Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. T

    Kirche kaufen und umbauen zum Wohnen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, bei uns in der Region wird eine Kirche zum Kauf angeboten. Lässt sich aus sowas mit vertretbarem finanziellem Aufwand ein Wohnhaus machen? Was für ein Material liegt auf dem Dach? Auf was sollte man bei einer Besichtigung alles achten?
  3. T

    Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Es soll eine Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen (Muschelkalk) gebaut werden. Wie Sollte das Fundament aussehen (Tiefe, Material)? Diese Steine sind ja sehr schwer, braucht es da überhaupt ein besonderes Fundament oder reicht z.B. eine Schotterschicht von 30 cm darunter? Und braucht...
  4. T

    Dennert Massivhaus (Betonbauweise) - Eine gute Alternative? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir würden gerne mit einem Fertighausanbieter bauen. Da ein Stockwerk in den Hang gebaut werden muss, wäre ein Massivhaus unsere erste Wahl. 1. Wer hat Erfahrungen mit Dennert Massivhaus gemacht? Ich habe nur wenig dazu im Forum gefunden? 2. Diese Firma bietet Fertighäuser aus Beton...
  5. T

    Stützmauer 2m hoch, 21 m lang. Wie bauen - Mit L-Steinen? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Wir wollen vormgeplanten Hausbau auf unserem Grundstück am unteren Ende eine Stützmauer errichten. Damit soll eine vernünftige Gartenebene entstehen auf dem Grundstück mit mittlerer Hanglage (rund 15-20 Prozent Neigung je nach Position). Die Stützmauer entsteht quasi am Ende der natürlichen...
  6. T

    Sinnvoller Zeitpunkt für Herstellung Hausanschluss 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Wir kaufen ein Grundstück. Der Netzanschluss (Wasser/Abwasser/Strom) muss noch erfolgen, die ganzen Leitungen liegen noch nicht im Grundstück sondern müssen von der unmittelbar angrenzenden Straße zum Grundstück verlegt werden. Wann sollte diese Erschließung für den Hausanschluss...
  7. T

    Integrierte Fensterlüftung: Passives oder aktives System wählen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wieso? Das sehe ich anders. Als Alternative zum Einbau einer Lüftungsanlage könnte eine integrierte Fensterlüftung sinnvoll sein.
  8. T

    Integrierte Fensterlüftung: Passives oder aktives System wählen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Integrierte Fensterlüftung: Passives oder aktives System wählen? Was ist besser? Diese gelten als Alternative zu zentralen/dezentralen Lüftungsanlagen. Wie sind eure Erfahrungen damit? Es gibt einen älteren Thread, dieser geht auf das konkrete Thema aber nicht hinreichend ein.
  9. T

    Neubau: Welches System für Rollladenkasten wählen? Tipps? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Andre Threads sind teilweise veraltet, daher die aktuelle Fragestellung. Im technischen Bereich gibt es bekanntlich immer wieder neue Erkenntnisse.
  10. T

    Neubau: Welches System für Rollladenkasten wählen? Tipps? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Was ist im Hinblick auf spätere Reparaturen und unter dem Gesichtspunkt Wärmedämmung sinnvoll?
  11. T

    Neubau: Lüftungsanlage oder integrierte Fensterlüftung wählen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Finde ich gerade auf Anhieb nicht....
  12. T

    Neubau Massivbauweise: Stein auf Stein oder Beton? Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ein nettes Hallo in die Runde der Bauwissenden, was spricht aus Qualitätsgründen oder technischen Gründen für den Hausbau klassisch Stein auf Stein und was für eine Betonfertigbauweise wie beispielsweise der Firma Dennert Massivhaus? Besten Dank für eure Info und Erfahrungen.
  13. T

    Neubau: Lüftungsanlage oder integrierte Fensterlüftung wählen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    1. Wird bei den heute üblichen Neubaustandards eine Lüftungsanlage oder integrierte Fensterlüftung erforderlich? 2. Oder reicht das mehrmalige tägliche Lüften durch Öffnen der Fenster? 3. Bei der integrierten Fensterlüftung gibt es passive und aktive Systeme, was ist zu empfehlen?
  14. T

