Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. O

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Araknis, wie schon erwähnt musst du mit Wohnfläche bzw. meinetwegen Nutzfläche rechnen um auf einen Wert pro Quadratmeter zu kommen.
  3. O

    80cm Schotter unter 25cm starken Bodenplatte für Frostschutz nötig? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Unser GU ist da schon streng was Material und Lastplattendruckversuch angeht. Wir hatten super Werte. Es war auf einer Seite ein großer Lehmhaltiger Bereich, das sieht man optisch. Daher erwähnte ich Erfahrung. Das stande auch so im Gutachten mit den unterschiedlichen Höhen. Der Tiefbauer hat...
  4. O

    80cm Schotter unter 25cm starken Bodenplatte für Frostschutz nötig? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Kommt halt drauf an wo deine Bodenplatte liegt. Ist die Oberkante Bodenplatte auf Geländeoberkante, dann reichen auch 60cm. Ist deine Unterkante Bodenplatte auf Geländeniveau dann sollten min. 80cm Schotter sein. Baust du mit Frostschürze ist die Schotterdicke sekundär (vorausgesetzt du hast...
  5. O

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Solarpanels bzw. allgemein Solarzeug wird günstiger. Mittlerweile gibt es 435W Panel für 65€. Ich werde noch etwas warten, denke der Preis fällt noch auf 50€.
  6. O

    Bauernhaus umbauen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Muss man im Außenbereich nicht privilegiert sein, d.h.einen Grund haben wie z.B. Forst- oder Landwirtschaft? Weiß gerade nicht ob ich das richtig zusammen bekomme, aber mir ist so im Sinn, dass man das eigentlich nachweisen muss (Forst, Tierhaltung o.ä.). Könnte Probleme geben, wenn das seit 2...
  7. O

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Gibts auch ohne Palette für 65€ das Stück. Ich rechne damit dass die noch auf 40-50€ fallen.
  8. O

    Haus kaufen ohne Immobilienkredit 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Grunderwerbsteuer 7.500€ und Notarkosten 1.875€ sind zusammen 134.375€. Also nix mit 110t€. Wenn eine Bank sagt das Haus ist nur 130t€ wert, dann geh zur nächsten. Der deutschen Bank war unser Grundstück nur 50t€ wert, die Spaßkasse hat 130t€ akzeptiert... Verbraucherkredite sind meist...
  9. O

    Unterdruckwächter LEDA LUC 2 Aufputz 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Es geht auch ohne Druckwächter. So machen wir es. Eine Freigabe vom Lüftungshersteller (bei uns Pluggit), dass die Anlage eigensicher ist, ein DIBt geprüfter Kamin und eine externe Luftzufuhr.
  10. O

    Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen? 4,70 Stern(e) 13 Votes

    Beim Unverbesserlichen ist der Grundriss nicht änderbar, nur Fenster konnte man ändern. War für uns kein Problem, da perfekt. Deswegen auch der günstige Preis, die technischen Daten liegen alle schon vor. Eigentlich sind die Preise relativ gleich auf Deutschland bezogen. Gibt man z.B. bei ebay...
  11. O

    Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen? 4,70 Stern(e) 13 Votes

    "Ab" beim Preis heißt dass das der Preis für die Standard Ausstattung ist, und die ist für mich schon überdurchschnittlich. Die Qualität stimmt auf jeden Fall und die verbauten Materialien sind keine Billigsachen. Selbst machen oder vergeben musst du: - Bauschutt entsorgen (Ziegel, Mörtel...
  12. O

    Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen? 4,70 Stern(e) 13 Votes

    Wir bauen aktuell das Heinz von Heide C630. Hauskosten 222t€, dazu haben wir noch paar Dinge aufgemustert und kommen auf ca. 250t€. Mit Nebenkosten sind wir bei etwa 290-300t€. Ansonsten musst du mich detailliert fragen.
  13. O

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Ich beobachte ja schon seit Anfang des Jahres bei DeineTür.de die Echtholztürensets (Zarge/Tür/Klinke). Von 280€ ist der Preis dann auf 294€ im April auf aktuell 303€ seit Juli gegangen. Bei den Innentüren gibt es also aktuell noch kein Nachfragerückgang da diese erst zum Schluss eingebaut...
  14. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Das ist ja Quatsch. Die Zisterne muss einen Überlauf haben und das Wasser wird dadurch ständig erneuert. Wir haben auf unserem gekauften Grundstück eine alte Beton 3 Kammergrube, die seit Jahrzehnten nicht mehr genutzt wird. Da steht 1.5m hoch das Wasser drin und ist klar wie ein Bergsee obwohl...
  15. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Machen die zufällig auch Fichte Vollholztüren und Lagerverkauf? Ich bräuchte 12 Stück :p
  16. O

