Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Baugrundgutachten - Welches Angebot auswählen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Im Boden liegen die größten finanziellen Überraschungen begraben. Ein Bodengutachten reduziert das Risiko, schon vor dem ersten Stein in die Nachfinanzierung zu schlittern. Zudem tut es der "Haftungskette" gut, weil ohne Erdbauer und Statiker gerne auf die Barrikaden gehen. Man bezahlt dies...
  3. A

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Sofern er schauen kommt, bevor die nächste Schicht darauf ist Eine Schicht kommt ja noch auf jeden Fall in Form der Trittschalldämmung. Aber die ist eher dünn (2-3cm) und ist nicht super tragfähig, daher sollen darunter keine Hohlräume sein. Darum gehts ja bei den Schüttungen, neben der...
  4. A

    Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Gute Dämmwerte haben leichte Baustoffe mit Lufteinschluss. Gute Schalldämmung haben Baustoffe mit hoher Dichte. Mal zum Vergleich typische Außenwände: Kalksandstein RDK 1.8, 175mm, hat U=2,88 bei 315 kg/m² Ytong W PP 1,6-30, 365mm, hat U=0,211 bei 110 kg/m² Poroton T8, 365mm, hat U=0,211 bei...
  5. A

    Angebotskosten für Wärmepumpe und Fußbodenheizung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Genau, was soll dann an der Luft-Wasser-Wärmepumpe optional sein, wenn Gas nicht geht? Der Aufpreis ist schlicht unverschämt. Wie tox schrieb, kann man mit gutem Angebot eine Solewärmepumpe für das Geld realisierten. Aber nicht als Aufpreis, sondern komplett. Wo ist da die Gutschrift für die...
  6. A

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Das ist ne Perlite Schüttung aber ich lehne mich mal aus dem Fenster wenn ich sage, sie ist nicht ganz fachgerecht verarbeitet. Sie braucht 10% Überdeckung, da sie noch verdichtet wird und da noch Volumen verliert, um die Eigenschaften einer gebundenen Schüttung zu erreichen. Solche Schüttungen...
  7. A

    Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Was für eine Heizung bekommst du noch mal? z.B. Solarthermie wäre für einen Pool ja tatsächlich mal sinnvoll. Oder wenn eine Gas/Pellets/Öl Heizung da wäre, wär die Einbindung in ein so großes Becken sicherlich auch mal zu überlegen, anstatt eine separate Wärmepumpe daneben zu stellen. Für...
  8. A

    Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wirtschaftlich sinnvoll wäre es wohl, Erdarbeiten und die Platte direkt beim Hausbau mit zu machen, anstatt an solche Dinge Garten-Landschaftsbauer zu lassen, mit ihrem winzigen Gerät und hohen Preisen für Material. Aber gut, wenn man jetzt noch nicht will, dann hilft das wohl nichts. Gleiches...
  9. A

    Finanzierung ohne Sondertilgungsoptionen wegen Annuitätendarlehen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    So wie damals die Lebensversicherung als Tilgungsersatz verkauft wurde, bis es in die Hose ging, so werden heute eben andere Produkte als Tilgungsersatz genutzt. Fakt ist, wenn der Plan nicht auf geht und man nicht gerade sehr liquide ist, dann wackelt der Immobilienbesitz.
  10. A

    Finanzierung ohne Sondertilgungsoptionen wegen Annuitätendarlehen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das ist überhaupt nicht so schwer, siehe die ganzen Bausparerfinanzierungen. Du brauchst halt ein Ersatzprodukt, klassischerweise Lebensversicherungen, aber Fonds bekommt man gewiss auch eingemischt. Aber ob du dein Haus davon abhängig machen willst? Vielleicht doch nicht ...
  11. A

    Baugrundgutachten - Welches Angebot auswählen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Kannst ja als Eventualposition mit anbieten lassen und die Karte ziehen, wenn nötig.
  12. A

