Einfamilienhaus abwesenheitstauglich bauen - Auf was ist dabei zu achten?

4,30 Stern(e) 4 Votes
P

Pianist

Gute Einsicht schreckt ab.
Das gilt häufig, aber nicht immer. In meinem speziellen Fall ist es so, dass gerade die gute Einsicht im hinteren Bereich dafür sorgt, dass Leute über den Zaun klettern und nachts ein Nebengebäude beschmieren oder Steine dagegen werfen. Also: Gute Einsicht schreckt nicht immer ab, sondern spornt auch an.

Matthias
 
P

Pianist

Naja, es sind ja im vorderen Bereich des Grundstückes zwei Häuser, in einem wohne ich und im anderen meine Eltern. Und perspektivisch plane ich, im hinteren Bereich noch eins zu bauen. Da es auf dem Nachbargrundstück hinten ebenfalls ein Haus gibt, sollte das nach §34 auch möglich sein. Somit werden immer vorne weitere Menschen wohnen. Die werden aber auch nicht immer alles mitbekommen, was hinten läuft.

Matthias
 
H

haydee

Dann wirst du wohl mehrgleisig fahren müssen.

Mit dem vollen von dir geplanten Programm und das Haus nie unbewohnt wirken lassen. Wenn deine Eltern im Vorderhaus wohnen, wird deine Abwesenheit auch nicht so auffallen.
 
A

Alex85

Komische Prioritäten.
Rein statistisch trifft dich nen Einbruch alle 100 Jahre. Aber wer das Haus lüftet, damit es nicht gammelt, wird nicht betrachtet?

Also ganz oben auf die Liste würd ich eine automatische Belüftung setzen. Da hast auch was von, wenn du zuhause bist.
Ansonsten wäre es schlau, das Haus zu bewohnen bzw. bewohnen zu lassen. Anstatt nen Rasenmähroboter käme da eher ein Gärtner in Frage.
 
Y

ypg

Oder gar nicht bauen, für Hochsicherheitsgebäude ist das Land zuständig.

Das mein ich ernst: wer solche Ängste erleidet und sich mit 2 Meter hohen Zaun und weiterem Schnickschnack rüsten will, der sollte in den 4ten Stock eines Mehrfamilienhaus ziehen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus abwesenheitstauglich bauen - Auf was ist dabei zu achten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie hoch darf der Zaun werden? 14
2Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 225
3Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? 27
4Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
5Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
6Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
7Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
8ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! 33
9Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
10Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
11Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 2114
12Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit - Seite 221
13Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? 28
14Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11
15Wem gehört eigentlich welcher Zaun? 17
16WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
17Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
18Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 272
19Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
20Blockbohlenhaus ganzjährig bewohnen - Seite 317

Oben