    Heinz von Heiden Erfahrungen, Heinz von Heiden Preise 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Wir bauen auch mit Heinz von Heiden. Unterschrift 2-2022. Bestätigung 4-2022 bekommen. Erst 6-2022 Planungstermin in 11-2022 bekommen. Bauunterlagen Ende 1-2023 bekommen und sofort abgegeben. Das Bauamt war zum Glück schnell und hat nur 2 Monate gebraucht. Dank Vorbescheid und meiner Bemühungen...
  17. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Unser GU verbaut in unsere Bodenplatte auch eine Doyma Mehrpsarte eckig mit 4 Einführungen. Mein Plan war jetzt alle Elektroleitungen für den Garten (Gartenhaus, Lichtanlage, Pumpe Zisterne, Einfahrtstor) über die vierte bislang leere Einführung zu managen. Das ist aber schon so möglich oder...
  18. O

    Welchen Stein habt Ihr für Euer Haus gewählt? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Kommt eben drauf an, was regional verfügbar ist. Wir haben hier in der Nähe EDER Ziegel, die Poroton Steine herstellen. Dementsprechend wird hier eher der Stein verbaut. Außerdem bauen wir mit großem GU, der wiederum im Standard mit Poroton baut. Mir wäre es aber egal gewesen. Hätte jeden Stein...
  19. O

    Bewertung Bauvorhaben, Finanzierung 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Prüft mal ob ihr z.b. eine Zisterne braucht. Bei uns im Raum Dippoldiswalde ist die nämlich vorgeschrieben vom Abwasserzweckverband. Ansonsten wenn das Haus gleich nähe Straße steht sind die Versorgungsleitungen nicht so teuer. Geld sollte man einplanen für Revisionsschacht oder z.b. Tiefbau...
  20. O

    Günstige Anbieter für den Bau eines bezugsfertigen Hauses 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Wie auch immer. Die ursprüngliche Frage war ein Haus mit 120m2 mit Bodenplatte, Malern und Böden. Und das ist möglich, wenn auch nur mit Standardausstattung und bisschen Suchen nach gutem Angebot. Mit Baunebenkosten ist es natürlich nicht schaffbar, wenn man nicht mit anpackt. War aber letztes...
  21. O

    Günstige Anbieter für den Bau eines bezugsfertigen Hauses 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Er redet aber vom reinen Hauspreis ohne Baunebenkosten oder Außenanlagen. Hab mir den Text extra nochmal durchgelesen. Und es geht um Standard ohne Extra Wünsche, steht auch so im Text!
  22. O

    Günstige Anbieter für den Bau eines bezugsfertigen Hauses 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Naja ich sag ja es sind Kleinigkeiten die gemacht werden müssen. - Dachunterstand streichen - Sockel abdichten - Bodentiefe Fenster EG Fensterbank - Böden/Decken/Wände - Container für Bauschutt (Ziegel, Beton) Ich denke, dass bekommt man alles für 20t€ gemacht mit günstigen...
  23. O

    Günstige Anbieter für den Bau eines bezugsfertigen Hauses 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Wenn man es machen lässt wird es knapp aber machbar. Es geht ja nur um das Haus und nicht alles. Wenn man mit Q2 zufrieden ist und es nur streicht und überall Laminat/Linoleum verlegen lässt, kommt man damit sicher hin. Es gibt auch noch kleinere Häuser für weniger.
  24. O

    Günstige Anbieter für den Bau eines bezugsfertigen Hauses 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Also das geht schon, z.B. das Haus des Monats April bei Heinz von Heiden (wir bauen selber mit denen). Es kostet 230t€ für 136qm und da ist so ziemlich alles dabei (sogar Fliesenarbeiten) außer Wände/Decke streichen und Baunebenkosten und Kleinigkeiten.
  25. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Und wie sieht sowas preislich aus? Theoretisch müsste es ja günstiger sein, weil Baggerarbeiten ja doch aufwendig sind (ausbaggern, Sandbett, verfüllen, verdichten).
  26. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Nein ich baue in Sachsen. Beim GU ist bei uns nichts außerhalb vom Haus dabei. Telekom will bei uns auch 800€ haben. Allerdings ist bei uns ursprünglich der Strom woanders als Telekom daher lohnt sich das. Wobei ja nur 15m inklusive sind. Mein Plan ist jetzt zu versuchen den Strom mit...
  27. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Bei uns kostet der Hausanschluss (Kasten am Grundstück) 1.600€ und da sind 20m Leitung/ Baggerarbeiten inklusive. Außerdem das Kabel ins Haus und der Anschluss im Haus. Anschluss Baustrom will der Elektriker 160€ für Kasten anliefern, anschließen und 90€ am Ende fürs abklemmen.
  28. O

