Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Finanzierungsvorhaben für Reihenmittelhaus machbar? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die 105T€ bekommst du problemlos für 500€ im Monat finanziert. Das sollte nicht das Problem sein. Aber ich rate dir dringend, die Immobilie fachkundig begutachten zu lassen.
  3. A

    Idee für Terrassenbelag auf Garagendach - Dachpappe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Vielleicht erst mal die Oberfläche nivellieren? Von den Ikea Dingern bitte nicht zu viel erwarten. Hatte die mam auf dem Balkon, im zweiten Jahr sehen die ganz und gar nicht mehr neu aus.
  4. A

    Armatur für Waschbecken - Hebel soll über Waschbecken sein 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich schließe mich dem an. Rate auch dringend von flachen, schalenartigen Waschbecken ab. Nett anzusehen aber unbenutzbar.
  5. A

    Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Ich würde bei 83T€ Restschuld gar nichts weiter absichern. Beispiel für Anschlussfinanzierung: 2% Zinsen, 10% anfängl. Tilgung ergäben 830€ monatliche Rate und nach ~9 Jahren wärst du fertig 4% Zinsen, 10% anfängl. Tilgung ergäben 968€ monatliche Rate und nach ~8.5 Jahren wärst du fertig Du...
  6. A

    Unwetterwarnung morgen Stufe Rot für unser Baugebiet! 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wie würdest du denn jetzt was sichern? Also mit welchen Mitteln? Geschäfte sind alle zu, hast du 150qm Plane zuhause :) Der Stahl liegt ja schon drin und ist verzwirbelt. So ne Matte durch Wind anheben ist doch auch unwahrscheinlich. Da kippt höchstens nen Bauzaun, wenn ein Schild dran ist...
  7. A

    Zweischaliges Mauerwerk für Wohnkeller an Hanglage - Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Keller aus Beton mit Kerndämmung wär auch denkbar. Ich würde aber einfach die „WDVS = böse“ Stories mal vergessen und den pragmatischen Weg des Architekten gehen. Gegen Grün kann man was tun, wenn es überhaupt passiert, und es ist letztlich nur ein optisches Problem. Es hat keinen Sinn sich zu...
  8. A

    Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Es gibt auch schöne Materialien, deren Lebenslauf nicht mit Stammbaum belegt sind und dann nur noch ein Bruchteil kosten. Damit umgeht man auch die Gefahr, seinen Besuch mit unnützen Hintergrundinformationen über den Terrassenbelag zu langweilen.
  9. A

    Freeware für Grundriss-Planung - Empfehlungen für ein Tool? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    SweetHome 3D
  10. A

    Regenwasser versickern lassen - Günstigste Alternative? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Welche Form der Entwässerung hast du den. beantragt, was wurde genehmigt und wer hat dies geplant? Will hier nicht den Bürokrat mimen aber weisst du wirklich, was du da tust Ich denke dein Nachbar spricht nicht von Brunnen sondern von einem Sickerschacht. Das ist aber kein 1m tiefes Rohr...
  11. A

    Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wenn man eine Fläche haben will, auf der auch zwei Familien Platz fänden, dann ist das wohl so. Gepaart mit den Baukosten heutzutage, muss man bisschen mehr ausgeben. Man muss sich mal fragen, warum das alles so riesig sein muss.
  12. A

    Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 4,80 Stern(e) 5 Votes

    180qm x 2000€ Keller 50-60T€ als Nutzkeller Garage gemauert 35T€ Außenanlage 20T€ (das nötigste) Küche 10-20T€ Keller ist ne teure Abstellfläche, wenn er wirklich nur dazu dient. Warum mindestens 180qm? Viele Kinder, besondere Hobbys?
  13. A

    Photovoltaikanlagen: Welche Erfahrung haben Sie gemacht? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Natürlich kann man das. Die 600€ sind real. Hätte er die Photovoltaik nicht, müsste er 600€ mehr Stromrechnung berappen.
  14. A

    Photovoltaikanlagen: Welche Erfahrung haben Sie gemacht? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Er spart 600€ durch Eigenverbrauch und erhält 900€ Jahren Einspeisevergütung. 1400€ gibt er für bezogenen Strom aus. Macht 100€ plus. Diese Rechnung ist aber pure Romantik, wie das Thema Autarkie generell. Einzig entscheidend ist die Rendite der Photovoltaik selbst und die kann problemlos 5%...
  15. A

