Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Grundrissplanung Einfamilienhaus - Flachdach - 142 m² 4,20 Stern(e) 10 Votes

    Niemand. Es ging eher um Fläche davor, welche ja auch überschaubar ist. Rettungsweg-technisch sollte die Tür definitiv nicht in Richtung Treppe aufgehen.
  3. S

    Grundrissplanung Einfamilienhaus - Flachdach - 142 m² 4,20 Stern(e) 10 Votes

    Vielen Dank schon einmal für euer Feedback. Wieso wir überhaupt noch einmal auf diese Fragestellung gestoßen sind? Die ursprüngliche Wand zwischen Diele und Küche ist nur noch 80 cm lang. Der Küchenplaner hat unsere eigentlich geplante versteckte Küche in soweit geändert, dass der Zugang nun...
  4. S

    Grundrissplanung Einfamilienhaus - Flachdach - 142 m² 4,20 Stern(e) 10 Votes

    So, das EG steht und wir stellten uns heute die Frage, ob die Haustür tatsächlich in die richtige Richtung aufgeht? Wenn man ins Haus geht, dann geht man normalerweise zur Garderobe und dann ans Waschbecken Hände waschen. Sollte die Haustür dann nicht eher in die andere Richtung aufgehen...
  5. S

    Badezimmer Planungen im Neubau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    So, nachdem unser Sanitärtechniker uns sagte, dass wir eine Aufputzarmatur doch zur Außenwand anbringen können und wir nun endlich das Bad im Musterhaus noch einmal sehen konnten, haben wir uns noch einmal umentschieden. Das Bad wird wie die letzte Idee im ersten Beitrag sein, jedoch nicht mit...
  6. S

    Badezimmer Planungen im Neubau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Danke für den Hinweis. Wir haben uns nun entschieden es zu umzusetzen wie im Beitrag 27 geschrieben. Auch wenn die Vorwand leider 20 cm dick ist: die Wand ist geradlinig und nicht so verwinkelt, wie mit einer Schamwand.
  7. S

    Badezimmer Planungen im Neubau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Dies ginge, aber dann müsste zwischen Badewanne und Außenwand eine Vorwand, in welche die Armatur kommt.
  8. S

    Badezimmer Planungen im Neubau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    In der Theorie vielleicht schon. Dann kann man dort nur nicht mehr mit dem Kopf liegen und in Richtung Tür schauen. Zudem ist es dann auch ein bisschen unpraktisch, wenn man mit dem Kopf auf der anderen Seite liegt und noch mal Wasser nachlaufen lassen oder sich die Haare mit der Brause...
  9. S

    Badezimmer Planungen im Neubau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben noch einmal mit unserem Bauleiter gesprochen. Die Badewanne und das WC zu tauschen um sich hierdurch die Vorwand hinter der Badewanne einzusparen, funktioniert nicht. Da die Badewannen-Armatur nicht in der Außenwand verlegt werden kann, wird eine Vorwand benötigt. Diese könnte zwar...
  10. S

    Badezimmer Planungen im Neubau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Breiter geht nicht, wegen der Außenoptik. Das Fenster unten drunter ist genauso breit. Das andere Fenster im Bad ist genauso breit, ebenso das daneben liegende Fenster vom Flur.
  11. S

    Badezimmer Planungen im Neubau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Durch bodentiefe Fenster kommt mehr Licht (auch mit einem Plissee), als wenn man ein Fenster mit Brüstungshöhe nimmt.
  12. S

    Badezimmer Planungen im Neubau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Plissees (bei denen die oberen 50 cm geöffnet sind, je nachdem wie die Nachbarn gegenüber bauen) waren eh geplant . Wir haben uns gerade auch noch ein paar Gedanken gemacht, vorausgesetzt das Fenster ist noch verschiebbar: Und dann muss es natürlich noch irgendwie mit den Abwasserrohren mit...
  13. S

    Badezimmer Planungen im Neubau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Da sind wir dann wieder bei der Außenansicht . Über die Fenster haben wir uns damals sehr lang Gedanken gemacht und kamen zum Ergebnis, dass die bodentiefen Fenster sowohl mehr Licht in den Raum bringen als auch eine schönere Außenansicht. Meinst du das so? Dann ist der Bereich zwischen...
  14. S