    20% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Was kostet dieser Enthalpietauscher extra?
  29. O

    Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Die Frostschürze, Mehrwegsparte, Bodenplatte und die Abwasserrohre (bis 50cm aus der BP) macht Heinz von Heiden. Kanalisation machen wir selber, sind etwa 20cm bis zum Schacht auf unserem Grundstück. Es muss also wirklich nur ausgebaggert werden, dann Trennvlies rein und Schotter lagenweise...
  30. O

    Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Also wir wohnen dörflich, da hätten die Nachbarn ein Auge drauf von wann bis wann gearbeitet wird. Wiegeschein entfällt weil die Schotter/Lieferung von einer anderen Firma kommt. Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass man für so eine kleine Grube von 50cm Tiefe so lange braucht. Hätte gedacht...
  31. O

    Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Und wenn dann die Mehrkosten kommen, darf man 12-13k nachzahlen. Trotzdem ist es günstiger, wenn man selber vergibt. So spart man sich 4-5k€ ein. Habe mal gerechnet. Bei 30cm ist man bei etwa 40m³ Aushub und 70t Schotter. Schotter wären allein schon 1.250€. Wären 1.250€ für Baustelle...
  32. O

    Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ja stimmt, da muss ich mich korrigieren. Wir haben eine andere Bauleistungsbeschreibung durch die Eigenleistung. Die urspr. Version vom Erstgespräch behinhaltet Aushub 30cm und verdichteten Schotter inkl. 1m umlaufend dazu. Wobei ich das seltsam finde, weil Heinz von Heiden 2m umlaufend...
  33. O

    Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Bei Heinz von Heiden sind im Hauspreis die ersten 30cm Mutterbodenaushub inkl. sonst nichts. Also kein Schotter etc. Wenn man die Bodenarbeiten in Eigenleistung machen möchte, bekommt man den Teil gutgeschrieben. Oder habe ich deine Frage falsch verstanden...
  34. O

    Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ja vom Gefühl her sagt mir das auch mehr zu, auch weil er sich in der Umgebung auskennt und kurzen Anfahrtsweg hat. Aber es hätte ja auch sein können, dass hier einer sagt dass man das auch locker in 4 oder 5 Tagen schafft. Das sind dann schon mal 2-3k€ Unterschied. Der Stundenlohn von 81,25€...
  35. O

    Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    So langsam geht es auch bei uns los. Der Bauantrag ist aktuell noch beim Amt, aber ich habe schon vom Tiefbauer (lt. Angebot) gehört, dass er schon durch den Gemeinderat durch ist. Ich beschäftige mich nun seit geraumer Zeit mit der Gründung bzw. der Baugrube. Ich habe mich für die Erstellung...
  36. O

    Rostflecken und Abdrücke auf Betondecke 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich kann dir zwar nicht helfen, weil wir noch nicht gebaut haben, wollen aber auch eine Sichtbetondecke bzw. gehen unsere Überlegungen dahin. Falls du für dich eine Bearbeitungsmethode für dich gefunden hast, dann stell bitte gern das Ergebnis hier rein. Insbesondere würde mich interessieren...
  37. O

    Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Glasfaser nicht aber der normale Anschluss - weil bei uns noch kein Glasfaser möglich ist. Und da sind in den 800€ (identisch) auch alle Kosten enthalten bis 15m Leitungslänge. Alles darüber muss man dann selber zahlen. Das ist ja nur eine Beteiligung an den Kosten, genau wie bei Wasser/Strom -...
  38. O

    Baugrund - Gründungsempfehlung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Normalerweise gibt es im Bodengutachten auch eine alternative Empfehlung seitens des Bodengutachters. Wenn diese jetzt fehlt, dann gibt es vielleicht gar keine Alternative? Wende dich bitte an den Bodengutachter/Geologen, er ist der Spezi dafür und hat die Proben vor sich. Das kostet auch nichts...
  39. O

    Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich bin da jetzt nicht der Spezi, aber mir erscheint nur logisch, dass man sich an das aktuell geltende Recht hält. Das heißt man muss sich nach der Umgebungsbebauung orientieren. Fehler würde ich dann eher in der Aussage zum Vorbescheid sehen. Müsste man mal prüfen ob das unterschiedliche...
  40. O