    Kombination Baufinanzierung - Finanzierung so machbar? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Dann kläre noch die Kostenseite, die ist nämlich ziemlich niedrig. Was für ein Haus hast du dir denn vorgestellt?
  16. A

    Kombination Baufinanzierung - Finanzierung so machbar? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Du wirst einen Partner suchen müssen, der das mit macht. Das Privatdarlehen ist super, da wie Eigenkapital, sofern es nicht im Grundbuch besichert werden muss. Soll dies doch erfolgen, gar im ersten Rang, wird es schwer mit der Bankensuche. Warum hast du das Konstrukt so gewählt, welche...
  17. A

    Nachbarn über Baukörper erschrocken. Wer hat das schon erlebt? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Da ich aktuell Splitlevel wohne kann ich mir einfach nicht vorstellen, warum dies jemand freiwillig neu baut Es hat einfach nur Nachteile.
  18. A

    Nachbarn über Baukörper erschrocken. Wer hat das schon erlebt? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Der Hügel ergibt sich eben, wenn man auf ein solches Grundstück ohne Keller baut (s. Nachbargebäude). Dort guckt dann der Keller an der Seite stark raus, hier ist es eben die Aufschüttung.
  19. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Wenn es tatsächlich die Immobilienpreise steigen lässt, profitieren alle mit vorhandenem Haus ja indirekt ebenfalls vom Baukindergeld
  20. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Das sehe ich grundsätzlich auch so, wobei man die Diskussion nicht immer auf Extreme („in München reicht das nicht“) oder auf EFHs beziehen muss. Man kann auch als Familie für 250T€ in einer Eigentumswohnung wohnen und nur ein Bruchteil der Bevölkerung leben in den Top 5 Städten, in denen...
  21. A

    Sicherheitsschaltung für Dunstabzugshaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Also meiner Mutter mit 25qm Küche (geschlossen) knallt tatsächlich dauernd die Tür bzw. saugt sie sich an. Da ist immer das Fenster auf Kipp. Baujahr ca 1970, aber mit modernen Fenstern.
  22. A

    Sicherheitsschaltung für Dunstabzugshaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die Frage ist doch, was sagt der Kontrollierte-Wohnraumlüftung Hersteller dazu, wenn man die Anlage derart aus dem Tritt bringt. Normal schaufelt das Ding bis zu 350, beim größeren Gerät 450m3/h ins Haus und nun kommt ne Abzugshaube und will 1000m3/h rausblasen. Wie finden das die Lüfter der...
  23. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Zu glauben, sowas würde ewig rückwirkend gewährt werden, ist aber ziemlich Weltfremd. Welchen Sinn hätte eine solche Maßnahme oder wer soll dies bezahlen? Ist ja so schon nen teures Wählergeschenk.
  24. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Trennung, Auszug des letzten Kindes vor Ende der Förderung oder Erreichen des 18. Lebensjahres nach Förderzusage ... weiß man alles noch nicht.
  25. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    face, lese ich auch so Das ist eine Erklärung nach der Klausur von Montag, noch kein Gesetzentwurf. Den dürfte es in den nächsten Wochen geben. Am Ende zählt, was in den Förderbedingungen der KfW steht. Die sind zumeist recht deutlich.
  26. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Hier noch mal der Beschluss der Koalition von Montag (Zeilenzahlrn bitte ignorieren ): 47 Wir wollen mehr Familien den Weg zu den eigenen vier Wänden ebnen und48 dafür ein Baukindergeld einführen. Pro Kind und Jahr finanziert der Bund49 1.200 € über einen Zeitraum von 10 Jahren. Eine...
  27. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Bleib doch bitte beim Thema.
  28. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Man müsste dann mal Statistiken quälen, was heutzutage eher gelebt wird: Selbstbetreuung oder zumindest teilweise Fremdbetreuung mit zwei berufstätigen Eltern. Dann möge bitte das gefördert werden, was die Mehrheit praktiziert oder lieber praktizieren würde. Davon ab, aus wirtschaftlicher...
  29. A

