Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. G

    Sparplan für ein Eigenheim: Sparkonten + Aktien sinnvoll? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Wer auch ein paar € risikoreicher anlegen möchte, sollte sich auch mal die Kryptowährungen anschauen wie z.B. IOTA. Dort steckt eine Menge Potential, welches noch nicht mal richtig begonnen hat, ausgeschöpft zu werden.
  3. G

    Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Ich mag ja deine sarkastischen Posts...aber klar haben wir das Taschengeld von Mutti, das Kindergeld, den Ertrag aus unserem Brennholzverleih sowie vom Verkauf der Schwiegermutter fest für die Finanzierung eingeplant. Ich hatte das Haushaltseinkommen, wie es auf der Seite der KfW definiert...
  4. G

    Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Bitte was? Es zählt das Haushaltseinkommen. „Eine Familie mit zwei Kindern darf demnach also maximal 105.000 Euro pro Jahr verdienen, um Anspruch auf das Baukindergeld zu haben und erhält dann 24.000 Euro Förderung. Eine Familie mit 7 Kindern dürfte 180.000 Euro brutto verdienen und hat...
  5. G

    Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Dann gilt das neue Baurecht und er wird Schadenersatzpflichtig - den genauen Schaden gilt es dann festzustellen - wenn nötig gerichtlich. Hier muss er dann z. B. die Bereitstellungszinsen und unsere Miete zahlen. Auf eine zusätzlich vereinbarte Vertragsstrafe wird er sich nicht einlassen.
  6. G

    Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Das stimmt - darauf kann er sich natürlich berufen, gerade deshalb, weil wir ja im Herbst/Winter den Rohbau machen wollen.
  7. G

    Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Nein, nein...das Thema „Abnahme“ ist in einem separatem Paragraph geregelt. Außerdem zusätzlich noch im neuen Bauvertragsrecht von 2018., was ich jedem hier mal ans Herz lege, die hier zum GU-Vertrag Tipps geben. Hier sind leider viele alte und nun geänderte Paragraphen im Umlauf, die viel wohl...
  8. G

    Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Dein Argument passt aber nicht - seit dem neuen Bauvertragsrecht muss eine Dauer oder eine garantierte Bauzeit drin stehen. In unserem GÜ-Vertrag steht, dass er 10 Monate nach Baubeginn Bezugsfertig und nach 12 Monaten komplett fertig dein wird. Und Baubeginn ist einen Monat nach erteilter...
  9. G

    Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Ich meinte den Passus auch eher ungefähr so: „Als Bezugsfertigkeit wird spätestens der 31.10.2020 vereinbart, allerdings nur, wenn bis spätestens 01.10.2019 das Grundstück bebaubar ist. Ansonsten gilt die Bezugsfertigkeit 10 Monate nach Erteilung der Baugenehmigung und Fertigstellung nach 12...
  10. G

    Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Wie gesagt - es geht nicht darum eine Vertragsstrafe zu verlangen - das wollen wir nicht und das wird in unserer Region kein Bauunternehmer mit machen. Der Anwalt hat den Passus markiert und uns empfohlen, einen festen Einzugstermin zu vereinbaren. Allerdings meinte dann unser GU, dass er...
  11. G

    Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Was ist da Betrug, wenn ich drin wohne? Die Diskussion geht jetzt aber in eine seltsame Richtung.
  12. G

    Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Dann finde mal in Ba-Wü eine GU, der sich mit einer Vertragsstrafe bei vollen Auftragsbüchern geiseln lässt - da wartet schon der nächste und füllt dann unsere Lücke. Die gesetzlichen „Strafen“ müssen hier einfach Ansporn genug sein. Da unser GU auch keine Werbung macht sondern seit Jahrzehnten...
  13. G

    Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Genau...Baukindergeld kann erst dann beantragt werden, wenn man drin „wohnt“. Zur Not eben auf einer Baustelle.
  14. G

    Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Nach dem neuen Bauvertragsrecht von 2018 ist das Bauunternehmen dann verpflichtet, Schadenersatz zu leisten, wie beispielsweise die Miete oder Bereitstellungszinsen zu zahlen.
  15. G

    Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Ja natürlich nicht. Wo schreibe ich das denn? Er soll einfach nur vor Ende 2020 fertig werden.
  16. G

    Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Na schön...
  17. G

    Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Der GeFü ist auch gleichzeitig der Bauleiter - der bekommt schon genug
  18. G

    Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Die Grundstücke sind bereits alle vermessen, Bodengutachten sind ebenfalls bereits machbar, Erschließungsarbeiten früher fertig wie geplant, Bauanträge auch bereits Stellbar und das Baugebiet spätestens ab Oktober offen. Notartermin in vier Wochen. Grundschuldeintragung bei uns in 4-6 Wochen...
  19. G

    Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Darum geht es leider nicht - sondern um unser Einkommen, welches in den Jahren 17 + 18 in dem Bereich war, dass wir Baukindergeld bekommen. Ziehen wir erst in 2021 ein, so zählen die Jahre 18 + 19 - da haben wir dann zu viel verdient.
  20. G

    Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Der komplette Vertrag wurde schon von einem RA geprüft - wollte nicht noch mal 220 €/netto die Stunde zahlen.
  21. G

    Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 4,10 Stern(e) 14 Votes

    Hallo Leute, in unserem GÜ-Vertrag wird stehen, dass die Bezugsfertigkeit 10 Monate nach Baubeginn und Fertigstellungstermin 12 Monate sein werden. Allerdings wollen wir den Absatz so formulieren, dass Bezugsfertigkeit in jedem Fall in 2020 sein muss, da wir ansonsten kein Baukindergeld...
  22. G

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Hallo zusammen, der ein oder andere hat vielleicht schon einer meiner Threads mitgelesen indem es darum geht, dass wir unser Reihenendhaus in Eigenverantwortung bauen müssen oder dürfen - je nach Betrachtungsweise. Soll heißen, dass wir in einem Neubaugebiet im Rhein-Neckar-Kreis ein...
  23. G

    Kurze Einschätzung zum Bodengutachten 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Mein GU macht bei jedem BV ein Bodengutachten, was ich auch für sehr sinnvoll halte.
  24. G

    Kurze Einschätzung zum Bodengutachten 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Danke euch beiden erst mal - Grundwasser ist lt. allgemeinem Gutachten nicht zu erwarten.
  25. G

    Kurze Einschätzung zum Bodengutachten 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, wir schaffen es leider nicht mehr zeitlich, vor dem Notartermin ein Bodengutachten machen zu lassen. Allerdings gibt es im Neubaugebiet ein allgemeines Gutachten mit einer Schürfe recht nah an unserem Grundstück. Ich weiß, dass es evtl. ein paar Meter weiter schon ganz anders...
  26. G

    Gasheizung im Grundstückskaufvertrag vorgeschrieben 4,10 Stern(e) 16 Votes

    Wir hatten sowas in der Nachbargemeinde. Dort mussten alle, die ein gemeindeeigenes Grundstück gekauft hatten, Fernwärme als Energieträger nehmen. Da das aber ein Neubaugebiet war, indem es auch private Grundstücke gab, hatten diese wiederum die freie Wahlmöglichkeit. Eine absolute Posse.
  27. G

    Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Das ist so aber nicht korrekt - bei der Allianz kann man auch zuerst das Darlehen auszahlen lassen und sein Eigenkapital zurück halten.
  28. G

    Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, bei unserem Neubaugrundstück werden wir lt. Bauamt für Wasser, Abwasser sowie Niederschlagwasser jeweils ein Meter Rohr während der Erschließungsarbeiten einen Meter ins Grundstück gelegt bekommen. Kosten je 1000 €/Rohr. Dasselbe noch mal für Strom und Telekom. Ist das...
  29. G