    Außenraum hat Estrich - Wie Randfugen versiegeln da kein Sockel? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn Anstriche gummiartig sind, sind sie zu dick aufgetragen bzw. hätten mehrere dünne Anstriche gebraucht. Aber gut, wenn man den Pott einfach auskippt, ist das wohl eine andere Taktik gewesen
  13. A

    Finanzierung ohne Sondertilgungsoptionen wegen Annuitätendarlehen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wenn du dir da so sicher bist, warum tilgst du dann überhaupt?
  14. A

    Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich bin bei den vermeintlich geringen Mehrkosten noch nicht so sicher. Klingt so, als wäre im Angebot der Luft-Wasser-Wärmepumpe eine zentrale Lüftung dabei (vermutlich Kombigerät, aber die Verrohrung kostet das Geld und nicht das Gerät), bei der Solewasserwärmepumpe nicht. Das sind ja locker...
  15. A

    Masse-Ermittlung Mauerwerk Aufschlag für Verschnitt 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wenn du an einen GU heran gegangen bist, wieso interessiert dich dann seine Massenberechnung? Du unterschreibst doch einen Fixpreis, oder nicht? Dann ist für dich doch nur wichtig, was unterm Strich steht. Das vergleichst du dann mit dem nächsten Angebot.
  16. A

    Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich kenne keine Fördermöglichkeit für sowas und halte es für hochgradig unwirtschaftlich. Du baust für tausende Euro Verrohrung, Regelung und Hydraulik, um die Wärmepumpe permanent unwirtschaftlich zu betreiben (riesen Warmwasserspeicher), weil du Angst vor der Eventualität hast, das mal der...
  17. A

    Masse-Ermittlung Mauerwerk Aufschlag für Verschnitt 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Üblicherweise gibt man die Massen in der Ausschreibung vor, anstatt dies dem Anbieter zu überlassen.
  18. A

    Spülrandloses WC oder eher nicht? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Da hatten wir auch schon mal einen Thread zu, wo sich genau das heraus stellte: Falscher Spülkasten. @Wickie sollte da mal nach suchen.
  19. A

    Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Natürlich ist das nicht direkt vergleichbar, begründet aber auch keine 100.000€ Preisunterschied. Du hast ne Tendenz zu hochpreisigen Lösungen und findest eben auch die dazu passenden Anbieter. Egal ob wir über Architekten, Heizungsbauer, Lampen oder jetzt Garten reden. Ist doch ok, wenn es...
  20. A

    Finanzierung ohne Sondertilgungsoptionen wegen Annuitätendarlehen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ja das ist so. Sondertilgungsrechte sind nur die ersten 10,5 Jahre interessant, danach hat sie eh jeder durch die Kündigungsrechte.
  21. A

    Belüftung / Entlüftung im Passivhaus - Kanalgeruch/muffige Wäsche 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Im Passivhaus sei das Abwasser gedämmt, oder was willst du mit dem zusammenhangslosen Geschwurbel behaupten?
  22. A

    Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ein Keller ändert aber nichts daran, dass ums Gebäude herum verfüllt werden muss und wenn der Aushub im Baugebiet nichts taugt, muss man diesen entsorgen und das Verfüllmaterial zukaufen. Der Keller spart dann wieder nichts.
  23. A

    Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    16cm WLG 032 reicht zumeist aus, um KFW 55 zu erreichen. Dazu 17,5cm KS macht 33,5cm. Das ist nur noch durch Porenbeton/Hochlochziegel+WDVS oder Holz zu unterbieten. Mit Poroton zw monolithisch wirds mit 36,5cm schon knapp, dann bist du mit gefüllten Steinen unterwegs und die haben ihren Preis.
  24. A

    Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 4,00 Stern(e) 51 Votes

    https://www.hausbau-forum.de/threads/baukindergeld-und-andere-Förderungen.27693/page-5#post-261536
  25. A

    Ausführliche Planung für Einfamilienhaus empfehlenswert ? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich kennen keinen Bauherr eines Einfamilienhaus, der einen TGA Planer hatte. Ich halte das trotz Zunahme von Technik im Haus auch für verzichtbar, obwohl meine Meinung von den ausführenden Gewerken bezüglich "moderner" Technik wie Wärmepumpen oder Lüftungen nicht die höchste ist. Nimm' möglichst...
  26. A

    Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Den Vorteil in der vorgeschlagenen Konstruktion sehe ich in der Dicke der Wand. Wer Klinker will baut zwangsweise relativ stark auf, das lässt sich durch isolierende Wirkung des Poroton ein Stück weit kompensieren, um die Dämmung dünner zu halten. Kann man sicherlich so machen. Ich persönlich...
  27. A

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Hättest das mal früher gesagt ...
  28. A

    Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Die fertige Straße ist sicher noch etwas höher als die Baustraße. Aber alles um 1m rum ist ja noch nichts besonderes. Bodenplatte mit Dämmung und Schotterbett kompensiert das problemlos. Mehrkosten hast du ggf. durch das Verfüllen drum herum, aber im Neubaugebiet sollte es nicht schwer sein...
  29. A

    Kostenansatz Bauwerkvertrag / Überteuert? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Über das Gebäude selbst hast du dich ja ausgeschwiegen Insofern ist das noch schwerer einzuschätzen als sonst schon. Aber ganz so falsch find ich den Ansatz nicht. Wohnkeller mit Abgrabung ... du baust da 300qm Wohnfläche, das reicht normalerweise für zwei Familien. Ist dir das bewusst? Was...
  30. A

    Baubeginn verzögert, Finanzierung gefährdet - Was tun? 4,10 Stern(e) 16 Votes

    Wieso glaubt ihr, der Vertrag erlischt nur weil eine der beteiligten Banken keine Lust mehr hat? Gibt schließlich noch andere Banken.
  31. A

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Irgendwas ist immer
  32. A

    Baubeginn verzögert, Finanzierung gefährdet - Was tun? 4,10 Stern(e) 16 Votes

    Sehe ich auch so. Baubeginn ist doch durch ein Schriftstück markiert, zumindest das wird er doch hinbekommen? Außer er will nicht, weil dann seine 8 Monate ticken.
  33. A

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Da würden sich andere Foren zum Thema Hausbau wohl drum prügeln.
  34. A

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Genau so wenig wie in einen monolithischen Stein. Den schlitzt man von innen sogar. Welch Frevel Den Schlauchhalter vor dem WDVS zu befestigen sollte kein Problem sein. Entsprechende Schrauben und gut.
  35. A

    Grundwasser-Wärmepumpe - Nachteile? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Fernab von Wasserschutzgebieten kann Sonde zB verboten sein, wenn zwei Grundwasserstöcke verbunden würden. Da brauchen Laien auch nicht von Verpressmateriak und Verrohung säuseln, wenn der Stempel der Behörde nicht will.
  36. A

    Hauskauf vom Bauträger - benötigte Unterlagen 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Einen Energieausweis kann es jetzt noch gar nicht geben. Komische Infoquellen werden da genutzt ... Beim Bauträgerhaus guckst du nach Ausstattung und Raumprogramm, der Rest ist das Bier des Bauherren und das ist eben nicht der Käufer.
  37. A

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Ich kann daran nichts Schlimmes erkennen. "Schlachthaus" würde ich auch nur dann sehen, wenn es sehr kleinformatig, eben günstig und funktionell, gemacht wird. Verstehe aber auch nicht, wie man es schaffen soll im Bad verputzte Wände einzusauen.
  38. A

    Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung 4,50 Stern(e) 16 Votes

    Manchen ist auch einfach nur langweilig und provozieren, damit mal was in der eigenen kleinen Welt passiert.
  39. A

    Grundwasser-Wärmepumpe - Nachteile? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ja das ist das Risiko. Plus die Genehmigungsfähigkeit. Aber wenn es klappt, ist das meiner Ansicht nach eines der besten Heizungssysteme.
  40. A

    Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Qp 55% (Energiebedarf) H't 70% ("Dämmung") Berechnet wird dies vom Energieberater, der den Wärmeschutznachweis erstellt bzw. die KFW Nachweise, sofern ein KFW Programm genutzt wird.
  41. A

