriss hergibt. Aber wir haben nächste Woche auch einen Termin beim Energieberater - mal schauen, was der sagt. P.S.: Wir bauen auch in der Nähe von Würzburg
  10. T

    KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Auf den 49er Ziegel wollten wir nicht gehen, da uns hier einiges an Wohnfläche verloren geht. Den gedämmten Ziegel wollen wir auch nicht Entweder es geht mit dem 42.5er oder eben nicht. Danke für den Hinweis mit der BAFA Förderung - diese hatten wir definitiv eingeplant. Da muss ich unseren...
  11. T

    KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Aktuell haben wir noch keinen Energieberater, daher die Frage Wir hatten gedacht, den Schwenk auf 40 plus zu machen, da die Photovoltaik + Speicher eh geplant sind und die höhere Förderung schon recht attraktiv ist. Wie gesagt ist uns nur wichtig, dass wir keine zusätzliche Dämmung oder...
  12. T

    KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Hallo zusammen, wir stehen aktuell vor einer ähnlichen Entscheidung - KFW 55 oder Kfw 40 plus. Die Photovoltaik-Anlage ist geplant und kommt unabhängig vom Standard ins Haus. Auch der Stromspeicher ist bisher eingeplant. Unschlüssig sind wir uns aktuell noch bei der Lüftungsanlage. Bei KfW 55...
  13. T

    Smarthome - Welches System für Neubau? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Danke für die ganzen Verlinkungen. Ich bin gerade am lesen, aber werde sicherlich erst morgen alles durch haben
  14. T

    Smarthome - Welches System für Neubau? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wie habt ihr das gelöst? Über KNX oder ein anderes System?
  15. T

    Smarthome - Welches System für Neubau? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Uns ist wichtig ein stabil laufendes System zu haben. Es muss sicher nicht absolut fancy sein und "selbst" entscheiden, ob das Licht an oder aus sein soll. Das können wir durchaus selbst Wie gesagt zeitgesteuerte Jalousien etc. wäre schon top und wenn...
  16. T

    Smarthome - Welches System für Neubau? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo liebe Forengemeinschaft, beim Thema Elektrik stehen wir aktuell noch ganz am Anfang und sind sehr untenschlossen, ob Smarthome (KNX etx.) sinnvoll ist oder nicht. Folgende Anforderungen haben wir: - Steuerung der Jalousien inkl. Zeitschaltuhr - Lichtsteuerung - Viedo- und...
  17. T

    Architekten beauftragen - auf was achten? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben einen Festpreis genannt bekommen - orientiert sich jedoch an der HOAI.
  18. T

    Architekten beauftragen - auf was achten? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo liebes Forum, wir sind der Meinung, dass wir jetzt einen passenden Architekten für uns gefunden haben. das erste Beratungsgespräch war sehr angenehm - die gebauten Häuser entsprechen unserem Stil und auch persönlich passt alles. (Zumindest bisher - hoffen wir, dass es so bleibt ) Nun...
  19. T

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Uns gefällt dieser Vorschlag sehr gut. Gerade die Lösung mit der Garderobe ist top! Vielen Dank für die vielen Vorschläge und Hinweise. Wir werden noch mal zum Architekten gehen. Aber immerhin habt uns bestätigt, dass "unser" Entwurf durchaus noch verbessert werden kann!
  20. T

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Das waren genau unsere Wünsche, die wir an ihn gerichtet haben.
  21. T

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Zunächst könnte unser Sohn das Zimmer als Wohnzimmer nutzen und wenn doch noch mal Nachwuchs käme, dann hätte man 2 annähernd große Zimmer. Also ausgeschlossen ist es nicht
  22. T

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, Dein Entwurf gefällt uns sehr gut. Nur die Frage: wie kommt man in den Keller?! Oben würden wir evtl anstatt des Balkons 2 gleichgroße Zimmer machen. Die Lösung mit dem Windfang und der Garderobe ist toll!!
  23. T

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Ja, die Planung stammt von einem Architekten nach unseren Vorgaben. (siehe Post von oben)
  24. T

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Den Küchenerker finde ich wirklich toll, so wirkt der Bereich nicht so lang. Ich nehme an hinter der Speisekammer soll die Ankleideniesche sein oder? Hier haben wir uns die Frage gestellt, ob das nicht recht dunkel wird, ohne direktes Tageslicht? Klar man kan Spots etc. einbauen... Hat hier...
  25. T

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Hallo noch mal Vielen Dank für die vielen Anmerkungen! Ich glaube, dass das Haus noch nicht optimal auf uns zugeschnitten ist, damit habt ihr vollkommen ins Schwarze getroffen. Bitte nicht falsch verstehen, wir finden es grundsätzlich nicht schlecht, aber irgendwie auch sehr "Standard"...
  26. T

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Sorry Norden ist in Richtung Straße. Die Terrasse liegt im Süden.
  27. T

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Falls das 2.Zimmer im OG gemeint ist, ist dies nicht als Gästezimmer gedacht. Entweder bekommt es unser Junior als eigenes „Wohnzimmer“ etc. Alternativ - falls noch mal Nachwuchs kommen sollte - wird es ein 2. Kinderzimmer. Daher auch die ungefähr gleichen Größen. Unsere Gäste müssen dann...
  28. T

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Die Lösung mit dem Schlafzimmer finde ich toll. Einziges „Manko“ wäre wohl, dass die Bäder nicht mehr übereinander wären. Uns wurde gesagt, dass es auf jeden Fall sinnig ist und ggf.. etwas „kostengünstiger“ ist. Habt ihr hier Erfahrungen?
  29. T

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Bitte nicht falsch verstehen, ich bin für jede Anregung dankbar. Was dann letztlich umgesetzt wird, werden wir sehen Über die Ansicht, dass die Treppe schief aussehen könnte, haben wir uns nur noch keine Gedanken gemacht. Aber wenn beide Seiten eingerahmt werden sollten, müsste die Treppe...
  30. T

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Wie meinen Sie das bzw was sollten wir verbessern? An beide Seiten eine Wand? Ich glaube dann wirkt der Eingangsbereich sehr „wuchtig“ oder? Ja die Terrasse würde vermutlich erhöht liegen, evtl. würden wir diese mit einer Bruchsteinmauer „absichern“. Ändern können wir die Begebenheiten leider...
  31. T

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, Vielen Dank für die Anmerkungen. deshalb die Überlegung das Haus zu drehen, um die Nische unterzubringen. Speise weglassen ist keine Option und ein Vorhäuschen passt glaube ich nicht in das ganze Bild vom Haus, da es ja sonst sehr geradlinig ist. Ggfs. würde uns einen Vorsprung für die...
  32. T

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Hallo zusammen, unser Traum vom Eigenheim wird endlich wahr und wir konnten ein Grundstück in einem Neubaugebiet erwerben. Aktuell haben wir bereits die ersten Entwürfe. Grundsätzlich gefällt uns die Richtung sehr, jedoch einige Details sind noch nicht so wie wir es uns wünschen Daher hoffen...
Oben