    Einheimischenmodell - ist das noch rechtens? 4,00 Stern(e) 26 Votes

    Wir haben gerade über Einheimischenmodell einen Bauplatz für 499 €/qm bekommen - seltsamerweise sind viele andere Bauherren überhaupt keine Einheimischen, sondern von Außerhalb. Verkauft wurden trotzdem alle. Das Interesse der Einheimischen war wohl doch nicht so hoch, wie die Politik immer...
  30. G

    Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten? 4,00 Stern(e) 19 Votes

    Bautechnisch lt. unserem GU kein Problem. Wir werden die außenliegenden Wände mit 12er Steinwolle dämmen und mit einem Oberputz versehen - die innenliegenden Wände werden weiter nach außen gemauert, so dass man die 12cm der Dämmung an den Stellen als Wohnraum gewinnt, die auf die Nachbarwand...
  31. G

    Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten? 4,00 Stern(e) 19 Votes

    Das Mittelhaus baut eh 2,5m nach hinten versetzt und wohl jeder auch in unterschiedlicher Höhe. Das wird Kunterbunt im Neubaugebiet
  32. G

    Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten? 4,00 Stern(e) 19 Votes

    Ich wollte gerne mal hier wissen, ob ihr unsere aktuelle Zusatzausstattung für ausreichend oder noch erweiterbar erachtet. Hintergrund: wir erhalten kommende Woche den Werkvertrag, wobei am Montag noch mal ein kurzes Telefonat mit dem GU erfolgt, um noch mal evtl. Zusatzausstattung zu...
  33. G

    Anschluss Werkvertrag vor Grundstückskauf? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Ich bin ja froh über die diversen Warnungen hier - man verliert in dem Gewirr an Eindrücken und Terminen manchmal auch den Blick auf das Wesentliche. Allerdings wohnen wir bei den Vermietern direkt (flexible Kündigung) - das Thema ist glücklicherweise kein Problem. Eine Doppelbelastung tut...
  34. G

    Anschluss Werkvertrag vor Grundstückskauf? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Alles klar - wir werden unser Lehrgeld sicherlich noch zahlen. Aktuell gehe ich einfach davon aus, wenn mir der GU mitteilt, es würde klappen, dann planen wir entsprechend und gehen davon aus, dass wir nicht angelogen werden. Vor allem, weil er in der Region einen hervorragenden Ruf bei...
  35. G

    Anschluss Werkvertrag vor Grundstückskauf? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    EDIT: Mir ist gerade eingefallen, dass ich ja auch eine Notarbestätigung der Bank vorlegen könnte - das ist doch rein zeitlich gesehen innerhalb von ein bis zwei Wochen erledigt und zeigt der Bank an, dass sie den Kredit auszahlen kann, bevor sie im Grundbuch steht. Das sollte doch dann deutlich...
  36. G

    Anschluss Werkvertrag vor Grundstückskauf? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Die Grundstücksgrößen stehen definitiv fest. Kommende Woche ist der Sachbearbeiter vom Rechnungsamt wieder da - dann werde ich mir weitere Infos einholen. Danke erst mal für die vielen Hinweise hier - das hatten wir bisher so noch gar nicht auf dem Schirm.
  37. G

    Anschluss Werkvertrag vor Grundstückskauf? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Vermessen ist bereits alles. Die Gemeinde will unbedingt 31 zusammenhängende Termine für alle Grundstück des Neubaugebiets beim Notar hintereinander - und da diese erst im Juni/Juli am Stück frei sind, verschiebt es sich leider.
  38. G

    Anschluss Werkvertrag vor Grundstückskauf? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Wir waren gerade diese Woche beim GU und haben den Terminplan besprochen. Bei Abschluss in den nächsten vier bis sechs Wochen passt das noch in diesem Jahr. Da es ein Bebauungsplan gibt (Neubaugebiet), brauchen wir nur einen Bauantrag nach dem vereinfachten Verfahren. Dieser ist...
  39. G