    Garagentorbreite von 2,25m ausreichend oder eher zu schmal? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wenn Fahrzeuge mit 2,10m Breite dort fahren dürfen heißt dies aber nicht, dass die Spur nur 2,10m breit ist. Mindestabstände müssen auch noch einhaltbar sein, trotz 2,10m breitem Fahrzeug. Übrigens aufpassen mit der Breite laut Fahrzeugpapiere, die ist ohne Spiegel. ;-)
  42. A

    Sicherheit für Verkäufer - notarieller Vorvertrag? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Moin Hauke, wenn du dir wirklich sicher bist und weißt, dass du auch die Finanzierung bekommst, dann 5.000€ cash auf den Tisch, die er bei Rückzug deinerseits behalten kann. Da brauchts auch keinen Notar für, sondern nur ein Blatt Papier. Dann kann er sich, solltest du abspringen, die Hütte vom...
  43. A

    Solarertrag ist nicht ablesbar 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Weil Spülmaschinen kaltes Wasser brauchen! Gerade Fette sollen erst kalt bearbeitet werden, bevor das warme Wasser genutzt wird. Die Maschinen nutzen kalt/warm je nach Programm auch im Wechsel, um ihre Reinigungsergebnisse zu erzielen z.B. Vorspülgänge, Zwischenspülungen brauchen gar kein warmes...
  44. A

    Eingangspodest - 1x2 m Granitplatte verlegen - Worauf achten? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ein Steinmetz.
  45. A

    Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die Idee ist, die Wärme des Kamins durch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Haus zu verteilen. Zum einen durch die Überströmung, zum anderen über die Wärmerückgewinnung aus der Abluft. Steffen meint, das bringt nichts oder der Effekt ist nicht wahrnehmbar.
  46. A

    Baukindergeld und andere Förderungen? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ja, das ist die aktuelle Tendenz. Die Opposition hat dies schon kritisiert, weil es quasi die Lebensplanung vorgibt. Vielleicht tut sich daran ja noch was, dazu sind die konkreten Förderrichtlinien abzuwarten.
  47. A

    Solarertrag ist nicht ablesbar 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Waschmaschine und Geschirrspüler an Warmwasser lohnen zudem eh nicht. Dein Heizi hat dir schon die Wahrheit gesagt, wenn auch jetzt zum ersten Mal. Die Dinger sind zu Genehmigungszwecken wichtig. Dennoch müssen sie natürlich funktionieren ;-)
  48. A

    Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wenn du das Grundstück nach Westen frei hältst, bekommst du dort auf einer Terrasse ebenso die Südsonne ab. Davon ab hast du als Berufstätiger nichts von Südsonne, sofern du nicht Schicht arbeitest. Nach Süden würde ich da auf gar keinen Fall sitzen, da bleibt dir ja nicht mehr viel, außer auf...
  49. A

    Nachbars Baukran vor unserem Haus aufstellen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ordnungsamt würde ich sagen. Aber fragen kostet nichts, einer von beiden wird's wissen. Vor deinem Haus ist öffentliche Fläche. Alles was dort passiert, betrifft die Allgemeinheit, nicht dich. Das hätte er wohl geschickt eingefädelt. Aber wer sagt, dass die Fläche vor seinem Grundstück nicht...
  50. A

    Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Das würde ich überdenken. Die Auffahrt wird lang, das wirkt sich auf die Grundflächenzahl aus. Zudem ist so eine Auffahrt nicht gerade kostenfrei. Wenn du dann unbedingt die Südseite nutzen willst, ist es doch abwegig die halbe Fläche als Auffahrt zu verschwenden. Zumal es sowieso nicht der...
  51. A

    Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Bin ich grad nur zu doof?! Von wo wird das Grundstück denn erschlossen, von planunten? Und dann willste da ins letzte Eck eine Garage setzen? Einen Baum über den Streifen, für den Leitungsrechte gesichert werden, anzuordnen ist aber auch nicht ganz schlau, oder? Oder hab ich hier echt Tomaten...
Oben