    Welche Finanzierungsvariante soll ich nehmen. 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Es ist wie es ist. Mein zvE liegt mehr als 30k unterm Bruttoverdienst. Werbungskosten runter, Vorsorgebeiträge runter, Kinderfreibeträge runter. Das geht ratzfatz. Das Baukindergeld spart man natürlich die zehn Jahre in einen unnützen Mini-Bausparer , um die Restschuld des ebenso unnützen KFW...
  30. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Erhöhung Kinderfreibeträge / Kindergeld Abschaffung Elternbeiträge bei Kita Gebühren Verbesserung der Finanzierung von Kitas, Erhöhung der Betreuungsqualität, Ausdehnung von Betreuungszeiten Anspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter gesetzlich verankern Nur mal vier vereinbarte...
  31. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Denke daran, dass es um das zu versteuernde Einkommen geht. Dies ist deutlich niedriger als das Bruttoeinkommen.
  32. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Auf der Seite der CDU/CSU gibts einen Artikel zum Thema. Dort steht zB das für die Einkunftsprüfung der Durchschnitt der zwei Vorjahre heran gezogen wird. Ich leite daraus ab, dass es keine fortlaufende Einkommensprüfung geben wird, wie bei der Eigenheimzulage damals auch. Es wird wieder über...
  33. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Das stimmt allerdings, im Wahlprogramm stand es anders.
  34. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Irgendwo ist halt die Grenze. Aber wart's mal ab, wie es im Text dann später steht und welches Datum wirklich zählen wird. Stellst dann halt nen Änderungsantrag zum Bauantrag oder so und dann zieht vielleicht das Dazu gibts ja auch noch Regelwerk zum Einkommen, angeblich zum...
  35. A

    Einfamilienhaus abwesenheitstauglich bauen - Auf was ist dabei zu achten? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wird sich mit RC 6 Fenstern, Zäunen, Überwachungstechnik wohl nicht vermeiden lassen. Da kommts mal zu nem bisschen Vandalismus, der sogar versicherbar ist, und deshalb gibt man Zehntausende aus, die dann trotzdem nicht helfen.
  36. A

    Traumhaus wäre fast zum Albtraum.. 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Naja du kannst es immer noch kaufen aber der Preis wird sich deutlich korrigieren müssen. Dann mal sehen, wie die Maklerin auf die Aussage reagiert. Entweder winkt sie dann eh ab oder du bist noch im Spiel, dann kannst du die Sanierungskosten abschätzen lassen und noch mal 10-20T€ Abschlag...
  37. A

    Einfamilienhaus abwesenheitstauglich bauen - Auf was ist dabei zu achten? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Archiv digitalisieren und redundant sichern? Was für ein technisches Gerät mit welchen Empfindlichkeiten? Hat imho nix mit Vandalismus oder üblicher Gaunerei zu tun. Geräte lassen sich versichern und wiederbeschaffen, das Archiv (ausgehend von Papier) kann man auch _wirklich_ archivieren dh...
  38. A

    Einfamilienhaus abwesenheitstauglich bauen - Auf was ist dabei zu achten? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Komische Prioritäten. Rein statistisch trifft dich nen Einbruch alle 100 Jahre. Aber wer das Haus lüftet, damit es nicht gammelt, wird nicht betrachtet? Also ganz oben auf die Liste würd ich eine automatische Belüftung setzen. Da hast auch was von, wenn du zuhause bist. Ansonsten wäre es...
  39. A

    Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Bodengutachten ist unerlässlich für Gewährleistung und Arbeitsrundlage der nachfolgenden Ingenieure, insbesondere Statiker. Auch die Bodenfeuchte ist wichtig zu kenne zwecks Versickerungen, Bauwerksabdichtungen etc. Man kann dies auch auf sich zu kommen lassen, dann gibts aber preisliche...
  40. A

    Durchbohren in Halox Dosen - Wer haftet dafür? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ok, in Summe bleibt eine fehlende Abstimmung zwischen GU und Elektriker. Im Ergebnis ist es aber kein Drama, denn natürlich kann der Elektriker auch bohren, er wird auch seinen heiligen Zettel erhalten. Bleibt eigentlich nur noch der gestresste Bauherr, der wochenends Mails schreibt und droht...
  41. A