    Bauen an Hanglage. Wie muss das Fundament aussehen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wie wird ein Hausfundament für ein geplantes Haus in Hanglage (ca. 20 Grad Neigung, Erdgeschoss (EG) auf Straßenniveau und Untergeschoss mit Wohnräumen in Hang, barrierearmer Zugang von obiger Straßenseite in EG) bei Annahme normaler Boden- und Wasserverhältnisse üblicherweise realisiert? Als...
  15. T

    Luft-Wasser-Wärmepumpe: Innen- oder Außenaufstellung? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wir planen eine Luft-Wasser-Wärmepumpe für einen Neubau, Meine Fragen: 1. Innen- oder Außenaufstellung der Luft-Wasser-Wärmepumpe, was ist wirtschaftlicher bzw. effizienter? 2. Neben den Monoblock-Geräten gibt es noch sogenannte Split-Geräte. Welche Variante ist langfristig wirtschaftlicher?
  16. T

    Wer zu viel Geld hat und ist dumm, kauft ein altes Haus und baut 4,30 Stern(e) 3 Votes

    "Man kann durchaus ein älteres Haus zu einem guten Preis erwerben und daraus für "wenig Geld" was vernünftiges machen." Sicherlich. Aber immer seltener z.B. in wirtschaftlich boomenden Ballungsräumen Süddeutschlands. Mag vielleicht in strukturschwachen Gegenden noch so sein. Ansonsten haben die...
  17. T

    Wer zu viel Geld hat und ist dumm, kauft ein altes Haus und baut 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Was ist aus eurer eigenen Erfahrung dran an dieser alten Volksweisheit? "Wer zu viel Geld hat und ist dumm, kauft ein altes Haus und baut es um..."
  18. T

    Haus kaufen und renovieren oder Neubau? Für was entscheiden? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Für viele eine wichtige Frage. Beides hat Vorteile und Nachteile. Wie habt ihr entschieden und warum. Würdet ihr euch nochmal so entscheiden??
  19. T

    Hausbau an Hanglage - Ab welchem Punkt Finger besser weg lassen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Quer gibt es keine nennenswerte Neigung. Talblick in Richtung Waldlandschaft.
  20. T

    Grundstückskauf: Eckgrundstück oder in der Mitte kaufen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir können in einem Baugebiet entweder ein Eckgrundstück oder in der gleichen Straße ein Grundstück der Mitte kaufen. Was spricht für/gegen ein Eckgrundstück? Die Belichtung und Hanglage ist ähnlich. Preis pro qm gleich.
  21. T

    Haus mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Eine durchaus wichtiges Thema: Mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden und was waren die Gründe? Mietfreies Wohnen im Alter ist ja bei genauerer Betrachtung auch bei einer selbstgenutzten Immobilie nicht wirklich der Fall (stetige Kosten für Unterhalt, Renovierungen etc.).
  22. T

    Hausbau an Hanglage - Ab welchem Punkt Finger besser weg lassen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Max. 40.000 € Mehrkosten aufgrund von Hanglage wären akzeptabel. Reizvoll ist, dass man die Breite der Grundstücke und damit die Grundstücksfläche noch mit bestimmen kann, da eine größere Hangfläche zur Verfügung steht für Bauplätze (alle gleich geneigt).
  23. T

    Hausbau an Hanglage - Ab welchem Punkt Finger besser weg lassen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben derzeit ein schön gelegenes Grundstück in Hanglage zum Hausbau in Aussicht. Allerdings bereitet mir die Neigung mit durchgängig rund 23 % (5,5 m auf 23 m Länge, gleichmäßig abfallend) etwas Bauchweh. Es ein Nordhang, die Zufahrt ist durch die Straße an der oberen Grundstücksseite ohne...
Oben