Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. C

    Eingang Grundriss welche Treppenvariante 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Ich find es ganz gut. Aber als Denkanstoss möchte ich euch noch das Elternbett geben. Die Wand ist 4,51 m, wenn man jetzt noch eine ordentliche Tür inkl Zarge abzieht (damit du da auch im Alter mit Rollator durchpasst) dann bleiben dir 3,5m. Dann ein 2m Bett und es bleiben rechts und links...
  3. C

    Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Der Fragebogen wäre sinnvoll. Ich würde die gesamte Zimmeranordnung überdenken. Hauswirtschaftsraum/Technik nach unten in den Keller, wo jetzt das Schlafzimmer ist (also in den Hang). Dann reicht auch ein Lichtschacht. Schlafzimmer dann hoch auf Wohnebene und Badezimmer bekommt eine Dusche...
  4. C

    Euro/qm: Welche Quadratmeter zählen? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ein Großteil unseres "Kellers" wird zu Wohnraum ausgebaut (Hanghaus). Daher kommen wir mit deinen kalkulierten 70k dafür nicht hin. Wenn du im Keller Wohnraum schaffen möchtest, also bspw. ein Büro oder ähnliches dort reinverlegen möchtest, würde ich zumindest für die qm mit den 2000EUR rechnen...
  5. C

    sichtdachstuhl raumhöhe die x.te 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Oder eben, wie hier auch schon vorgeshlagen, die größeren Räume offen lassen und den schmalen Flur abhängen. So ähnlich haben es meine Schwiegereltern.
  6. C

    Grundriss 165qm ländliches Bayern Meinungen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich denke auch, dass es einen Grund gibt warum du für deine Vorstellungen (3 Schlafzimmer, Bad, Ankleide und Hauswirtschaftsraum) bei deinem Satteldach keinen fertigen Grundriss findest. Es wird einfach zu viel oben reingequetscht. Die Kinderzimmer sind dabei die Leidtragenden. Plane da im...
  7. C

    Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Mir gefällt es ganz gut. Wie das Dach dann schlussendlich wirkt, ist natürlich noch spannend. Ihr könntet noch überlegen der Ankleide eine Tür zum Flur zu spendieren und dafür die "Badtür" zu streichen. Würde noch mal ein wenig Stellfläche in der Ankleide generieren und man müsste trotzdem nicht...
  8. C

    Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Spätestens mit Kindern find ich deine gewünschte Aufteilung unpraktikabel. Mit das schönste an einem Haus ist doch, dass ich meine Kinder einfach aus den Wohnräumen raus auf die Terrasse und in den Garten schicken kann. Ich hab sie dann auch vom Wohn/Essbereich etwas im Blick und muss nicht...
  9. C

    Allgemeine Empfehlungen/Meinungen/Bedenken 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Die Stellfläche ist (insbesondere mit Kindern) deutlich zu wenig. Vielleicht nutzt es ja, wenn du das noch öfter hörst. Das Haus der Eltern kann auch mal weg sein (Verkauf, die Eltern werden auch nicht ewig Leben). Die Kinderzimmer sind zu klein für dieses Haus. 15 qm sollten es schon sein...
  10. C

    Grundrissplanung OG mit Dachschrägen - Was verbessern? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich denke eh, dass die Ankleide so nicht wirklich nutzbar ist. Wie willst du denn da einen normalen 3m Schrank stellen. Zeichne dort doch die angedachte Möblierung ein. Auch das Ehebett finde ich so wie jetzt eingezeichnet sehr fragwürdig. Die Wand am Kopfende sind 3,27m? Im Rohbau und dann ein...
  11. C

    Einfamilienhaus ca. 180 m² - Was meint ihr dazu? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich finde die Ecke auch gut. Ich mag Küchen/Ess/Wohnzimmer in L-Form. Ergibt für mich eine bessere Strukturierung des Raumes
  12. C

    Eigentumswohnung für 460000 Euro und 37 Jahren Kredit-Laufzeit? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Man könnte auch argumentieren, dass sie beide Teilzeit arbeiten und somit zwei Hebel haben um das Einkommen zu erhöhen, wenn es eben nötig sein sollte. Oder man legt zwei Teilzeitstellen eben negativ aus, wie zuvor geschehen. Wie du siehst, es liegt eben alles in der Betrachtungsweise und somit...
  13. C

    Feedback zu Grundriss von Hanghaus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das nördliche Grundstück ist Baugrund. Gehört aber zu einer großen Villa und vergrößert deren Garten. Ich denke nicht, dass es jemals bebaut wird. Wir haben also im Norden sehr viel Abstand und sehen den Nachbarn von unserem Grundstück aus nicht.
  14. C

    Feedback zu Grundriss von Hanghaus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Von deiner Aufteilung her ist die Garage planlinks wirklich besser. Bei uns ist sie rechts geplant, das wir uns damit eine Stützmauer auf der rechten Seite sparen. Die würde ansonsten wohl noch mal richtig was kosten. Links können wir einfach abböschen und damit an den Nachbarn angleichen...
  15. C

    Feedback zu Grundriss von Hanghaus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Den Zugang zum Wohnzimmer und Esszimmer wollen wir auch ändern. Zum Wohnzimmer soll eine breite Glasschiebetür führen und ins Esszimmer ein "normale" Tür. Die Flure find ich auch schlauchig. Unten wollen wir das im Eingangsbereich etwas kaschieren und ein Glasgeländer zur Treppe hin ziehen...
  16. C