    Grundrissplanung Badezimmer 9qm 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die 10er Wand ist aus Gips Bauwandplatten und dafür wohl wunderbar geeignet.
  40. G

    Anschluss Werkvertrag vor Grundstückskauf? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Lt. Bauamt wird in Ba-Wü der Grundbucheintrag online durchgeführt. Daher gehen sie davon aus, dass dieser innerhalb des vierwöchigen Zahlungsziels für den Grundstückskaufpreis eingetragen ist und somit mit der Auszahlung des Kredits zeitnah begonnen werden kann.
  41. G

    Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten? 4,00 Stern(e) 19 Votes

    Der Hauswirtschaftsraum kommt seitlich unters Dach - daher verschiebt sich dann die 2m Linie. Allerdings war der Termin beim Bauamt sehr hilfreich - sie genehmigen eine Abweichung von 5 Grad, so dass wir bei 40 und das andere Eckhaus bei 35 Grad bleiben können.
  42. G

    Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten? 4,00 Stern(e) 19 Votes

    Könnten wir - allerdings möchte die Gemeinde, dass man sich abspricht und einigt. Wir sind heute noch mal beim Bauamt - mal sehen was die uns dazu erzählen.
  43. G

    Anschluss Werkvertrag vor Grundstückskauf? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Aber ist denn schon zwingend die Eintragung der Grundschuld der Bank für die Auszahlung des Kredits notwendig? Ohne Geld von der Bank kann ich doch erst mein Grundstück bezahlen.
  44. G

    Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten? 4,00 Stern(e) 19 Votes

    Ja genau.
  45. G

    Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten? 4,00 Stern(e) 19 Votes

    Und es passiert genau das, was ich eigentlich hatte vermeiden wollen. Es kommt zu unnötigen Unstimmigkeiten: Das andere Eckhaus möchte unbedingt seine 35 Grad Dachneigung durchsetzen, da eine Änderung fast 4000 € kosten würde. Allerdings ist von unserer Seite aus 35 Grad nicht möglich, da wir...
  46. G

    Anschluss Werkvertrag vor Grundstückskauf? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Wir sind heute Nachmittag noch mal beim Bauamt - dort werden wir dann die Punkte ansprechen. Danke für den Hinweis. Wir werden 20 % Eigenkapital einbringen - mal schauen wie lange das reicht bzw. wie schnell das Grundbuchamt dann ist.
  47. G

    Anschluss Werkvertrag vor Grundstückskauf? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Formsache.
  48. G

    Anschluss Werkvertrag vor Grundstückskauf? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    EDIT: Kann bitte die Überschrift in „Abschluss“ geändert werden? Danke!
  49. G

    Anschluss Werkvertrag vor Grundstückskauf? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Hallo zusammen, wir sind uns eigentlich mit unserem zukünftigen GU einig, lassen noch den Vertrag durch einen Fachanwalt sowie einem befreundeten Architekten prüfen und dann wären wir schon soweit. Allerdings hat sich unser Notartermin grob in Richtung Ende Juni/Anfang Juli verschoben. Wir...
  50. G

    Tiefgründung Doppelhaushälfte (Nachbar mit Keller, ich ohne Keller) 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Wir sind gerade in der gleichen Planung, allerdings beide Häuser Neubau. Da hieß es vom GU, man muss in jedem Fall gründen, da sonst deine Bodenplatte die Kellerwand des Nachbarn nach unten hin kaputt drückt. Ob das allerdings für eine schon länger bestehende Doppelhaushälfte gilt weiß ich...
  51. G

    Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten? 4,00 Stern(e) 19 Votes

    Nochmal ein kleines Update: Es gibt im Nachbarschaftsrecht wohl ein Hammerschlag- und Leiterrecht, die besagt, dass man seinen Nachbar auf sein Grundstück (auch unterirdisch) lassen muss, wenn es anders nicht möglich ist bzw. ansonsten wohl sehr teuer wird. Also müssen wir wohl später einmal...
Oben