    Badezimmer Planungen im Neubau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das könnte vielleicht eine Alternative sein. In 3D könnte es dann so aussehen ... ich hab die Duschwand mal ein bisschen verlängert, so das man die Hängeschränke daran anlehnen kann und gleichzeitig die Dusche verlängern.
  15. S

    Badezimmer Planungen im Neubau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die Baugenehmigung ist vor ein paar Tagen gekommen. Da wird an der Außenansicht nicht mehr so viel machbar sein. Und das kommt dazu .
  16. S

    Badezimmer Planungen im Neubau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wenn es bündig werden soll, dann bleibt doch nur die Variante, dass die Wand nur 80 cm lang wird. Dann sieht man das WC jedoch ein bisschen Funktioniert dann aber nur in der Trockenwand zwischen Badewanne und WC. Auf der langen Seite (in die Außenwand) wird das nicht funktionieren. Danke für...
  17. S

    Badezimmer Planungen im Neubau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hier dann noch einmal die halbhohe Variante ohne Vorbau um die Badewanne. 80 cm lange halbhohe Wand: 95 cm lange halbhohe Wand: Wenn um die Badewanne noch ein Vorbau kommt, dann ist diese ca. 90-95 tief. Auf der anderen Seite ist das Waschbecken mit Vorwand ca. 65 cm tief. Der Raum ist 240...
  18. S

    Badezimmer Planungen im Neubau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die ist hinten in der Ecke hinter der Treppe versteckt ... quasi dann gegenüber dem WC . Wie meinst du das genau? In die halbhohe Wand eine Nische zur Badewanne hin?
  19. S

    Badezimmer Planungen im Neubau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, unser Bad ist bisher so geplant: In einer 3D-Ansicht sieht es dann in etwa so aus: Zwischenzeitlich kam die Idee auf, ob wir das Bad nicht anders gestalten sollten: Alternativ auch mit durchgezogener Wand und einer Türöffnung: Der ursprüngliche Grundriss wirkt vielleicht...
  20. S

    Planung Terrasse und Überdachung 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Es schaut ja fast so aus, als wenn Du gute Kontakte zu unserem Bauamt hättest . Die Baugenehmigung kam gestern. Von welchem Überdacher ist die denn? Wir haben uns mittlerweile auch noch ein paar Angebote eingeholt. Da gibt es zum Einen das Angebot von Weinor und zum Anderen von ein paar...
  21. S

    Thermostat-Armaturen: Sinnvoll? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Und ich hatte unter Kopf den Dusch-Kopf verstanden .
  22. S

    Thermostat-Armaturen: Sinnvoll? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Was ist das denn? Noch nie gehört.
  23. S

    Thermostat-Armaturen: Sinnvoll? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    So klein sind die dann auch nicht mehr.
  24. S

    Thermostat-Armaturen: Sinnvoll? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, ich würde das Thema gerne noch einmal aufgreifen. Wir fragen uns, ob es nicht an der Badewanne auch Sinn macht eine Armatur mit Thermostat zu nehmen? So kann man einmal z.B. 38°C einstellen und die Temperatur ist immer optimal und man muss nicht mit heißem und kaltem Wasser...
  25. S

    Planung Terrasse und Überdachung 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Zudem steht das nächste Haus im Süden ab Terrassenende ca. 14 Meter entfernt. Das werden wir dann wohl mal ein Jahr ausprobieren. Wenn die Sonne dann blenden sollte, dann gibt ja noch Senkrecht-Markisen, welche wir dann nachrüsten könnten. Mit Unterdach-Markise ca. 15-20 TEUR, je nach...
  26. S

    Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Wenn wir den angedachten Preis vom Makler nehmen, unsere Provision und die Max. Zinsen aus der Zwischenfinanzierung nehmen, dann ist der Preis für uns sehr gut.
  27. S

    Planung Terrasse und Überdachung 4,00 Stern(e) 13 Votes

    So, kleiner Zwischenstand: der Bauantrag wurde abgegeben ... nun warten wir es mal ab, was das Bauamt damit macht . Auch bei der Terrassenüberdachung selbst sind wir weitergekommen. Wir werden die Terrasse über die komplette Breite machen, die Überdachung jedoch nur zu etwa 60%. Zudem wurden...
  28. S

    Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 4,00 Stern(e) 18 Votes

    So, abschließend: die Wohnung wurde erfolgreich in der Nachbarschaft verkauft. Wir haben den Radius nicht nur auf die WEG eingeschränkt, sondern die umliegenden Straßen direkt mit eingebunden. 200 Flyer haben ausgereicht um 3 Interessenten gewinnen zu können.
  29. S

    Planung Terrasse und Überdachung 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Die habe ich vorliegen und ist von 2015. Verstehen tue ich als Laie leider nicht viel. Leider kann ich Dir (noch) keine PN schicken. Wo liegt denn der Unterschied, ob wir die genehmigungsfreie 30 m² (7,50 Meter breit und 4,00 Meter tief) Terrasse beim Bauantrag angeben oder später einfach...
  30. S

    Planung Terrasse und Überdachung 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Ehrlicherweise hatte ich beim Baufenster nie die Terrasse im Blick. Das die zur Grundflächenzahl dazugehört hatte ich mal wo gelesen. Anderseits haben wir auch ein Bauunternehmen, welches die Bauordnung kennen sollte. Bei einem Baufenster von 8,70 x 12,00 Meter dürfte es doch fast unmöglich...
  31. S

    Planung Terrasse und Überdachung 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Wir haben uns nun lange mit dem Thema beschäftigt und uns auf eine Tiefe von 4 Meter geeinigt und dachten, so lang die Überdachung unter 30 m² bleibt, wäre genehmigungstechnisch alles gut. Nun haben wir durch Zufall erfahren, dass die Tiefe und das Baufenster hierbei auch eine Rolle spielen...
  32. S

    Planung Terrasse und Überdachung 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Wir haben uns bewusst gegen die Raffstores entschieden . Letztendlich wollen wir die Terrasse irgendwie verschatten und sehen wir eine feste Überdachung als hochwertiger und langlebiger. Sonnenschirme wären aus unserer Sicht total sinnfrei. Die stehen auch nur im Weg rum. Eine Markise geht...
  33. S

    Planung Terrasse und Überdachung 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Oh weh, ihr verwirrt mich. Ich weiß nicht, warum wir die ganze Zeit von 3,50 Meter Tiefe ausgegangen sind. Das würde bei dem kleinen Garten 1 Meter weniger grün bedeuten. Eine gewisse Breite sollte die Terrasse aber schon haben, sonst sieht das mit der Überdachung wieder blöd aus.
  34. S

    Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Das bleibt unser Geheimnis .
  35. S

    Planung Terrasse und Überdachung 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Hallo zusammen, aufbauend auf unsere Grundrissplanung möchten wir uns uns nun mit der Terrasse und einer entsprechenden Überdachung auseinandersetzen. Die Terrasse haben wir nun erst einmal mit einer Breite von 8,65 Meter Breite und 3,50 Meter Tiefe eingeplant. Aber muss die Terrasse wirklich...
  36. S

    Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Der Käufer würde sich sicherlich auch freuen, wenn er weder seine 3,57% noch eine eingespeiste 3,57% des Verkäufers bezahlen muss. Und der Verkäufer hätte netto das Gleiche, also quasi eine win-doppelwin-Situation (aus Sicht Verkäufer-Käufer) .
  37. S

    Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Es sind größtenteils Selbstnutzer und nur wenige Wohnungen vermietet. Aber gerade die Selbstnutzer haben größtenteils Kinder, die nun volljährig sind oder werden und da sehen wir ein bisschen das Potential und halt bei einigen wenigen Mietern.
  38. S

    Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Um ehrlich zu sein verstehe ich es auch nicht, warum bei Eigentum anders verfahren werden darf. Wenn der Eigentümer einen Makler beauftragt, dann ist dieser doch der Besteller. Warum soll dann der Käufer die Provision allein bezahlen? Da finde ich die 50/50-Lösung fairer.
  39. S

    Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Im Vergleichswertverfahren war es nicht möglich, dass es nicht ausreichend Wohnungen zum Vergleich gibt/gab. Bzgl. des Anbieten innerhalb der WEG sind wir dennoch erst einmal pessimistisch, lassen uns aber gerne eines besseren belehren .
  40. S

    Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Also wir kennen ja den Preis, mit welchem unsere Bank in die Zwischenfinanzierung gehen würde. Wir kennen vom Makler 3 Preise: einmal was die Wohnung im Ertragswertverfahren wert sei, einmal was wir mind. bekommen sollte und einmal einen Preis mit welchem wir anfangen sollten. Natürlich noch...
  41. S

    Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 4,00 Stern(e) 18 Votes

    In den letzten Jahren gab es in unserem Umfeld nur sehr wenige Eigentumswohnungen zum Verkauf. Entweder waren diese bedeutend kleiner oder älter. Letztendlich hat uns der Makler nen Preis genannt und diesen werden wir nun als Maßstab nehmen.
  42. S

    Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Hier gibt es auch viele Makler. Ein Käufer findet es bestimmt auch nicht toll die Courtage allein zahlen zu müssen . Ich denke, wir werden es zumindest in der WEG ohne Makler machen.
  43. S

    Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Ja, in NRW sind es insgesamt 7,14% und die werden in der Regel je zur Hälfte vom Verkäufer und Käufer gezahlt.
  44. S

    Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Das würden wir nicht machen wollen. Wenn die Summe von Makler nur ansatzweise rauskommen würde, wären wir mehr als zufrieden. Es ist eine ordentliche Summe und dafür kann ich einige Besichtigungen machen. Nur planen/bauen wir parallel ja neu und das läuft auch nicht so ganz nebenbei.
  45. S

    Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Jo, das wäre ein leichte Vermarktung für diesen. Klar, der Makler wirb mit seinen Vorteilen, die auch berechtigt sein mögen: professionelle Bilder (kenne diverse Angebote von denen ... die Bilder sind wirklich immer top), vorherige Bonitätsprüfung, keine Besichtigungstouristen und natürlich...
  46. S

    Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Die Wohnung befindet sich in einer guten Lage. Ich beobachte die diversen Immobilien-Plattformen schon seit mehreren Jahren. Leider gibt es nicht viele Vergleichsobjekte im Umkreis, insbesondere in der Größenordnung. 2 Objekte wenige Meter entfernt (gehören nicht zu unserer WEG) wurden in den...
  47. S

    Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 4,00 Stern(e) 18 Votes

    Guten Abend zusammen, wir beabsichtigen unsere Eigentumswohnung zu verkaufen. Wir hatten auch schon ein Gespräch mit einem Makler und haben von diesem eine Preis genannt bekommen. In unsere WEG mit knapp über 50 Wohnungen) werden relativ selten Wohnungen verkauft. Wenn jedoch eine zum Verkauf...
  48. S

    Grundrissplanung Einfamilienhaus - Flachdach - 142 m² 4,20 Stern(e) 10 Votes

    Richtig, wie im Beitrag 1. Wir haben aufgrund der angepassten Höhe des Schlafzimmer-Fenster eine neue Ansicht bekommen und eine Alternative mit 1,01 m breiten Fenstern im Bad, Hauswirtschaftsraum und WC. Die 1,01er-Fensterbreite sagte uns (optisch) nicht zu, aber wir sind ins Grübeln gekommen...
  49. S

    Grundrissplanung Einfamilienhaus - Flachdach - 142 m² 4,20 Stern(e) 10 Votes

    Ja . Wir sind die verschiedenen Schlafzimmer-Varianten mehrfach durchgegangen und sind zum Ergebnis gekommen, dass die ursprüngliche Variante (mit dem Fenster hinter dem Bett) die für uns Beste ist. Wir warten nun noch auf Ansichten mit etwas geänderten Fenster im Schlafzimmer (die...
  50. S

    Grundrissplanung Einfamilienhaus - Flachdach - 142 m² 4,20 Stern(e) 10 Votes

    Auch nicht schlecht, aber viel Flur und kein Platz für nen optionalen Schrank im Flur. Das stimmt, weniger Flur geht nicht . Gut gelöst, aber jetzt kommt leider das Aber: wir möchten im Flur Tageslicht haben und eine Lichtkuppel finden wir beide nicht schön. Da stimme ich Dir zu, vor allem...
  51. S

    Grundrissplanung Einfamilienhaus - Flachdach - 142 m² 4,20 Stern(e) 10 Votes

    Ja, um viel mehr geht es da nicht. Das Haus geht nicht breiter. Ein 50er Kleiderschrank ist schon sportlich, selbst nen Pax ist ca. 58 cm tief. Das Büro könnte, wenn die Maurer ordentlich arbeiten auch noch 5-7 cm schmaler werden. Ich hab nun doch noch einmal eine verworfene Idee aufgenommen...
Oben