    Feedback zu Grundriss von Hanghaus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Speis kommt auf jeden Fall weg. Die verhunzt ja den großen schönen Raum. Der Planer hat nur versucht alles unterzubringen, was wir ihm in unserem ersten Gespräch genannt haben. Ich denke aber, dass sich bei der Küchengröße auch alles unterbringen lässt und ein Staubsauger kann auch im Schrank im...
  17. C

    Feedback zu Grundriss von Hanghaus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Neuer GU, neues Glück! Es handelt sich um einen ersten Vorentwurf, der noch einiger Änderungen bedarf. Wir haben uns schon einiges notiert, aber sicherlich findet ihr noch weiteres auszusetzen Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens Was gefällt nicht? Warum...
  18. C

    Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Natürlich ist es durch die offene Treppe in unserem Wohn/Essbereich oben auch deutlich lauter. Würde die Treppe vom Flur aus abgehen, wäre noch mehr Raum (durch den zusätzlichen Flur) zwischen den Kinderzimmern und dem Wohnzimmer und meist hat man ja auch noch eine Wohnzimmertür und somit 2...
  19. C

    Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Wir haben momentan im Mietshaus eine offene Treppe. Sieht schon schick aus, ist aber mit 2 Kleinkindern maximal unpraktisch. Unsere Kinder sind recht geräuschsempfindlich und wir schleichen hier am Abend schon etwas auf leisen Sohlen umher. Daher kommt es für uns im Neubau nicht in Frage. Ohne...
  20. C

    Hausbau in der "alten Heimat" bei der Familie oder beim Beruf? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir sind damals auch zum Studium und ersten Job in größere Städte gezogen. Ich liebe die Stadt sehr. Alle Möglichkeiten die wir dort als junges Paar hatten. Aber als die Familienplanung anstand, haben wir uns wieder in Richtung "alte Heimat" orientiert. Wir haben tolle Freunde in der Stadt...
  21. C

    Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben uns für den Eingang im Untergeschoss entschieden. Wie schon gesagt, eine Treppe muss ich bei ansteigendem Hanggrundstück eh überwinden. Wir finden die Treppe innen eben praktischer. Im Winter kein Schnee räumen, trocken und eine Treppe muss es eh geben um ins Untergeschoss zu kommen...
  22. C

    Baufinanzierung: Passen die Zahlen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich stell mir eher die Frage, wie sich euer Einkommen mit Kindern verändert. Habt ihr schon welche? Oder sind welche geplant? Ihr scheint zum jetzigen Zeitpunkt ausreichend für den angestrebten Kredit zu verdienen (und die Eigenkapital-Quote ist auch gut), aber die Frage ist eben, ob die...
  23. C

    Feedback zu Grundriss von Hanghaus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Anhang vergessen
  24. C

    Feedback zu Grundriss von Hanghaus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich hab mal im Lageplan etwas mit Farben rumgespielt und hoffe die Grundstückssituation wird dadurch klarer. Der Nachbar im Nordosten hat sein Grundstück komplett begradigt (und dadurch eine ca. 6 m hohe Wand nach hinten zum abstützen des Hangs). Wir wollten nun möglichst nahe an die...
  25. C

    Feedback zu Grundriss von Hanghaus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Zum Grundstück schreib ich heute Abend noch eine genauere Erklärung. Hier wuseln gerade die zwei Kleinen rum und ich komm zu nichts. Nur kurz, die Garage auf die andere Seite würde uns im Keller das Licht für Kind 3 nehmen. Das Grundstück im Nordosten ist ebenerdig auf Straßenniveau...
  26. C

    Feedback zu Grundriss von Hanghaus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Pultdach, Walmdach und Satteldach sind vorhanden. Flachdach nicht bzw. nur auf einer Schule und einem Schwimmbad in der Nähe. Der Architekt meinte aber, dass man ein Flachdach mit der Begründung einer Photovoltaik oder Solaranlage auch durchbekommen sollte. Aber wir tendieren eh nicht zu...
  27. C

    Feedback zu Grundriss von Hanghaus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Küche und Wohnzimmer zu tauschen hatten wir auch bereits kurz angedacht, aber dann entfällt wohl der direkte Zugang von der Küche zur Speisekammer/Abstellraum. Außerdem würde das Wohnzimmer dann zur Straße hin liegen. Wir wissen nicht ob, dass so optimal wäre. Die Straße ist zwar ruhig, da...
  28. C

    Feedback zu Grundriss von Hanghaus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das stimmt, hatten wir auch schon angesprochen.
  29. C

    Feedback zu Grundriss von Hanghaus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir sind nun mit einigen Hausanbietern in Kontakt und haben einen ersten Grundriss, der uns bis auf einige Kleinigkeiten ganz gut gefällt. Einige Anpassungen sind bereits mit dem Planer besprochen. Ich habe dazu leider noch keine aktualisierten Pläne und habe die Änderungen...
  30. C

    Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wir würden natürlich die Firma des Maurerfreundes offiziell beauftragen. Er soll das nicht schwarz für uns machen, sondern ganz normal abrechnen. Die Idee war nur, dass wir uns eine Arbeitskraft von einem seiner Angestellten sparen. (Das gleiche gilt auch für den Elektriker), War übrigens eine...
  31. C

    Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir haben mit der Planung unseres Einfamilienhaus begonnen. Baubeginn soll nächstes Frühjahr sein. Grundsätzlich stellt sich uns nun die Frage, inwieweit wir Eigenleistung am Bau einbringen sollen. Prinzipiell haben wir wohl eine der wichtigsteten Voraussetzungen für...
Oben