    Finanzierung - erste Bank hat abgelehnt 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bei uns hat die Deutsche Bank das Grundstück z.B. nur mit 50t€ bewertet (was ein Witz), die Sparkasse hat die 130t€ Kaufpreis ohne großes Tamtam genehmigt. Es kommt also auf die Bank an. Ihr solltet euch also mehrere Angebote einholen.
  41. O

    20% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Also wir haben ja bei unserem Haus nur Standard ausgewählt bzw. keine Zusätze. Aber die zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung wollte ich unbedingt haben, weil ich weder Zeit noch Lust habe mehrmals am Tag alle Zimmer zu lüften. Und in der Realität machen das wohl auch die wenigsten. Dass man...
  42. O

    Kauf "Bauplatz" Preisverhandlungen 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Bodenrichtwert kannst du übrigens knicken. Das sind Werte von Gutachterausschüssen von vor ein paar Jahren, im besten Fall von vor ein bis zwei Jahren. Der Wert ermittelt sich ja aus verkauften Grundstücken der letzten Jahre. Ist da seit 10 Jahren nichts verkauft worden, ist das der Preis von...
  43. O

    20% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Und wenn man die Fußbodenheizung im Schlafzimmer ausmacht? Wir sind Fenster offen Schläfer und brauchen die "Kälte" von außen. Wir werden auch mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung bauen KfW55 aber das würde mich echt stören. Ansonsten evtl. die Luftkanäle verchliesen?!
  44. O

    Einschätzung Kosten Grobabsteckung & Feinabsteckung 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Grob- und Feinabsteckung ist frei verhandelbar. Ich glaube nur die letzte Einmessung ist gesetzlich geregelt. Du könntest noch andere Vermesser anschreiben und dir Angebote einholen.
  45. O

    Einschätzung Kosten Grobabsteckung & Feinabsteckung 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Bei uns am 01.02.2022 (Sachsen) wie folgt: - Grobabsteckung 400€ - Feinabsteckung 450€ (wahlweise zzgl. Schnurgerüst 250€) Denk dran dass zu deiner Rechnung noch das Schnurgerüst kommt, wenn du es nicht selber machst. Ist als bausetis deklariert.
  46. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ich habe den Artikel nicht gelesen aber zum Thema schon was in anderen Medien gehört. Speziell geht es darum, dass z.B. Wärmepumpen die über separate Stromzähler laufen zeitlich abgeschaltet werden können. Ist aber derzeit schon der Fall. Ohne Kohle und Atomstrom ist grüner Strom in der...
  47. O

    Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde denken, dass bei 5 Jahren der variable Zinssatz attraktiver ist, auch wenn die Zinsen noch weiter steigen. Ihr müsst einfach mal ausrechnen, was für euch die maximale Rate wären und dass in einen Zinssatz umrechnen. Und dann einfach mal die Wahrscheinlichkeit durchspielen, ob die...
  48. O

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ich bin ja auf der Suche nach 8 Fichte Echtholztüren mit Zarge für das Haus. Beim größten Anbieter im Netz war das Angebot vor einem halben Jahr bei ca. 2250€. Aktuell sind es 2550€ also 300€ mehr. Ich hoffe, dass die Preise nochmal sinken. Wenn weniger gebaut wird sollte ja auch der...
  49. O

    Bewegungsmelder statt Schalter? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Frage zwecks Installation. Wenn ich einen Bewegungsmelder im Flug OG installieren lassen möchte, brauche ich dann auch zusätzlich normale Lichtschalter? Oder reicht dann der eine Bewegungsmelder? Ich stelle mir vor, wenn man mal den Bewegungsmelder nicht mehr nutzen will nach x Jahren wegen...
  50. O

    Frostschürze unter bestehendes oder geplantes Gelände? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Anbei nochmal die Seitenansicht. Dazu 3 Fragen: 1. Der Tiefbauer macht doch die Gründung bis auf UK Bodenplatte richtig? 1.1. Bin ich dann am Ende vom Hausbau dafür zuständig den blauen Bereich (13cm Auffüllung bis geplantes Gelände) selber herzustellen bzw. in Auftrag zu geben? 2. Der grüne...
  51. O

    Frostschürze unter bestehendes oder geplantes Gelände? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Es handelt sich um eine Bodenplatte in WU Beton. Laut plan ist die OK Bodenplatte später 7cm über dem geplanten Gelände (die Frostschürze ist demnach nur 93cm). Dazu kommen noch 18cm bis Oberkante Fertigfußboden. Außerdem sind wir topografisch fast an der höchsten Stelle im Umkreis, da sind dann...
Oben