    Generalunternehmen verweigert Weiterbau - Wie dagegen vorgehen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Genau deshalb ist es kein Quatsch, was nordlys schreibt. Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Dinge. Kannst ja nun einen auf Rumpelstilzchen machen, kommt bestimmt gut zum Beginn des Bauprojekts... aber wie gesagt, für diesen Modus einen Anwalt hinzu nehmen, um die Unterlage...
  42. A

    Durchbohren in Halox Dosen - Wer haftet dafür? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Der GU wird mit seinen Handwerkern anderes gewohnt sein und verlässt für dich seinen gewohnten Modus. Das kann halt dann wohl zu Reibung führen Hat dein Elektriker auch gesagt, warum er da eine Freigabe für braucht? Andere Bohren nur durch Beton und legen keine Leerrohre hinein, sondern nur...
  43. A

    Durchbohren in Halox Dosen - Wer haftet dafür? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Freigabe um durch die Decke zu bohren. Ist dem Elektriker langweilig? Braucht der auch nen Zettel um in der Nase zu bohren? Nix für ungut, Strom in die Decke per Bohrung ist total normal. Da ist nichts Besonderes dran. Wenns mit Leerrohr nicht klappt dann eben so. Dein GU wird aus dem...
  44. A

    Finanzierungsangebot - Baufinanzierung aus zwei Teilen 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Was macht ihr denn in EL, wenn diese 29T€ Kosten für Arbeit sparen sollen? Das sind ca. 580 Handwerkerstunden, respektive 73 Arbeitstage. Als Laie braucht man dafür natürlich länger als der Fachmann. Bei so hohen EL würd ich an die bereitstellungsfreie Zeit denken, denn eure Bauzeit wird höher...
  45. A

    Baupläne für Mehrfamilienhaus 4 Wohnung und Penthouse gesucht 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Und welche Bank finanziert 250.000€ „Eigenleistung“ bei garantiert siebenstelligem Projektvolumen? Geld für nen Planer ist ja anscheinend auch nicht da. Ein Grundstück auch nicht. Quatschkram. Da wir in Einzelgewerksvergabe bauen, kennt man den Kostenanteil der einzelnen Gewerke zumindest...
  46. A

    Generalunternehmen verweigert Weiterbau - Wie dagegen vorgehen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich denke für den Fall brauchts nen Anwalt. Ob man wegen 11 Tagen und damit Peanuts die Keule zum jetzigen Zeitpunkt rausholen sollte, würde ich ebenfalls mit dem Anwalt besprechen.
  47. A

    Perimeterdämmung bei Klinkerhaus 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Jo Bild wär gut. Grundsätzlich taugt Mineralwolle nicht als Perimeterdämmung da sie Wasser zieht und nicht druckbeständig ist. XPS ist da Standard. Solide ist XPS alle mal. Da stehen ganze Häuser drauf.
  48. A

    Wie erstelle ich eine Böschung, wie diese am besten verdichten? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Verläuft da nicht ne Bahntrasse? Oder verwechsle ich dich?
  49. A

    Finanzierungsmodell bewerten? Günstiger eventuell möglich? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Mit den Infos würde ich da nix weiter absichern. Für den KFW Baustein nach 10 Jahren erhälst du ein Prolongationsangebot zu den dann üblichen Konditionen. Ob der dann 2 oder 4% kostet ist bei 33T€ Kredit nicht kriegsentscheidend. Wenn du da keine Lust drauf hast, überlege den Baustein ganz zu...
  50. A

    Welches Heizsystem im Altbau? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ist das Ziehen von Rohren und Einbau von Radiatoren auch zu viel? Gerade wenn ein Keller da ist, ist das EG sehr leicht von unten mit Rohren zu versorgen, im OG können Rohre zB hinter dicken Fußleisten verborgen werden. Falls das eine Option ist, gehen Gas (sofern in der Straße), Öl oder...
  51. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    Die KFW hat eine Seite zum Thema eingerichtet. Gibts dort aber noch keine neuen Infos.
Oben